EINFACH ∙ GESUND ∙ GENIESSEN – Weihnachtsplätzchen - Michaela Fuhrmann - E-Book

EINFACH ∙ GESUND ∙ GENIESSEN – Weihnachtsplätzchen E-Book

Michaela Fuhrmann

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

EINFACH·GESUND·GENIESSEN – Weihnachtsplätzchen zeigt, wie gesundes Backen ohne Verzicht gelingt. Ernährungswissenschaftlerin Michaela Fuhrmann verbindet fundiertes Wissen mit ihrer Liebe zum Genuss. Ob Mürbeteig, Nussgebäck oder Schokolade – die Rezepte sind einfach, achtsam und voller Geschmack. Entdecke, wie kleine Änderungen in der Ernährung Großes bewirken können – mit weniger Zucker, natürlichen Zutaten und Freude am Backen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum

Titel: EINFACH∙GESUND∙GENIESSEN – Weihnachtsplätzchen

Texte: © Copyright by Michaela Fuhrmann

Umschlaggestaltung: © Copyright by Michaela Fuhrmann

Verlag:

Michaela Fuhrmann

Wolkener Weg 9

56220 Bassenheim

[email protected]

Herstellung: epubli - ein Service der neopubli GmbH, Köpenicker Straße 154a, 10997 Berlin

Kontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung: [email protected]

Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch, einschließlich aller Texte, Rezepte und Abbildungen, ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – bedarf der schriftlichen Zustimmung der Autorin.

Haftungsausschluss

Dieses Buch ersetzt keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Die enthaltenen Informationen dienen der allgemeinen Wissensvermittlung und basieren auf aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen.

Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen Autorin und Verlag keine Haftung für eventuelle Folgen, die aus der Umsetzung der Inhalte entstehen.

Für die Richtigkeit der Nährwertangaben wird keine Gewähr übernommen; sie basieren auf Durchschnittswerten und Herstellerangaben.

Hinweis

Die Nährwertangaben in den Rezepten wurden auf Basis einer eigens erstellten Datenbank berechnet, unter Verwendung der Hersteller-angaben der jeweiligen Lebensmittelverpackungen.

Bildnachweise

Alle Fotos: © Michaela Fuhrmann - eigene Aufnahmen

Hinweis zum Umweltschutz

Dieses Buch wurde klimaneutral im Print-on-Demand-Verfahren hergestellt. Jedes Exemplar wird nur auf Bestellung produziert, um Ressourcen zu schonen.

Inhalt

Vorwort

Bewusster Genuss

Bewusst genießen – statt verzichten

Achtsamkeit – Ankommen im Moment

Achtsame Beziehungen –Genuss, der verbindet

Kneten – die Magie in deinen Händen

Langsamer Genuss – Ein Plätzchen voller Ruhe

Gewürze und Düfte – Sinnliche Boten des Wohlbefindens

Kochen als Selbstfürsorge – Die Küche als Ort des Ankommens

Abschlussgedanke

Rezepte

Mürbeteig-Ausstechplätzchen

Nuss-Kakao-Plätzchen

Spitzbuben

Lebkuchen

Zimtsterne

Kokosmakronen

Mini-Nussecken

Pfeffernüsse

Vanillekipferl

Spekulatius

Engelsaugen

Hafer-Nuss-Pralinen

Fruchtige-Zimt-Kekse

Raw Christmas Bites

Natürlich gut – was unsere Zutaten können

Zimt – aromatisch und wertvoll

Vanille – süße Harmonie für Körper und Sinne

Kakao – Wärme, Kraft und Genuss

Nüsse – Kerniges und Kräftigendes

Hafer – Kraftkorn für Körper und Seele

Mehl – Kraft aus dem Korn

Ballaststoffe – unverzichtbare Gesundheitsspender

Zum Abschluss

Desserts

Bratapfel-Dessert im Glas

Windbeutel

Grießflammeri mit Birnen-Granatapfel-Kompott

Schlusswort

Zum Dank

Wissensquellen

Vorwort

Weihnachten – das ist der Duft von frisch gebackenen Plätzchen, das Knistern von Kerzen und das Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Traditionell gehören süße Köstlichkeiten dazu – doch oft bringen sie viel Zucker und Fett mit sich.

Dieses Buch zeigt, dass es auch anders geht: Mit kleinen Anpassungen, wertvollen Zutaten und ein wenig Wissen lassen sich Weihnachtsplätzchen backen, die leichter, nährstoffreicher und trotzdem köstlich sind.

Die Rezepte in diesem Buch sind keine Verzicht-Programme. Im Gegenteil: Sie laden dazu ein, Neues auszuprobieren, den vollen Geschmack zu genießen – und dabei Körper und Seele etwas Gutes zu tun.

Dazwischen findest du praktische Küchentipps und spannende Hintergrundinfos, die zeigen: Genuss und Gesundheit schließen sich nicht aus.

Ich wünsche dir viel Freude beim Backen, Naschen und Teilen – für ein Weihnachtsfest, das nicht nur süß, sondern auch bewusst ist.

Bewusster Genuss

Weihnachten ist die Zeit der Düfte, der Vorfreude und des Backens. Kaum etwas weckt so viele Kindheitserinnerungen wie der Geruch von Zimt, Vanille und frisch gebackenen Plätzchen. Für viele gehört das Naschen in dieser Zeit einfach dazu – und das darf es auch. Doch zwischen Zuckerguss, Butter und Schokolade stellt sich oft die Frage: Wie lässt sich Weihnachtsgebäck genießen, ohne dass man das Gefühl hat “gesündigt” zu haben? Ohne dass sich ein schlechtes Gewissen einstellt, weil man zu viel genascht hat?

Gesunde Ernährung bedeutet für mich nicht, auf Genuss zu verzichten. Sie bedeutet, bewusst zu wählen – mit Liebe, Augenmaß und dem Wissen, was unserem Körper guttut. Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen: etwas weniger Zucker, ein Teil des Fetts ersetzt durch Quark oder Nüsse, Vollkorn statt Weißmehl, und dafür mehr Gewürze, die für Geschmack und Wohlbefinden sorgen. So entsteht Gebäck, das nicht nur herrlich duftet, sondern uns auch nährt.

In diesem Buch möchte ich zeigen, dass Backen und Achtsamkeit wunderbar zusammenpassen. Wer selbst backt, entscheidet über die Zutaten – und damit auch über Qualität, Nachhaltigkeit und das eigene Wohlbefinden. Gerne möchte ich dich auf den nächsten Seiten Einladen kleine Übungen für mehr Achtsamkeit zu entdecken. Jedes Rezept in diesem Buch ist ein kleines Stück Balance zwischen Genuss und Bewusstsein – entwickelt, um vertraute Klassiker leichter, aber nicht weniger köstlich zu machen.

Bewusster Genuss bedeutet, im Moment zu sein – beim Rühren, Kneten, Riechen, Schmecken kann dies wunderbar gelingen. Es geht darum, den Augenblick wirklich wahrzunehmen, statt ihn zwischen Terminen, Nachrichten und Gedanken zu verlieren.

Gerade in der Weihnachtszeit, wenn alles ein bisschen schneller läuft, ist diese bewusste Pause wertvoller denn je.

Genuss darf ein Innehalten sein – ein stiller Moment, der uns spüren lässt, was uns guttut.