Einhörner, Pferde & andere Gedanken zu Weihnachten - Anais C. Miller - E-Book

Einhörner, Pferde & andere Gedanken zu Weihnachten E-Book

Anais C. Miller

4,8
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein "anderes" Buch als gewöhnlich zum kurzweiligen Zeitvertreib, besonders zur Weihnachtszeit. Für Menschen, die Tiere, insbesondere Pferde mögen und sich vielleicht auch ein Einhorn zu Weihnachten wünschen und ein wenig Liebe obendrein. Zwei weihnachtliche, pferdige Kurzgeschichten mit "Zitaten" und "Poesie" aus der Welt rund ums Pferd. Das Besondere an dem Buch, viele pferdebegeisterte Menschen stellten mir spontan ihre winterlichen Pferdefotos zu meiner freien Verfügung. Die Fotos habe ich mit ins Buch genommen und mit Freude im Inhalt eingearbeitet Entstanden ist somit eigentlich ein "Gemeinschaftsbuch", in dem sich der ein oder andere von Euch wiederfinden wird! Zumindest das Foto seines Pferdes. Ein gelungenes Buch zur Weihnachtszeit für Pferdefreunde! Vielen Dank an alldiejeningen, die zum Gelingen dieses wundervollen Buches mitgewirkt haben!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 32

Bewertungen
4,8 (16 Bewertungen)
12
4
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

index

Nachwort

Impressum

Vorwort

Meine Weihnachtsgeschichte ist lange schon geschrieben. Eigentlich heißt sie „Snow Girl“ und „ Leandra“, das Pferd vom Nikolaus“.

Zwei Kurzgeschichten, die ich zu Weihnachten in einem Buch zusammen veröffentlichen wollte. Leider bin ich wieder auf den letzten Drücker unterwegs, zu spät. Wie immer.

Bis das e-book in den Onlineshops zum Download bereit liegt, hängen wir zwischen Weihnachten und Neujahr. Gut, eigentlich macht das nichts. Der Winter überdauert den kompletten Januar hindurch. Da kommen noch einige „gruselige“ Tage, an denen wir Menschen Langeweile haben und uns vielleicht ein gutes Buch zur Hand nehmen möchten.

Was ist ein gutes Buch? Gute Frage. Das kann ich nicht beantworten. Gut ist es wahrscheinlich, wenn es unterhaltsam ist. Ein Buch, das seine Leser „berührt“, im Herzen. Weihnachten ist der Teil des Jahres, an dem unsere Herzen berührt werden möchten.

Weihnachten ist das Kapitel der Einhörner, Märchen, Fabelwesen und der Liebe. Meine beiden Kurzgeschichten sind weihnachtlich, weil zum Einen die Erzählung der kleinen Araberstute

„Snow Girl“ in ihrem Titel an „Schnee“ erinnert.

„Leandra“ das Pferd vom Nikolaus, gut, da muss ich nicht viel interpretieren, ein wirklich sehr weihnachtlicher Titel oder?

Auf der Suche war ich…

Ein Coverbild für meine Weihnachtsgeschichten suchte ich. Einen Aufruf startete ich über Facebook. Ich bat meine Freunde, mir ihre weihnachtlichen Pferdefotos zu posten. Pferde im Schnee, Pferde in winterlicher Atmosphäre…

Hui…

Da kam einiges an Material zusammen. Letztendlich schaffte ich es bei all den tollen Fotos nicht mehr, mich zu entscheiden, welches Foto nun mein

Cover zieren sollte. Auf der Internetseite des Fotografen „Thomas Grad“ begegnete ich dem Einhorn…Rein zufällig! Das Bild versetzte mich in einen Rausch. In einen „Weihnachtlichen“. Somit war die Entscheidung getroffen, das Einhorn sollte es sein!

Jedoch, was machte ich nun mit all den anderen Fotos, den Pferde-Fotos von meinen aufmerksamen und lieben

„Facebook-Freunden“?

Jeder einzelne von ihnen, meinen Pferdefreunden, hatte sich so viel Mühe gegeben, ein besonders liebevolles Foto seines „Herz-Pferdes“ für mich auszusuchen.

Die Bilder von ihnen waren alle sehr weihnachtlich und wundervoll.

Gut.

Würde ich ihre Bilder alle mit ins Buch hineinnehmen!

So gut wie alle… (es waren zu viele…) Keine leichte Aufgabe!

Aber, Versuch macht klug!

Versuchen wollte ich es unbedingt. Das hatte ich schnell entschieden, denn jedes einzelne Foto hatte es verdient, dieses weihnachtliche Buch mitzugestalten.

Es hat funktioniert!

Das Ergebnis liegt vor Euch…Das Buch ist zwar etwas „anders“ geworden, als ursprünglich geplant, aber es ist wunderschön…

DANKE!!!

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Leider merke ich persönlich in der heutigen Zeit von „Liebe“ nicht mehr viel. Nicht nur an Weihnachten nicht.

Aber an den Tagen fehlt sie mir besonders. Auch ich möchte mit einem lieben Menschen auf dem Sofa zusammen kuscheln, vor dem Kamin dem Knistern des

wärmenden Feuers lauschen…Vielleicht liest mein Freund mir eine schöne weihnachtliche Geschichte vor, während ich mich mit

Schokolade vollstopfe.

Draußen vor dem Fenster tanzen derweil die Schneeflocken… Wir warten auf das Christkind und vielleicht auch auf Einhörner… Weil wir Weihnachten an Wunder glauben…!

Das ist für mich „Weihnachten“!

Soeben traf mich die Nachricht von dem schrecklichen Attentat in Berlin. Wie grausam ist sie geworden, unsere Welt? Überall nur noch Krieg, Hass und Wut.

Besonders an Weihnachten haben solche „Grausamkeiten“ nichts in der Welt zu suchen! Das Fest der Liebe… die Bedeutung ist uns Menschen

verloren gegangen.

Unsere Kinder, sie besitzen noch die wundervolle Begabung, sich in eine Welt zu träumen, in der die „Einhörner“ an der Macht sind, mit ihren Fabelwesen

und „Feen“ an ihrer Seite. Nicht aber Gewalt, Verderben, Tod und Sterben.

Vielleicht sollten wir Menschen an Weihnachten einfach den Kindern folgen und uns von ihnen in die Welt „der Märchen“ entführen lassen. Eintauchen in die

Phantasie, Poesie und in die Liebe. Mit diesem kleinen Buch möchte ich einen „Versuch“

starten. Ich möchte schauen, ob es mir gelingt, ein wenig Liebe & Freundschaft in die Herzen der Menschen zu tragen. An Weihnachten!

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Das wird es auch immer bleiben. Auch wenn sich unsere Welt von der Liebe zusehends entfernt, was ich persönlich sehr traurig finde. Nachdem ich die Bilder meiner Freunde und deren Pferde mit meinen ausgesuchten „Zitaten“, ein wenig