"Nicky" Die wahre Geschichte - Anais C. Miller - E-Book

"Nicky" Die wahre Geschichte E-Book

Anais C. Miller

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Stell dir vor! Auch wenn du sicher bist, dass es sich bei deinem Pferd um dein rechtmäßiges Eigentum handelt, muss das noch lange nicht bedeuten, dass es zeitlebens eurer Beziehung so bleibt. Du triffst plötzlich die falschen Menschen in deinem Leben, dein Schicksal nimmt eine dramatische Wendung und schon kann es passieren, dass du beweisen mußt, dass dein Pferd tatsächlich dein Eigentum ist. Nach einem jahrelangen, gerichtlichen Kampf & nervenaufreibenden Psychoterror bekommst du dein Recht schließlich zugesprochen. Aber dein Pferd ist mittlerweile alt und krank. Erzählt nach einer wahren Begebenheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 34

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort/Zum Autor

index

Impressum

Vorwort/Zum Autor

"Nicky"  Die wahre Geschichte

Anais C. Miller

Impressum:

Text: Im Original übernommen von Corinna S.

Gestaltet und erzählt von Anais C. Miller

Cover: Anais C. Miller Foto/Quellen: Pixaby und Anais C.Miller

Verlag: Books on Demand Printed in Germany 2017

Zur Autorin:

Anais C. Miller, Self-Publisherin.

Beliebtes Genre: Tiere, Authentische Geschichten.

Wahre Begebenheiten.

Die Autorin lebt mit ihren Hunden, Katzen und Pferden auf einem Pferdehof im Herzen Westfalens. Das Schreiben ist neben der Reiterei und den Pferden ihr liebstes Hobby. Das Geld, das mit der Schreiberei sowieso nicht zu verdienen sei, steht für die alleinerziehende Mutter weniger im Vordergrund,

als dass sie die Menschen mit ihren Texten berühren und ihnen etwas mitteilen möchte, wie sie es selbst nennt. Die beiden authentischen Erzählungen ihrer Pferde „Classic Star“, (das Pferd, das auf tragische Weise ein Auge verlor) und „Charisma“, (die Stute, die sich das Bein brach), begeisterten bereits unzählige Leser.

Der Text wurde im Original von der Besitzerin des Pferdes, Corinna S. niedergeschrieben. Ich habe ihn lediglich überarbeitet, ausgebessert, gestaltet, lektoriert und veröffentlicht. Das habe ich auf ausdrücklichen Wunsch der Besitzerin des Pferdes getan! Es war ihr Herzenswunsch, die Angelegenheit um die Geschichte ihres Pferdes aus ihrer Sicht  „klarzustellen“.

Besonders, weil man das Internet dazu genutzt hat, um in einem größeren Radius zu einer gemeinen Hetzkampagne gegen Corinna S. aufzurufen. Menschen, die sich daran beteiligten, obwohl sie nicht annähernd wussten, worum es genau ging, mögen sich bitte einmal die Version der Besitzerin des Pferdes ansehen

und dazu die gerichtliche Beurteilung der Rechtslage. Über die Rechtslage, die eindeutig ist, gibt es ein rechtskräftiges Urteil! Das lag mir persönlich vor, als mir die Geschichte von „Nicky“ ausgehändigt wurde. Die Geschichte wird von mir genauso erzählt, wie sie von Corinna S. verfasst worden ist. Deshalb möchte ich den Leser direkt darauf hinweisen, dass es sich nicht um eine Pferdegeschichte der üblichen Art handelt. In diesem Buch wird ein Statement abgegeben. Ein großes Genre an Gefühl, Spannung und Unterhaltung in der Art, wie wir es aus Pferdegeschichten üblicherweise kennen, ist nicht zu erwarten. Selbst das Happy End der Geschichte, falls man es überhaupt so nennen kann, fällt gefühlstechnisch eher flach und sachlich aus.

Ich gebe die Sichtweise einer Pferdebesitzerin wieder. Diese möchte und kann ich in ihrem Inhalt nicht verändern, dramatisieren oder beschönigen. Lediglich dem Buch einen gewissen „Touch“ verleihen, indem ich Bilder zwischen den Textzeilen eingefügt und einige Pferdesprüche zitiert habe. Das Buch ist bereits in der zweiten Auflage erschienen, da es in der ersten einfach viel zu dünn war von der Struktur der Seitenanzahl. Außerdem habe ich bitterböse Nachrichten erhalten, dass das Buch verboten wird, weil es nicht den Tatsachen entsprechen würde. Gut, ob das durchzuboxen ist, halte ich eher für unwahrscheinlich und darin sehe ich auch keinen Grund. Niemand wird im Buch angeklagt oder beschuldigt. Kein Rufmord oder ähnliches wird betrieben. Namen fallen auch keine.

Also des lieben Friedens willen fassen wir uns ein Herz und lassen das Statement von Corinna S. über uns ergehen, denn auch sie sollte das Recht bekommen, ihre Meinung frei äußern zu dürfen. Natürlich gibt es in einer Geschichte immer verschiedene Sichtweisen, wenn mehrere Protagonisten an ihr beteiligt

sind. Ich habe die Abkürzungen der Namen beteiligter Personen im Buch noch einmal bewusst verändert und versucht, dem Skript nochmals an „Schärfe“ zu nehmen.

Ich möchte mit diesem Buch keinen Ärger provozieren, denn Ärger hat es um das Pferd genügend gegeben, das sollte allen Beteiligten reichen. Für diejenigen, die die Geschichte von „Nicky“ nicht kennen, ist die Erzählung wahrscheinlich weniger interessant, als für die Menschen, die den Rummel um die Fuchsstute damals „live“ verfolgt haben…! Natürlich werden einige von ihnen fluchen und sagen, das war so gar nicht, sondern das war so und so!

Gut liebe Leute, dann schreibt einfach eure eigenen Bücher oder lasst sie schreiben und gebt in ihnen eure Meinung ab.

Besonderer Hinweis:

Der Textinhalt bedeutet nicht, dass ich seinen Ausführungen, Auffassungen, Aussagen, Meinungen, Begebenheiten oder Vorkommnisse in meiner persönlichen

Meinung teile ihn unterstütze und zustimme, nur, weil ich ihn veröffentlicht habe! Die Veröffentlichung ist von mir auf den ausdrücklichen Wunsch von Corinna

S. vorgenommen worden. Mir wurde ein Auftrag erteilt. Bei Beschwerden bezüglich des Inhalts usw. verweise ich ausdrücklich auf meinen

Haftungsausschluss für den Textinhalt.

Danke!

index

Wenn der Mensch je eine große Eroberung gemacht hat, so ist es die, dass er sich das Pferd zum Freunde gewonnen hat.