Elena Esposito und die Paradoxien der Mode - Kyra Riese - E-Book

Elena Esposito und die Paradoxien der Mode E-Book

Kyra Riese

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,0, AMD Akademie Mode & Design GmbH (Akademie Mode & Design), Veranstaltung: Modetheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologin und Systemtheoretikerin Elena Esposito analysiert in ihrem Buch "Die Verbindlichkeit des Vorübergehenden: Paradoxien der Mode" die Paradoxien, die mit dem Phänomen der Mode verbunden sind. Sie verwendet die Systemtheorie von Niklas Luhmann, um die Entwicklung des Modebegriffs im Laufe der Zeit und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu untersuchen. Dabei betont sie, dass Mode weit mehr ist als Oberflächlichkeit, sondern eine komplexe soziale Erscheinung, die tiefergehende Fragen zur Gesellschaft, Identität und den damit verbundenen Paradoxien aufwirft. Esposito hebt insbesondere zwei zentrale Paradoxien hervor: die Verbindlichkeit des Vorübergehenden und die Imitation der Originalität, die die Konformität mit Abweichungen beschreiben. Diese Paradoxien sind wirksame Mechanismen zur Bewältigung sozialer und zeitlicher Kontingenz.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.