Empirische Sozialforschung. Vorgehen und Ziele - Irene Schleifer - E-Book

Empirische Sozialforschung. Vorgehen und Ziele E-Book

Irene Schleifer

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Proseminar: Theorien und Modelle der Massenkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Empirische Sozialforschung kann zunächst als eine Sammlung von Techniken und Methoden zur korrekten Durchführung der wissenschaftlichen Untersuchung menschlichen Verhaltens und gesellschaftlicher Phänomene gesehen werden. Sie umfasst die systematische und methodisch geleitete Beschaffung, Verarbeitung und Deutung von Informationen über die Vielfalt gesellschaftlicher Phänomene sowie individueller und sozialer Meinungen, Einstellungen, Handlungen und Verhaltensweisen. Aufgabe der Wissenschaft ist es, auf Grund eines für jedermann nachvollziehbaren, transparenten Vorgehens, der systematischen Bearbeitung der einzelnen Schritte und einer statistisch begründeten Auswahl Ergebnisse zu liefern, die eine höhere Gültigkeit besitzen als eine subjektive Einschätzung zu einem Thema durch eine einzelne Person. Ziele der empirischen Sozialforschung sind die methodisch geleitete Aufdeckung der Zusammenhänge zwischen Merkmalen oder Variablen (explorative Untersuchungen), die möglichst genaue Beschreibung von Sachverhalten und Beziehungen zwischen Variablen und Prozessen (deskriptive Untersuchungen), die möglichst exakte Überprüfung von theoretischen Hypothesen über Merkmalszusammenhänge anhand von empirischen Daten, die möglichst kontrolliert gesammelt oder erhoben werden (theoriegeleitete Untersuchungen) sowie die systematische und methodisch geleitete Bewertung der Wirksamkeit von praktisch-politischen oder sozialplanerischen Maßnahmen (Evaluationsstudien).

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.