Erfolg durch Persönlichkeit - Christine Hartge-Ohlmann - E-Book

Erfolg durch Persönlichkeit E-Book

Christine Hartge-Ohlmann

0,0

Beschreibung

Mehr Ausstrahlung im Beruf - wer möchte das nicht? Mit seiner Persönlichkeit beim Gegenüber punkten, den anderen überzeugen und für sich gewinnen. Sich selbst und das, was man verkaufen möchte - sei es ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Idee - optimal präsentieren. Die erfolgreiche Kommunikations- und Verhaltenstrainerin Christine Hartge-Ohlmann zeigt, wie das geht. In ihrem selbst entwickelten Apfel-Training stellt sie das individuelle Auftreten in den Mittelpunkt und optimiert es. In diesem Buch wird dargestellt, wie sich eingefahrene Verhaltensmuster erkennen und auflösen lassen, wie sich verbale und nonverbale Kommunikation gezielt einsetzen lässt und wie wichtig Freundlichkeit, Empathie und Leidenschaft dabei sind. Für ein produktiveres Verhalten, das sich letztlich nicht nur positiv auf den Beruf, sondern auch auf private Lebensbereiche auswirkt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 135

Veröffentlichungsjahr: 2019

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Jetzt geht’s los: das Buch zur Methode »Apfel-Training«

Einführung

Überzeugen müssen wir doch alle!.

Apfel-Training – Was es ist

Apfel-Training – Was es kann

Apfel-Training – die Voraussetzungen

Ausstrahlung

Apfel-Training – Verkaufen ist Übung und Einstellungssache.

Definition: So meine ich es

Die wichtigsten Wirkfaktoren.

Die Sache mit den Bildern

Fallbeispiel aus der betrieblichen Praxis.

Tipps für ein Fundament

Präsentation

Definition: Der Unterschied zwischen Top und Flop

Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis.

Die Traumpräsentation.

Ein Autohaus und ein Modehaus

Tipps, wie eine nachhaltige Veränderung in der Routine gelingt

Verhaltensveränderungen brauchen Zeit

Freundlichkeit

Definition: So einfach ist es nicht

Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis.

Die Geschichte von Gott

Nachhaltiges zum Thema

Empathie

Definition: Ein wertvolles Gut

Fallbeispiel aus der betrieblichen Praxis.

Was müssen wir tun, damit wir weniger Kunden bekommen?

Leidenschaft

Definition für die berufliche Leidenschaft

So verbrennt keiner.

Über die Autorin

Übung: 10 Fragen zur Erkenntnisbildung

Literaturverzeichnis

Jetzt geht’s los: das Buch zur Methode »Apfel-Training«

Wie man seine Strahlkraft im Beruf verbessert, optimiert – es hat etwas gedauert mit der Entscheidung, dieses Buch zu schreiben. Ich bin im Grunde schon seit ein paar Jahren dabei, Methoden aufzuschreiben, die ich im Laufe meiner Berufstätigkeit als Trainerin, Beraterin und Coach gelernt und gelehrt habe, meine Methodenansätze sind sehr erlebnisorientiert und das sollte der Name meiner Trainingsmethode wiedergeben. Vieles wird erst erkennbar durch das eigene Handeln. Mir war es wichtig, dass der Name auch eine Neugier beim Lernenden weckt. Ein Apfel ist rund und gesund, wenn man einmal reingebissen hat, dann möchte man ihn auch zu Ende essen. Den gleichen Effekt wünsche ich mir von meiner Methode. Das Verinnerlichen dieser fünf Elemente hilft die Einstellung zum eigenen Handeln positiv zu beeinflussen. In meiner Überarbeitung dieses Buches habe ich einige aktuelle und von mir in Coaching Situationen neu angewandte Übungen eingearbeitet. In den letzten Jahren wurde eine interessante neue Therapieform entwickelt, die das Verhalten nachhaltig verändern kann. Die Therapie heißt Akzeptanz- und Commitmenttherapie, kurz ACT-Therapie. Ich lernte diese Therapie durch meinen Mann, der als Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut arbeitet, kennen. Gemeinsam haben wir verschiedene Ansätze daraus auch in unserer Arbeit als Ehetherapeuten angewendet. Mittlerweile nutze ich diese Therapieform auch für meine eigene Lebenseinstellung und durfte feststellen, dass sie sehr hilfreich ist. Gerade in Alltagssituationen schaffe ich es, mich mit ihrer Hilfe auf das wirklich Wesentliche zu konzentrieren.

Dankeschön auch an alle Akteure und Gesprächspartner, die ich in den letzten zehn Jahren kennengelernt habe und die mir mein zentrales Thema nahegebracht haben: Wie agiert der Mensch erfolgreich im Beruf, was braucht er und vor allen Dingen, was kann er selbst dafür tun? Es geht um das Thema »intrinsische Motivation« und wie wir es selbst schaffen, unsere Strahlkraft im Beruf zu erhöhen. Das Buch ist ein Selbsthilfebuch, es wird Anregungen und Tipps geben. Es sind Übungen eingebaut, die man alleine, aber auch mit einem Partner machen kann. Außerdem ist ein Verfahren eingebaut, mit dem immer wieder die Bewertung des Fortschritts abgefragt wird, denn letztendlich geht es um Persönlichkeitsentwicklung und somit um die Entwicklung des Menschen, der sich mit diesem Buch beschäftigt.

Ich danke zum Schluss auch allen Lesern, die mit meinem Buch arbeiten und dann die Erfahrung machen werden, dass sich ihre Strahlkraft verbessert. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Ihre Christine Hartge-Ohlmann

Einführung

Überzeugen müssen wir doch alle!

Diese Erkenntnis habe ich nach 20 Jahren Berufserfahrung definitiv gewonnen: Egal in welcher Position man sich befindet – beim Vorstellungsgespräch, in der Ausbildung, in den Anfängen des Berufslebens oder bei einer Veränderung der Arbeitsstelle –, immer wieder sind unsere Überzeugungskraft gefragt. Anpreisen tun wir uns selbst, ständig und jeden Tag. Ob in der Partnerschaft oder auf der Suche nach neuen sozialen Kontakten, wir versuchen automatisch, uns in das optimale Licht zu setzen. Ich nenne diese Fähigkeit Strahlkraft. Diese Strahlkraft kann man im Beruf optimal verbessern. Die Erkenntnis entnehme ich meiner langjährigen Tätigkeit als Trainerin im Bereich Verhaltenstraining. Ich war schon häufig überrascht darüber, welchen starken Willen Menschen entwickeln können, wenn sie neue Dinge ausprobieren möchten. Und überhaupt ist es immer das gewesen, was meine Seminarteilnehmer am liebsten gemacht haben, nämlich an sich selbst zu arbeiten, um sich in ihrer Ausstrahlung zu verbessern. Also haben Sie keine Angst davor, sich mit der eigenen Stärke des Überzeugens zu beschäftigen, weil es letztendlich für jeden eine Verbesserung bringen kann. Grundsätzlich haben wir alle diese Fähigkeiten des Strahlens. Es gilt sie zu schleifen, und von daher: Mut zu diesem Schliff. Aus jedem Rohdiamanten wird nur durch einen facettenreichen Schliff ein wirklicher Diamant.

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich von meiner Grundeinstellung her den Menschen immer einen Entwicklungsrahmen geben möchte, der frei gewählt ist und individuell passen muss. Es geht nicht darum, dass wir uns mit Standards beschäftigen und das Ziel verfolgen, dass sich am Ende alle gleich darstellen; aus meiner Sicht wäre das ein absoluter Fehler. Gerade die Individualität des Menschen ist das wirklich Besondere. Wir alle unterscheiden uns, und wir alle sind einzigartig. Das Apfel-Training will keine Angleichung erzielen. Was es will, ist, dass sich die Teilnehmer von ihrer optimalsten Seite zeigen, und diese ist bei allen Menschen verschieden. Aber dazu gibt es dann später mehr.

Apfel-Training – Was es ist

Das Apfel-Training ist ein Verhaltenstraining, in dem Verhaltensweisen konkret optimiert werden. Das Apfel-Training ermöglicht dies, indem es sich an der inneren Haltung orientiert. Es wird immer Elemente geben in diesem Buch, die Sie als Leser dazu ermutigen, auch mal in Ihre emotionale Kiste reinzugreifen. Das Apfel-Training gelingt nur, wenn Sie es schaffen, Ihre emotionale Erfahrung in Einklang zu bringen mit dem kognitiven Wissen, das Sie in diesem Buch erhalten werden. Die Übungen, die eingesetzt werden, sollen Ihnen helfen, in eine Reflexionsphase hineinzukommen. Sie werden also gezielt darüber nachdenken: Was war in der Vergangenheit erfolgreich? Welche Verhaltensweisen haben sich schon bewährt und wo muss ich Verbesserungen herbeiführen? Nur so wird gewährleistet, dass dieses Training individuell auf Sie wirkt. Dann kann sich der Anspruch, den wir uns mit diesem Buch gesetzt haben, auch erfüllen.

Das Apfel-Training kann sicherlich keinen neuen Menschen aus Ihnen machen, das will es auch gar nicht. Das Apfel-Training will Ihnen dazu verhelfen, sich von Ihrer optimalsten Seite zu zeigen und die richtigen Verhaltensweisen im richtigen Augenblick einzusetzen. Ein zentraler Baustein ist die Erkenntnis, dass wir andere Menschen zwar nicht verändern, durch unser Verhalten aber sehr wohl das Verhalten unseres Gegenübers beeinflussen können. Diese Erkenntnis wird in den meisten Fällen – das sagt mir meine bisherige Erfahrung – nur mehr oder weniger genutzt. Die meisten Menschen versuchen, andere Menschen zu verändern. Dies funktioniert aber nicht, und das ist gut so, weil jeder Mensch das Recht auf seine Individualität hat, das Recht, so zu sein, wie er ist, und darauf bauen wir hier auf. Dieses Trainingsbuch will Sie in Ihrer Individualität bestärken, Ihnen neue Möglichkeiten im Bereich Ihrer Wirkung auf andere Menschen aufzeigen.

Apfel-Training – Was es kann

Das Apfel-Training kann Ihnen Entwicklungsräume aufzeigen und in welche Richtung es gehen kann bzw. soll. Es kann Ihnen aber auch Situationen bewusst machen, in denen Ihr Verhalten wirklich kontraproduktiv ist. Fehler kann und muss man machen, aber man sollte sie natürlich nicht wiederholen. Wir werden immer wieder entsprechende Reflexionsschleifen machen, in denen Sie aufgefordert werden, konkret Dinge zu überdenken und auch neu auszuarbeiten.

Es gibt den Ausspruch »Das Drehbuch für das eigene Leben schreiben«, oft taucht er in den klassischen Selbsthilfebüchern auf. Das eigene Drehbuch fürs Leben schreiben heißt nichts anderes, als dass man sich ein Ziel setzt, nämlich das Ziel: Wie will ich mich verhalten, was will ich erreichen? Sich Ziele zu setzen und seine eigene Karriere zu planen ist sehr gewinnbringend und eine Methode, die sich in der Geschäftswelt erfolgreich etabliert hat. Natürlich bedeutet es auch in anderen Bereichen einen Mehrwert, wenn ich Menschen überzeugen, für mich gewinnen kann. Dies kann dem anderen helfen, eine Entscheidung in meinem Sinne zu treffen und genau das wollen wir gezielt erreichen.

»Du sollst der werden, der du bist.«

Zitat: Friedrich Wilhelm Nietzsche

»Werde zu dem Menschen, der du sein willst!«

Zitat: Christine Hartge-Ohlmann

Apfel-Training – die Voraussetzungen

Die Voraussetzungen fürs Apfel-Training sind in erster Linie die Bereitschaft, über das eigene Verhalten nachzudenken, die Bereitschaft, sich Fehler einzugestehen und die Bereitschaft, sich Ziele zu setzen. Was will ich in der Zukunft anders machen? Wir haben dabei einen starken Fokus auf die Gegenwart, wir schauen, wie es heute ist und wir schauen, wie es in der Zukunft werden soll. Die Vergangenheit spielt nur eine untergeordnete Rolle in dem Sinne, dass ich über Erlebnisse und über Ressourcen nachdenke, also Fähigkeiten, die ich schon einmal gezeigt habe und die ich für die Zukunft auch wieder einsetzen kann. Das ist die Voraussetzung dafür, dass Sie sich verändern können.

Wichtig ist auch, dass Sie die Erkenntnisse, die Sie sich Schritt für Schritt durch die Beschäftigung mit dem Buch erwerben, anwenden, und das neu antrainierte Verhalten auch immer wieder in der Praxis ausprobieren.

Das Kritische an dem Versuch, das Thema »Verhaltenstraining« in einem Buch zu vermitteln, ist in der Tat, dass Sie, wenn Sie es bei der Theorie belassen, nichts lernen können. Sie müssen diese Dinge in der Praxis probieren, kritisch hinterfragen und immer wieder neue Versuche machen. Nur so werden Sie erreichen, dass Sie Ihr Verhalten verändern. In meinen Seminaren erreiche ich das etwas leichter, weil ich die Teilnehmer beobachten und analysieren kann, wenn sie miteinander neue Verhaltensmuster ausprobieren. Das ist die klassische Grundlage eines Verhaltenstrainings. Im Trainingsbuch sind Sie aufgefordert, dies alleine durchzuführen. Vergessen Sie nie, dass alles nur einen Sinn macht, wenn Sie es selbst testen. Das lege ich Ihnen hiermit nochmals eindringlich ans Herz.

Apfel-Training – Überzeugen können ist mehr als Übung und vor allem eine Einstellungssache

Ausstrahlung

I. Definition: So meine ich es

Was versteht man überhaupt unter Ausstrahlung oder auch Charisma? Erst kürzlich ist es Wissenschaftlern gelungen, das Geheimnis der charismatischen Persönlichkeit zu entschlüsseln. Politiker wie Franklin D. Roosevelt oder Barack Obama hatten bzw. haben die Fähigkeit, emotional mitreißende Reden zu halten, die Menschen zu begeistern, zu überzeugen. Wie das funktioniert, haben Wissenschaftler in den USA herausgefunden. Psychologen der University of California haben eine Studie veröffentlicht, aus der die Erkenntnis hervorgeht, dass Charisma oft eher im Kopf des Betrachters entsteht als aus den Gegebenheiten der Realität. Das heißt: Charismatische Menschen werden vor allen Dingen in der Wahrnehmung des Betrachters als charismatisch erlebt. In einem Experiment gab es unterschiedliche Informationen darüber, wie Manager mit einem Projekt erfolgreich wurden. Als besonders charismatisch und kreativ wurde die Person beurteilt, bei der es keinerlei Informationen dazu gab, wie viele Arbeitsstunden oder Mühen hinter dem Erfolg des Projekts steckten. Der Erfolg wurde so als besonders visionär wahrgenommen und dem Manager außerordentliche Fähigkeiten zugesprochen. Charisma kann also auch eine Illusion sein, besonders, wenn man das Gegenüber nicht gut kennt.

Was bedeutet das für uns in unserer Arbeitswelt? Ich erlebe in meiner Praxis immer wieder Personen, die in erster Linie von Problemen sprechen, von Dingen, die alle getan werden müssen und davon, wie schwierig alles sei. Das sind sicherlich nicht die Personen, die wir als charismatisch oder auch kreativ einschätzen. Hier erkennt und hört der Betrachter die Hürden, die dieser Mensch innerlich mitbringt und erlebt ihn dadurch eher als unbeweglich und beschwerlich.

Charisma hat sicherlich auch nichts mit einem bestimmten Schönheitsideal zu tun. Oft ist es so, dass bei Menschen ausgeprägte Selbstzweifel bestehen: Bin ich attraktiv genug? Entspreche ich einem bestimmten Ideal? Und hier ist ganz klar belegt, dass es nichts mit dem klassischen Begriff der Attraktivität zu tun hat, ob jemand als charismatisch erlebt wird, sondern mit den Aktionen des Menschen. Besonders charismatisch sind immer die Menschen, die sehr engagiert wirken, bei denen man merkt, dass Entschlusskraft vorhanden ist; Menschen also, denen man etwas zutraut. Zeigen Sie Ihren Kunden, Ihren Gesprächspartnern, dass Sie auch ein Umsetzer sind.

In ein Produkt übersetzt: Bieten Sie Ihre Produkte leidenschaftlich und auf eine Weise an, dass der Kunde die Funktionalität versteht, dass keine Rätsel aufgemacht werden, dass nichts unnötig kompliziert dargestellt wird. Die einfachen Dinge sind es, die uns anziehen, und im Marketing ist es in der Regel so, dass die wirklich grandiosen Ideen sehr einfach sind. Die Kunst liegt nicht im Verkomplizieren, sondern im Vereinfachen. Die Natürlichkeit besticht vor dem Unnatürlichen. »Ausstrahlung, Charisma, kann man das lernen?« Und hier kann man sagen: »Ja!« Ganz klar: »Man kann!«

Selbstdarstellung

Versuchen Sie, sich mindestens einmal am Tag bewusst aus einer Gruppe herauszubewegen und eine extrovertierte Haltung einzunehmen. Dies kann z. B. eine kleine Ansprache oder ein Aufruf sein. Oder gehen Sie einfach entgegen der geläufigen Richtung innerhalb einer Einkaufszone in einen Menschenstrom.

Merke: Nur Menschen, die es schaffen, sich aus einer Gruppe herauszubewegen, sind in der Lage, Besonderes zu erreichen.

Studien legen nahe, dass etwa ein Drittel der charismatischen Qualität angeboren ist; dabei handelt es sich um bestimmte vererbbare Persönlichkeitsmerkmale und das Temperament. Beides entscheidet mit darüber, ob der Mensch eher extrovertiert oder introvertiert ist. Der größte Teil aber wird im Lauf der Zeit durch eigene Erfahrungen entwickelt. Mit viel Engagement und Übung lässt sich die emotionale Intelligenz und Kommunikationsstärke erheblich ausbauen und damit die Ausstrahlung verbessern.

Und das wollen wir auch im Apfel-Training erreichen. Die Kommunikationsstärke soll verbessert werden und eine Optimierung der emotionalen Intelligenz soll erfolgen. Einen besonderen Schwerpunkt möchte ich auf die non-verbale Kommunikation setzen.

Fröhlich sein

Lernen Sie mindestens drei gute Witze auswendig. Diese üben Sie dann vor dem Spiegel mit entsprechenden Gesten und der passenden Mimik ein. Testen Sie Ihre Witzqualität in der nächsten Kaffeepause. Merke: Bitte keine frauen- und fremdenfeindlichen Witze!

Wenn man ausdrucksstarke Menschen beobachtet, sind diese mit ihrem Körper ebenso expressiv wie mit ihren Worten. Sie lächeln viel, haben eine große Bandbreite an emotionalen Gesichtsausdrücken und eine lebendige Körpersprache, also eine entsprechende Gestik. Außerdem verfügen sie über eine freundliche und gleichzeitig leidenschaftliche Stimme. Stimme überträgt Stimmung, ein wichtiges Element. Und sie sind Meister der Anpassung. Sie sprechen mit jemandem und passen gleichzeitig ihre Gesten und Gesichtsausdrücke dem Gegenüber automatisch an. Diese Fähigkeit wurde in der Neuro-Linguistischen Programmierung (NLP) erforscht. Die Wissenschaftler gingen der Frage nach: »Was macht manche Menschen erfolgreicher als andere?« Ganz kurz zusammengefasst kann man sagen, dass die Fähigkeit, sich auf andere einzustellen, den anderen zu beobachten, den anderen zu spiegeln, also das Verhalten nachzuahmen, auf der Gegenseite Sympathie wachsen und Vertrauen entstehen lässt.

Das ist eine sehr spannende Erkenntnis und ich selbst habe sie in vielen Verhaltenstrainings angewendet, vor allem in Verhandlungssituationen, in Situationen, wo es darauf ankommt, Sympathie zu wecken. Aber auch in ganz vielen Alltagssituationen, vor allen Dingen in Konfliktsituationen, ist dies eine Methode, die sehr gut angewendet werden kann und sehr hilfreich ist, weil sie nicht auf Konfrontation, sondern auf Übereinkunft setzt.

Zu der Fähigkeit, sich gut angleichen zu können, spielt auch die Fähigkeit der emotionalen Beherrschung eine entscheidende Rolle.

Man sollte wissen, dass charismatische Menschen sich besonders gut im Bereich der positiven Gefühle ausleben können. Sie kommen in einen Raum und füllen diesen aus. Solche Menschen würden niemals einen Raum betreten, sich irgendwo in eine Ecke stellen und andere beobachten; charismatische Menschen stellen sich immer in die Mitte eines Raums und stecken andere mit ihrer positiven Energie an. Dieses sichere Auftreten ist das, was sofort erkannt wird. Unter diesem liegen aber noch andere, komplexere Verhaltensweisen. Diese Menschen verfügen in der Regel über eine große soziale Kompetenz, was die Fähigkeit eines schnellen Ein- und Umstellens auf Menschen und Situationen bedeutet. Sie können ihr Verhalten sehr gut anpassen. Des Weiteren verfügen sie über emotionale Kontrolle. Dies ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle und Gefühlsausdrücke gut kontrollieren zu können. Charismatische Menschen treten deshalb selten in ein Fettnäpfchen oder erschrecken andere mit Wutausbrüchen. Sensitivität ermöglicht es ihnen schnell, tiefere emotionale Verbindungen zu anderen aufzunehmen. Diese soziale Facette sorgt dafür, dass sie die Stimmung und Atmosphäre in Gruppen schnell erfassen und sich taktvoll auf diese einstellen können. Ihre emotionale Facette lässt sie wohlwollend und einfühlsam auf andere zugehen, wodurch ein angenehmes Miteinander entstehen kann.

Gefühle trainieren