EU-Firmengründung in Estland: einfach, günstig, schnell - Marius Gottschalk - E-Book

EU-Firmengründung in Estland: einfach, günstig, schnell E-Book

Marius Gottschalk

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Gerade kleine Unternehmen, Freelancer und Startups empfinden die administrativen und finanziellen Voraussetzungen für die Gründung einer Firma oft als Hürde, die abschreckt oder dazu führt, Vorgehen und Gesellschaftsformen zu wählen, die zu einem höheren Maß an Unsicherheit führen. Der estnische Staat, ein EU-Mitglied, hat diese Situation erkannt und bietet mit seinem e-Residency-Programm einen Ansatz, mit dem jedermann von daheim aus online eine estnische Gesellschaft (z.B. eine GmbH - auf Estnisch OÜ) gründen kann. Die Kosten sind dabei sehr übersichtlich und eine Vielzahl von geprüften Dienstleistern stehen - ebenfalls für kleines Geld - zur Verfügung, um Firmen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Das vorliegende Buch bietet eine Übersicht über Fragen wie: * Was ist eine e-Residency, was bringt sie mir und wie bekomme ich sie * Wie kann ich für kleines Geld eine EU-GmbH gründen und betreiben * Wo finde ich weitere Informationen, Dienstleister und Banken, die mich dabei unterstützen. Prüfen Sie diese fantastische Möglichkeit, bevor Sie viel Geld und Aufwand in eine Firmengründung in Ihrem eigenen Land investieren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 26

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.

Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art, die sich beim Besuch von in diesem Buch aufgeführten Orten ergeben (z.B. aufgrund fehlender Sicherheitshinweise), aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

EU-Firmengründung in Estland

e-Residency – Der erste Schritt

Wie wird eine e-Residency erworben?

E-Residency und Steuern

Ihre ersten Schritte mit der digitalen ID

Richten Sie die E-Mail-Adresse @ eesti.ee ein

Wie Sie die digitale ID einsetzen

Zu den PIN-Codes

Gründung einer estnischen Gesellschaft

1. Entscheiden Sie sich für den Namen Ihres Unternehmens

2. Erhalt einer legalen Adresse und einer Kontaktperson in Estland

3. Die Kapitaleinlage leisten

4. Auswahl des Haupttätigkeitsbereichs

5. Registrierung abschließen!

Alternative – Gründung mit einem Notar

Was noch wichtig sein könnte

Estländische Geschäftsformen

Die estländische OÜ

Estnische MwSt.

Geschäftsbereiche, die mit besonderen Lizenzen verbunden sind

Banking

Service Provider

Weitere Informationen

Vorwort

Als ich das letzte Mal eine GmbH gründete, war dies mit einem erheblichen Aufwand an Geld und Zeit verbunden. Das betrifft zum einen eine Vielzahl von Dokumenten, welche ich gemeinsam mit einem Fachmann erstellt habe, die Gebühren der entsprechenden Ämter und nicht zuletzt musste ich einen erheblichen Betrag als Firmenkapital zur Verfügung stellen. Das alles schreckte mich ab und ich entschloss mich, nach Alternativen zu suchen. Die bekanntesten Möglichkeiten, etwa die Gründung einer britischen Ltd. oder einer amerikanischen Inc., schienen auf den ersten Blick keine schlechten Ideen zu sein, gab es doch viele Anbieter, welche dies für ein geringes Geld anboten. Allerdings bin ich hauptsächlich in der EU tätig und ich wollte mich nicht noch mit amerikanischen oder britischen Regularien und Gegebenheiten auseinandersetzen müssen, zumal das Thema “Brexit” auch für eine gewisse Unsicherheit sorgte.

Ganz zufällig bin ich vor über einem Jahr auf das e-Residency-Programm des estnischen Staates gestoßen und war zunächst einmal sehr skeptisch. Eine Firma in Estland zu gründen und dann