Exquise me, wir haben 2023 - Martin Patrizia - E-Book

Exquise me, wir haben 2023 E-Book

Martin Patrizia

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Tipps und Tricks über Beauty, Pflege und deinen Körper. Wissenswertes über Haare, Gesicht und Zähne stehen im Vordergrund.

Das E-Book Exquise me, wir haben 2023 wird angeboten von Books on Demand und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Allgemeinwissen Frauen, Zahnpflege, Körper, Frage/ Antwort, Schönheit

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 33

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Widmung

Du bist eine starke Frau. Ob lachend, weinend, kämpfend, schlafend, arbeitend oder einfach nur da, du bist großartig, vergiss das nie.

Es freut mich das du dich für alle Tipps und Tricks über Körper, Pflege und Beauty interessierst. In deinem Buch wirst du wertvolles lernen und auch anwenden und dich rundherum verwöhnen. Auch findest du Produktempfehlungen. Leider wissen solche Tipps nur die wenigsten und das ist sehr schade.

Viel Spaß beim Wohlfühlen.

Inhaltsverzeichnis

Haarpflegetipps

Meine Produktempfehlungen

Gesichtspflegetipps

Meine Produktempfehlung

Zahnpflegetipps

Produktempfehlung

Haarpflegetipps:

Sollte ich meine Haare direkt nach dem Duschen föhnen?

Nein.

Lass sie 80% antrocknen, Haare werden dadurch vor der Hitze geschützt und das Föhnen dauert kürzer. Bitte immer ein Hitzeschutz benutzten.

Jeden Tag Haare waschen?

Nein.

Trocknet Haare und Kopfhaut aus und fördert somit Schuppen und Juckreiz. 2-mal die Woche ist ideal.

Sollte ich mit nassen Haaren schlafen gehen?

Nein.

Nasse Haare bieten Bakterien und Pilzen den perfekten Nährboden besonders im Bett und Kopfkissen ist das Risiko für Infektionen durch Wärme und Feuchtigkeit groß. Haare brechen dadurch auch schneller.

Gibt es eine Methode die Trockene, Glanzlose und

Spröde Haare wieder schön macht?

Ja.

C-W-C Methode:

Conditioner-Waschen-Conditioner

Da die Spitzen meist trocken und spröde sind, wir mit einem Shampoo sie aber noch mehr austrocknen und die Spitzen spröde machen. Somit benötigen wir eine neue Schutzfunktion. Also Spülung in die Spitzen, Hände säubern, das Shampoo in die Ansätze und alles zusammen ausspülen. So werden die Spitzen nicht mehr gereizt durch das Shampoo. Am Schluss wieder Spülung, wolah.

Sind Silikone gut für die Haare?

Ja.

Aber nur die wasserlöslichen Silikone. Wenn du

gefärbte, blondierte, strapazierte splissige Haare hast.

Silikone schützen die Fasern vor Hitze und

Austrocknung. Glättet die Haare, macht sie geschmeidig und glänzend.

Wasserunlösliche Silikone bleiben auf den Haaren und machen sie immer schwerer, was zu Haarbruch führen kann.

Nasses Haar streng zusammenbinden?

Nein.

Nasses Haar ist extrem empfindlich, da die Fasern der Haare im feuchten instabil werden. Durch den starken Zug können sie dann reißen.

Haare im nassen Zustand kämmen?

Nein.

Gerade im nassen Zustand sind unsere Haare sehr empfindlich und reizen schneller und dies kann zu Haarbruch führen.

Haare waschen ohne Spülung (Conditioner) zu verwenden?

Nein.

Die Haare sind danach glanzlos und können zudem brechen, ein Conditioner wiederum enthält pflegende Inhaltstoffe, die das Haar nähren und pflegen.

Spülung nach der Haarkur?

Ja.

Richtige Reihenfolge:

1. Shampoo nur an der Kopfhaut.

2. Maske/Kur in die Längen und Spitzen.

3. Conditioner/Spülung in de Längen und Spitzen zum Abschluss.

Ein Shampoo öffnet die Schuppenschicht damit sie gereinigt wird, sowie eine Maske, diese öffnet auch die Schuppenschicht damit sich die Pflege hineinsetzten kann. Die Spülung verschließt die Schuppenschicht dann wieder.

Wie ist es mit 3 in 1 Duschgele für die Haare?

Nein.

Finger weg davon. Kopfhaut, Gesicht und Körper haben unterschiedliche Pflege Bedürfnisse. Rückfettende Stoffe, die für den Körper gut sind haben nicht die Waschkraft die unsere Kopfhaut benötigt, heißt konkret unser Haar ist danach fettig und strähnig.

Sollte ich Haare trocken rubbeln?

Nein.

Damit reibt man die empfindlichen Haare aneinander und somit öffnen sich die Fasern. Lieber die Haare im Handtuch ausdrücken.

Wie Föhne ich Haare richtig?

1. Hitzeschutz benutzen.

2. Nicht zu heiß.

3. Vom Ansatz nach unten zu den Spitzen föhnen.

Sollte ich täglich einen strengen Zopf tragen?

Nein.

Je länger am Zopf gezogen wird umso höher ist die Wahrscheinlichkeit für Haarausfall.

Führt Trockenshampoo zu Haarausfall?

Ja.

Die enthaltenen Alkohole können zum Austrocknen der

Haare am Ansatz führen. Dann können beim Kämmen und Stylen Fasern des Haares reißen. Was zum Haarbruch führt. Trockenshampoo sollte nicht länger als 2 Tage verwendet werden.

Mit Zopf schlafen?

Ja.

Mit offen Haaren können sich Knoten in den Haaren bilden, oder durch die Reibung brechen.

Entweder einen lockeren Dutt oder einen leicht geflochtenen Zopf, am besten Gummis ohne Metalleinsatz, da diese den Haaren schaden.

Was hilft gegen Schuppen?

Aspirin.

Die Salicylsäure reinigt die Kopfhaut. Zerkleinere 2 Tabletten und mische diese mit deinem Shampoo an.

Nach 5 Minuten wieder abwaschen.

Backpulver.

Backpulver hilft gegen den lästigen Juckreiz und Pilze.