Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Eine Sammlung leckerer und einfacher Rezepte für den täglichen Hausgebrauch von Uroma, Oma, Mama, Tante, Freunden und Bekannten Teil1: Vorspeisen/Suppen/Salate/Dips Teil2: Hauptspeisen/Beilagen Teil3: Kuchen/Torten/Plätzchen Teil4: Nachspeisen/Aperitifs Alle Rezepte sind kurz und einfach geschrieben, so kann sie jeder sofort leicht nachkochen ...
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 75
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Vorspeisen/Suppen/Salate/Dips
Hauptspeisen/Beilagen
Kuchen/Torten/Plätzchen
Nachspeisen/Getränke
3-Minuten Brot
Auberginenröllchen
Blätterteigtaschen
Blätterteigtaschen
Brätspätzlesuppe / Suppenbrühpulver
Cesar Salad
Champignonsuppe
Chips mit Salsa
Dips/Dressings
Dips/Dressings
Falafel
Fetawürfel paniert
Fenchel-Orangen-Salat
Garnelen auf Tomatenbett
Gefüllte Tomaten
Grießnockerln
Grillsalat scharf
Grünkernküchlein / Käse Schinken Brot
Gulaschsuppe
Gurken-Lachs-Röllchen
Gurkenspaghetti Salat
Hackfleischbällchen
Kartoffelsalat
Kartoffelsuppe / Kartoffelpizza
Lachsschnecken
Leberspätzlesuppe
Melonen Spießchen
Mozzarella Kugeln knusprig
Nudelsalat
Nudelsalat Caprese
Schichtsalat
Schinken-Käse-Röllchen
Schlemmerbrötchen
Thunfisch Creme
Tortellini Salat
Tortellini Salat m. Ricottacreme
Zucchini Nudeln
Zwiebelsuppe
(im Schnellkochtopf)
(Oma Inge)
Zutaten:
2 große Becher Kalbsbrät, 1 Ei, 2 EL Dosenmilch
Salz, Pfeffer, Muskat, 2 EL Mehl
2 Zwiebelhälften, 3 Karotten, ¼ Sellerie, 2 Knoblauchzehen
1 Beinscheibe o. Suppenfleisch
Brät mit Ei u. Dosenmilch u. Gewürzen gut verrühren. Mehl oben drauf geben, etwas stehen lassen u. verrühren. Im Sicomatic Topf Zwiebelhälften anbräunen, Beinscheibe dazu u. mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Karotten u. Sellerie in Stücke, Knoblauchzehen dazu u. ca. 30 Min. kochen. Durch ein Sieb geben. Brühe zurück in den Topf, aufkochen u. Brät mit Spätzle Hobel rein hobeln. 1 - 2 mal aufkochen lassen, würzen.
Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Champignons (Gemüsemengen nach Geschmack) in einen Mixer geben u. klein mixen. Auf ein Blech verteilen u. 4 Std. bei 80° C trocknen lassen. Nochmal durchmixen, salzen u. in Gläser füllen. Für ½ l Wasser benötigt man ca. 1 EL Pulver
(Ma)
Zutaten:
¼ Zwiebel in Würfel glasig dünsten
40 g weiche Butter u. 2 Eigelb schaumig schlagen
250 g Leber (Kalbsleber od. Schweineleber) püriert
150 g Mehl (Wiener Griessler)
70 g kleine Weißbrotwürfel (ohne Rinde) eingeweicht in
¼ l lauwarme Milch, 2 Eiweiße
1 EL Majoran, 1 EL fein gehackte Petersilie
1 Messerspitze Muskat, Pfeffer, Salz
Alle Zutaten gut verrühren und kurz stehen lassen. In kochende Brühe (fertig gekauft od. selbstgemacht siehe Rezept S. 1) Spätzle hobeln, aufkochen lassen, fertig.
Variante: Leberspätzle mit Zwiebeln
1 Zwiebel klein gehackt
1 EL Butter
Zwiebel mit Butter andünsten u. über fertige Leberspätzle geben. Dazu passt ein Kopfsalat.
(Ma)
Zutaten:
1 kg Kartoffeln schälen und in Würfel geschnitten
6 Karotten in Stücke geschnitten
2 Knoblauchzehen
1 Prise brauner Zucker, Salz, Pfeffer, Chilipulver
1,5 l Gemüsebrühe
Alles in einen großen Topf geben und so lange köcheln, bis alle Zutaten weich sind.
Mit Mixstab pürieren und mit 1 Becher Sahne aufgießen, evtl. nochmal abschmecken.
Variante Kürbissuppe: nur 300 g Kartoffeln, 3 Karotten u. kleinen Hokkaido Kürbis (mit Schale) in Würfel geschnitten, Rest wie oben dazu geben
Rohe Kartoffeln in Scheiben hobeln u. in einer Pfanne mit Öl leicht braun anbraten. Auf ein Blech mit Backpapier geben, Tomatenscheiben drauf, Fetakäse darüber bröckeln u. im Backofen goldgelb backen
(Schnellkochtopf)
(Ma)
Zutaten:
400 g Schweinefleisch in Würfel
400 g Rindfleisch in Würfel
1 EL Schmalz
4 Zwiebeln klein gewürfelt
3 EL Tomatenmark
3 Tomaten geviertelt
3 Paprikaschoten in Stücke geschnitten
2 große Kartoffeln in Würfel
0,75 l Gemüse- od. Rinderbrühe
1 Becher Schmand
Fleisch mit Schmalz im Sicomatic Topf anbraten, Zwiebeln dazu u. mitdünsten. Tomatenmark u. restl. Gemüse dazu, gut würzen u. mit Brühe ablöschen. Deckel drauf u. ¾ Std. köcheln. Dann ¼ Std. offen köcheln, kräftig rühren u. Herd ausschalten. Schmand dazu, abschmecken u. servieren.
Dazu passt:
Weißbrot
Alternativ: geht auch im normalen Topf, dann aber 2 – 2,5 Std. köcheln lassen
(Ma)
Zutaten:
1 Glas Selleriestreifen
3 Äpfel in kleine Würfel
300 g gekochter Schinken in feine Streifen
2 Stangen Lauch in feine Ringe
1 Dose Mais
1 Dose Ananaswürfel
6 hartgekochte Eier in Würfel
1 kl. Glas Miracel Whip
½ Beutel geriebener Käse
In folgender Reihenfolge in eine Schüssel schichten:
Sellerie, Äpfel, Schinken, Lauch, Mais, Ananas, Eier. Miracel Whip oben drüber, Käse darauf streuen. Mit frischen Kräutern bestreuen.
Vor dem Servieren evtl. kurz durchmischen.
Passt toll zu Gegrilltem!
(Ma)
Zutaten:
2 Paprika rot, 2 Paprika gelb, 2 Paprika orange
4 Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Essig, Cayennepfeffer, Öl, Zucker
250 g Hackfleisch
1 Handvoll Nachos
Paprika in dünne Ringe hobeln, Zwiebeln in dünne Ringe hobeln u. zusammenmischen. Gut würzen.
Hackfleisch gut anbraten, gut würzen u. locker über den Salat geben. Mit Nachos dekorieren u. gleich servieren.
Passt super zu Gegrilltem!
Fenchel fein hobeln, Orangen in Filet schneiden. Parmesan in Späne hobeln u. schwarze Oliven halbieren. Alles vermengen und mit Dressing (Seite →) anmachen
(Ma)
Zutaten:
Salatblätter klein gezupft in eine Schüssel geben
3 Eigelbe
3 Knoblauchzehen fein gehackt
4 Sardellenfilets fein gehackt
225 ml Olivenöl
45 ml Weißweinessig
1 TL scharfer Senf
Alle Zutaten schaumig mixen.
etwas Worcestersoße u. Tabascosoße
Saft v. ½ Zitrone
Salz, Pfeffer
Vermengen u. zu o.a. Soße dazugeben – alles über den Salat gießen
Zum Schluss den Salat garnieren mit:
5 EL frisch geriebener Parmesan
5 EL Pinien Kerne goldbraun geröstet
20 Riesengarnelen, 2 Min. angebraten
150 g Putenbrust in Streifen angebraten
(Ma)
Zutaten:
1 Salatgurke, Dill, 4 EL Sahne, Salz, Pfeffer, 1 EL Limettensaft
Lachsscheiben geräuchert
Gurke längs halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen. Mit dem Sparschäler lange Streifen machen. In eine Schüssel ein Sieb geben, Gurken rein u. salzen. Etwas stehen lassen und abwaschen.
Dill hacken, mit Sahne, Salz, Pfeffer u. Limettensaft verrühren.
Lachs in feine Streifen schneiden, mit abgetropften Gurkenstreifen vermischen. Dazu Dillsahne servieren.
(Ma)
Zutaten:
300 g Farfalle Nudeln bissfest gekocht, 400 g Cocktailtomaten (so klein wie möglich), 2 Pack. Mozzarellakugeln, Basilikum in Streifen geschnitten, 6 EL Balsamico Essig, 1 TL Zucker, 6 EL Öl, Salz u. Pfeffer
Alle Zutaten vorsichtig vermengen u. gut abschmecken
(Ma)
Zutaten:
1 Pak. Tortellini al dente gekocht
1 kleine Dose Mandarinen (Saft auffangen)
1 Handvoll Erbsen (TK) gekocht
3 Lauchzwiebeln fein geschnitten
100 g gek. Schinken in Streifen
Dip:
3 EL Mayonnaise, 3 EL Joghurt, Salz, Pfeffer, Curry, Schnittlauch, etwas Mandarinensaft
Alle Zutaten mit den Dip vermischen u. evtl. nachwürzen.
(Ma)
Zutaten:
2 Pak. Käsetortellini (Kühlregal) kurz kochen, abgießen u. mit 1 EL Öl vermengen. 50 g Pinienkerne anrösten. 400 g Kirschtomaten halbieren. 100 g getrocknete Tomaten in feine Streifen geschnitten 2 Zwiebeln fein gewürfelt. 150 g Schinken in feine Streifen schneiden. Alles vermengen.
250 g Ricotta, 150 g Creme fraiche vermengen. Salz, Pfeffer u. etwas Öl von den getrockneten Tomaten dazugeben.
Alles zu den Tortellini geben und vorsichtig durchmischen u. mit Basilikumstreifen od. Rucola garnieren
(Oma Inge)
Zutaten:
1 kg festkochende Kartoffeln
1 Salatgurke in feine Scheiben gehobelt (evtl. Scheiben halbiert)
Dressing:
1 Ei, 1 EL Senf
Rapsöl
Salz, Pfeffer, Essig, 1 Prise Zucker
Kartoffeln kochen, leicht abkühlen lassen, schälen u. in Scheiben schneiden. Ei u. Senf gut mit Schneebesen verrühren, nach und nach so viel Öl einfließen lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Kartoffelscheiben dazu, gut würzen u. alles vermengen. Gurkenscheiben, evtl. ausdrücken, dass das Wasser raus ist, dazugeben u. alles vermengen. Nachwürzen.
Alternativ:
Statt Gurke – Endiviensalat oder Radieschen fein geschnitten
(Evi)
Zutaten:
125 g Hörnchen Nudeln al dente gekocht
1 Salatgurke gewürfelt
250 g gekochten Schinken in Würfel
150 g Gouda in Würfel
1 rote Paprika fein gewürfelt
1 Zwiebel fein gewürfelt
2 EL Petersilie
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen
Dressing:
7 EL Essig, 4 EL Öl, ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer
1 TL Zitronensaft, 1 TL Senf, 1 Prise Zucker
Gut vermischen und über den Salat geben
Alternativ:
statt Schinken u. Käse: angebratene Champignons u. Mais
statt Schinken u. Gouda: kleine Hackfleischbällchen u. Feta Würfel
(Ma)
Zutaten Var. 1:
2 Becher saure Sahne
250 g geriebenen Gouda
250 g Speckwürfelchen
1 fein gehackte Zwiebel
Salz, Pfeffer, Paprika
Zutaten Var.2:
3 EL pürierte Tomaten
250 g geriebenen Käse
250 g Schinken in Streifen
Pilze in Scheiben
Gewürze
Zutaten Var. 3:
Tomatenscheiben
Geriebener Knoblauch
Mozzarella Scheiben
Alle Zutaten vermengen und auf Brötchenhälften geben und kurz im Backofen bei 175°C backen, bis sie goldbraun sind.
Toll zu einer Party – kann super vorbereitet werden! (Belegen und kalt stellen, kurz bevor die Gäste kommen in den Ofen schieben)
(Uli)
220°C ca. 20 Min.
Blätterteig fertig gekauft, ausgerollt und in Quadrate geschnitten - gilt für alle Varianten -
Zutaten Hawaii:
200 g gekochten o. rohen Schinken
200 g Gouda
4-5 Scheiben Ananas
Alle Zutaten in kleine Würfel schneiden u. auf Teigplatte legen u. zu einer Tasche hochklappen. Rand gut zusammendrücken
Zutaten Pilze:
200 g Schinken in feine Streifen geschnitten
½ Dose Champignons in Scheiben
1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
200 g Gouda gerieben
Schinken, Champignons u. Zwiebel in Pfanne anbraten. Würzen. Etwas erkalten lassen, Käse drunter u. auf Teig geben. Zuklappen u. Rand andrücken.
Zutaten Salami:
200 g Philadelphia Kräuterkäse
½ Becher Schmand
100 g kleingeschnittene Salami
Schnittlauch fein geschnitten
Alles mischen, auf Teig-Platten geben u. zu Taschen hochklappen.
Zutaten Hackfleisch:
300 g Hackfleisch
je ½ rote, gelbe, grüne Paprika klein geschnitten
1 Ei, 200 g geriebener Gouda
Salz, Pfeffer, Paprika
Hackfleisch anbraten, Paprika dazu und kurz mitbraten. Mit restl. Zutaten vermengen und Teig-Taschen füllen.
Zutaten Apfel:
4 Äpfel klein würfeln, mit Zucker u. Zimt bestreuen u. in die Teigtaschen füllen. Zusammenklappen, gut andrücken u. mit Eigelb bestreichen. Backen.
Zutaten Zwiebel-Schmand: