Farbsehtest - Satoshi Ishida - E-Book

Farbsehtest E-Book

Satoshi Ishida

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

- Präzise Diagnosen für alle Formen der Farbenblindheit - Einfache Durchführung ohne zusätzliche Hilfsmittel - Umfassende Tests für Rot-Grün-, Blau-Gelb-Schwächen und seltene Farbstörungen - Klare Anleitungen zur Interpretation der Ergebnisse - Ideal für Fachpersonal und Laien gleichermaßen geeignet Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Diagnose und zum Verständnis von Farbenblindheit. Es umfasst eine umfangreiche Sammlung wissenschaftlich fundierter Testtafeln, die speziell entwickelt wurden, um alle bekannten Formen der Farbenblindheit zu erkennen und zu klassifizieren – von häufigen Rot-Grün-Schwächen bis hin zu seltenen Störungen wie Blau-Zapfen-Monochromasie oder Achromatopsie. Mit klaren Anweisungen zur Testdurchführung und umfassenden Erläuterungen zu jeder Farbsehstörung ist dieses Buch sowohl für Fachleute wie Augenärzte und Optometristen als auch für Laien leicht verständlich. Die Tests sind so gestaltet, dass sie ohne aufwändige Geräte durchgeführt werden können und trotzdem präzise Ergebnisse liefern. Besonderes Augenmerk wurde auf die Differenzierung seltener Störungen gelegt, einschließlich der altersbedingten Farbsehschwächen, die durch Katarakte oder andere Augenveränderungen verursacht werden können. Neben der reinen Diagnostik bietet das Buch auch einen wertvollen Einblick in die Ursachen und Auswirkungen der jeweiligen Störungen. Es ist damit nicht nur ein praktisches Diagnosetool, sondern auch eine wertvolle Ressource für alle, die mehr über die faszinierende Welt der Farbwahrnehmung lernen möchten. Ob in der Praxis, im Schulungsraum oder zu Hause – dieses Buch hilft Ihnen, Farbenblindheit präzise zu erkennen und besser zu verstehen. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit dem Thema Farbwahrnehmung auseinandersetzen!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 22

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort

Farben sind ein zentraler Bestandteil unseres Le- Dieses Buch richtet sich an Augenärzte, Optomet-

bens. Sie beeinflussen, wie wir die Welt wahrneh- risten, Eltern, Pädagogen und alle, die sich mit der

men, und spielen eine entscheidende Rolle in Diagnose von Farbenblindheit beschäftigen. Es

Kommunikation, Kunst, Verkehr und vielen ande- bietet klare Anweisungen zur Testdurchführung,

ren Bereichen. Doch nicht jeder Mensch erlebt Far- gut strukturierte Kategorien und eine umfassende

ben auf die gleiche Weise. Etwa 8 % der Männer Sammlung von Testtafeln, die für verschiedene Be-

und 0,5 % der Frauen weltweit sind von einer Form dürfnisse angepasst wurden. Gleichzeitig soll es

der Farbenblindheit betroffen, die von leichten Betroffenen und ihren Familien helfen, ein besse-

Schwächen bis hin zur völligen Unfähigkeit reicht, res Verständnis für die Art und Auswirkung der je-

Farben zu unterscheiden. Dieses Buch widmet weiligen Einschränkungen zu entwickeln. sich der Diagnose und dem Verständnis dieser fas-

Ich hoffe, dass dieses Werk nicht nur als prakti-

zinierenden, aber oft übersehenen Wahrneh-

sches Hilfsmittel zur Diagnose dient, sondern

mungsstörung.

auch dazu beiträgt, das Bewusstsein für Farben-

Farbenblindheit ist mehr als ein simples Problem, blindheit und ihre Auswirkungen zu schärfen. Denn

Rot von Grün zu unterscheiden. Es gibt zahlreiche nur durch ein besseres Verständnis können wir

Formen und Ausprägungen – von Rot-Grün-Schwä- Menschen mit Farbenblindheit helfen, ihre Welt

chen (den häufigsten Formen) über Blau-Gelb- klarer und farbenfroher zu erleben – auch wenn es

Schwächen bis hin zu völliger Farbenblindheit, bei manchmal auf alternative Weise geschieht. der die Welt ausschließlich in Grautönen er-

scheint. Neben angeborenen Formen, die gene-

tisch bedingt sind, kann Farbenblindheit auch

durch Krankheiten wie Katarakte oder andere al-

tersbedingte Veränderungen ausgelöst werden.

Dieses Buch bietet einen systematischen Ansatz,

um die verschiedenen Arten der Farbenblindheit

zu erkennen und zu differenzieren.

Die vorliegenden Testtafeln basieren auf bewähr-

ten wissenschaftlichen Prinzipien und bieten eine

einfache, visuelle Methode, um verschiedene

Farbwahrnehmungsstörungen zu diagnostizieren.

Jede Tafel wurde sorgfältig entworfen, um eine spe-

zifische Schwäche zu identifizieren und die

Schwere der Einschränkung zu bestimmen. Dabei

wird nicht nur auf häufige Formen wie Protanopie

oder Deuteranopie eingegangen, sondern auch auf

seltenere Bedingungen wie Blau-Zapfen-Mono-

chromasie oder spektrale Farbschwächen.

Inhalt

Vorwort .................................................................................................................................................... 1

Testdurchführung ..................................................................................................................................... 3

Allgemeine Farbenblindheitstests ............................................................................................................. 6

Rot-Grün-Schwächen ............................................................................................................................. 17

Protanopie .......................................................................................................................................... 18

Deuteranopie ...................................................................................................................................... 25

Protanomalie ...................................................................................................................................... 32

Deuteranomalie .................................................................................................................................. 39

Blau-Gelb-Schwächen ........................................................................................................................... 46

Tritanopie ........................................................................................................................................... 47

Tritanomalie ....................................................................................................................................... 54

Komplette Farbenblindheit ..................................................................................................................... 61

Stäbchenmonochromasie ................................................................................................................... 62

Kegelmonochromasie ......................................................................................................................... 69

Achromatopsie ................................................................................................................................... 76

Seltene oder spezifische Farbschwächen ................................................................................................ 83

Blau-Zapfen-Monochromasie .............................................................................................................. 84

Spektrale Farbschwächen ................................................................................................................... 91

Altersbedingte Farbenblindheitstests ..................................................................................................... 100

 

2

Testdurchführung