Feelgood-DIYs. Von Catharina Junge aka @dekokrams - Catharina Junge - E-Book

Feelgood-DIYs. Von Catharina Junge aka @dekokrams E-Book

Catharina Junge

0,0
17,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Kreativpausen für mehr Erholung, Energie und Entspannung im Alltag Fühlst du dich im Alltag überfordert und bist gestresst von all deinen To-dos? Wünscht du dir manchmal mehr Zeit für dich selbst? Dann probiere es doch mal mit einer Kreativpause! Catharina Junge aka @dekokrams nimmt dich in diesem Buch mit auf eine kreative Reise und zeigt dir, wie dir eine schöpferische Auszeit dabei helfen kann, Stress abzubauen, dich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und mehr Me-Time in deinen Alltag zu integrieren. In diesem einzigartigen DIY-Buch findest du eine Vielzahl von inspirierenden Ideen und Projekten, bei denen du dich kreativ austoben kannst und eine Auszeit vom Alltagsstress findest. Von köstlichen Rezepten über bezaubernde Deko-Inspirationen und schnelle DIYs mit verschiedenen Materialien hin zu Blumen- und Gartenprojekten oder selbstgemachten Zeit-Gutscheinen ist in diesem Buch für jeden Anlass das Passende dabei. Mit diesen Impulsen kannst du dich selbst verwöhnen, dein Zuhause in eine Ruheoase verwandeln oder deinen Liebsten eine Freude machen. Lass uns gemeinsam die kleinen Dinge im Leben feiern! Das erwartet dich: originelle Kreativprojekte für Haus und Garten selbstgemachte Deko-Objekte und schnelle DIYs mit leckeren Rezepten Anleitungen für praktische Alltagshelfer Tischdekorationen für jede Jahreszeit Blumen- und Gartenprojekte wie Pflanzregal, Blumenkasten oder Trockenblumen-Wandbild tolle Geschenkideen Ideen zum Verwöhnen wie selbstgemachtes Peeling, Raumduft, Badezusätze Hintergrundwissen zu Stressabbau, Entspannung und Kreativität

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 139

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kreativideen, Hacks, Rezepte undgrüne Projekte zum Entspannen und Glücklichsein
FEELGOOD
DIYS
@dekokramsCatharina Junge
Kreativideen, Hacks, Rezepte undgrüne Projekte zum Entspannen und Glücklichsein
FEELGOOD
DIYS
@dekokramsCatharina Junge
Kreativideen, Hacks, Rezepte undgrüne Projekte zum Entspannen und Glücklichsein
FEELGOOD
DIYS
@dekokramsCatharina Junge
8
INHALT
10Moin und herzlich willkommen12 Über dieses Buch14Welche Materialien brauche ich?16Ikea-Hack: Werkzeugkoffer aus Vattenkaar18 GENUSSVOLLE STUNDEN20Nacho-Bowl22 Food Board24Ikea-Hack: Etagere aus Snudda und Aptitlig 26 Selbstgemachte Limonade28 Speiseplan aus Eisstielen30Avocado-Mango-Bowl32Zitronencreme34 Ikea-Hack: Kerzendeko mit Cylinder36Serviettenringe38 Hot Dog Deluxe40 Zweierlei Wassermelone42Special: Tischdeko fürs ganze JahrSpecial: Tischdeko fürs ganze Jahr46 BLÜTENZEIT48Ikea-Hack: Flower Bowl aus Blanda Matt50 Fenster-Vogelhaus52 Ikea-Hack: Blumendeko aus Gjemnes 54 Trockenblumen-Karten56 Ikea-Hack: Outdoorlampe Solvinden58 Vogel- und Insekten-Spa60 Ikea-Hack: Blumenmädchen aus Rödalm62 Blumenkasten aus Holz64 Ikea-Hack: Kräuterwagen aus Nissafors66Special: Naturmaterialien-DIYs Special: Naturmaterialien-DIYs fürs ganze Jahr fürs ganze Jahr70 DEKOKRAMS72 Meine Deko- und Einrichtungstipps74 Kerzenleiste aus Holz76 Aufbewahrungsbox für Kerzen78 Ikea-Hack: Regalsystem aus Bekväm80 Kerzenhalter aus Walnüssen82 Bilder aus Strukturpaste84 Schalen aus lufttrocknendem Ton86 Keramik bemalen88 Ikea-Hack: Beistelltisch aus Mosslanda90 Bilderleiste aus Holz92 Special: Kerzendeko fürs ganze Jahr Special: Kerzendeko fürs ganze Jahr
996 ME-TIME98 Armbänder100 Zitronen-Peeling102 Fotoalbum104 Raumduft106 Ikea-Hack: Vision Board aus Rödalm108 Sorgen-Bild110 Jute-Beutel112 BulletJournal114 Schmuckaufbewahrung116 Ikea-Hack: Selfcare mit Karaff118Wellness fürs ganze JahrWellness fürs ganze Jahr122 ZEITGESCHENKE124 Ikea-Hack: Wellness-Oase aus Fryken126 Cocktail-Abend128 Kreativer Mädelsabend130 Ikea-Hack: Sannahed Barista-Kurs132 Kino-Abend134 Ikea-Hack: Picknick-Korb aus Tolkning136 Ikea-Hack: Karaff mit Kindergutschein138 Candle-Light-Dinner140 Ikea-Hack: Sannahed & 12 Gutscheine142 Zeit statt Zeug144 Gemeinsames Frühstück146Special: Geschenkideen fürs ganze Jahr Special: Geschenkideen fürs ganze Jahr 150 Danksagung152 Impressum
10EINFÜHRNGÜBER MICHIch bin Catharina, 38 Jahre alt und lebe mitmeinen beiden Kindern, meinem Mann Jan und Hunde-Opi Barney in Hamburg. Ich bin ein absoluter Familien-Mensch. Meine Kinder und mein Mann bedeuten mir die Welt. Ich tanze gern und höre den ganzen Tag Musik. Ich mag keinen Kaffee und bin süchtig nach Chips. Ich ärgere meinen Mann gern, indem ich auch sonntags den Akkuschrauber aus dem Schrank hole. Meine Zeit verbringe ich am liebsten am Meer und im letzten Jahr habe ich auch die Berge für mich entdeckt. Ich mache Sport im-mer im 2:8 Rhythmus: 2 Wochen Sport, 8Wo-chen Pause. Ich träume von einem eigenen Haus mit Seidenhühnern im Garten. Ich bin großer Marvel-Fan und eine echte Leseratte.ÜBER @DEKOKRAMSWenn mir vor vier Jahren jemand erzählt hät-te, dass ich ein Buch zum Thema DIY und Bas-teln veröffentlichen würde, hätte ich es nichtgeglaubt. Zu diesem Zeitpunkt saß ich noch jeden Tag im Büro, habe als Controllerin mit Zahlen jongliert und mich beruflich höchstens in meinen Excel-Tabellen kreativ ausgetobt.Im Jahr 2020 war ich in Elternzeit und auf-grund der Reglementierungen im Rahmen der Covid-19-Pandemie hatte ich keine Möglichkeit, an Baby-Kursen oder anderen Veranstaltungen teilzunehmen. Mein Leben beschränkte sich größtenteils auf die eigenen vier Wände und ein Neugeborenes, das tagsüber viel schlief.Da wir gerade erst in unsere neue Wohnung gezogen waren, konnte ich mich hier kreativ und dekorativ austoben. Ich wollte unser Zuhau-se zu einem Wohlfühlort machen und zugleich boten mir die kreativen Projekte eine Möglich-keit, loszulassen und Stress abzubauen. Kurze Zeit später entstand daraus mein Instag-ram-Account @dekokrams, auf dem ich meine Ideen zum Thema Dekoration und Einrichtung teilte. Ein paar virale Reels später konnte ich selbst kaum glauben, wie viele Menschen ich mit meinen Posts begeistert habe. Schon bei 10.000 Follower:innen war ich ganz überwäl-tigt. Mittlerweile folgen mir mehr als 450.000 Menschen bei Instagram. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich 2022 meinen Job, für den ich jahrelang studiert hatte, aufgeben. Ich hatte die Wahl, in ein anderes Angestelltenverhältnis zu wech-seln oder mich mit @dekokrams in die Selbst-ständigkeit zu wagen. Ich wählte Letzteres und habe es seither keine Sekunde bereut.
MOIN
UND HERZLICH WILLKOMMEN
11
12EINFÜHRNG
13ÜBER DIESES BCHDieses Buch ist aus vielen Gründen ein Her-zensprojekt. Nicht nur, weil ich mein eigenes Buch in den Händen halten darf, sondern vor allem auch aus dem Grund, dass ich dieses Buch einem Thema widme, das mir sehr am Herzen liegt: Stressabbau und Entspannung durch Kreativität.Ende 2022 hatte ich einen stressbedingten Hörsturz und leide seitdem an einem Tinnitus. Seither wird mir regelmäßig gesagt, ich solleein stressreduziertes Leben führen. nd immer wieder frage ich mich, wie das mit einem vollen Terminkalender, Job, Kindern, Haushalt, Hund, Freund:innen und jeder Menge Ver-pflichtungen möglich sein soll. Ich kam zu dem Schluss, dass ich meinen Stress nicht reduzie-ren, aber abbauen kann. Das beste Mittel, dies zu erreichen, ist für mich meine Leiden-schaft für das Kreativsein. Während andereYoga machen oder Joggen gehen, schmeiße ich die Heißklebepistole an und werde kreativ. Meine kreativen Projekte mache ich mittler-weile nicht mehr schnell nebenbei, sondern räume mir dafür aktiv Kreativphasen ein. Ich sorge für eine gemütliche Atmosphäre, die mir dabei hilft, in den kreativen Prozess einzutau-chen und mich ganz auf mein Projekt einzu-lassen. So kann ich in einen „kreativen Flow“ finden, der mich entspannter zurücklässt. Meine Gedanken lasse ich währenddessen schweifen und fokussiere mich voll und ganz auf das vor mir liegende Projekt. Auch meine Familie konnte ich mit meinen kreativen Ideenanstecken. Mittlerweile gehört es zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, mir Projekte zu überlegen und diese entweder allein oder mit meinen Kids und meinem Mann umzusetzen. Dass Kreativsein diese Wirkung auf mich hat, liegt nicht nur daran, dass Basteln und Wer-keln meine Hobbys sind, es ist sogar wissen-schaftlich belegt: Kreativität hat eine positiveWirkung auf das Gehirn und den Körper. Beim Kreativsein werden bestimmte Areale im Gehirn aktiviert und Hormone freigesetzt, diedas Wohlbefinden steigern.Kreative Aktivitäten können die Aktivierung des parasympathischen Nervensystems fördern, das für Entspannung und Regene-ration zuständig ist. Dieses System sorgt dafür, dass sich dein Blutdruck und deineHerzfrequenz senken und dein Gehirn in einen entspannten Zustand schaltet.Bei kreativen Aktivitäten kann es zudem zu einer Senkung des Cortisol-Spiegels kommen. Cortisol ist ein Stresshormon und hohe Cortisol-Werte sind oftmals mit Stressverbunden. Die Senkung des Cortisol-Spie-gels kann zu erhöhtem Wohlbefinden und Entspannung beitragen. In diesem Buch lade ich dich dazu ein, durch Kreativität zu entspannen, sowie dich ausge-glichener und glücklicher zu fühlen. Ich zeige dir Projekte, die sich dafür eignen, dem Alltagzu entfliehen und kreative Ruhephasen zuschaffen. Zudem möchte ich deinen kreativenHorizont erweitern: Ich werde dich ermutigen,deine eigene Kreativität zu entdecken und zu entfalten. Denn ich bin davon überzeugt, dass in jedem von uns ganz viel Kreativität steckt.DEINE CATHARINA
14EINFÜHRNGHEISSKLEBERMeine Heißklebepistole ist das meistgenutzte Tool in meinem Haushalt. Damit kannst du nahezu alle Materialien (ausgenommen Glas) zusammenkleben – und das in Sekunden-schnelle. Bei Heißkleber gilt zu beachten: Er hält gut und lange. Wenn die zusammen-geklebten Materialien mit Kraft auseinander-gezogen werden, löst sich der Heißkleber wieder.Die Klebereste kön-nen dann von den meisten Materialien problemlos und rück-standslos abgekratzt werden. Sollen Mate-rialien langfristig zusam-menhalten und viel benutzt werden, würde ich zu anderem Kleber raten.HOLZLEIM Soll ein Projekt aus Holz lange halten undhäufig benutzt werden, greife ich immer zu Holzleim. Es gibt auch Leime, die innerhalb weniger Minuten trocknen.PAPIERDRAHT Papierdraht verwende ich für viele Projekte wie Karten, Serviettenringe oder Geschenk-verpackungen, da er nicht nur schön aussieht, sondern auch praktisch ist und sich super biegen lässt. AKKSCHRABER Beim Arbeiten mit Möbeln und Holz ist ein Ak-kuschrauber sehr hilfreich. Zwar wird bei vielen Möbeln ein kleiner Inbusschlüssel mitgeliefert, aber das Drehen kann sehr mühsam sein. Miteinem Akkuschrauber kannst du dir diesen Auf-wand sparen und bist schneller am Ziel. Welche Materialien du benötigst, um dich kreativ auszutoben, hängtWelche Materialien du benötigst, um dich kreativ auszutoben, hängtvon deinen Vorlieben ab. Hier zeige ich dir, welche Materialien ich am von deinen Vorlieben ab. Hier zeige ich dir, welche Materialien ich am häufigsten nutze und für diese Projekte verwendet habe.häufigsten nutze und für diese Projekte verwendet habe.WELCHE MATERIALIEN BRAUCHE ICH? m flexibel arbeiten zu können, nutze ich eine kabellose Heißklebepistole bzw. einen Glue Pen.
15TROCKENBLMENMit getrockneten Blumen lassen sich Ge-schenke, kleine Mitbringsel oder selbstge-machte Geburtstagskarten auf die Schnelle schön und individuell gestalten. Eine Flasche Wein sieht beispielsweise als Geschenk direkt liebevolleraus, wenn sie mit Papier-draht oder Schleifenband und einem Strauß getrock-neter Blumen verziert ist.SCHERE Schere ist nicht gleich Schere und du solltest darauf achten, für dein Projekte die passende Schere zu nutzen. Eine Papierschere eignet sich zum Beispiel nicht, um Stoff zu schneiden.HOLZPERLENEbenso wie Papierdraht sind Holzperlen eine tolle Möglichkeit, um kleinen Geschenken und Verpackungen eine persönliche Note zu ver-leihen. Auch Deko-Projekte können damit toll in Szene gesetzt werden. ACRYLFARBE Ich kann überhaupt nicht malen, was bei Acrylfarbe zum Glück kein Problem ist. Diese nutze ich nicht, um schöne Bilder zu malen, sondern um Gegenständen neues Leben einzuhauchen.HOLZKLÖTZCHENHolzklötzchen lassen sich schnell und un-kompliziert verarbeiten und können einfach mit Holzleim zusammengeklebt werden. So entstehen ganz easy hübsche Holzprojekte.ETIKETTIERGERÄTEine Beschriftung per Hand ist meist nicht ganz akkurat, weshalb ich lieber ein Etiket-tiergerät zur Hand nehme, um zum Beispiel Karten zu beschreiben. 15Meine Favoriten: Schleierkraut, Eukalyptus Lagurus, Ruscus, Phalaris, Flachs, Lavendel.Wenn du Acrylfarbe mit etwas Backpulver (etwa im Verhältnis 1:1) mischst, kannst du einen matten und pudrigen Effekt beim Malen erzeugen.
16EINFÜHRNGIm kreativen Prozess bin ich vor allem eins: chaotisch! Selten läuft etwas nach Plan, oft muss Im kreativen Prozess bin ich vor allem eins: chaotisch! Selten läuft etwas nach Plan, oft muss ich improvisieren und fast immer fehlt etwas. Anfangs habe ich mich darüber geärgert, dochich improvisieren und fast immer fehlt etwas. Anfangs habe ich mich darüber geärgert, dochmittlerweile habe ich akzeptiert, dass es zum Prozess dazugehört. So chaotisch ich beim Bas-mittlerweile habe ich akzeptiert, dass es zum Prozess dazugehört. So chaotisch ich beim Bas-teln bin, so strukturiert bin ich in meinem Alltag. m dem Bastelchaos vorzubeugen, habe ich teln bin, so strukturiert bin ich in meinem Alltag. m dem Bastelchaos vorzubeugen, habe ich mir einen Werkzeugkoffer zugelegt. Es handelt sich dabei nicht wortwörtlich um einen Koffer, mir einen Werkzeugkoffer zugelegt. Es handelt sich dabei nicht wortwörtlich um einen Koffer, ist aber mindestens genauso praktisch und dazu noch selbstgemacht.ist aber mindestens genauso praktisch und dazu noch selbstgemacht.D BRACHSTSchreibtisch-Utensilien-FachVATTENKAROrdnungselemente aus der SKADIS-Serie, z. B. 6 durchsichtigeBehälter mit Deckel SKADIS, 3er-Set weiße Behälter SKADIS und Haken SKADIS1. Das Schreibtisch-tensilien-Fach nach Anleitung zusammenbauen.2. Die Behälter und Haken nach Belieben einsetzen.Du kannst auch andere Elemente der SKADIS-Serie verwenden.3. Deine Werkzeuge und Bastelutensilien einräumen.DAS BEFINDET SICH IN MEINEM WERKZEGKOFFER: •Nägel• Schrauben•Hammer• Wasserwaage• Zollstock• Cutter• Schere•Handsäge• Kabelbinder•Holzleim• Heißklebepistole und Klebesticks• Basteldraht• Stifte
IKEA-HACK
WERKZEUGKOFFER
AUS
VATTENKAR
19
GENUSSVOLLE
STUNDEN
Ein Tisch symbolisiert für mich mehr als die reine Nahrungsaufnahme, ich verbinde damitEin Tisch symbolisiert für mich mehr als die reine Nahrungsaufnahme, ich verbinde damitauch Beisammensein, Gespräche, besondere Momente und Genuss. Einen Tisch einzu-auch Beisammensein, Gespräche, besondere Momente und Genuss. Einen Tisch einzu-decken, ein Menü vorzubereiten und Drinks zu zaubern, steigern für mich die Vorfreudedecken, ein Menü vorzubereiten und Drinks zu zaubern, steigern für mich die Vorfreude auf auf eine schöne Zeit zu Tisch. Im Folgenden zeige ich dir, wie du das Essen zu einem Erlebnis eine schöne Zeit zu Tisch. Im Folgenden zeige ich dir, wie du das Essen zu einem Erlebnis für alle Sinne machst. Das beginnt für mich bei der Dekoration und setzt sich in der Küchefür alle Sinne machst. Das beginnt für mich bei der Dekoration und setzt sich in der Küchebeim Kochen fort. In der Küche spiele ich mit Aromen, Formen, Farben und erfinde meine beim Kochen fort. In der Küche spiele ich mit Aromen, Formen, Farben und erfinde meine eigenen Kreationen gern immer wieder neu. Beim Kochen kann ich die täglichen Gescheh-eigenen Kreationen gern immer wieder neu. Beim Kochen kann ich die täglichen Gescheh-nisse und Sorgen ausblenden und mich ganz auf die Geschmacksrichtungen, Kombinatio-nisse und Sorgen ausblenden und mich ganz auf die Geschmacksrichtungen, Kombinatio-nen und Gerüche einlassen. Dabei kommen mir oft neue Ideen, die ich am liebsten direktnen und Gerüche einlassen. Dabei kommen mir oft neue Ideen, die ich am liebsten direktumsetze. Ich möchte dich in diesem Kapitel dazu inspirieren, deinen Tisch als kreativenumsetze. Ich möchte dich in diesem Kapitel dazu inspirieren, deinen Tisch als kreativenRaum zu entdecken, alltägliche Routinen in besondere Momente zu verwandeln, beim Raum zu entdecken, alltägliche Routinen in besondere Momente zu verwandeln, beim Kochen mutig zu sein, Neues auszuprobieren und zu experimentieren.Kochen mutig zu sein, Neues auszuprobieren und zu experimentieren.DER TISCH IM MITTELPNKTDER TISCH IM MITTELPNKT
21GENSSVOLLE STNDEN WENN ICH ETWAS LIEBE ...... dann sind es Chips in jeder Form und Geschmacksrichtung. Ich könnte den ganzen Tag Chips essen und so entstand die Idee, aus Chips bzw. Nachos eine Bowl zu zaubern. Wir haben etwas herumexperimentiert, bis wir die optimale Zusammenstellung für uns gefunden haben. Aber es gibt noch viele andere Kombinationsmöglich-keiten und Zutaten – was darf in deiner Nacho-Bowl nicht fehlen?Knusprige Nachos, würziges Hackfleisch, süßer Mais, cremiges Avocado-Mus und als HighlightKnusprige Nachos, würziges Hackfleisch, süßer Mais, cremiges Avocado-Mus und als Highlightselbstgemachte Käsesauce: Diese Nacho-Bowl vereint die unterschiedlichsten Aromen und ist derselbstgemachte Käsesauce: Diese Nacho-Bowl vereint die unterschiedlichsten Aromen und ist derHit auf jeder Feier. Doch nicht nur mit Freunden lässt sich die Bowl genießen, auch ein Film-AbendHit auf jeder Feier. Doch nicht nur mit Freunden lässt sich die Bowl genießen, auch ein Film-Abendauf der Couch wird mit dieser Bowl etwas ganz Besonderes.auf der Couch wird mit dieser Bowl etwas ganz Besonderes.D BRACHST100 g HackfleischÖlSalz und Pfeffer1 reife Av