Feingefühl - Andrea Brauneis - E-Book

Feingefühl E-Book

Andrea Brauneis

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ob Alltag oder Event: Neue Lieblingspullover für Frauen, die mitten im Leben stehen Strickerinnen wissen es schon lange: Das beste Stück im Kleiderschrank ist ein vielseitig einsetzbarer Lieblingspullover. Schnell übergeworfen mit einer schicken Hose, einer Jeans, einem Kleid oder Rock sieht man immer gut angezogen aus. In diesem Buch versammelt die Autorin 15 Lieblingspullover für Frauen, die mitten im Leben stehen und in ihrem neuen Strickprojekt jeder Situation gewachsen sind. Skandinavischer Chic mit gradlinigen, zeitlosen Designs ist dabei ein absolutes Muss. Gut kombinierbar werden sie so zu einem echten Highlight bei jedem Outfit. Tolle Strukturmuster kombiniert mit flauschigen Garnen machen dabei Lust auf mehr und bereits das Stricken zu einem wunderbaren Genussmoment. In 6 Größen (ca. Größe 34-46) findet hier bestimmt jeder sein neues Lieblingsteil. Top-Down gestrickt eignen sich die Pullover hervorragend, um sie bereits während des Strickens anzuprobieren und die spätere Passform zu kontrollieren. Unterschiedliche Pullover-Konstruktionen sorgen für immer wieder neue Spannung auf den Stricknadeln: Raglan, Rundpasse, mit schräg verlaufener Schulterlinie, nach der Contiguous-Methode oder mit U-Boot-Ausschnitt. Das erwartet dich: 15 neue Lieblingspullover in 6 Größen (ca. Größe 34-46) Top-Down gestrickt zum idealen Anprobieren während des Strickens Unterschiedliche Konstruktionsarten: mit Raglan, Rundpasse, schräg verlaufender Schulterlinie, nach der Contiguous-Methode oder mit U-Boot-Ausschnitt Tolle Muster kombiniert mit flauschigen Garnen Also nichts wie los: Garn und Nadeln bereit legen, die Anleitung für den neuen Lieblingspullover aussuchen und einfach nur stricken!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 170

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



ANDREABRAUNEISMITPROFI-TIPPSVONRAGLANBISCONTIGUOUS
FEIN
KUSCHELPULLOVERTOP-DOWNSTRICKEN
Gefühl
FEIN
Gefühl
FEIN
Gefühl
ANDREA BRAUNEISMIT PROFI-TIPPS VON RAGLAN BIS CONTIGUOUS
FEIN
KUSCHELPULLOVER TOP-DOWN STRICKEN
Gefühl
6
VORWORTDas Designen und Stricken ist für mich nicht nur einfach mein Beruf – es bringt mir jeden Tag Freude, Spaß und meditative Auszeiten. Wenn ich entwerfe, die passen- den Garne dazu aussuche, zähle und rechne, um die Maße auf mein aktuelles Modell anzupassen, dann ziehe ich mich komplett in meine Welt zurück und für andere Gedanken bleibt kein Raum. Eine für mich sehr wichtige und willkommene Auszeit in unsererhektischen Welt.Zudem finde ich es so unglaublich schön, wenn man die Gabe hat, sich seine eigene Kleidung zu stricken. Immer ein Unikat –in eigenen Farben und in der von uns selbst ausgewählten Garnqualität! Für die meisten von uns Stricker:innen ist dieser Prozess also schon lange mehr als ein Hobby!Ich habe hier in diesem Buch 15Pullover vereint, die alle top down gestrickt werden und verschiedene Konstruktionsarten ver-wenden. So bleibt es immer wieder span- nend auf den Stricknadeln und es entstehen einzigartige Unikate. Von der Contiguous-Shoulder-Methode, über Raglan bis hin zu den beliebten schrägen Schulterlinien.Eine große Inspiration bei den im Buch ent- haltenen Modellen ist für mich der kuschelweiche Mohair-Trend, der gerade in den nordischen Ländern verbreitet ist: Ein Grundgarn zusammen mit einem Mohair-Faden verstrickt, ergibt ein ganz besonders edles haptisches Gefühl und zaubert deinem neuen Lieblingsmodell einen traumhaft schönen Halo-Effekt.Ich hoffe, ich kann dich ein bisschen mit auf die Strickreise nehmen und du findest den einen oder anderen neuen Favoriten, der in deinem Kleiderschrank nicht fehlen darf! Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern und Nachstricken der Modelle in diesem Buch unddenke immer daran: Always happy knitting! Deine7
Lilli
10SCHRÄGE SCHULTERLINIEN
Matilda
18RAGLAN
Bloom
26U-BOOT-AUSSCHNITT
Ruby
34RUNDPASSE
Daisy
40SCHRÄGE SCHULTERNAHT
Esme
46CONTIGUOUS METHODE
Flora
52RUNDPASSE
Aria
58CONTIGUOUS MIT ÜBERZOGENEN SCHULTERN UND ANGESTRICKTEN ÄRMELN
Lexie
66SCHRÄG VERLAUFENDE SCHULTER-LINIE
Dotty
74SCHRÄGE SCHULTERLINIE MITV-NECK8
INHALT
Yoko
80RAGLAN
Marlie
88RAGLAN
Yuna
96RAGLAN
Elsie
104SCHRÄGE SCHULTERLINIEN
Pearl
114CONTIGUOUS-METHODE9
10
SCHRÄGE SCHULTERLINIEN
Lilli
Der Sweater wird von oben nach unten gestrickt. Glatt rechte Streifen werden hier im Wechsel mit einem zarten Pointelle-Muster gestrickt. Du startest mit dem hinteren Halsausschnitt und formst durch verkürzte Reihen die Schulterschrägen. Danach strickst du beide Vorderteilhälften direkt an und nach Erreichen der Halsausschnittweite fügst du diese zusammen. Sobald die Armlochhöhe erreicht ist, legst du die Maschen von Vorder-und Rückenteil zusammen und strickst in Runden weiter. Die Maschen für die Ärmel nimmst du direkt aus den Armlochöffnungen auf und strickst diese ebenfalls in Runden. Ein hübsches Detail sind die querverlaufenden Nähte an den Schulterpartien, Kragen und jeweils vor denBündchen. Der Kragen, sowie Ärmel- und Saumbündchen werden im 1/1 Rippenmuster gestrickt und italienisch abgekettet.
2
SCHWIERIGKEITSGRAD41(41)41(43)43(43)cm96(108)120(132)144(156)cm57(59)61(63)63(65)cm11
Größen
Lilli hat einen legeren Schnitt mit überzogenen Schultern und sollte im Oversize-Look mit einer positive ease (=Mehrweite) von 10cm bis zu 20cm getragen werden.GRÖSSE1GRÖSSE2GRÖSSE3GRÖSSE4GRÖSSE5GRÖSSE6GESTRICKTEOBERWEITE96cm108cm120cm132cm144cm156cmGESAMTLÄNGE57cm59cm61cm63cm63cm65cmUNTERARMLÄNGE 41cm41cm41cm43cm43cm43cmAlle Werte sind ca.- Angaben. Diese können durch die Wahl des Garns und die Strickeigenschaften abweichen.Die Länge des Körpers und der Ärmel kann individuell angepasst werden.
Material
LANGYARNS Alpaca soxx 4ply (70 %Alpaka, 30 %Polyamid,LL390m/100g) in Sand(Fb26), 300 (300) 300 (400) 400 (500)gLANGYARNS Mohair Luxe (77 %Mohair, 23 %Seide, LL175m/25g) in Sand(Fb22), 125 (150) 175 (200 (225) 250gBeide Qualitäten werden zusammen verstrickt.Rundstricknadeln 4,0mm, 60, 80und 100cm langEvtl. Nadelspiel 4,0mmSeparate Seile oder extra Fäden zum Stilllegen von MaschenMaschenmarkierer
Maschenprobe
Im Grundmuster mit Nd 4,0mm 20M und 28R =10cmx10cm12
14
SCHRÄGE SCHULTERLINIENRdm, 13 (15) 17 (19) 21 (23)x den Mustersatz des Grundmusters à 7M, 4M rechts, Rdm.Weitere 28 (34) 38 (42) 46 (48) R im Muster str,anschließend alle M stilllegen und den Faden ab-schneiden.ANSTRICKEN DER LINKEN SCHULTER ANSTRICKEN DER LINKEN SCHULTER UND FORMUNG DES HALSAUS-UND FORMUNG DES HALSAUS-SCHNITTESSCHNITTESNimm aus der linken Schulterkante 30 (37) 44 (51) 58 (65) M auf. Stich dazu direkt in die Rdm ein und achte darauf, in einer M-Reihe zu bleiben. Den Arbeitsfaden abschneiden und 1R querliegende M str.Eine Rückr linke M str.Stricke nun das Muster exakt passend zu der M-Einteilung des Rückenteils:1.R =3.R des Grundmusters: Rdm rechts, 4 (5) 6 (7) 8 (9)x (3M Lochmuster, 4M rechts), Rdm rechts.2.R =4.R des Grundmusters: Rdm links, 4 (5) 6 (7) 8 (9) x, (4M links, 3M rechts), Rdm rechts.Weitere 18 (18) 18 (22) 26 (26) R in dieser Einteilung str.Nimm nun für die Rundung des Halsausschnittes in jeder 2.R 7x 1M zu. In den nicht beschriebenen Rückr zwischen den Zunahme-R werden die M im Muster gestrickt.Hier werden Zunahmen, die sich mustergemäß nach rechts oder links neigen, gestrickt:Zun-re: Mit der linken Nd von hinten den Querfa-den auf die Nd heben und rechts str.1.Zunahme-R: Rdm rechts, 3M Lochmuster, 1Zun-re, 25 (32) 39 (46) 53 (60) M im Muster str, Rdm rechts.2.Zunahme-R: Rdm rechts, 3M Lochmuster, 1M rechts, 1Zun-re, 25 (32) 39 (46) 53 (60) M im Muster str, Rdm rechts.3.Zunahme-R: Rdm rechts, 3M Lochmuster, 2M rechts, 1Zun-re, 25 (32) 39 (46) 53 (60) M im Muster str, Rdm rechts.4.Zunahme-R: Rdm rechts, 3M Lochmuster, 3M rechts, 1Zun-re, 25 (32) 39 (46) 53 (60) M im Muster str, Rdm rechts.Die nächsten 3Zunahmen werden in das Loch-muster eingefügt:5.Zunahme-R: Rdm rechts, 3M Lochmuster, 4M rechts, 1Zun-re, 25 (32) 39 (46) 53 (60) M im Muster str, Rdm rechts.6.Zunahme-R: Rdm rechts, 3M Lochmuster, 4M rechts, 1M Lochmuster, 1Zun-re, 25 (32) 39 (46) 53(60) M im Muster str, Rdm rechts.7.Zunahme-R: Rdm rechts, 3M Lochmuster, 4M rechts, 2M Lochmuster, 1Zun-re, 25 (32) 39 (46) 53(60) M im Muster str, Rdm rechts.ANSTRICKEN DER RECHTEN SCHULTER ANSTRICKEN DER RECHTEN SCHULTER UND FORMUNG DES HALSAUS-UND FORMUNG DES HALSAUS-SCHNITTESSCHNITTESHier gegengleich zur linken Schulter str. Die Zu-nahmen für die Rundung des Halsausschnittes links geneigt str.Zun-li: Mit der linken Nd von vorne den Querfaden auf die Nd heben und rechts verschränkt str.Die R-Angaben der linken Schulterseite von hinten lesen, so erhält man die korrekte Ein-teilung der rechten Seite.Die rechte und linke Schulterhälfte werden nun zusammengefügt, dazwischen werden für den Halsausschnitt 23M neu angeschlagen:35. (35.) 35. (39.) 43. (43.) R: Alle M der rechten Schulterhälfte im Muster str, 23M mit dem Schlin-genanschlag neu anschl, die M der linken Schulter-hälfte wieder auf die linke Nd legen und diese im Muster str =97 (111) 125 (139) 153 (167) M.In der folgenden Rückr alle M mustergemäß str,die neu aufgenommenen M links str.Weitere 24 (36) 48 (54) 62 (72) R im Muster str.ZUSAMMENLEGEN VON VORDER- UND ZUSAMMENLEGEN VON VORDER- UND RÜCKENTEILRÜCKENTEILStricke alle M des Vorderteils im Muster, 1M im Schlingenanschlag neu anschl, lege die M des Rü-ckenteils wieder auf die Nd und stricke sie im Mus-ter, 1M im Schlingenanschlag neu anschl, setze für den Rd-Beginn einen MM und schließe die Arbeit zur Rd =196 (224) 252 (280) 308 (336) M.Stricke den Körper nun in Rd bis zu einer Gesamt-höhe – gemessen im Rückenteil ab Anschlag – von 15
ca. 50 (52) 54 (56) 56 (58) cm. Die letzte Rd sollte eine 4.Rd des Grundmusters sein.In der nächsten Rd werden jeweils über die 4glatt rechten M 2M rechts überzogen zusammenge-strickt: 1M rechts, 2M rechts überzogen zusam-menstricken, 1M rechts =168 (192) 216 (240) 264 (288) M.Stricke anschließend eine Rd mit querliegenden M,siehe hierzu die Beschreibung oben.Weitere 7cm im verschränkten 1/1Rippenmuster str.Alle M italienisch abk, hierzu folgende Vorberei-tungs-Rd str:1.Rd: *1M rechts verschränkt, 1M Iinks ver-schränkt abheben mit dem Faden vor der Arbeit *,von*-* bis zum Rd-Ende wdh.2.Rd: *1M rechts verschränkt abheben mit dem Faden hinter der Arbeit, 1M links verschränkt str *, von*-* bis zum Rd-Ende wdh.Den MM um 1M nach rechts versetzen und alle M italienisch abk.ÄRMELÄRMELNimm aus den Rdm des Armausschnittes 70 (77) 84 (91) 98 (105) M auf. Beginne hier bei dem mitt-leren Achselrand des Körperteils und schließe die Arbeit zur Rd, setze einen MM für den Rd-Beginn.Das Muster einteilen, hierfür den Mustersatz à 7M 10 (11) 12 (13) 14 (15)x str.Stricke nun 31 (31) 31 (33) 33 (33) cm im Grundmus-ter.In der nächsten Rd werden jeweils über die 4glatt rechten M 2x 2M rechts überzogen zusammenge-strickt =50 (55) 60 (65) 70 (75) M.Für Größe 2 (4) 6zusätzlich an einer beliebigen Stelle 2M rechts überzogen zusammenstricken =54 (64) 74M.Anschließend eine Rd mit querliegenden M str.Weitere 10cm im verschränkten 1/1Rippenmuster str.Arbeite nun wie beim Körper beschrieben 2 Vorbe-reitungs-Rd und kette die M italienisch ab.Den zweiten Ärmel identisch str.KRAGENKRAGENNimm aus den Rdm des Halsausschnittes 110 (110) 110 (118) 118 (124) M auf. Beginne an der schräg verlaufenden Schulternaht im Rückenteil, setze direkt 1MM für den Rd-Beginn und schließe an-schließend die Arbeit zur Rd.Wie zuvor beschrieben, eine Rd mit querliegenden M str.Danach strickst du 6Rd im verschränkten 1/1Rip-penmuster.Arbeite nun wie beim Körper beschrieben 2Vorbe-reitungs-Rd und kette die M italienisch ab.FERTIGSTELLUNGFERTIGSTELLUNGAlle Fäden sorgfältig vernähen. Falls erforderlich, den Sweater gemäß den Angaben des Garn- herstellers waschen, liegend in Form ziehen und trocknen lassen.
Profi-Tipp
„WELCHE GRÖSSE PASST ZU MIR?“ Die Angaben zur Positive ease (=Mehrweite)stellen sicher, dass der Pulloverspäter genau so sitzt, wie du es auf dem Foto siehst. Wenn du dir unsicherbist, ob die angegebene Mehrweite dirgefällt,messe deinen Brustumfang und den Brustumfang eines deiner Lieblingspullover,der dir vom Sitz besonders gut gefällt. Die Differenz gibtdir an,mit wie viel positive ease du normalerweise deine Pullover trägst und kann dir ein guter Hinweis sein, um die richtige Größe für dich auszuwählen.16
SCHRÄGE SCHULTERLINIEN17
18
RAGLAN
Matilda
Matilda ist ein einfacher kraus rechts gestrickter Raglan-Sweater mit einem tiefen V-Ausschnitt. Du startest am hinteren Halsausschnitt und formst durch Raglanzunahmen Rückenteil, Ärmel und das rechte und linke Vorderteil. Sobald die Maschen für den V-Ausschnitt erreicht sind, strickst du in Runden weiter. Anschließend trennst du die Maschen des Körpers von den Ärmelmaschen und strickst den Körper in Runden bis zu deiner Wunschlänge. Ein kleiner Schlitz seitlich und ein hübscher I-Cord inklusive einer kleinen Schleife bilden hier den Abschluss. Die Ärmel strickst du auch in Runden weiter und kettestdiese auch mit einem I-Cord ab.
1
SCHWIERIGKEITSGRAD40(40)40(40)40(40)cm48(48)50(50)52(52)cm100(108)114(123)130(137)cm19
Größen
GRÖSSE1GRÖSSE2GRÖSSE3GRÖSSE4GRÖSSE5GRÖSSE6GESTRICKTEOBERWEITE100cm108cm114cm123cm130cm137cmLÄNGE48cm48cm50cm50cm52cm52cmUNTERARMLÄNGE40cm40cm40cm40cm40cm40cmAlle Werte sind ca.- Angaben. Diese können durch die Wahl des Garns und die Strickeigenschaften abweichen.Die Länge des Körpers und der Ärmel kann individuell angepasst werden.
Material
LANGYARNS Alpaca soxx 6ply (70 %Alpaka, 30 %Polyamid,LL390m/150g) in Goldgelb(Fb50), 300 (300) 450 (450) 600 (600)gLANGYARNS Mohair Luxe (77 %Mohair, 23 %Seide), LL175m/25g in Goldgelb(Fb150