"Fit & Satt: Wie du mit smarter Ernährung abnimmst, Muskeln aufbaust – und trotzdem alles essen darfst" - Lena Hoffmann - E-Book
SONDERANGEBOT

"Fit & Satt: Wie du mit smarter Ernährung abnimmst, Muskeln aufbaust – und trotzdem alles essen darfst" E-Book

Lena Hoffmann

0,0
5,99 €
2,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fit & Satt Wie du mit smarter Ernährung abnimmst, Muskeln aufbaust – und trotzdem alles essen darfst Schlank, stark, satt – ganz ohne Verzicht. Du willst endlich in Form kommen, dich wohlfühlen in deinem Körper und trotzdem nicht auf Pizza, Pasta & Co. verzichten? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! "Fit & Satt" ist kein weiterer Diät-Ratgeber mit strengen Regeln und Verboten – sondern dein ehrlicher, praxisnaher Begleiter für ein Leben voller Energie, Genuss und echter Veränderung. Was dich erwartet: ✅ Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du gesunde Ernährung dauerhaft in deinen Alltag integrierst ✅ Die wichtigsten Grundlagen zu Makronährstoffen, Kalorien & Co – ohne Wissenschafts-Kauderwelsch ✅ Meal-Prep-Tricks & Alltagsstrategien für Berufstätige, Eltern und Vielbeschäftigte ✅ Trainingsideen für zuhause – ganz ohne Fitnessstudio ✅ Eine 30-Tage-Challenge mit Tagesplänen, Rezepten und Motivation ✅ Hacks für langfristigen Erfolg: Wie du auch im Urlaub, auf Feiern und im Stress die Balance hältst ✅ BONUS: 10 einfache, leckere Lieblingsrezepte zum Nachkochen Dieses Buch ist für dich, wenn du … ✔ satt statt hungrig abnehmen willst ✔ deinen Körper formen und dich fit fühlen möchtest ✔ endlich aufhören willst mit dem ständigen Jojo-Effekt ✔ Motivation brauchst, die wirklich alltagstauglich ist ✔ keine Lust auf Verbote, Diätpläne oder Frust hast Es ist Zeit, dich von Ernährungskrisen zu verabschieden – und dich satt, stark und zufrieden neu zu erfinden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 36

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



📖 Kapitelübersicht:

Einleitung: Warum Diäten scheitern – und wie du es besser machst

Mindset zuerst: Gesund essen beginnt im Kopf

Ernährung verstehen – ohne Wissenschaftskauderwelsch

Makronährstoffe (Fette, Kohlenhydrate, Eiweiß)

Kalorienbilanz – leicht erklärt

Der „80/20“-Ansatz: Warum du auch Pizza essen darfst

Meal Prep & Alltagsstrategien

Wie du mit wenig Zeit gesunde Gerichte zauberst

Einkaufslisten & Basics

Fitness ohne Fitnessstudio

Workouts für zuhause (mit oder ohne Equipment)

Bewegung im Alltag steigern – einfach und effektiv

Die 30-Tage-Challenge: Dein Plan zum Start

Tagesabläufe & Rezepte

Motivation & Rückschläge meistern

Hacks für langfristigen Erfolg

Essensplanung

Auswärts essen, feiern, Urlaub – ohne Rückfall

Bonus: Meine Lieblingsrezepte

10 einfache, leckere Rezepte (Frühstück, Mittag, Abendessen, Snacks)

Einleitung: Warum Diäten scheitern – und wie du es besser machst

„Ich fange am Montag an.“
 „Nur noch diese Woche Schokolade, dann ist Schluss.“
 „Ab 1. Januar wird alles anders.“

Wenn du solche Sätze schon einmal gedacht hast – willkommen im Club. Du bist nicht allein. Millionen Menschen nehmen sich regelmäßig vor, sich gesünder zu ernähren, abzunehmen oder fitter zu werden. Und doch bleibt der Erfolg oft aus – oder ist nur von kurzer Dauer.

Aber warum eigentlich? Warum scheitern Diäten so oft, obwohl wir sie mit den besten Absichten beginnen?

Diese Einleitung ist kein erhobener Zeigefinger. Sie ist dein Startpunkt für ein neues Kapitel – ohne Verbote, ohne Kalorienzählen, ohne Selbsthass. Dafür mit echter Klarheit, realistischen Methoden und einem Ansatz, der dich langfristig zum Ziel bringt.

1. Die große Diätlüge: Warum „weniger essen, mehr bewegen“ zu einfach klingt

Fast jede Diät basiert auf der simplen Formel:

Und theoretisch stimmt das auch. Wenn du mehr Energie verbrauchst, als du aufnimmst, nimmt dein Körper ab. Punkt.

Aber die Praxis ist ein anderes Spiel. Der menschliche Körper ist keine Maschine, sondern ein komplexes System. Hunger, Hormone, Emotionen, Gewohnheiten – all das beeinflusst, wie du isst, wie du dich bewegst und wie dein Stoffwechsel funktioniert.

Viele Diäten setzen auf kurzfristige Disziplin statt auf nachhaltige Veränderung. Sie sagen:

Verzichte auf Kohlenhydrate

Keine Süßigkeiten mehr

Nur 1.200 Kalorien am Tag

Shake statt Frühstück

Diese Regeln funktionieren vielleicht ein paar Tage oder Wochen. Aber irgendwann rebelliert dein Körper – und dein Kopf. Du bekommst Heißhunger, fühlst dich schlapp, verlierst Motivation. Und dann?

Du isst wieder „normal“ – und das Gewicht kommt zurück. Oft sogar mehr als vorher. Das nennt man den Jo-Jo-Effekt, und er ist nicht deine Schuld.

2. Die 5 häufigsten Gründe, warum Diäten scheitern

1. Zu viele Verbote

Je mehr du dir verbietest, desto größer wird das Verlangen. Das ist psychologisch belegt. Sobald du sagst „Ich darf keine Schokolade“, denkt dein Gehirn ständig an… genau: Schokolade.

2. Unrealistische Erwartungen

„10 Kilo in 2 Wochen“ klingt toll – ist aber weder gesund noch realistisch. Wer sich zu viel auf einmal vornimmt, gibt schneller auf, wenn die Resultate nicht sofort sichtbar sind.

3. Keine Anpassung an den Alltag

Eine Diät, die drei Stunden Meal Prep, exotische Zutaten oder völligen Verzicht auf Genuss verlangt, wird nicht lange durchgehalten – vor allem nicht neben Job, Familie und sozialen Verpflichtungen.

4. Kein Fokus auf das „Warum“

Viele Menschen fangen eine Diät an, weil sie sich schlecht fühlen – aus Scham, Druck oder Selbstkritik. Doch nur wer ein positives, inneres Ziel verfolgt („Ich will mich fit und stark fühlen“) bleibt langfristig motiviert.

5. Kurzfristige statt langfristige Lösungen

Diäten sind oft wie Pflaster auf eine Wunde. Sie lösen nicht das eigentliche Problem – z. B. emotionale Essmuster, fehlende Struktur im Alltag oder mangelndes Wissen über Ernährung.

3. Der Kreislauf der Frustration

Viele Menschen erleben diesen Teufelskreis:

Motivation – „Jetzt zieh ich’s durch!“

Verzicht – strenge Diät, kein Genuss

Rückfall – Heißhunger, schlechte Laune

Schuldgefühle – „Ich hab’s wieder vermasselt“

Aufgeben – „Diäten bringen bei mir nichts“

Dieses ständige Auf und Ab ist nicht nur frustrierend, sondern auch schlecht für die körperliche und mentale Gesundheit. Es untergräbt das Selbstvertrauen und führt oft zu einem gestörten Essverhalten.

4. Was wirklich funktioniert – und dauerhaft bleibt

Die gute Nachricht: Es geht auch anders. Du kannst gesünder, fitter und sogar leichter werden – ohne zu hungern, ohne dich zu kasteien und ohne dein ganzes Leben umzukrempeln.

Die Lösung heißt nicht „Disziplin“, sondern System. Es geht darum, Ernährung und Bewegung in deinen Alltag zu integrieren, so wie du Zähneputzen oder Autofahren gelernt hast – automatisiert, stressfrei, dauerhaft.

Hier sind die 5 Grundprinzipien, auf denen dieses Buch basiert:

1. Ernährung verstehen, statt Regeln befolgen