Forex-Trading in der Praxis - Carl Wilhelm Düvel - E-Book

Forex-Trading in der Praxis E-Book

Carl Wilhelm Düvel

4,4
24,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Devisenhandel ist ein dynamisches Geschäft. Die Wechselkurse sind ständig in Bewegung und werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Carl Wilhelm Düvel präsentiert das Thema Währungshandel auf Basis einer besonderen Grundannahme über die Kursbildung und das Handelsverhalten der Marktteilnehmer im "Forexmarkt". Hierbei geht er davon aus, dass Veränderungen in den Wechselkursen von der relativen Veränderung der jeweiligen Leitzinsdifferenz ausgelöst werden. Das Buch ist keine theoretische Abhandlung, sondern bietet dem Leser ein Höchstmaß an Aktualität und praktischer Handhabbarkeit. Der dritte Teil des Buches zeigt eine maximal mögliche Anzahl von Währungsräumen, legt die Grundlagen für das Marktverständnis und bewerten den Zeitraum der letzten 6 Monate und gibt dem Leser Ausblicke für die künftige Entwicklung der Märkte.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 146

Bewertungen
4,4 (16 Bewertungen)
11
1
4
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Carl-Wilhelm Düvel

Forex-Trading in der Praxis

Simple Strategien für Investoren

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.

Für Fragen und Anregungen:

[email protected]

CARL-WILHELM DÜVEL • FOREX-TRADING IN DER PRAXIS

2. überarbeitete Auflage 2011

© 2009 by FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Nymphenburger Straße 86

80636 München

Tel.: 089 65 12 85 -0

Fax 089 65 20 96

Alle Rechte vorbehalten, einschließlich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks sowie der fotomechanischen und elektronischen Wiedergabe. Dieses Buch will keine spezifischen Anlageempfehlungen geben und enthält lediglich allgemeine Hinweise. Autor, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung ihrer Gedanken und Ideen entstehen.

Lektorat: Natascha Lenz-Trautmann

Satz: HJR, Manfred Zech, Landsberg am Lech EPUB-Produktion: Grafikstudio Foerster, Belgern

ISBN 978-3-86248-203-0

Weitere Infos zum Themafinanzbuchverlag.de

Inhalt

Kapitel 1 Grundsätzliches zum Forex-Markt

1.1 Forex

1.2 Die Entstehung des Währungsmarktes als Finanzplatz

1.3 Marktteilnehmer und ihre Motivation

1.4 Handelsplätze und Handelszeiten

1.5 Die Hauptwährungen

Kapitel 2 Kaufen oder verkaufen?

2.1 Den anderen folgen

2.2 Trendbestimmung

2.3 Das Dreier-Wellenmuster – der Trader zählt bis 4

Kapitel 3 Zwei vor, eins zurück – wie weit wird korrigiert?

3.1 Konstruktion von Fibonacci-Level bei Kursrücksetzern

3.2 Unterstützungen und Widerstände

Kapitel 4 Kursprognose – wie weit nach vorn?

4.1 Kurszielbestimmung über Fibonacci-Zahlen

4.2 Kurszielbestimmung mit Unterstützungen und Widerständen

Kapitel 5 Wirtschaftsdaten – die Triebfeder der Wechselkurse

5.1 Der Leitzins – Kern der Wechselkursbestimmung

5.2 Der Umgang der Händler mit der Leitzinsdifferenz

Kapitel 6 Gurt anlegen – Safety is First

6.1 Was ist ein Trader?

6.2 Wie sicher sind Verlustserien?

6.3 Was kostet der Weg zurück?

6.4 Der praktische Teil der Risikobegrenzung

Kapitel 7 Handelsstrategien für kurz- und längerfristig orientierte Trader

Kapitel 8 Zusammenfassung

Kapitel 1 Grundsätzliches zum Forex-Markt

1.1 Forex

Dieses Kapitel hat das Ziel, den Leser für die oft heftigen Kursbewegungen in den Währungspaaren zu sensibilisieren. Gerade aus dem Blickwinkel des großen Einflusses von Fundamentaldaten auf die Kursbildung ist es wichtig zu wissen, wie der Großteil der FX-Händler die Funktionsweise dieses Marktes sieht. Erst das versetzt den Trader in die Lage, erfolgreich im Forextrading zu bestehen. Allerdings entsprechen die Auffassungen der Händler zu den Einflüssen von Wirtschafts- und Geldpolitik sowie zu deren Beiträgen zur Kursbildung oft nicht den vorherrschenden wissenschaftlichen Erkenntnissen der Volkswirtschaft. Aus diesem Grund sollten Sie die nachfolgenden Ausführungen nicht als Lehrbuch der Volkswirtschaftslehre betrachten. Sie sollen Sie vielmehr in die Lage versetzen, die Kursbewegungen im Währungsmarkt richtig einschätzen zu können.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!