Friesland 2.5 - Rolf Marfeld - E-Book

Friesland 2.5 E-Book

Rolf Marfeld

0,0

Beschreibung

2. erweiterte und aktualisierte Auflage Sind Sie auch so neugierig wie wir? Blicken Sie gerne hinter die Kulissen? Dann begleiten Sie uns auf den Touren "Friesland 2.5". "2.5" steht für 2,50 Meter, eine Höhe von festen Brücken, die uns in Friesland (NL) immer wieder ausgebremst haben. Mit einem flachen Schiff sind diese Brücken aber kein Hindernis mehr. Ob mit kleiner Motoryacht, Hausboot, Motorboot oder Kanu - wir erkunden eine Welt, die noch nicht vom Rummel des Wassertourismus erfasst ist. Stattdessen genießen wir romantische historische Wasserstraßen, besuchen verträumte Dörfer und gleiten vorüber an Windmühlen in Small, Medium und Large. Schon der Maler Rembrandt van Rijn schwärmte von Atmosphäre und Charme der Landschaft, dem hellen goldenen Licht, der reinen Luft, dem klaren Horizont und den Sommerwolken, die noch weißer sind als weiß. Unser Revier sind die Kanäle zwischen den Städten Harlingen, Bolsward, Sneek und Leeuwarden, die nördliche Elfstädteroute zwischen Leeuwarden und Franeker im Norden des Van Harinxmakanaals sowie die die Lits-Lauwersmeer-Route.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 139

Veröffentlichungsjahr: 2024

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



„Al is Fryslân plat, it hat syn hichtepunten.“„Auch wenn Friesland flach ist, so hat es doch seine Höhepunkte.“

(Friesisches Sprichwort)

Inhalt

Vaarten, Terpen, Windmühlen, romanische Kirchen und Blasmusik

Ein Revier für Neugierige

Vaarten und Trekvaarten

Terpen, Terpen, Terpen

Romanische Kirchen

Windmühlen

Pauken und Trompeten

Chartertipps

Die geeignete Yacht

Charterunternehmen mit niedrigen Booten

Unser Schiff

Tipps für unterwegs

Kartenwerk, Liegeplätze und Brückenzeiten

Das leibliche Wohl

Der Rundkurs auf einen Blick: Routen 1 bis 5

Route 1: Von Sneek nach Leeuwarden

Route 2: Von Leeuwarden nach Franeker

Route 2a: Die Nebenstrecke von Berlikum über Menaldum zum Van Harinxmakanaal

Route 3: Von Harlingen nach Bolsward

Route 4: Von Bolsward zum Van Harinxmakanaal

Route 5: Vom Van Harinxmakanaal nach Sneek

Route 6: Die Lits-Lauwersmeer-Route - Vom Lauwersmeer nach Drachten

Quellennachweis

Zweisprachiges Friesland

Orte

Gewässer

Index

Chartertipps

Die geeignete Yacht

Voraussetzung für einen erholsamen Urlaub im Land der Vaarten und Terpen und der 2,50 Meter-Brücken ist die Auswahl eines geeigneten Bootes. Die Anzahl an flachen Schiffen ist im Gegensatz zu den unzähligen Freizeityachten ohne Höhenbeschränkung recht übersichtlich. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Hinweise, woran Sie beim Buchen Ihres Bootes denken sollten.

Da ist zum einen der Platz im Schiff. Bei der für unsere Routen angemessenen Schiffsgröße sollte die Besatzung aus höchstens vier Personen pro Schiff bestehen. In vielen flachen Charterbooten ist der Stauraum nicht gerade üppig bemessen. Häufig gibt es keine abgeschlossene Schlafkajüte; die Kojen liegen v-förmig im Bug. Falls es einmal regnet, kann es im Inneren recht eng werden, wenn Sie z.B. ein Boot mit offener Plicht gechartert haben, die sich bei schlechtem Wetter nicht zum Aufenthalt eignet. Sie sollten also nicht versuchen, die maximal zulässige Anzahl an Leuten auf einem Schiff zusammen zu pferchen, zumal die letzten beiden dann üblicherweise auf einem umgebauten Tisch nächtigen müssen. Wenn Sie als größere Gruppe unterwegs sein wollen, chartern Sie lieber ein weiteres Boot.

Auch mit einem Boot, das ausschließlich über einen Außensteuerstand verfügt, können Sie bei Schlechtwetter Probleme bekommen: Gegen Regen wird dann in der Regel ein Verdeck aufgespannt, was eventuell zu einer vergrößerten Durchfahrtshöhe und damit zu Schwierigkeiten bei Brückenpassagen führt.

Damit sind wir bei der Durchfahrtshöhe: Sie sollte möglichst bei maximal 2,40 Metern liegen, besser noch darunter. Die ‚kritischen‘ Brücken in unserem Gebiet sind in der Regel 2,50 Meter hoch, und es sollte bei deren Passage noch Luft nach oben vorhanden sein. Bei oder nach Starkregen zum Beispiel können die Wasserstände schon einmal leicht höher und die Durchfahrtshöhen damit niedriger werden. Außerdem kann (seltener) Wellengang Ihr Schiff auf- und abwippen und unter die Brücke stoßen lassen. Denken Sie besonders dann daran, wenn die niedrigste Brücke auf Ihrem Streckenabschnitt nur 2,45 Meter flach ist!

Brückenhöhen werden in den Karten und Apps immer auf der Basis „NAP -52“ angegeben, das heißt, der normale Wasserstand in den Kanälen Frieslands liegt 52 cm unter NAP (Normaal Amsterdam Peil). Ist er niedriger (z.B. 62 cm unter NAP), dann gibt es keine Probleme mit der Durchfahrtshöhe. Ist er jedoch höher (z.B. 42 cm unter NAP), dann verringert sich die Durchfahrtshöhe der Brücke, und schon bei 2,40 Meter-Booten sind Beschädigungen vorprogrammiert. Informationen über den Wasserstand erhält man stundengenau bei Wetterskip Fryslan6. Zur Verdeutlichung mag die folgende Grafik dienen: