Fünf kleine Geschichten für Dich ;-) ... - Petra Dieck-Klatt - E-Book

Fünf kleine Geschichten für Dich ;-) ... E-Book

Petra Dieck-Klatt

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Im Buch sind 5 kleine phantasievolle Geschichten zu finden, die mit Schreib- und Gedächtnisübungen zu den Geschichten versehen sind. Kleine Rezepte aus der ersten Geschichte annimieren zum Nachmachen mit der Familie. Es werden Geschichten mit Tieren aus der Natur erzählt, aber auch spannende Geschichten von Kindern im Schulaltag und kleine Urlaubsgeschichten. Die Geschichten sind einfach gehalten und illustriert.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 40

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Rita und der treue Hund Oskar2

Rezepte12

Hefeklöße mit Heidelbeersoße12

Streuselkuchen mit Rhabarber14

Rote Grütze mit Vanillesoße15

Limonade16

Muttis selbst gemachter Kartoffelsalat17

Schreibübungen19

Ich bin die Lotta und das ist mein Frosch Winfried20

Alles, was ich über meinen Frosch Winfried weiß und euch erzählen kann25

Die Stadtmaus Lore und der Landausflug26

Gedächtnisübungen33

Die kleine Schwalbe Rosa34

Wenn du einmal ein schönes Frühstück mit der ganzen Familie machen möchtest39

Willi, das kleine freche Wildschein40

Rita und der treue Hund Oskar

Ich, Rita, bin vor einer halben Stunde aus der Schule gekommen und gerade fertig mit dem Mittagessen. Mutti hat mein Leibgericht gemacht, Hefeklöße mit Heidelbeersoße. Mutti ist noch in der Küche geblieben und macht einen schönen Streuselkuchen mit Rhabarber. Ich bin aber schon in mein Zimmer gegangen und stehe nun vor dem Fenster und schaue über die vielen Dächer der Stadt und überlege, was ich wohl heute noch machen könnte. Draußen wimmelt es nur so von Menschen, Autos, Straßenbahnen, Hunden, Katzen und Vögeln, die zwitschern. Ich stehe und träume vor mich hin, als es plötzlich an der Tür klingelt.

Wer das wohl sein mag, frage ich mich? Ich gehe also zu meiner Zimmertür und horche erst einmal, wer da wohl gekommen ist. Mutti macht die Tür auf und Tante Agnes steht total aufgeregt vor der Tür.

Tante Agnes ist die Schwester von Mutti und wohnt auf dem Land in einem alten Bauernhaus, nicht weit von Berlin weg. Sozusagen fast um die Ecke, wie Papa immer sagt.

Wie sich herausstellt, kommt Tante Agnes direkt vom Reisebüro und erklärt Mutti ganz aufgeregt, dass sie an einem Preisausschreiben teilgenommen hat. Sie habe den ersten Preis gewonnen und jetzt würde sie verreisen müssen. Es geht nach Ägypten.

Nun ist Mutti auch ganz aufgeregt, und beide reden durcheinander. Ich entschließe mich nun Tante Agnes zu begrüßen. Ich warte meist immer etwas mit der Begrüßung, wenn Tante Agnes zu Besuch kommt, denn dann geht die Küsserei und Knuddelei los, ätzend. Wer das wohl mal erfunden hat, kleine Mädchen und Jungs so zu begrüßen?

Na ja, ich gehe also raus, und dann geht’s los: „Ach die kleine Rita! Bist du aber gewachsen! Ach wie niedlich – Kuss, Kuss, Kuss … knuddel, knuddel …“ Oh Gott!

Dann erzählt Tante Agnes alles von vorne, wie sie sich entschloss das Preisausschreiben mitzumachen. Wie sie die Nachricht bekam usw. usw. Tante Agnes erzählte und erzählte, alles dauerte noch einmal eine ganze Stunde. Es schloss an der Tür, jetzt kam Papa von der Arbeit, juhu. Endlich, meine Rettung! Vielleicht geht Papa noch mit mir auf den Spielplatz! Das wäre toll!

Wie sich schnell herausstellt, leider nicht. Auch Papa muss sich nun die ganze Geschichte nochmal anhören, bis er Tante Agnes fragt: „Und wer wird denn nun auf den Hof aufpassen, wenn du drei Wochen nicht da bist und dir die Schätze Ägyptens ansehen wirst?“

Es ist für einen Augenblick still und Tante Agnes sagt: „Ja, meine Lieben, deshalb bin ich hier. Ich kann mir niemanden anderes als euch drei vorstellen, die sich in den drei Wochen um meinen Hof kümmern.“

Wieder ist es still und Mutti und Papa sehen sich an. Papa sagt: „Hm ja also, dass kommt jetzt aber wirklich sehr plötzlich. Wir wollten in diesem Sommer nach Schweden. Wann soll denn die Reise losgehen?“ Tante Agnes antwortet schnell: „In drei Wochen.“ Papa reißt die Augen auf, schaut Mutti und mich an und sagt: „Was Agnes? Bereits in drei Wochen? Wie hast du dir das vorgestellt? Du immer mit deinen außergewöhnlichen Geschichten, Mann ooo Mann! Wie sollen wir das denn machen?“

Mutti schreitet ein und sagt: „Kinder, wollen wir nicht erst einmal einen Kaffee trinken und ein leckeres Stück Kuchen essen, dann sehen wir weiter.“ So geschieht es nun auch und alle reden wieder wild durcheinander. Ich bin mitten drin, aber niemand fragt mich, wie ich diese Idee finde.

Ich hatte mich schon so auf Schweden gefreut. Alle Kinder sind irgendwie in den Ferien in anderen Ländern. Wir wollten dort in einem Haus wohnen und es uns gemütlich machen. Wir wollten viel wandern und auch mal angeln usw. usw. Das soll jetzt alles nichts werden. Och nööööö.

Tja, es kam wie es kommen musste. Mutti kann Tante Agnes nichts abschlagen, also ging es genau drei Wochen später zu Ferienbeginn in die Nähe von Berlin nach Sandkrug, auf den Hof von Tante Agnes.