Für immer schön - Lena Weichelt - E-Book

Für immer schön E-Book

Lena Weichelt

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Viele Frauen leiden unter Hautproblemen und sind auf der Suche nach einer Lösung. In diesem Buch gebe ich Antworten auf Fragen, die viele Frauen brennend interessieren: Wie werde ich endlich meine Unreinheiten los? Warum verbessert sich meine Haut nicht, obwohl ich teure Cremes benutze? Warum habe ich immer noch unreine Haut, obwohl die Pubertät schon längst vorbei ist? Wie kann ich mich in meiner Haut schöner fühlen? Und vieles mehr. Außerdem führen mangelndes Selbstbewusstsein, Unsicherheit im Leben, Zukunftsängste und Stress zu Hautproblemen und das stört Frauen ihre Ziele im Leben zu erreichen. Sie sehen überall in der Werbung oder in Fernseher schöne Frauen, die perfekt aussehen, dann schauen sie sich selbst im Spiegel an, vergleichen sich mit den anderen und sind deprimiert, frustriert und enttäuscht. Sie wissen eventuell nicht, was sie tun sollen, um schön auszusehen und sich glücklich zu fühlen. In diesem Buch lernen sie sich selbst zu lieben und zu verstehen, auf eigene Wünsche und Bedürfnisse zu hören und sich wichtig zu nehmen. Frauen erfahren in diesem Buch, wie sie ihr Leben so gestalten, dass sie in Frieden mit sich selbst leben können. Sie stärken ihr Inneres, um dadurch nach Außen wirklich strahlen zu können. Zudem lernen Frauen mit diesem Buch, wie sie volle Kontrolle über ihre Haut übernehmen können, wie sie Pusteln, Beulen, Knoten lindern können, wie sie Rötungen und Irritationen ausgleichen können, welche Pflegeprodukte für sie von Vorteil sind, wie sie sich täglich schön schminken können, wie sie sich von seelischen und psychischen Belastungen befreien können und täglich im Gleichgewicht sind und bleiben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Lena Weichelt

Für immer schön

Lena Weichelt

Mit den Promis:

Isabella Müller Dr. Renee Moore-Seiwert Tara von TamTamBeauty Sofia K.Weichelt

Für immer schön

Die 4 Schlüssel zu wahrer innerer und äußerer Schönheit

Dieses Buch widme ich …

… meinen drei wunderschönen Töchtern Anastasia, Sofia und Katerina.

Ich bin mir sicher, dass viel Schönes und Einzigartiges in jedem von euch steckt. Ich glaube, dass ihr euren eigenen Weg zur inneren und äußeren Schönheit findet. Ich wünsche euch, dass ihr selbstbewusst und glücklich durch das Leben geht. Träumt viel, verfolgt mit Freude und Ehrgeiz eure Ziele und glaubt an euch. Euer Glaube an euch selbst wird Berge versetzen.

Inhalt

Cover

Halbe Titelseite

Titelblatt

Widmung

Einführung

Schlüssel 1 Finde Dich selbst

1.1. Wie alles begann

1.2. Wer bist du eigentlich?

1.3. „Du bist schön, genauso wie du bist“ – was dieser Ausdruck für mich bedeutet

1.4. Das Leben verändern mit der Kraft der Gedanken

1.5. Nimm das Steuer selbst in die Hand und bestimme deinen Lebensweg

1.6. Bist du bereit, die neue Brille aufzusetzen?

1.7. Warum die meisten scheitern

1.8. Richte deinen Fokus ein

1.9. Befreie dich von schlechte Energie

1.10. Wie du dir Ziele setzt, die in Erfüllung gehen

1.11. Es ist Zeit, durchzustarten

1.12. Schneller zum Ziel

1.13. Zeit zu ernten: Erfolge festhalten und feiern

1.14. Die Lügen, die wir uns selbst einreden

1.15. Das Gesetz von Geben und Nehmen

Schlüssel 2 Liebe Dich selbst

2.1. Du bist so hübsch, wie du dich fühlst

2.2. Was hält dich zurück, sich selbst zu lieben?

2.3. Dein Körper ist perfekt

2.4. Wie kannst du für dich sorgen?

2.5. Pause, bitte!

2.6. Du bist die Nummer 1!

2.7. Dein wahres Ich

2.8. Tausende Gründe, um dankbar zu sein

2.9. Bist du dein eigener Freund oder Feind?

2.10. Eine positive Einstellung zu sich selbst erschaffen

Schlüssel 3 Balance im Alltag finden

3.1. Leben ohne Stress

3.2. Ausreichend schlafen

3.3. Dein perfekter Start in den Tag

3.4. Sich durch sportliche Aktivitäten glücklich fühlen

3.5. Meditation

3.6. Musik

3.7. Yoga

Schlüssel 4 Äußere Schönheit beeinflussen

4.1. Was beeinflusst deine Haut?

4.2. Diese Lebensmittel solltest du vermeiden

4.3. Schritte zur schönen Haut

4.4. Lebenselixier – das Wasser

4.5. Kosmetikbesuch

4.6. Warum ist Hautpflege wichtig?

4.7. Dein perfekter Pflegeplan

4.8. Gesichtsyoga – Das „natürliche Botox“

4.9. Welche Auswirkungen hat die Sonne auf unreine Haut?

4.10. Machen dir deine Augenringe Sorgen?

4.11. Dekorative Kosmetik

Interviews mit Promis

Interview mit Isabella Müller

Interview mit Dr. Renee Moore-Seiwert

Interview mit Tara von TamTamBeauty

Interview mit Sofia K. Weichelt

Meine finalen Schönheitsworte

Literaturverzeichnis

Urheberrechte

Für immer schön

Cover

Titelblatt

Widmung

Einführung

Literaturverzeichnis

Urheberrechte

Für immer schön

Cover

I

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

Back Cover

Einführung

Dir ist es nicht egal, wie du momentan aussiehst, sonst hättest du dir dieses Buch nicht gekauft. Du möchtest dich verbessern, weißt jedoch nicht, wo du anfangen sollst. Bist du mit deinem Aussehen, deiner Gesundheit, Arbeit oder Partnerschaft unzufrieden? Denkst du, dass dein Leben besser sein kann?

In diesem Buch lade ich dich ein, dich selbst kennenzulernen und etwas ganz Neues in dir zu entdecken – Positives wie Negatives. Das ist wichtig für deine Balance im Leben. Je besser du dich kennst und je früher du dich kennenlernst, desto leichter und kraftvoller gehst du durch das Leben. So wirst du nicht mehr das Leben der anderen Menschen leben, sondern dein eigenes – voller Glück, Liebe und Zufriedenheit.

Je besser du dich selbst kennst, desto liebevoller und fürsorglicher gehst du mit dir um. Es ist sehr wichtig, dich selbst, deinen Körper und deine Seele zu kennen und zuzuhören, wenn sie dir etwas sagen wollen. So wirst du nicht nur deinen inneren Kampf auflösen und weniger Stress haben, sondern auch ausgeglichener und entspannter sein. Dieser Zustand gibt dir viel mehr Kraft sowie Energie und befreit dich aus deinem Stresszustand. Hätte ich diese Geheimnisse in meinem jungen Alter gekannt, wäre mein Leben bestimmt etwas anders verlaufen. Deswegen möchte ich, dass du dieses Buch in die Hand nimmst, viel über dich selbst lernst und das Gelernte in deinem Leben umsetzt.

Die Selbstfindung ist eine spannende Reise, welche dich dazu bringt, dich selbst kennenzulernen, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und deine eigenen Grenzen zu erfahren. Dieses Buch zeigt dir die Schritte zu deinem besten Ich, einer strahlenden Haut und einer inneren Ausgeglichenheit. Ich möchte, dass du tief in dich selbst hineintauchst und dir ganz bewusst Zeit für dich nimmst, um diese Entdeckungsreise deiner Persönlichkeit und Einzigartigkeit zu beginnen. Ich bin mir sicher, dass du deinen persönlichen Weg zu dir selbst findest.

Seit mehr als 10 Jahren bin ich als Kosmetik-Expertin tätig. Seit dieser Zeit führe ich erfolgreich zwei Kosmetikstudios. Der Leitgedanke meiner Studios ist es, die natürliche innere, aber auch äußere Schönheit von Frauen ans Licht zu bringen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, sodass sie schön und glücklich im Leben sind und dieses Glück mit anderen teilen.

Da ich täglich von meinen Kunden viele verschiedene Fragen zum Thema Schönheit und Hautpflege bekomme, ist mir die Idee gekommen, dieses Buch zu schreiben. Ich möchte dir in diesem Buch die vier Schlüssel an die Hand geben, um dir die Tür zu öffnen zu Schönheit und natürlichem Aussehen sowie zu einem glücklichen Leben. Ich lade dich ein, dir Gedanken über deine eigene Gesundheit, Schönheit und Zukunft zu machen. Welchen Weg willst du gehen? Die Richtung deines Weges entscheidet über deinen Erfolg und deine Glückseligkeit!

Außerdem möchte ich in diesem Buch unsere innere und äußere Schönheit verbinden. Das ist tatsächlich unglaublich schwer. Einer sagt, wahre Schönheit kommt von innen und man muss sich keine Gedanken über das Äußere machen, um schön zu sein. Anderseits ist es angenehmer für unsere Augen, eine Frau zu beobachten, die gepflegt ist. Zudem fühlt man sich besser und strahlt eine andere, stärkere Energie aus, wenn man sich um sich und seinen Körper kümmert.

Deswegen möchte ich in diesem Buch eine Brücke zwischen innerer und äußerer Schönheit bauen. Einerseits sind es Temperament, Lebens-lust, Leidenschaft und Mitgefühl der Frau, welche sie von innen zum Strahlen bringen. Andererseits strahlt die innere Schönheit mit Hilfe von Kosmetik und gesundem Lifestyle nach außen hin und betont die Schönheit, welche wir schon in unserem Herzen tragen. Meiner Meinung nach sind diese beiden Aspekte für jede Frau wichtig und es ist eine Kunst, diese auch miteinander zu verbinden. So entsteht die perfekte Balance. Mit diesem Buch entscheidest du ganz allein, was du von den später erwähnten Tipps und Anregungen umsetzt. Du bewertest, welche Punkte für dich persönlich am relevantesten sind und nimmst sie für dich mit. Meine Tochter Sofia wird dich in meinem Buch auf den Fotos begleiten.

Es ist nicht wichtig, besonders viel Wissen zu sammeln. Es ist viel wichtiger, das Wissen, welches du hier bekommst, umzusetzen. Deswegen habe ich für dich zusätzlich zu diesem Buch das Arbeitsbuch „Für immer schön“ geschrieben, sodass du sofort in Umsetzung kommst. Zu jedem Kapitel in diesem Buch habe ich Übungen und Checklisten erstellt, damit du sofort mit der Hautverbesserung beginnen kannst und sichtbare, nachhaltige und langfristige Ergebnisse erzielst. Dinge logisch zu verstehen bedeutet nicht, dass du sie auch verinnerlicht hast. Deine Mitarbeit ist gefordert. Deswegen ist es wichtig, dass du dieses Buch nicht nur liest, sondern mit dem Arbeitsbuch arbeitest.

Außerdem habe ich zum Buch ein E-Book und ein Hörbuch erstellt, die du auch auf meiner Webseite findest: www.buchlenaweichelt.com

 

Dieses Arbeitsbuch findest du unter:

www.lena-weichelt.com/arbeitsbuch

Schlüssel 1

Finde Dich selbst

Es ist Dein Geburtsrecht, Dich schön und wertvoll zu fühlen.

1.1. Wie alles begann

Als Kind war ich genau das Gegenteil von dem, was man sich unter einem typischen Mädchen vorstellt. Als Teenager waren meine Haare stets kurz geschnitten und ich habe nicht nur wie ein Junge ausgesehen, sondern mich auch wie einer verhalten. Ich fühlte mich nicht schön und wollte keine Prinzessin sein, wie all die anderen Mädchen.

Meine beiden Eltern waren Sportlehrer in der Schule. In den 1980er Jahren haben sie sehr wenig Geld verdient. Ich bin zusammen mit drei Schwestern in der Ukraine aufgewachsen. Die beiden großen Schwestern waren zehn und sieben Jahre älter als ich. Meine kleinere Schwester und ich mussten die Kleidung von unseren älteren Schwestern tragen, da meine Mutter kein Geld hatte, uns neue Klamotten zu kaufen. Aber das wichtigste, was meine Eltern uns beigebracht haben, war, dankbar für alles zu sein, was wir hatten. Und dass die Gesundheit das Wichtigste für jeden Menschen ist. So wuchs ich gesund und zufrieden auf.

Als ich mit 12 Jahren in die Pubertät kam, spielten meine Hormone verrückt. Ich habe eine unreine Haut mit vielen unangenehmen Pickeln bekommen. Ich war unzufrieden mit meinem Aussehen und habe mich auf die Suche nach einem Rezept für schöne Haut begeben. Damals habe ich viele Zeitschriften gelesen und verschiedene Tipps über Hautpflege, Schminke, gesunde Ernährung, Stressabbau und sportliche Aktivitäten ausprobiert. Meine Haut hat sich verbessert, ich entdeckte meine natürliche Schönheit und begann, das Mädchensein zu genießen. Endlich konnte ich mich schön fühlen.

Außerdem war ich von Leichtathletik fasziniert, Sport hat mich das ganze Leben begleitet. Da ich gut in der Schule war, haben meine Eltern mir erlaubt, zur Leichtathletik zu gehen. Ich habe drei Mal in der Woche trainiert und während der Meisterschaften gute Ergebnisse erzielt. Sport machte mir Spaß und brachte Erfüllung in mein Leben. So stärkte ich von Kindheit an mein Selbstbewusstsein. In der achten Klasse wurde ich in die Sportschule in Kiev aufgenommen, weil ich außergewöhnliche Fähigkeiten in Leichtathletik hatte. Als ich davon erfahren habe, fühlte ich mich wie der glücklichste Mensch auf der Welt.

Nach dem Schulabschluss wollte ich Sportlehrerin wie meine Eltern werden. Jedoch waren Sportlehrer nicht so hoch angesehen wie Sprach- oder Mathematiklehrer. Daher habe ich meine Meinung geändert und mich an der Universität für Sprache und Literatur beworben und wurde aufgenommen. Nach dem Abschluss habe ich einige Jahre an einem Gymnasium als Lehrerin gearbeitet, später habe ich zusätzlich noch Betriebswirtschaft studiert.

Ich habe geheiratet und zwei wunderbare Kinder, Anastasia und Sofia, bekommen. Meinen Kindern habe ich das Beste gegeben, was ich konnte. Nach einer 10-jährigen Ehe haben sich mein damaliger Mann und ich auseinandergelebt und ich traf die schwierigste Entscheidung in meinem Leben – mich scheiden zu lassen. Das hat mich sehr viel Kraft und Energie gekostet, aber ich wollte nicht mehr das Leben führen, was ich hatte. Nach der gescheiterten Ehe bin ich mit meinen zwei Kindern im Alter von 6 und 14 Jahren allein geblieben. Wir beide waren völlig erschöpft von dieser Partnerschaft und ich war froh, dass diese Ehe vorbei war, denn ich sah keine Zukunft darin. Ich habe weiterhin als Lehrerin am Gymnasium gearbeitet und wusste nicht, wie ich mein Leben weiterführen sollte.

Damals war ich 32 Jahre alt, fühlte mich aber schon sehr alt. Nach der Trennung hatte ich keine Energie mehr, fühlte mich wie ein fremder Mensch und überhaupt nicht schön. Ich fühlte mich dick, obwohl ich ziemlich schlank war. Über Selbstliebe habe ich noch nie zuvor in meinem Leben gehört und wusste nicht, dass sie existiert. Ich hasste mich und mein Aussehen, obwohl ich in Wirklichkeit noch jung und attraktiv war. Das sehe ich erst jetzt, wenn ich mir meine Fotos von damals anschaue.

Das Einzige, was noch blieb, war etwas Selbstbewusstsein, welches mich durch die Erfolge in jungen Jahren stark geprägt hatte. Ich wusste nur, dass ich nicht mehr so leben wollte, wie bisher. Ich begann, nach Wegen zu suchen, wie ich für mich und meine Kinder ein besseres Leben und eine bessere Zukunft gestalten konnte. In mir hat sich der Wunsch entwickelt, nach Deutschland auszuwandern und ich habe diese Entscheidung letzten Endes getroffen. Es fiel mir nicht leicht, doch es hat sich richtig angefühlt. Alles, was ich letztendlich mitgenommen habe, war ein Koffer und eine meiner Töchter. Die andere ist später nachgekommen.

Da meine drei Schwestern schon in den 1990er Jahren geheiratet und mit ihren Kindern nach Deutschland ausgewandert sind, schien der Versuch nicht komplett hoffnungslos zu sein. Und obwohl ich nicht wusste, ob es klappt, habe ich den Schritt gewagt. In Deutschland habe ich dann meinen späteren Mann kennengelernt. Natürlich ist das alles nicht ohne Probleme verlaufen, doch habe ich meine Hürden überwunden. Na klar, sonst würde ich dieses Buch hier jetzt nicht schreiben! Genau das ist das, was du für deine Transformation benötigst: einen Funken Hoffnung. Wenn du auf dem Boden liegst, ist deine einzige Option aufzustehen. Die Wahl zu treffen, wieder aufzustehen, war für mich keineswegs einfach.

Ich möchte dich mit meiner Geschichte motivieren, wieder aufzustehen und in die Zukunft zu blicken. Egal, wie deine Gegenwart ist: Die Zukunft kann besser sein! Dafür musst du jedoch die Entscheidung treffen, wieder aufzustehen. Du bist es dir wert, schön zu sein und dein bestes Leben zu leben.

All diese Erfahrungen haben mich zu dem Menschen erschaffen, der ich jetzt bin. Ich habe für mich realisiert, ein konkretes, gesetztes Ziel immer vor Augen zu halten und alles dafür zu tun, dieses früher oder später zu erreichen. Da ich angefangen habe, Selbstliebe zu mir zu entwickeln und mich selbst zu schätzen, konnte ich mein Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein stärken. Ich habe meine innere und äußere Schönheit entdeckt und kann diese nun in vollen Zügen genießen. Außerdem waren diese Erfahrungen sehr wichtig, denn sie haben mich zu der Wahl meines Berufes als Kosmetikerin geführt. Es macht mir Freude, anderen Frauen zu helfen, ihre eigene natürliche Schönheit zu entdecken.

Während meiner Ausbildung zur Kosmetikerin, Ästhetik-Therapeutin und später auch zur onkologischen Kosmetikerin, konnte ich meine Kenntnisse über die Haut, die Ursachen von unreiner Haut und deren Beseitigung erweitern und vertiefen. In der Ausbildung hat mich die folgende Frage besonders beschäftigt: Wie pflege ich meine Haut, dass sie strahlend und gesund aussieht? Ich wollte wissen, wie ich mich schminken kann und welche Geheimnisse attraktive Frauen haben. Und da ich nun die Antwort kenne, bin ich sehr glücklich darüber, zuerst eins und danach das zweite Kosmetikstudio eröffnet zu haben. So konnte ich vielen Frauen helfen, ihre natürliche Schönheit zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Vor ein paar Jahren habe ich zudem eine Kosmetik-Akademie eröffnet, in welchem mein Team und ich Online-Kurse, Seminare und Webinare für Frauen anbieten. Wir möchten so viele Frauen wie möglich erreichen, ihnen helfen und sie unterstützen.

1.2. Wer bist du eigentlich?

Warum wird uns Frauen von den Medien noch immer vorgemacht, wie wir am besten auszusehen haben? Die Vorstellung, dass alle Menschen gleich sind oder sein sollten, ist nicht nachvollziehbar. Wie unendlich langweilig wäre unsere Welt, wenn das so wäre!

Bestimmt kennst du dieses Szenario schon: Du sitzt auf dem Sofa und scrollst wieder einmal durch dein Instagram-Feed. Darin siehst du lauter perfekte Menschen mit perfekten Körpern, perfekten Kindern und perfekten Leben. Perfekte Menschen, welche kaum noch zu Hause, dafür dauerhaft im Urlaub sind.

Eine Kosmetikmarke hat einmal eine Umfrage für eine Studie durchgeführt zum Thema Schönheit und Selbstbewusstsein. Es wurden 6400 Frauen im Alter von 18 bis 64 Jahren in 20 Ländern befragt. Es wurde festgestellt, dass sich nur 4 von 100 Frauen weltweit selbst als schön bezeichnen würden. 66 von 100 Frauen empfinden Schönheitsdruck durch die Medien. Jede Frau und übrigens auch jeder Mann sieht durchschnittlich zwölfmal am Tag das Bild eines Models! Im Fernsehen und in Magazinen siehst du perfekte Menschen, deren Leben so viel schöner zu sein scheint als deins. Unbewusst fängst du an, dich mit ihnen zu vergleichen. Deine Beine sind nicht so lang, deine Haut ist nicht so rein. Dein Mann ist nicht so durchtrainiert und deine Wohnung nicht so groß und hell. Und doch bist du vollkommen, so wie du bist. Denn es gibt immer jemanden, der besser, erfolgreicher und schöner ist als du. Der Vergleich ist das Ende vom Glück und der Beginn vom Unglück. Setze dir deine eigenen Maßstäbe und gehe deinen eigenen Weg. Sage zu dir: „Ich selbst bin mein Maßstab und ich möchte mein bestes Ich sein“. Mit dieser Einstellung schützt du dich vor dem Vergleich mit anderen. Richte dein Leben nach deinen Fähigkeiten, Zielen und Wünschen – und nicht nach denen der anderen. Konzentriere dich auf dich selbst! Wir kaufen uns häufig Dinge, die wir nicht brauchen, nur um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht mögen.

Und weißt du, warum du wundervoll bist, auch wenn du nicht die großartigen und teuren Dinge hast? Weil du DU bist. Hör auf, dich ständig mit anderen zu vergleichen. Sei doch einmal ehrlich: was bringt dir das? Danach fühlst du dich nur noch schlechter. Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Versuche stattdessen, dein Bestes zu sein. Und was ist das Besondere daran? Wenn du DU bist, bist du ein Original, ein Unikat. Wir sind schon von Geburt an einzigartig. Es gibt keinen anderen Menschen auf diesem Planeten, der genauso ist, wie du. Genau das macht dich so unglaublich wertvoll. Sei stolz auf dich, deinen Körper und auch auf deine Makel. Denn durch sie bist du einzigartig und diese Einzigartigkeit sollte jeder von uns erkennen und kennenlernen. Ständig haben wir immer neue Erkenntnisse über uns selbst. Dieser Kennenlernprozess und Weg zu dir selbst dauert ein ganzes Leben. Es ist so vieles in uns verborgen und muss an die Oberfläche, damit wir unser volles Potenzial erreichen. Denn jede Frau hat ihre eigene Schönheit und ihren eigenen Charme. Leider lenken uns die sozialen Medien davon ab, dies zu erkennen. Deshalb ist mein Tipp für alle Frauen, die noch immer mit sich und ihrem Körper hadern: Hinterfrage einmal das eigene Social Media Verhalten und entfolge die Menschen, welche dir ein ungutes Gefühl vermitteln. So fühlt man sich wohler und hört auf, sich mit unrealistischen Schönheitsstandards zu vergleichen. Außerdem gilt das auch für den offline-Freundeskreis. Wenn du dich ständig mit Personen umgibst, welche dich kritisieren und deren Lieblingsthema das Lästern über andere Menschen ist – halte bitte einmal inne und frage dich, ob dir diese Menschen guttun oder dich nicht doch eher herunterziehen!

1.3. „Du bist schön, genauso wie du bist“ – was dieser Ausdruck für mich bedeutet

Für mich bedeutet der Satz, dass ich von Geburt an schön und einzigartig bin. Diese Schönheit wird nicht durch gesellschaftliche Normen, sondern durch mein Sein bestimmt. Es ist mein Geburtsrecht, mich schön und wertvoll zu fühlen.

Als kleines Kind nimmst du deine Schönheit nicht wirklich wahr, weil es niemanden gekümmert hat. Du wurdest als schön angesehen, weil du ein Mensch bist. Erst als wir im Erwachsenenalter angefangen haben, uns zu verstellen, um unser Aussehen an die gesellschaftlichen Standards anzupassen, haben wir etwas ganz Wichtiges vergessen. Wir haben vergessen, dass unsere Geburt der Anfang unserer Schönheit war. Diese Schönheit wird an nichts anderem gemessen.

Wenn ein junges Mädchen in die Pubertät kommt, stellt sie sich viele Fragen über ihre eigene Schönheit. Sie beobachtet die anderen Mädchen, vergleicht sich mit ihnen und langsam kommen Selbstzweifel und Unzufriedenheit mit sich selbst. Außerdem sieht sie die anderen populären Mädchen und beginnt, ihr Aussehen anzustreben. Sie möchte so sein, wie sie. Jedoch vergisst sie dabei, dass sie einzigartig ist. Sie kann nicht genauso aussehen, wie die anderen – und das ist gut so. Denn jeder ist ein Unikat. Jeder sollte seine eigene Schönheit ans Licht bringen und lernen, sie zu unterstreichen. Denn, wenn du herausfindest, was dich schön und glücklich macht, wie du dich pflegen solltest, um deine natürliche, geborene Schönheit viele Jahre zu erhalten, gehst du zufrieden durch das Leben und bist das Beste, was du sein kannst: du selbst.

Genauso zu sein, wie ich bin, bedeutet für mich nicht, mich nicht zu pflegen oder mich nicht um mich zu kümmern. Tägliche Pflegeroutinen und Schminktipps sind eine zusätzliche Hilfe, um die eigene Schönheit zu betonen. Hautpflege ist wichtig, um die Schönheit viele Jahre strahlend zu erhalten und Make-up ist dazu gedacht, die schönsten Eigenschaften zu betonen und dir mehr Selbstbewusstsein zu verschaffen. Du fühlst dich am besten, wenn du am besten aussiehst.

Bei der Aussage: „Du bist schön, genauso wie du bist“, glauben manche Frauen, dass man sich nicht pflegen muss. Sie denken: „Wofür soll ich mir noch Mühe geben, mich täglich zu pflegen, mich zu schminken, mich als Persönlichkeit zu entwickeln und mein Aussehen zu verbessern? Ich brauche mich nicht zu pflegen, schön anzuziehen und mich auch nicht zu schminken. Ich bin schon ein Unikat. Und alle sollten mich bewundern, genauso wie ich bin.“ Ja, liebe Frau, du bist ein Unikat, kein Zweifel. Aber genau das ist der Grund, dich zu pflegen. Du solltest deinen Körper mit Liebe und Fürsorge nähren, weil er das Einzige ist, was du hast. Wenn du dich nicht pflegst und dich nicht um dich kümmerst, kannst du dich und dein Leben nicht genießen. Mangelnde Selbstfürsorge führt zu Unzufriedenheit, Grübeln und faule, graue, faltige Haut. Du verlierst deine Attraktivität und deine Ausstrahlung wird blass. Stelle dir vor, wie befreiend es sich anfühlen muss, in den Spiegel zu schauen, sich nicht mehr zu kritisieren und zu sagen: „Mir gefällt es, wie ich aussehe. Ich sehe gut aus!“ Und das, weil du dich um dich gesorgt hast.

Ich möchte dir dies anhand eines Beispiels verdeutlichen: Stell dir vor, dein Körper und Selbstwert ist wie dein Auto. Dieses Auto wurde nur ein einziges Mal gebaut. Niemand anders hat das gleiche Modell. Wie wertvoll muss das Auto sein? Sehr wertvoll! Also, wie geht man mit einem sehr wertvollen Auto um? Man pflegt es, damit es immer glänzt und nicht einstaubt. Man tankt es nur mit dem besten Benzin und fährt damit sehr vorsichtig. Man isst nicht in dem Auto und betritt es auch nicht mit schmutzigen Schuhen. Sobald man aufhört, das Auto zu pflegen, verliert es seinen Wert und seine Besonderheit. Und was machen die Menschen, die in dieses Auto steigen? Sie sind sehr vorsichtig. Sie essen nicht im Auto, sie setzten sich nicht mit ihrer schmutzigen Kleidung hinein und sie machen nichts kaputt. Die Menschen sehen, wie sehr du dieses Auto pflegst und behandeln das Fahrzeug nur so, wie du es zulässt. Du selbst kennst den Wert dieses Autos und lässt niemals zu, ihn abzuwerten.

Sagen wir einmal, es wäre dir egal, wie das Auto aussieht und du hättest keine Regeln, wie dieses Auto behandelt wird. Überall liegen Müll und alte Fastfood-Tüten herum, das Auto hat Dellen von Autounfällen und Schmutz, weil du nie mit ihm durch die Waschanlage fährst. Wie gehen nun die Menschen mit deinem Auto um, wenn sie einsteigen? Sie sehen, dass das Auto schmutzig ist, überall Müll herumliegt und es dir egal ist, wie es aussieht. Automatisch denken sie, dass es völlig okay ist, im Auto zu essen, ihren Dreck herumliegen zu lassen und das Auto zu verschmutzen. Sie sehen, dass du keine Standards hast und man das Auto so behandeln kann, wie man will.

Gibst du deinem Körper nicht die Fürsorge, die er braucht und lässt dich gehen, werden die Mitmenschen dich nie so behandeln, wie du es verdienst. Sie werden dich nicht wertschätzen, auf dir herumtrampeln und deine Schönheit nicht erkennen. Wenn du deinen inneren Frieden und deinen Selbstwert nicht beschützt, wird es auch keine andere Person machen.

Ich habe ein weiteres Beispiel für dich. Stelle dir vor, du hättest einen Pokal gewonnen. Du kommst nach Hause, bist stolz auf dich selbst und freust dich riesig über diese Auszeichnung. Du stellst ihn auf den besten Platz, sodass jeder ihn sofort sieht, wenn er ins Zimmer kommt. Alle, die zu Besuch kommen, loben dich und sprechen darüber. Aber mit der Zeit kennen alle Bekannten und Verwandte deinen Pokal und es fängt langsam an, Staub zu fangen. Er zieht immer weniger Aufmerksamkeit auf sich und steht die ganze Zeit im Regal, ohne deine Beachtung. Am Ende verlierst du das Interesse an ihm und nach ein paar Jahren verstaust du ihn im Keller.

Man kann diesen Pokal mit der eigenen Schönheit vergleichen, denn genauso gehen wir mit ihr um. In jungen Jahren siehst du schön, frisch und attraktiv aus. Deine Haut strahlt, du fühlst dich gut und ziehst die Blicke anderer Menschen an. Im Laufe des Lebens kommen viele Sorgen, Tiefen und Höhen auf dich zu. Du vergisst dich selbst, deinen Körper und wer du eigentlich bist. Du vergisst deine Wünsche, Bedürfnisse, Ziele und Träume. Du hältst sie für unwichtig und hast nur noch Zeit für deine Mitmenschen. Du verstaubst und vergisst dich selbst. Denn es ist dir nun viel wichtiger, anderen Menschen zu helfen und vergeblich erwartest du als Belohnung ihre Dankbarkeit. Du wartest dein Leben lang auf etwas, was sie dir nicht geben können: Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Oft glauben wir, dass wir nur dann es wert sind, uns selbst zu lieben, wenn wir etwas erreicht haben. Das resultiert daraus, weil Selbstliebe und Selbstbewusstsein viel zu oft mit Arroganz verbunden werden. Jedoch sind sie die Basis von einem glücklichen Leben.

Das große Geheimnis eines glücklichen Lebens ist, dass du alles, was du dir im Leben wünschst, dir selbst geben kannst! Du kannst dich um dich sorgen und es dir gut gehen lassen, um danach mit derselben Liebe und Fürsorge deinen Mitmenschen zu helfen.

1.4. Das Leben verändern mit der Kraft der Gedanken

Wir begeben uns auf die Suche nach einem Problem, welches du in deinem Leben hast, um die Antwort auf die Fragen zu finden: Warum sieht deine Haut so aus, wie sie gerade ist? Warum ist sie voller Unreinheiten, Rötungen und Irritationen? Warum ist sie trocken und spannt sich? Hast du viel Stress oder einen Schlafmangel? Bist du unglücklich? Lass uns ganz tief in dein Inneres gehen, um dort die Antwort zu finden. Dein Leben ist viel zu kurz, um dich selbst zu betrügen und das ganze Leben lang eine Lüge zu leben.

Du solltest eine Bestandsaufnahme deiner jetzigen Situation machen. Dabei schaust du, wo du gerade stehst, was deine Probleme sind und was du verbessern möchtest. Solche Bestandaufnahmen solltest du immer wieder machen, weil wir viel zu oft vom Kurs abkommen. So kannst du deinen Lebenskurs korrigieren. Vor allem, wenn du spürst, dass etwas in deinem Leben nicht so läuft, wie du es dir wünschst.