6,49 €
Ihr Rezept für mehr Lebensfreude, Gesundheit und Vitalität! Die Prognose ist vielversprechend: Ein zufriedeneres Leben in Balance ist zum Greifen nah! Wie sich solch ein Lebensstil entwickeln lässt – das zeigt der Autor anhand verschiedener Strategien in diesem Buch. Dabei erklärt er auf leicht verständliche Weise den faszinierenden Zusammenhang zwischen unseren Gedanken, Gefühlen und biochemischen Abläufen im Körper und verdeutlicht, welchen Einfluss jeder darauf hat, wie glücklich oder gesund er sich fühlt. Die konkreten Anregungen und Übungen in jedem Kapitel lassen sich leicht in den Alltag integrieren und helfen ganz praktisch, die eigene Freude und Vitalität zu steigern. Die Fragen zum Weiterdenken laden ein, das Leben zu bewundern und eine dankbare Einstellung einzuüben, die gesund hält. Eine kompakte und kurzweilige Lektüre zum Staunen, Freuen und Ausprobieren!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 44
Veröffentlichungsjahr: 2014
Ich kann Ihnen versprechen: Sie werden staunen, dass es Sie überhaupt gibt. Sie werden ein paar Tatsachen darüber kennenlernen, wie wertvoll und selten Sie sind – aus rein biologischer Sicht. Und Sie werden dankbar für Ihr Leben sein.
Die Komplexität unseres Körpers ist nämlich erstaunlich, auch wenn wir davon in der Regel kaum etwas merken.
Dieses Buch hilft Ihnen, sich bewusst zu machen, wie hervorragend wunderbar und komplex dieses scheinbar selbstverständliche Zusammenspiel unserer Körperfunktionen auf mikroskopischer Ebene ist und welchen Einfluss unsere Gedanken und Gefühle auf unsere Biochemie haben. Staunen Sie über die Zusammenhänge zwischen Gedanken, Gefühlen und Gesundheit und lernen Sie, wie Sie Ihre Rezeptoren an Freude, Glück und Gesundheit gewöhnen können.
Genießen Sie Ihr Sein und Ihre Einzigartigkeit mit wertvollen und praktischen Anregungen für einen ausgeglichenen Lebensstil voller Freude, Gesundheit und Vitalität!
Ihr Dr. Andreas Penno
Das Wunder des Lebens
Die Rezeptoren auf Freude programmieren
Anhaltspunkte: Gesunder Umgang mit Gefühlen
Entspannt, gelassen und im Einklang mit sich selbst
Gesundheitsdefinition
Positive Effekte regelmäßiger Bewegung
Bürofit mit sechs einfachen Übungen
Die Gesundheit und das Ei
Entspannend und gesund: Musik hören und singen
Wussten Sie, dass es ein Wunder der Statistik ist, dass es Sie gibt? Die Tatsache, dass Sie da sind, ist mit der Wahrscheinlichkeit eines Millionengewinnes im Lotto vergleichbar.
Die bloße Tatsache Ihrer Existenz ist ein Wunder. Dass es Sie gibt, ist äußerst unwahrscheinlich. Sie sind ein echter Glücksfall!
Die Eizelle Ihrer Mutter hatte nur 24 Stunden Zeit, überhaupt befruchtet zu werden. Danach wäre sie einfach kaputtgegangen. Und die Samenzellen Ihres Vaters konnten nur 30-60 Minuten im sauren Milieu der Vagina überleben, bevor sie mit der Eizelle verschmolzen und Ihre Erbanlagen entstanden.
Nach 21 Tagen fing Ihr Herz an zu schlagen. Und Ihr Gehirn entstand, mit dem Sie heute denken und fühlen.
Ihr gesamtes Sein entstand aus einer einzigen befruchteten Stammzelle mit einem völlig neuen Chromosomensatz aus den Genen Ihrer Vorfahren.
Eine einzige Zelle war der Anfang!
Quelle: „Physiologie des Menschen“, Schmidt, Thews (Hrsg.), Springer-Verlag, 25.Auflage, S. 2
Das schematische Bild einer Körperzelle vermittelt Ihnen einen kleinen Eindruck von der Komplexität im Aufbau einer Zelle. Und das ist nur die bloße Gestalt, vielfach komplexer werden die Stoffwechselvorgänge auf molekularbiologischer Ebene!
Stellen Sie sich vor, unser Körper besteht aus 70 Billionen solcher Zellen mit ganz unterschiedlicher Funktion und Gestalt. Aber jede dieser Zellen ist eine chemische Fabrik, in der Millionen von Türen ins Innere der Fabrik führen. Die Schaltzentrale ist der Zellkern. Hier treffen unzählige Informationen ein, die der Zelle sagen, was sie zu produzieren hat.
Dabei hat jeder Botschafter einen speziellen Schlüssel, der auch nur in eine Tür zu dieser Fabrik passt. Diese Botschafter sind Überträgerstoffe, die auf ganz spezielle Oberflächenstrukturen der Zellmembran passen.
Quelle: „Swing & Relax“ Gesundheit und Prävention durch rhythmische Spiralkinetik, Gerd Schnack, Urban und Fischer Verlag, 1. Auflage, S. 16
Das Andocken unterschiedlicher Moleküle erfolgt nach dem „Schlüssel-Schloss-Prinzip“.
Dieses „Schlüssel-Schloss-Prinzip“ löst chemische und elektrische Veränderungen aus, die Informationen übertragen. So weiß die Schaltzentrale im Zellkern ganz genau, was sie zu produzieren hat. Sind diese Botschafter gut gelaunt und überbringen gute Nachrichten, dann produziert die „Chemiefabrik“ Zelle Gesundheit, Lebendigkeit und Ausstrahlung.
Es gibt Moleküle, die gute und gesunde Gefühle auslösen. Eines von diesen Molekülen ist das bekannte „Glückshormon“ Endorphin. Endorphine heben die Stimmung und dämpfen Schmerzen. Sie werden zum Beispiel ausgeschüttet, wenn wir uns körperlich betätigen und Sport treiben. Einige andere Gefühlsbotschafter sind Serotonin und Cortisol, das Stresshormon Noradrenalin und das Glückshormon Dopamin.
Diese Botenstoffe treffen auf die Rezeptoren der Zellmembran. Die Rezeptoren sind die Millionen Türen ins Zellinnere. Um den richtigen Rezeptor zu finden, summen und schwingen die Botenstoffe. Diese Vibration ist notwendig, um in die Zelle einzudringen. Manchmal nehmen wir diese Vibration als Kribbeln wahr. Besonders im Magen-Darm-Bereich haben die Zellen sehr viele Rezeptoren auf der Zellmembran. So ist es nicht von ungefähr, wenn man vom „Bauchgefühl“ spricht.
Je nach Gefühlslage werden verschiedene Gefühlsmoleküle mit entsprechenden Botschaften ausgeschüttet.
Zur gleichen Zeit wie im Gehirn werden überall an der Wirbelsäule, im Darm, im Herzen und an anderen Stellen „Gefühle“ ausgeschüttet.
Erinnerungen, Verhaltens-, Sprech- und Denkgewohnheiten sitzen also förmlich in unserem Körper fest und ermöglichen oder verhindern den gesunden biochemischen Fluss der Gefühle.
Daraus ergibt sich die Erkenntnis: Körper und Gefühl, Geist und Seele bilden zusammen ein großes, ganzheitliches Gehirn – ein emopsychosomatisches Netzwerk (Gefühl-Körper-Geist-Seele-Netzwerk).
Gefühle verlangen immer einen körperlichen Ausdruck. Sie verlangen eine Handlung. Sie dienen unserem Schutz und geben uns Kraft für unsere Entwicklung.