2,99 €
In diesem Buch geht es um mentale Stärken, die eine Frau benötigt bei einer Geburt. Ich erkläre einige Techniken, die man einfach und jederzeit selber anwenden kann, um sich seine Traumgeburt zu gestalten. Durch diese leicht erlernbaren Techniken wird es einfacher, mit schwierigen Situationen in der Schwangerschaft und auch bei der Geburt umzugehen und diese anzunehmen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
Geburtsvorbereitung mit Mentalen Training!
„Mein Traum ist es, dass jede Frau, überall, die Freude einer wirklich sicheren, angenehmen und befriedigenden Geburt für sich und Ihr Baby erfährt.“
Marie F. Morgan
Mentale Geburtsvorbereitung sollte als Basis in jedem guten Geburtsvorbereitungskurs angeboten werden. Wie der Titel meines Themas bereits aussagt, geht es um eine gute Vorbereitung auf das Erlebnis Geburt! Die Vorbereitung auf dieses Ereignis ist sehr wichtig, denn der Körper muss dabei eine Höchstleistung erbringen. Und wie auch im Spitzensport ist es auch in der Geburtsvorbereitung sehr wichtig sich auf die Geburt mental und möglichst mit allen Sinnen vorzubereiten.
Körper und Geist bilden eine Einheit. Je mehr Sinneskanäle angesprochen werden umso besser kann man sich auf das bevorstehende Ereignisse vorbereiten, dass Glaubenssätze und Affirmationen verinnerlicht werden. Das mentale Training bietet uns jede Menge Möglichkeiten und Techniken sich zu entspannen, eine enge und innige Bindung zu dem ungeborenen Kind zu finden und somit eine wunderschöne Geburt erleben zu können.
Eine Geburt ist einzigartig und jede Frau erlebt ihre Geburt individuell und jedes Mal anders. Das macht dieses Thema für mich so spannend und auch wunderschön.
1. Was Mentales Training bedeutet
Mentales Training in der Schwangerschaft bedeutet das Trainieren von Körper und Geist. Mental beinhaltet das lat. Wort “mens“, was so viel bedeutet wie Geist - denken - Verstand. Der zweite Teil des Begriffes „Training“ beinhaltet, dass es sich um eine erlernbare Fertigkeit handelt, die durch regelmäßiges Üben verbessert werden kann und dass etwas regelmäßig und diszipliniert wiederholt wird.
Eine Geburt ist nicht planbar, aber sie lässt sich bestens vorbereiten. Die eigene Geburt kann man sich vorstellen, sich geistig ausmalen und auch den Körper durch Übungen trainieren.Mentales Training hilft in der Schwangerschaft sich dem wunderbaren Ereignis der Geburt positiv zu nähern.
Bei der Geburt leistet der Körper der Frau Unglaubliches und es ist vergleichbar mit einer sportlichen Höchstleistung.
2. Den Weg in mein Inneres finden
Wie finde ich in mein Inneres und was kann ich dafür tun?
Allein die Frage bedeutet, dass ich mich mit mir selbst auseinandersetze. Um mein Inneres besser kennen zu lernen, gibt es jede Menge Meditationsübungen und Fantasiereisen. Je besser ich mich selbst kennen lerne, umso leichter fällt es mir eine gute Verbindung von Anfang an zu dem ungeborenen Kind herzustellen und diese Verbindung ist extrem wichtig und von großem Vorteil. Die Zeit sich mit mir selbst zu beschäftigen und in Ruhe auf meine Intuition zu hören gibt mir Kraft und Sicherheit in schwierigen Zeiten bei mir und dem Baby zu bleiben.