Gedanken stapeln   Worte pflegen   Sprüche klopfen - Hans-Werner Lücker - E-Book

Gedanken stapeln Worte pflegen Sprüche klopfen E-Book

Hans-Werner Lücker

0,0
4,50 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Um meiner Freude an Worten, Versen und Reimen nachgehen zu können, trage ich immer Büchlein und Stift in meiner Hemdbrusttasche mit mir. So resultieren die über Jahre hinweg in meinen Notizbüchern gesammelten Beiträge weitgehend aus der Beobachtung konkreter Situationen, Begebenheiten und Menschen. Eigentlich sollte die vorliegende Auswahl "Gedankenstapel" heißen. Weil nun aber bei der Aufnahme des Bildes für den Buchumschlag ein Hammer auf meinem wieder einmal unaufgeräumten Schreibtisch zwischen Blättern, Heften, Büchern und Stiften lag, wollte der Titel erweitert werden. Natürlich ist der Begriff "Sprüche klopfen" eher negativ besetzt - aber er wird den Kalauern unter den Wortspielen genauso gerecht wie vielleicht das "Worte pflegen" den Aphorismen. - Folglich musste dann auch eine Feder noch auf das Umschlagsbild.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 27

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über das Buch

Um meiner Freude an Worten, Versen und Reimen nachgehen zu können, trage ich immer Büchlein und Stift in meiner Hemdbrusttasche mit mir. So resultieren die über Jahre hinweg in meinen Notizbüchern gesammelten Beiträge weitgehend aus der Beobachtung konkreter Situationen, Begebenheiten und Menschen.

Eigentlich sollte die vorliegende Auswahl „Gedankenstapel“ heißen. Weil nun aber bei der Aufnahme des Bildes für den Buchumschlag ein Hammer auf meinem wieder einmal unaufgeräumten Schreibtisch zwischen Blättern, Heften, Büchern und Stiften lag, wollte der Titel erweitert werden.

Natürlich ist der Begriff „Sprüche klopfen“ eher negativ besetzt – aber er wird den Kalauern unter den Wortspielen genauso gerecht wie vielleicht das „Worte pflegen“ den Aphorismen. – Deshalb musste dann auch eine Feder noch auf das Umschlagsbild.

Hans-Werner Lücker im Dezember 2016

Über den Autor

Hans-Werner Lücker, geboren 1953, ist Gymnasiallehrer mit den Fächern Physik, Mathematik und Informatik. Er widmet sich seit acht Jahren in seiner Freizeit dem Schreiben und dabei vor allem der Lyrik. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2017 plant er, weitere in seinen Notizbüchern ruhende Beiträge herauszugeben und neue Projekte in Angriff zu nehmen.

Hans-Werner Lücker

Gedanken

stapeln

Worte

pflegen

Sprüche

klopfen

Aphorismen und Wortspiele von A bis Z

Abschied

Ich kann mir sagen: „So war 's gut!“ und mag den Spruch euch weitergeben:

Zufriedenheit färbt rot das Blut und lässt uns noch ein Weilchen leben.

Gewidmet der Schulgemeinschaft des Gymnasiums, an dem ich den schönsten Beruf der Welt ausüben durfte.

© 2016 Hans-Werner Lücker

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN:

978-3-7345-6322-5 (Paperback)

978-3-7345-6323-2 (Hardcover)

978-3-7345-6324-9 (ebook)

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

INHALT

1. Abseits

Abseits

Anfeuern

Augenhöhe

A Liter Ration

Ant–wörtlich

Auf ein Wort

2. Bizarr

Bizarr

Blickwinkelzeit

Bumerang

B(e)igott!

Begriffen

BH und HB

3. Chamäleon

Chamäleon

Chaot

C und Zeh

(S)Chatten

Crea*-Tief

4. Denkanstoß

Denkanstoß

Details

Dick und dünn

Die Wüsten

Dominik und Domina

Dreimal lieber

5. Erinnerung

Erinnerung

Eins

Eigen? Tor!

Eh Mann se

Ein Buh mehr rang als klang

Einfalt trifft Vielfältigen

6. Fehlurteil

Fehlurteil

Feingrob

Freude

Flegel nur pflegen ihr Phlegma

Frag(l)ich

Fülle und Leere

7. Geschmacksache

Geschmacksache

Gedankenflu(ch)t

Gegenwart sucht Gegenwort

Genitiv

Gedoppelt

Gram oder Tick?

8. Harmonie

Harmonie

Hutschnur

Hampelmann

Hindu kusch!

Herr Aufdringlich trifft Frau Eindringlich

Harmlos

9. Inspiration

Inspiration

Ignorant

Intoleranz

Ihr stank es

Interimslösung

Itze

10. Jagen

Jagen

Jammertal

Jähzorn

Jadebusen

Jungunternehmer

Japanisch

11. Kostprobe

Kostprobe

Karren

Kinderkram

Katers Strophe

Konjugierter Lautmal-Nippes

Kreadingsbums

12. Laut und leise

Laut und leise

Lippenbekenntnis

Liebesband

Lautverschiebung

Lebenslang

Lust-Tick

13. Meine Seite

Meine Seite

Misstöne

Menü aus der Liebesküche

Maßstab

Manches

Miss-Verständnis

14. Nachtisch

Nachtisch

Nachgefragt und nachgehakt

Nach Denken

Nie wo

Nur einmal nachts?

Nie!

15. Ohne

Ohne

Offen gefragt

Ohn(e) Macht

Omegahoch

Oh Stern!

Oh Weihnacht!

16. Pass auf!

Pass auf!

Passende Kragenweite

Präpositional

Platzwechsel

Paul und Paul

Plattes in die Tüte

17. Querulanten

Querulanten

Quälgeist

Quadriga

Quotenfrau

Quarbrett

Quallenfall

18. Realität

Realität

Richter und sein Spruch

Reichlich arm

Rat-Rad-Schlagen

Rezept

Rohrspatzen

19. Selbstmitleid

Selbstmitleid

Stark und schwach

Sorg(en)falt(en)

Seltsam

Sich trauen

Sym und metrisch

20. Tatsachen

Tatsachen

Treue

Trampel

Thema Kaffee

Tabulos

Theo rief an

21. Über Beziehung