4,99 €
Warum brechen Konflikte genau dort aus, wo sie entstehen? Warum lassen sich manche Grenzen kaum verschieben, und warum wiederholen sich geopolitische Spannungen über Jahrhunderte hinweg? Dieses Buch gibt Antworten – klar, prägnant und hochaktuell.
Gefangene der Geographie zeigt, wie Berge, Flüsse, Küsten und Ebenen die Geschichte formen – und warum Staaten immer wieder in denselben Mustern handeln. Ohne die Macht der Geografie zu verstehen, lässt sich Weltpolitik nicht begreifen.
Die aktualisierte Neuausgabe berücksichtigt die wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre: den Krieg in der Ukraine, Chinas Machtanspruch und seine Haltung zu Taiwan, Amerikas strategischen Schwenk in den Pazifik, neue Konflikte im Nahen Osten, Europas Rückkehr zur Aufrüstung, Japans Wiederaufstieg, den Wettlauf um Afrika und Indiens wachsenden Einfluss.
Dieses Standardwerk zur Geopolitik ist zugleich ein packendes Leseerlebnis – verständlich erklärt, reich an Beispielen und von unmittelbarer Relevanz für alle, die Nachrichten nicht nur konsumieren, sondern wirklich verstehen wollen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Katharina Köhler
Gefangene der Geographie
Copyright © 2025 by Katharina Köhler
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.
This novel is entirely a work of fiction. The names, characters and incidents portrayed in it are the work of the author's imagination. Any resemblance to actual persons, living or dead, events or localities is entirely coincidental.
Katharina Köhler asserts the moral right to be identified as the author of this work.
Katharina Köhler has no responsibility for the persistence or accuracy of URLs for external or third-party Internet Websites referred to in this publication and does not guarantee that any content on such Websites is, or will remain, accurate or appropriate.
Designations used by companies to distinguish their products are often claimed as trademarks. All brand names and product names used in this book and on its cover are trade names, service marks, trademarks and registered trademarks of their respective owners. The publishers and the book are not associated with any product or vendor mentioned in this book. None of the companies referenced within the book have endorsed the book.
First edition
This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com
1. Chapter 1
2. Chapter 1: Einleitung – Die Geopolitik verstehen
3. Chapter 2: Die Geographie des Krieges – Ursachen und Wirkungen
4. Chapter 3: Russland und der Ukraine-Konflikt – Ein geopolitisches Drama
5. Chapter 4: China und Taiwan – Machtspiele in Ostasien
6. Chapter 5: Amerikas Außenpolitik – Von der Isolation zur Intervention
7. Chapter 6: Europa im Wandel – Neue Grenzen und Herausforderungen
8. Chapter 7: Afrika und die globalen Mächte – Ein Wettlauf um Einfluss
9. Chapter 8: Indiens geopolitische Rolle – Aufstieg einer neuen Macht
10. Chapter 9: Die Macht der Landschaft – Geographie und Strategie
11. Chapter 10: Der Nahe Osten – Geopolitische Komplexität
12. Chapter 11: China und der Indopazifik – Strategische Neuausrichtung
13. Chapter 12: Die Zukunft der Geopolitik – Trends und Prognosen
14. Chapter 1: Einleitung – Die Geopolitik verstehen
15. Chapter 2: Die Geographie des Krieges – Ursachen und Wirkungen
16. Chapter 3: Russland und der Ukraine-Konflikt – Ein geopolitisches Drama
17. Chapter 4: China und Taiwan – Machtspiele in Ostasien
18. Chapter 5: Amerikas Außenpolitik – Von der Isolation zur Intervention
19. Chapter 6: Europa im Wandel – Neue Grenzen und Herausforderungen
20. Chapter 7: Afrika und die globalen Mächte – Ein Wettlauf um Einfluss
21. Chapter 8: Indiens geopolitische Rolle – Aufstieg einer neuen Macht
22. Chapter 9: Die Macht der Landschaft – Geographie und Strategie
23. Chapter 10: Der Nahe Osten – Geopolitische Komplexität
24. Chapter 11: China und der Indopazifik – Strategische Neuausrichtung
25. Chapter 12: Die Zukunft der Geopolitik – Trends und Prognosen
Table of Contents
Geopolitik und ihre Bedeutung
Die Geschichte der geopolitischen Spannungen
Geopolitik im 21. Jahrhundert
Geographie als Schlüsselfaktor in Konflikten
Einleitung zur Geographie des Krieges
Historische Beispiele geopolitischer Konflikte
Geographie und moderne Kriege
Der Einfluss von Klima und Ressourcen auf Konflikte
Historische Wurzeln des Konflikts
Geopolitische Gegebenheiten
Die Rolle internationaler Akteure
Globale Auswirkungen des Konflikts
Sicherheitsherausforderungen für Europa
Zukunftsausblick und mögliche Szenarien
Geopolitische Interessen Chinas
Taiwan und seine Position
Die Rolle der USA
Regionale Akteure und deren Einfluss
Die Entwicklung der amerikanischen Außenpolitik
Geopolitische Strategien der USA im 21. Jahrhundert
Amerikanische Konflikte im Nahen Osten
Der Einfluss von Innenpolitik auf die Außenpolitik
Zwei große Herausforderungen: China und Russland
Geopolitische Veränderungen in Europa
Der Ukraine-Krieg und seine Folgen
Neue Grenzen in Europa
Herausforderungen für die EU
Afrikas geopolitische Bedeutung
Die Akteure im Wettlauf um Afrika
Neue Geopolitische Allianzen
Die Rolle multinationaler Unternehmen
Herausforderungen für die afrikanischen Staaten
Zukünftige Perspektiven und Erwartungen
Indiens geografische Vorteile
Indiens wirtschaftlicher Aufstieg
Indiens Rolle im regionalen Kontext
Herausforderungen für Indiens Außenpolitik
Geographie als strategischer Faktor
Beispiele aus der Geschichte
Die aktuelle geopolitische Landschaft
Zukünftige Trends in der Geopolitik
Historische Wurzeln der Konflikte
Geopolitische Interessen der Großmächte
Rolle des Öls in geopolitischen Spannungen
Religiöse Spannungen und Identitätskonflikte
Neue Konflikte und deren Dynamik
Zukunftsausblicke für die Region