Gelassenheit lernen - Benedikt Walsmann - E-Book

Gelassenheit lernen E-Book

Benedikt Walsmann

0,0
7,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Der beste Weg für mehr Gelassenheit und innere Ruhe!
Wünschst auch du dir eine bessere Work-Life-Balance? Oder möchtest du den Alltagsstress mit mehr Gelassenheit bewältigen? Und bist du bereit, mehr auf dich und deine innere Zufriedenheit zu achten?
Dann ist dieses Buch der passende Einstieg für dich. Hier nehme ich dich Schritt für Schritt an die Hand und zeige dir, wie du mit wissenschaftlich fundierten Tricks und Techniken mehr Entspannung und Gelassenheit entwickelst. Wenn man einmal verstanden hat, wie das menschliche Gehirn bei Stress und Anspannung reagiert und welche Techniken dabei helfen können, diese Stresshormone wieder abzubauen, kannst du dein Leben lang davon profitieren und dich immer wieder selbst beruhigen.
Wie bei allen Dingen im Leben lautet auch hier die Devise ,,Übung macht den Meister’’. Je öfter du gewisse Entspannungstechniken anwendest und gewisse Gewohnheiten wie Morgen- und Abendroutinen in dein Leben integrierst, desto einfacher wird es, dauerhaft eine entspannte Grundstimmung zu haben. Das hilft dir nicht nur im Berufsleben, sondern vor allem auch in deinem Privatleben!
In diesem Buch wird aber auch darauf hingewiesen, dass Gelassenheit niemals ein fertiges Produkt ist, sondern ein Weg, ein Lebensweg. Die ersten Erfolge werden sich jedoch bereits im Laufe der ersten Woche einstellen.
Starte jetzt damit, dein inneres Gleichgewicht zu finden, so dass dich nichts mehr so schnell aus der Ruhe bringt!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

Benedikt Walsmann

 

 

Gelassenheit

Lernen

 

 

Wie du entspannt deinen Alltag bewältigst ohne Stress und wie du mehr Zufriedenheit erlangst, glücklicher bist, positiver denken kannst und deine innere Ruhe findest.

 

 

Impressum

 

www.redfox-verlag.de

 

© Benedikt Walsmann

1. Auflage 2022

ISBN: 9783754687536

 

Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.

Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftlich Genehmigung des Autors in irgendeiner Form reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.

 

Kontakt: Michael Stüssi / Seestrasse 65 / 8820 Wädenswil

Covergestaltung: Coversboss

Coverfoto: Coversboss

 

Inhalt

Über den Autor

Einleitung

Der erste kleine Schritt

Gelassenheit als Persönlichkeitsmerkmal

Gelassenheit nicht per Knopfdruck

Aufbau des Buches

Zielgruppen

Teil 1: Stress und Gelassenheit

Dein Stress und du

Stress und Stress – zwei gegensätzliche Brüder

Der negative Stress

Der positive Stress

Stress – unser genetisches Erbe

Urmenschen brauchten Stress als Überlebensmethode

Der heutige Mensch und das gute alte Stressprogramm

Gelassenheit – das große Ziel

Gelassenheit – was ist das überhaupt?

Gelassenheit ist nicht angeboren

Hallo Nachbar – Gelassenheit ist machbar

Teil 2: Vom Entwickeln der gelassenen Persönlichkeit

Mehr Gelassenheit erreichen mit der passenden Lebensweise

Gut schlafen für mehr Gelassenheit

Mach mal Pause zwischendurch

Angenehme Gespräche führen

Mal nichts tun

Und die Ernährung?

Gelassenheit durch gute Morgenroutine

Sprichwort gefällig?

Morgenroutine als Anti-Stress Maßnahme

Gelassenheit am Arbeitsplatz

Über Gelassenheit im Entscheidungsprozess

Aktivitäten für mehr Gelassenheit

In Bewegung bleiben

Spazierengehen

Wanderer leben gelassener

Mit langsamen Bewegungen zur Gelassenheit

Yoga und Meditation

Einfache Asanas zum Üben von Gelassenheit

Mit Meditation zu mehr Gelassenheit

Die klassische

Weitere Formen der Achtsamkeitsmeditation

Wie sich aus Achtsamkeit Gelassenheit ergibt

Mal auf die Pauke hauen?

Der Wuthut

Auspowern

Wenn es mal schnell gehen muss

Und jetzt noch eine Runde Schach?

Ein paar abschließende Gedanken

Weiter Bücher des Autors

Haftungsausschluss

Urheberrecht

 

Über den Autor

 

B

enedikt Walsmann, geboren 1982 in Frankfurt am Main, studierte erfolgreich Psychologie an der Goethe Universität und widmete sich neben der Verhaltensforschung auch dem Bereich Marketing und Beratung. Das Erforschen menschlicher Verhaltensmuster in diversen Lebenssituationen interessierte ihn seit seiner Jugend, weshalb er sich in verschiedenen Bereichen der Psychologie weiterbildete. Nach zahlreichen qualifizierenden Seminaren, Zusatzausbildungen und Praktika arbeitete er nach dem Studium zunehmend im Bereich Unternehmensberatung und Management in mehreren großen Städten Deutschlands. Seine Kombination aus Wissen um den menschlichen Verstand und Strategien, dessen Potenzial voll auszuschöpfen, erwies sich als erfolgreich.

Heute lebt Walsmann zusammen mit seiner Familie in Köln und organisiert selbst Seminare für Führungspersonen, die von seinen Tipps für Produktivitätssteigerung und vermehrte Lebensqualität profitieren. Nebenbei schreibt er Ratgeber zum Thema Selbstoptimierung, die bereits viele Leser*innen begeisterten und ihnen dabei halfen, selbstbewusster und willensstärker zu werden. Denn die Erkenntnisse und Methoden, die Walsmann den CEOs und Managern in seinen Seminaren näherbringt, lassen sich von der Arbeitswelt auf den Alltag übertragen. In einer von Leistungsdruck und Schnelllebigkeit geprägten Welt möchte Walsmann zeigen, wie man jeden Tag, das Meiste aus sich herausholt und seine Ziele erreicht, ohne dabei seine Gesundheit zu vernachlässigen. Er legt besonderen Wert auf verständliche Erklärungen und Tipps, die sich auf jede Lebenssituation anwenden lassen.

Einleitung

 

D

ie beiden Begriffe Stress und Gelassenheit werden heute überwiegend im Zusammenhang diskutiert. Fokussiert ist diese Diskussion auf stressgeplagte Menschen, die zur Abfederung ihrer diesbezüglichen Probleme eine gelassenere Haltung einüben wollen oder sollen. Selbstverständlich will ich diesen Personenkreis mit dem vorliegenden Buch auch ansprechen. Wenn du also den Eindruck hast, dass der Stress dich rund um die Uhr voll im Griff hat, bist du nun bereits den ersten kleinen Schritt zu seiner positiven Handhabung gegangen. Du hast dich nämlich entschlossen, dieses Buch zu lesen mit dem Ziel, dir mit praktischen Übungen mehr Gelassenheit anzueignen.

 

Der erste kleine Schritt

 

Dieser erste Schritt mag klein aussehen, doch in der Konsequenz ist er für dich und dein gutes und erfolgreiches Leben von fundamentaler Bedeutung. Das ist wie mit dem historisch ersten Schritt auf dem Mond, den der Astronaut Armstrong als klein für einen Menschen, aber als groß für die Menschheit definierte. Erinnert sei auch an jenen Menschen, der den Berg davontrug. Es war nämlich derselbe, der kleine Steine aufhob. Oder schau dir die digitale Welt an: Die hoch komplexen Rechenoperationen erledigt der Computer ebenfalls in Form kleinster Schritte. Unterschätze also auch in Sachen Stressbewältigung die kleinen Schritte nicht – sie bringen letztlich eine völlig neue, eine gelassene Lebensqualität hervor. Sie kommt allmählich – und du musst sie sorgsam behandeln, sonst geht sie wieder verloren. Ich würde mich freuen, wenn dir dieses Buch dabei ein Stück weit helfen kann.

 

Okay, vielleicht gehörst du noch gar nicht zu jenen Leuten, die sich besonders arg gestresst fühlen. Zwar ist dir die Anwesenheit des Stresses durchaus bewusst, doch du verfügst über ein eher robustes Nervenkostüm und kommst daher mit stressigen Situationen gut klar. Möglicherweise reagierst du sogar eher gelassen, wenn du mit stressenden Ereignissen konfrontiert wirst. Trotzdem hast du dieses Buch zur Hand genommen und darin schon ein Stück weit gelesen, weil du gern wissen möchtest, wie du deine Gelassenheit auf Dauer behalten kannst. Du suchst nach Methoden zu ihrer Pflege – und das ist gut so. Denn wir Menschen müssen unsere guten Wesensmerkmale genauso umsichtig pflegen wie unser angenehmes Aussehen. Alles was wir nicht pflegen, nimmt allmählich Schaden und geht womöglich sogar verloren. Daher kann ich dich nur beglückwünschen zu der guten Idee, deine Gelassenheit achtsam zu pflegen – u. a. mit Hilfe dieses Buches.

 

Gelassenheit als Persönlichkeitsmerkmal

 

Falls du bereits Bücher oder Abhandlungen zum gleichen Thema gelesen hast, wirst du bei dem vorliegenden Buch jedoch schnell einen fundamentalen Unterschied bemerken. Während nämlich bisher Gelassenheit überwiegend als reagierendes Verhalten in Bezug auf Stress dargestellt wurde, definiere ich Gelassenheit als strukturellen Bestandteil der Persönlichkeit, als grundlegendes Wesensmerkmal, ja sogar als Lebensweise. Daher sind die Übungen im zweiten Teil auch weniger ausgerichtet auf das Erlernen von codierten Gesten oder Wörtern aus dem NLP Baukasten, mit denen die Gelassenheit bei Bedarf eventuell herbeigerufen werden kann. Stattdessen biete ich dir ein Workout an, mit dessen Hilfe du zumindest ein Stück weit zu einem gelasseneren Menschen werden kannst. Als solcher musst du in brenzligen Situationen nicht erst nach der passenden Gelassenheitsgeste kramen, wozu bisweilen möglicherweise die Zeit fehlt. Vielmehr bleibst du cool und abgeklärt, was zur wesentlichen Verbesserung deiner Handlungskompetenz beiträgt.

 

Nun, ich will an dieser Stelle nicht weiter ins Detail gehen – das kommt alles am passenden Ort im Laufe dieses Buches.

---ENDE DER LESEPROBE---