7,99 €
Sparen kann man am Einfachsten im eigenen Haushalt. In diesem Buch findest Du viele erpropte Tipps und Tricks wie Du Dein Haushaltsbudget immer im Griff hast und dabei noch eine Menge sparen kannst. Vieles kannst Du ganz leicht selbst machen - Du sparst damit nicht nur viel Geld sondern schützt die Umwelt, recyclest und weisst ganz genau, was Du isst oder womit Du wäscht. Zeitersparnis inklusive!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2021
GENIAL SPAREN
Der ultimative Spar-Ratgeber rund um Haushalt, Einkauf und Pflege
2
VORWORT
Sparen sollte man immer nur für einen bestimmten Zweck, nie aus Angst oder Geiz.
Was ist Dein Ziel, worauf willst Du sparen?
Willst Du für die Pension vorsorgen? Einen Urlaub ansparen? Ein neues Auto? Für eine Wohnung?
Was auch immer – Du solltest ein Ziel haben!
Sparen aus Angst, Geld zu verlieren ist genauso verkehrt wie aus Geiz. Geiz ist nämlich nicht geil!
Wer spart, kann damit auch Gutes tun: Ich gebe ausschließlich von meinem Erspartem die Trinkgelder. Und damit bin ich sicher nicht knausrig. Vom Postler bis zur Trafik kommt überall was in die Kaffeekassa – aus Wertschätzung an der Arbeit des Anderen.
Vieles habe ich von meiner Großmutter gelernt – eine Weltmeisterin in Hauswirtschaft und Budgetierung (sie war selbständig).
Den Rest habe ich mir selbst erarbeitet bzw. an die derzeitigen Umstände angepasst und auch Neues für mich entdeckt.
Alle Tipps und Tricks rund ums Sparen sind von mir lange erprobt und für gut befunden worden.
1. DER HAUSHALT
Nirgends kann man so viel und so gut sparen wie im eigenen Haushalt.
Egal wie viel Budget man im Monat dafür hat – man kann trotzdem davon was zur Seite legen wenn man weiß wie´s geht.
1.1. Dein Haushaltsplan
Einkaufen geht ins Geld – vor allem wenn man öfter die Woche geht. Seien wir uns ehrlich: wer kauft denn wirklich immer haargenau das, was auf der Liste steht? Wohl kaum wer. Da ein Angebot, da etwas, was man eigentlich eh schon lang braucht...und schon ist mehr auf der Rechnung als geplant. Es bringt auch nichts, die Vorratskammer mit 10 Flaschen Waschmittel vollzustopfen, nur weil es gerade im Angebot ist. Noch dazu wenn man Waschmittel eigentlich gratis haben kann.. (Siehe Kapitel „Alles fürs Waschen“)
Vieles davon sind auch Spontankäufe – also was einem so ins Auge springt, vermeintlich günstig ist und man dann eigentlich gar nicht braucht. Mach doch mal eine Runde durch die Müllcontainer Deiner Gegend – Du wirst dich wundern, was da alles an Lebensmittel – teils original verpackt – drinnen landet. Schade ums Geld! Und schade um die Umwelt, die Arbeitskraft der Menschen, etc...
Sparen hat auch was mit Respekt vor unserer Umwelt und den Ressourcen zu tun!
Da hilft ein Haushaltsplan.
Ich habe ein Monat mitgeschrieben, was ich so brauche, dann geschaut was allgemein an Vorräten da ist und danach eine Monatsliste erstellt.
Die einzelnen Artikel habe ich dann bei den verschiedenen Anbietern verglichen und notiert, was wo auch ohne Aktionen am Günstigsten ist.
VORTEILE:
Du kaufst nur einmal pro Monat ein und musst nicht dauernd ins Geschäft
Du ernährst Dich gesünder als mit Fertigprodukten
Du schützt viel besser die Umwelt
Du sparst dadurch Zeit.
Du sparst dadurch Treibstoff (auch die öffentlichen Verkehrsmittel verbrauchen welchen).
Du sparst damit Einiges an Geld.
Du kannst entweder beim Diskonter die Eigenmarken kaufen (dann sparst Du nochmal) oder Du kaufst alles in Bio-Qualität - und sparst trotzdem eine Menge wenn Du nur einmal im Monat einkaufst und genau nur das, was auch wirklich gebraucht wird.
Mein Monatsplan:
• 1kg Mehl
• 500gr Hörnchen
• 5kg Erdäpfel
• 500gr Zucker
• 200gr Brösel
• 30 Eier