6,99 €
Alltagstaugliche Rezepte und regionale Produkte sind uns sehr wichtig. Wir sind beide berufstätig und legen großen Wert auf strukturierte Rezepte. In diesem Buch teilen wir mit Euch unsere Lieblingsrezepte. Im Buch enthalten Rezepte der Kategorien: - Vorspeisen - Hauptgerichte - Dessert & Süßes - Kuchen & Torten - Brot & Aufstriche
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2021
Hallo Ihr Lieben,
wir sind Monika Borst und Markus Wissel. Wir sind Geschwister und lieben es mit der Familie und Freunden gemütlich zu essen. Kochen und Backen ist eine große Leidenschaft von uns. Besonderen Wert legen wir hierbei auf regionale und saisonale Produkte. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Familie Bischoff und Familie Hofmann aus Segnitz bedanken, dass wir uns den Anbau der einzelnen Produkte vor Ort ansehen durften.
Auf den weiteren Seiten findet ihr unsere Lieblingsrezepte. Diese lassen sich gut in den Alltag integrieren. Ausgelegt haben wir diese jeweils für 4 Personen, sofern im Rezept nichts anderes angegeben ist.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Kochen und Backen.
Moni und Markus
Suppen & Vorspeisen:
Gemüsepaste
Rinderbrühe
Hühner-Nudel-Topf
Brokkoli-Zucchini-Suppe
Kürbissuppe
Erbsensuppe
Süßkartoffeltaler
Gefüllte Champignons
Bruschetta
Grillgemüse
Hauptgerichte:
Gefüllte Gans
Lende in Fenchelrahm
Schupfnudeln
Pfannkuchen mit Pilzfüllung
Pilzpfanne
Semmelknödel
Hirschgulasch
Chili con Carne
Süßkartoffel überbacken
Dessert & Süßes:
Crêpes mit Feigenmarmelade
Espresso-Eierlikör-Shot
Waffeln
Apfel-Birnen-Mus
Topfen-Palatschinken
Himbeere trifft Skyr
Vanille-Soße
Grießknödel mit Zwetschgen
Kuchen & Torten:
Tiramisu Rolle
Kleiner Marmorkuchen
Himbeer-Vanille-Cheesecake
Luftige Baiser Torte
Zwetschgendatschi
Schoko-Kirsch-Blech
Birnen Muffins
Schneller Bratapfelkuchen
Brot & Aufstrich:
Dinkeltoast
Brotzeitstangen
Bauernbrot
Ciabattabrötchen
Rosinenbrötchen
Him-Bro-Hei-Gelee
Quittengelee
Feigenmarmelade
Zwetschgenmarmelade aus dem Backofen
Beschwipste Schoko-Kirsch-Marmelade
100 g Sellerieknolle
100 g Staudensellerie
100 g Lauch
200 g Karotten
200 g Kohlrabi
2 Stängel Blattpetersilie
2 Stängel Liebstöckel
100 g Meersalz
Alle Zutaten fein pürieren und in Schraubgläser füllen.
Tipp: Die Gemüsepaste kann bei vielen Rezepten zum Würzen genutzt werden. Sie hält sich im Kühlschrank mehrere Monate.
400 g Markknochen
400 g Beinscheibe
1 EL Salz
1 Lauch
2 Karotten
100 g Sellerie
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 Stängel Blattpetersilie
1 Stängel Thymian
1 Lorbeerblatt
10 Pfefferkörner
5 Wacholderbeeren
5 Fenchelsamen
Markknochen, Beinscheibe und Salz in 2 Liter Wasser für 2 Std. ohne Deckel köcheln. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten kleinschneiden. Geschnittene Zutaten und Gewürze hinzufügen, weitere 1,5 Std. köcheln lassen. Nach dem Kochen durch einen Sieb abgießen und Brühe auffangen.
1/4 Bund Petersilie
1 rote Zwiebel
2 Karotten
1/4 Sellerieknolle
1 Liter Geflügelfond
25ml Olivenöl
1 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
1/4 TL Muskat
1 Prise Chiliflocken
100 g Porree
100 g Nudeln
100 g Erbsen aus der Dose
500 g Hähnchenbrustfilet
Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl andünsten.
Karotten und Sellerieknolle würfeln (1 cm x 1 cm) und zu den Zwiebeln dazugeben. Kurz andünsten und anschließend mit Geflügelfond aufgießen.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chiliflocken würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
Porree in Ringe schneiden, Petersilie hacken und Hähnchenbrust würfeln (2,5 cm x 2,5 cm).
Porree, Petersilie, Hähnchenbrust, Erbsen und Nudeln in die Suppe geben und weitere 10 Minuten köcheln.