5,99 €
Kennt ihr das auch? Wenn man Oma besucht duftet es an der Tür schon verführerisch lecker nach frisch gebackenem Kuchen. Und Oma backt nicht nur einen Kuchen. Jeder bekommt was er mag! Fragt man Oma jedoch nach dem Rezept des Lieblingskuchens, bekommt man häufig die Antwort: ich zeige es dir und du schreibst mit. Doch wie notiert man eine Handvoll Zucker, oder 1 Teil Butter, 2 Teile Mehl? Wir haben die Rezepte unserer Omas immer wieder ausprobiert, bis wir das richtige Mengenverhältnis für den perfekten Geschmack gefunden haben!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 34
Veröffentlichungsjahr: 2022
Hallo ihr Lieben,
kennt ihr das auch? Wenn man Oma besucht duftet es an der Tür schon verführerisch lecker nach frisch gebackenem Kuchen. Und Oma backt nicht nur einen Kuchen. Jeder bekommt was er mag!
Fragt man Oma jedoch nach dem Rezept des Lieblingskuchens, bekommt man häufig die Antwort „ich zeige es dir und du schreibst mit“. Doch wie notiert man eine Handvoll Zucker, oder 1 Teil Butter, 2 Teile Mehl?
Wir haben die Rezepte unserer Omas immer wieder ausprobiert, bis wir das richtige Mengenverhältnis für den perfekten Geschmack gefunden haben!
Wir wünschen euch viel Freude beim Nachbacken.
Moni und Markus
Apfelwein-Torte
Bratapfel-Rolle
Buttermilchkuchen
Cappuccino-Törtchen
Dattel-Cantuccini
Donauwellen-Cupcakes
Eierlikörkuchen
Erdnuss-Cookies
Frankfurter Kranz
Frühstücks-Hörnchen
Gewürzkuchen
Hefe-Nuss-Zopf
Himbeer-Joghurtsahne
Irish-Whisky-Trüffel
Joghurtkuchen mit Kokosbällen
Joghurt-Brombeer-Kuchen
Käsekuchen mit Rhabarberstrudel
Kaffee-Kuchen
Kuhflecken-Kuchen
Linzer-Schnitten
Maulwurfkuchen
Minz-Cookies
Nusskuchen
Obstboden
Pavlova mit Beeren
Pekanuss-Bananen-Schnecken
Quarkbällchen
Quark-Streusel-Muffins
Rotweinkuchen
Schwarzwälder Kirschrolle
Sprudelwasserkuchen
Tiramisu-Brombeer-Schnitte
Umgestürzter Apfelkuchen
Vanille-Schoko-Traum
Waldbeer-Gugelhupf
X-Varianten Streuselkuchen
Ypsie-Stich
Zebra-Kokos-Kuchen
Zitronen-Blech
Zubereitungszeit, inkl. Backdauer: 120 Minuten
Backzeit: 80 Minuten Zutaten für eine 26er-Springform
Zutaten für den Boden
120 g Butter
120 g Zucker
1 Ei, Gr. L
1 TL Vanilleextrakt
250 g Dinkelmehl, Typ 630
1/2 P. Backpulver
Zutaten für die Füllung
6 Äpfel
2 P. Vanillepuddingpulver
650 ml Apfelwein
200 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
400 ml Sahne
Kakao zum Bestäuben
Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In eine gefettete Springform drücken und dabei 2 cm Rand hochziehen. Im Kühlschrank kaltstellen.
Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Auf dem Boden verteilen.
Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Puddingpulver, Zucker und Apfelwein nach Packungsanweisung aufkochen. Die heiße Masse über die Äpfel gießen.
Bei 170 Grad Ober-/Unterhitze 80 Minuten backen. Über Nacht auskühlen lassen und erst am nächsten Tag aus der Form nehmen.
Sahne mit Vanilleextrakt steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Anstatt Apfelwein kann auch Apfelsaft verwendet werden.
Zubereitungszeit, inkl. Backdauer: 30 Minuten
Backzeit: 7 Minuten
Boden:
4 Eier, Gr. L
120 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
140 g Dinkelmehl, Typ 630
1 TL Backpulver
Belag:
2 mittlere Äpfel
50 g Datteln
1 TL Vanilleextrakt
40 g Butter
50 g brauner Zucker
1/2 TL Zimt
50 g gehackte Mandeln
200 g Sahne
125 g Mascarpone
2 TL Vanilleextrakt
Backofen vorheizen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze
Eier, Zucker und Vanilleextrakt sehr schaumig schlagen.
Mehl und Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und 7 Minuten bei 210 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Den gebackenen Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Auf das Backpapier ein feuchtes Geschirrtuch legen, damit es sich gut vom Boden lösen lässt. Sobald sich das Backpapier abziehen lässt, wird der Boden sofort mit dem Küchentuch aufgerollt und zur Seite gelegt.
Die Äpfel waschen, schälen und fein würfeln. Die Datteln ebenfalls würfeln.
Butter, brauner Zucker und Zimt zusammen in einer Pfanne erhitzen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Äpfel und Datteln zugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Apfelmasse abkühlen lassen.
Sahne steifschlagen. Mascarpone und Vanilleextrakt zugeben und verrühren.
Die Mascarponesahne auf den ausgerollten Biskuitboden streichen.
Auf dem ersten Drittel die Apfelmasse verteilen, damit ein Bratapfelkern entsteht.
Aufrollen und mit Kakao bestreuen.
Zubereitungszeit, inkl. Backdauer: 20 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Für den Teig
6 Eier, Gr. L
2 Tassen Zucker
1 P. Vanillepuddingpulver
1 TL Vanilleextrakt
2 Tassen Buttermilch
4 Tassen Dinkelmehl, Typ 630
1 P. Backpulver
Für den Belag
1 Tasse Zucker
1 1/2 Tassen Kokosflocken
400 ml süße Sahne (nach dem Backen)
Backofen vorheizen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze.
Eier mit Zucker schaumig rühren. Restliche Zutaten zugeben und unterrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine gefettete Springform streichen.