Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Sie wollen gesund bleiben oder gesund werden? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie! Hier finden Sie 120 Tipps und Tricks für Ihre Gesundheit mit vielen wertvollen und interessanten Ratschlägen. So bleiben Sie länger gesund! Ich wünsche Ihnen mit diesem Buch viel Freude und Erfolg!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 20
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alina Steffen
Gesund bleiben und gesund werden
120 Tipps und Tricks
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Einleitung
120 Tipps für Ihre Gesundheit
Rechtliches
Haftungsausschluss
Impressum neobooks
Sie wollen gesund bleiben oder gesund werden?
Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie!
Hier finden Sie 120 Tipps und Tricks für Ihre Gesundheit mit vielen wertvollen und interessanten Ratschlägen.
So bleiben Sie länger gesund!
1. Von glutenhaltigenLebensmitteln sollten Sie nicht zu viel essen, am besten ganz meiden. Glutenhaltige Lebensmittel können den Darm schädigen. Glutenhaltige Lebensmittel sind z.B. Mehlspeisen, Kuchen oder Pizza.
2. Regelmäßige Nutzung einer Sauna stärkt den Kreislauf und die Gesundheit.
3. Legen Sie Belohnungen für sich fest, wenn Sie ein bestimmtes sportliches Ziel erreicht haben. Kaufen Sie sich dann etwas schönes zum Anziehen oder unternehmen Sie etwas Besonderes. Mit Belohnungen als Ziel fällt es viel leichter, diese auch zu erreichen und durchzuhalten.
4. Achten Sie auf eine gute Küchenhygiene. Eine saubere Küche ist wichtig zur Vermeidung von Krankheiten.
5. Eine vermehrte Kohlenhydrataufnahme für Sport und Workout-Übungenwird häufig überbewertetund für die meisten Menschen unnötig.
6. Wenn Ihnen häufiger schwindelig ist, hilft oft das Sitzen in lauwarmen Wasser, z.B. in der Badewanne. Bleiben Sie dazu mindestens 20 Minuten in dem Wasser sitzen. Auch können Sie in dieser Zeit Ihren ganzen Körper mit dem warmen Wasser massieren.
7. Verwenden Sie Handtrainer bzw. Fingerhanteln. Damit können Sie problemlos die Muskulatur stärken und Kalorien verbrennen.
8. Bei Brandwunden sollten Sie die Wunde zuerst unter lauwarmes Wasser halten und dann unter kaltes Wasser. Dadurch verschwinden die Schmerzen der Wunde schneller. Gleiches gilt für Umschläge bei Brandwunden.
9. Anschließend zur besseren Heilung die Wunde mit feuchten Tüchern bedecken, die zuvor in lauwarmes Wasser getaucht wurden.
10. Wundstellen heilen besonders gut, wenn diese in feuchter und warmer Umgebung gehalten werden. Kälte ist nicht so gut für die Heilung.
11. Es ist deutlich billiger, jetzt gesundes Essen zu kaufen und zu sich zu nehmen, als später die Gesundheitskostenzu zahlen