6,49 €
Was wäre, wenn das Leben ein Spiel wäre? Wenn man als Spielfigur ein Superheld, ein Big Player, sein könnte? Wenn man alles im Leben kreieren könnte? Wenn das Spielziel wäre, sein Leben möglichst grossartig zu gestalten? Was wäre, wenn eine Instanz, eine Supermacht des Spiels, dem Spieler am Ende des Lebens die Frage stellen würde: Was hast Du aus Deinem Leben gemacht? Wie Sie zum Big Player werden und die Supermacht überraschen, ja, überwältigen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 47
Veröffentlichungsjahr: 2024
SPIEL DES LEBENS
GO BIG, BABY, GO BIG – EINTAUCHEN IN DIE WELT DER GROSSEN DIMENSIONEN
WAHL DER SPIELFIGUR
SPIELFIGUR BIG PLAYER
DIE SPIELFIGUR BIG PLAYER LADY
BIG PLAYER UND BIG PLAYER LADY – DAS WINNING TEAM
SPIELGEGNER: DRACHE NAMENS »MIND«
DER GEHEIME CODE DER SUPERREICHEN
PERPETUUM MOBILE DES GELDES
SUPERPOWER – ULTIMATIVES SPIEL-LEVEL
KREIEREN – DER SCHATZFUND
SPIELGELD
SPIELZIEL: IMPERIUM
SIEG
DANK
»All the world’s a stage, And all the men and women merely Players.«
William Shakespeare
Was wäre, wenn das Leben ein Spiel wäre? Wenn man als Spielfigur ein Superheld, ein Big Player, sein könnte? Wenn man alles im Leben kreieren könnte? Wenn das Spielziel wäre, sein Leben möglichst grossartig zu gestalten?
Was wäre, wenn eine Instanz, eine Supermacht des Spiels, dem Spieler am Ende des Lebens die Frage stellen würde: »Was hast Du aus Deinem Leben gemacht?«
Die Superhelden, die Big Players, spielen nach einem Prinzip: GO BIG, BABY, GO BIG! Sie bewegen sich in den grössten Einheiten und grössten Dimensionen. Sie machen Spielgeld in Milliardenhöhe, gestalten ein Imperium und setzen alles Erreichte zur Gestaltung einer besseren Welt ein. Ihr ultimatives Ziel: Der Supermacht am Ende des Lebens nicht nur eine erfreuliche Antwort auf ihre Frage geben zu können, sondern sie zu überraschen, sie zu überwältigen. Die Supermacht wird feststellen: »Oh … mein … Gott … – meine Kreation ist über sich und mich – hinausgewachsen!«
Die Sterne, die Galaxien, das Weltall … alles ist gross, alles ist unendlich.
Die Spieler im Spiel des Lebens, die Big Players, leben in der Welt der Superlative, der grossen Dimensionen. Sie sehen sich als Ausdruck des Weltalls. Sie verkörpern Unendlichkeit, Unerschöpflichkeit, Fülle und Milliarden. Die Tatsache, dass sie sich in grossen Dimensionen bewegen, bedeutet, dass sie wachsen und aus der Fülle heraus geben wollen. Die Natur hat Milliarden geschaffen in Form von Sandkörnern am Strand, Grashalmen auf einer Wiese, Blättern im Wald, Wassertropfen im Meer, Schneeflocken in einer Winternacht, Sternen am Himmel – und auch in Form von Geld. Das Spiel geht von der These aus, dass es für alle in Fülle gibt bzw. dass derjenige am meisten für die Menschheit tun kann, der selber aus der Fülle heraus gibt. Wenn in der Natur das Prinzip der Schönheit und der Fülle herrscht, wem gehört dann die Welt? – Den Schönen und Reichen. Sie sind im vorliegenden Spiel die Helden. In Fülle zu leben, ist der natürliche Zustand der Big Players. Sie fragen: »Welches ist die grösste Einheit, die man sich in allen möglichen Bereichen vorstellen kann (Erfolg, Geld, Dienst an der Gesellschaft etc.)?« – Und wählen die grösste Einheit.
Im Spiel des Lebens ist der erste Schritt, gedanklich in diese Welt der grossen Dimensionen einzutauchen. GO BIG, BABY, GO BIG – dieser Grundsatz zieht sich durch das ganze Spiel wie ein roter Faden.
Zunächst wählt jeder Spieler eine Superheldenfigur. Es gibt die Auswahl zwischen Big Player und Big Player Lady. Diese Figuren haben stereotypische Eigenschaften, die nachfolgend beschrieben werden. Die Big Player Lady steht für das Schöne, der Big Player steht für Erfolg/ Reichtum in jeder Hinsicht. Jede Spielfigur kann darüber hinaus mit individuellen Merkmalen versehen werden.
Damit das Spiel des Lebens überzeugend gespielt wird, muss sich der Spieler vollkommen mit der Figur identifizieren, zu dieser Spielfigur werden, sie verkörpern. Anfangs kommt sich der Spieler vor wie ein Schauspieler, der eine Rolle spielt. Aber mit der Zeit ist er seine Spielfigur.
GO BIG, BABY, GO BIG!
Hier wird der rote Faden wieder aufgenommen: GO BIG, BABY, GO BIG! Der Big Player ist die Verkörperung der Welt der grossen Dimensionen.
Die meisten Menschen setzen sich keine oder zu kleine Ziele. Sie wollen »realistisch« sein. Sie wollen nicht enttäuscht werden. Sie sind zu bescheiden. Sie denken, es stehe ihnen nicht zu. Nicht so der Big Player. Er setzt sich »unrealistische« Ziele. Pervers grosse Ziele. Selbst wenn er sie nicht vollständig erreichen sollte, ist der Big Player immer noch weiter als die »Realisten«. In der Welt der grossen Dimensionen sehen die Visionen zum Beispiel so aus: Der Big Player schneidet das Band zur Eröffnung eines neuen Spitals durch, das er gespendet hat. Er geht über einen Platz, der nach ihm benannt ist. Er baut keine Häuser, er baut Städte – und vergoldet sie. Wie in Dubai gilt: Wenn etwas nicht aus Gold ist, hat es keinen Sinn. Er tritt in einem Stadium vor einer kreischenden Menschenmenge auf. Er steigt aus einem seiner Privatjets, schreitet auf roten Teppichen, winkt im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Er ist umgeben von Filmstars, die sich darum reissen, eine Minute seiner Zeit zu erhaschen. Er ist die VIP bei Einladungen an allen grossen Königshäusern dieser Welt. Er hat ein grösseres Vermögen als alle Adelshäuser zusammen. Der Big Player ist ein Tycoon, ein Gigant. Er berührt und inspiriert Millionen von Menschen. Er rettet die Welt.
Erbauen in grossen Dimensionen