Hanö und Südschweden - Stephanie Seifert - E-Book

Hanö und Südschweden E-Book

Stephanie Seifert

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Seit Jahren träume ich davon, mit meiner Familie die Segel zu setzen und Neues zu entdecken und zu erleben. Wir wollen neue Länder besuchen, Natur entdecken, Leute kennenlernen und über ihre Kultur, Sprache und ihren Way of Life erfahren. Entdecken, welche Abenteuer hinter dem Horizont liegen und so unseren eigenen Horizont erweitern.
Ich möchte meiner Familie die Welt zeigen. Deshalb nehme ich sie mit auf ein Segelboot. Ihr könnt mit uns kommen! lest unser Logbuch, besucht uns auf Facebook unter „Sailing Makaio“ und erlebt mit uns hautnah und authentisch, wie wir viele kleine und große Abenteuer erleben.

In diesem Teil segeln wir durch die Hanö Bucht nach Südschweden. Wir entdecken und erwandern die Insel Hanö. Dann geht es weiter, vorbei am gefürchteten Kap Sandhammaren zu kleinen Häfen an der südschwedischen Küste. Wir erleben wieder so manches Abenteuer.

Fair Winds und viel Spass an Bord der Makaio!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Stephanie Seifert

Hanö und Südschweden

Segelabenteuer 5

Dies ist der fünfte Teil unserer Reise zum Horizont. Wir sind zur Insel Hanö und weiter nach Südschweden gesegelt. Schön, dass ihr uns begleitet habt, wie wir durch die Hanö Bucht gesegelt sind und dass ihr uns in die Häfen der südschwedischen Küste begleitet habt! Im sechsten Teil unserer Reise geht es in die dänische Südsee. Wir werden den großen Belt überqueren und einige tolle Ankerplätze und Häfen in Dänemark besuchen. Wir haben wieder einen interessanten Blog mit vielen Bildern und unseren kleinen und größeren Abenteuern zusammengestellt unter dem Titel: "Makaio Segelabenteuer - dänische Südsee"! BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorwort

Seit Jahren träume ich davon, mit meiner Familie die Segel zu setzen und Neues zu entdecken und zu erleben. Wir wollen neue Länder besuchen, Natur entdecken, Leute kennenlernen und über ihre Kultur, Sprache und ihren Way of Life erfahren. Entdecken, welche Abenteuer hinter dem Horizont liegen und so unseren eigenen Horizont erweitern.

Ich möchte meinen Kindern nahe bringen, dass wir alle einen Planeten teilen. Wenn wir auf einem Segelboot leben, werden wir meistens mit Windenergie reisen. Wir werden hautnah erleben, daß Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt, sich Umweltverschmutzung auf Tiere und Landschaften am und unter Wasser auswirkt, Plastik auch im Meer nicht verrottet oder volle Tanks leer werden. Wir werden lernen, nachhaltig zu leben und mit Energie und anderen Ressourcen verantwortungsbewusst und sparsam umzugehen.

 

Außerdem werden wir segeln lernen und entdecken, dass immer neue Abenteuer hinter dem Horizont liegen, solange wir weitersegeln.

Flexibel sein, offen für Neues und zufrieden im hier und jetzt, sind grundlegende Tugenden, die sicher auch im normalen Leben nützlich und hilfreich sein dürften. Bei so vielen verschiedenen Kulturen, Lebenskonzepten, Lifestyles und Menschen auf der Erde scheint es doch normal zu sein, von allen zu lernen, um seinen eigenen Weg zu finden.

Dass ein Lächeln ein Lächeln erntet, und zwar überall und in allen Sprachen, würde ich gerne in uns allen fest verankern. Um Freunde zu haben muss man ein Freund sein. Wo könnte man das besser verstehen und leben als in der Seglergemeinschaft, die dieses Konzept schon seit Jahren lebt? Es ist doch immer gut, Freunde zu haben!

 Natürlich geht es aber auch im Inspiration. Wir wollen unseren Traum leben! Ich möchte meiner Familie die Welt zeigen. Deshalb nehme ich sie mit auf ein Segelboot.

 

Im Frühjahr haben wir eine knapp 11m lange Hallberg Rassy 352 Segelyacht in Fehmarn in Norddeutschland gekauft, mit der wir ab dem Sommer 2016 lossegeln werden.

Segelerfahrung habe bisher nur ich und das hauptsächlich auf einer Jolle auf mehr oder weniger kleinen Seen in den Alpen, aber wir werden auf der Reise hoffentlich alles lernen, was wir brauchen, um sicher in den nächsten Hafen zu kommen.

 

Erstmal wollen wir in der Ostsee nach Dänemark und Schweden segeln und uns die Schären ansehen. Später nach Westen, in die Nordsee, nach Holland, Belgien, vielleicht England und Frankreich und Spanien. Dann an der Atlantikküste von Portugal entlang nach Gibraltar und ins Mittelmeer. Irgendwann über den Atlantik in die Karibik und vielleicht weiter durch den Panamakanal in den Pazifik und die Südsee ...

 

Ihr könnt mit uns kommen! Lest unser Logbuch, besucht uns auf Facebook unter „Sailing Makaio“ und erlebt mit uns hautnah und authentisch, wie wir viele kleine und große Abenteuer erleben.

 

Im ersten Teil haben wir uns und das Schiff auf Fehmarn vorbereitet. Wir haben Makaio ins Wasser gebracht, Proviant geladen und Übungsfahrten unternommen. Den Blog könnt ihr im Buch "Makaio Segelabenteuer - Fehmarn, es geht los!" mit Logbucheintragungen und vielen Bildern nachlesen.

Im zweiten Teil sind wir von Deutschland nach Dänemark gesegelt und haben die weißen Felsenklippen von Klintholm, die Insel Bornholm und die Erbseninseln besucht. Das Buch "Makaio Segelabenteuer - Dänemark, weiße Klippen und Bornholm" berichtet ausführlich darüber.

 Im dritten Teil segeln wir nach Schweden. Wir erreichen das Felseneiland Utklippan und segeln weiter nach Kalmar am schwedischen Festland. Schließlich segeln wir duch den Kalmarsund zum ostschwedischen Schärengarten und erleben dort so einiges an Abenteuern, die wir im Buch "Makaio Segelabenteuer - von Utklippan zu den schwedischen Ostschären" niedergeschrieben haben. 

Im vierten Teil unserer Reise, im Buch "Makaio Segelabenteuer - Sturm und Schärenabenteuer" erzählen wir Euch, wie wir uns durch den Kalmarsund nach Borgholm und Kalmar durchkämpfen und was wir in den südschwedischen Schären um Karlskrona alles erleben.

 

Dieser Teil handelt davon, wie wir zur Insel Hanö und durch die Hanö Bucht segeln. Wir umrunden das gefürchtete Kap Sandhammaren und besuchen kleine Häfen an der südschwedischen Küste. Erlebt mit uns, wie wir mit Makaio entlang der südschwedischen Küste segeln.

 

 

Fair Winds und viel Spass an Bord der Makaio!

15.August - Insel Hanö

Wir sind heute früh um 6 Uhr aufgebrochen und haben unseren schönen und sicheren Ankerplatz vor der Insel Arpö verlassen. Wir hatten 30m Kette auf den Boden gelegt und haben daher gefühlte 30 kg Seegras am Anker hängen gehabt. Wir hatten ca. eine halbe Stunde Arbeit, den Anker wieder von den vielen Neptun-Haaren (stinken ziemlich) zu befreien und sind dann losgefahren.

 

Noch ein Weilchen durch die Schären und dann wieder aufs offene Meer, Richtung Hanö, einer kleinen Insel in der Hanö-Bucht.