Heilmethoden aus Naturheilkunde und Spiritualität - Heike Mierzwa - E-Book

Heilmethoden aus Naturheilkunde und Spiritualität E-Book

Heike Mierzwa

0,0

Beschreibung

Unzählige Menschen sind krank und finden in der Schulmedizin keine adäquate Hilfe. Da kann es eine große Erleichterung sein, einen Ratgeber zu bekommen, der viele wichtige Therapiemethoden vorstellt. Noch dazu von jemandem, die das alles selbst an sich erfahren hat. Das ist oft mehr wert, als bloßes Schulwissen. So müssen sich Patienten nicht mühevoll alles selbst zusammensuchen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 109

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Selbstverantwortung

Ursachen von Krankheiten

Diagnosen

Symptome von A-Z

Allergien

Heuschnupfen

Sonnenallergie

Ängste

Bandscheibenvorfall

Bauchschmerzen

Borreliose

Candida albicans

Durchfall

Fremdenergien

Frieren

Fußschmerzen

Gastritis

Gleitwirbel

Hämopyrrolurie

Herpes / Gürtelrose

Herzbeschwerden

Hühneraugen

Hypotonie

Impffolgeschäden

Implantatbeschwerden

Juckreiz

Kopfschmerzen

Menstruationsbeschwerden

Mittelohrentzündung

Narbenentstörung

Operationen

Pankreatitis, alkoholinduzierte (Bauchspeicheldrüsen-entzündung)

Parodontitis

Polyneuropathie bei Diabetes mellitus

Scheideninfektion

Schilddrüsenknoten

Schlafstörungen

Schleudertrauma

Sinnlosigkeit, Gefühl der

Stimmprobleme

Stürze

Übersäuerung

Unerfüllter Kinderwunsch

Untergewicht

Wurmbefall

Therapie-und Heilmethoden von A-Z

Anthroposophische Medizin

Aromatherapie

Aufstellungen

Ausleitung und Entgiftung

Ayurveda

Bachblütentherapie

Baubiologie / Geopathologie

Bioresonanztherapie

Bowen-Therapie

Cranio-Sakral-Therapie

EFT Klopfakupressur

Enderleintherapie

Energetisches Heilen / Mit Liebe heilen

Ergotherapie

Feldenkrais

Feng Shui

Healers who share

Heileurythmie

Hildegard v. Bingen-Medizin

Homöopathie

Hormon-Yoga

Horvi-Enzymtherapie

Hydrotherapie / Wasseranwendung

Jin Shin Jyutsu

Kinesiologie

Magnettherapie

Mind-Body-Medizin

Progressive Muskelrelaxation

Heileurythmie

Life Kinetik

Tai Chi

NAET

Die 6 Nebenübungen von Rudolf Steiner

Neuraltherapie

Osteopathie

Phytotherapie

Psychonomie

Reflexzonentherapie

Reinkarnationstherapie

Sakramente

Schamanismus

Schmerzlösung nach Claus Altmann

Schule der Stimmenthüllung

Schüsslersalz-Therapie

Shiatsu

Spagyrik

Sporttherapie

Steinheilkunde

Symbioselenkung

Darmsanierung

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Urintherapie

Vitametik

Wege der Sozialen Heilung

Ziff (Zum inneren Frieden finden)

Vorwort

Was sie hier in ihren Händen halten, sind über 35 Jahre kompaktes Erfahrungswissen.

Als um mein 23. Lebensjahr herum eine chronische Krankheit bei mir ausbrach, bin ich durch sie gezwungen worden, mich auf den Weg zu machen, um Heilung zu suchen. Ich habe vom Wunderheiler bis hin zur Schulmedizin alles ausprobiert, um Hilfe zu finden. Dabei habe ich bekannte, weniger bekannte und fast völlig unbekannte Therapien und Heilmethoden kennengelernt und angewendet. Wobei ich hier keineswegs einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben möchte, denn es gibt eine Vielzahl an Methoden, die ich nicht angewendet habe, wie z.B. das Schröpfen.

Ich möchte mein Wissen gerne mit ihnen teilen. So dass sie, falls sie selbst unter Krankheitssymptomen an Körper, Seele oder Geist leiden, mit diesem Buch einen Wegweiser und Ideenfundus parat haben.

Neben der Funktion als Ratgeber und Therapiewegweiser ist es auch ein sehr persönliches Buch. Wenn sie wissen, was Schmerz und Leid bedeuten, dann kann ihnen dieses Buch vielleicht das Gefühl geben, dass sie nicht alleine damit sind und sie können aus diesem Gefühl wieder neue Kraft schöpfen.

Mir war es oft auch ein Trost, die Worte Emil Bocks zu lesen in seinem Buch „Die drei Jahre“ (S. 175). Er sprach davon, dass dem Menschen durch Krankheiten Kräfte des innersten Reifens zuteilwerden können. Er bezeichnete die Kräfte, die durch das richtig getragene Leiden entstehen als sonnenhafte Ichkräfte.

Dass ihnen diese Kräfte zuteilwerden, wünscht ihnen von Herzen Heike Mierzwa

Selbstverantwortung

Wenn sie die in diesem Buch vorgestellten Heilmethoden anwenden, dann tun sie dieses in ihrer eigenen Verantwortung. Sie sollen nicht das Aufsuchen eines Heilpraktikers oder einer Ärztin ersetzen.

Ursachen für Krankheiten

Da ich in den über 20 Jahren meiner schweren Erkrankung keine Heilung erfahren hatte oder zumindest immer nur sehr kurzzeitig, hatte ich angefangen zu forschen. Ich wollte herausfinden, was es an möglichen Krankheitsursachen gibt. Denn wenn nichts hilft, weder Schulmedizin, noch Naturheilkunde, noch Geistheilung, dann musste es ganz tiefliegende verborgene Ursachen geben.

Da kommt auch schon das Karma ins Spiel. Nach so langer Zeit des Krankseins, dämmerte es mir langsam, dass es ein Vorspiel in einem oder mehreren vorherigen Leben gegeben haben musste. Wie sonst ließ sich das erklären? Ich begann mich mit dem

Thema Karma auseinanderzusetzen und bekam dann viele Jahre später auch tatsächlich eine Antwort. Meine Seele hatte sich für dieses Leben vorgenommen, was sich in vergangenen Leben an unguten Dingen angestaut hatte, durch den körperlichen Schmerz zu entlassen, zu reinigen. Das leuchtete mir sofort ein. Die Heilerin, die mir dies sagte, prophezeite mir auch ein Ende meiner Schmerzen, da das Karma jetzt abgetragen sei. Nach einem halben Jahr waren meine Schmerzen tatsächlich verschwunden. Ich wachte eines Morgens auf und fragte mich, was heute anders sei. Dann wurde mir bewusst, dass ich keine Schmerzen mehr hatte. Und das nach 21 Jahren. Ich hatte überhaupt nicht mehr daran geglaubt, dass es jemals aufhören würde.

Deshalb sollte man bei heftig verlaufenden oder chronischen Krankheiten auch immer an karmische Ursachen denken.

Eine weitere Ursache für Krankheiten können Glaubenssätze sein, die man mehr oder weniger unbewusst mit sich herumträgt.

Bei mir zeigte sich über Jahrzehnte der hartnäckige Glaubenssatz „Es darf mir nicht gut gehen“. Und auch als ich ihn schon ins Bewusstsein gehoben hatte, war es nicht leicht, ihn loszulassen. Er zeigte sich immer mal wieder in verschiedenen Situationen und das machte mir deutlich, dass ich diesbezüglich weiter achtsam sein musste.

Auch Fremdenergien können krankmachen und Heilungsversuche blockieren. Näheres dazu im Kapitel Fremdenergien.

Des Weiteren können geopathologische Störfelder und Elektrosmog krankmachen, wenn sie über einen längeren Zeitraum auf den Menschen einwirken. (siehe Kapitel Baubiologie /Geopathologie)

Störherde, die sich an Zähnen befinden (z.B. nach Wurzelbehandlungen und Narben (z.B. OP-Narben) können Krankheiten an weit entfernten Stellen des Körpers hervorrufen, so dass ein Zusammenhang oft nicht erkannt wird.

Bei therapieresistenten Erkrankungen sollte man auch immer daran denken, dies überprüfen zu lassen. Naturheilkundlich arbeitende Zahnärzte können hier weiterhelfen, sowie bei der Narbenentstörung Ärzte oder Heilpraktikerinnen, die sich mit Neuraltherapie auskennen.

Die Ernährung spielt eine große Rolle bei vielen Krankheitsgeschehen. Man sollte immer darauf achten, die Belastung durch künstliche Zusatzstoffe, wie Konservierungsstoffe und Agrargifte wie Pestizide, Insektizide und Fungizide durch den Verzehr von Gemüse aus biologischem Anbau zu minimieren. Industriezucker sollte selten bis nie auf dem Speiseplan stehen. Auch Fleisch und Alkohol nur in geringen Mengen verzehrt, fördert die Gesundheit.

Diagnosen

Bevor sie sich die hundertste Diagnose stellen lassen, viel Geld dafür ausgeben und zum wiederholten Mal einen panischen Schreck bekommen, weil bei ihnen etwas nicht in Ordnung ist, stellen sie sich vorher am besten gemeinsam mit ihrer Therapeutin die Frage: Was wird die Konsequenz aus dem Diagnoseergebnis sein? Gibt es Behandlungsmethoden, die auf diese speziellen Ergebnisse eingehen?

Ich habe viele Male erlebt, dass ich viel Geld bezahlt, eine mühselige Prozedur über mich ergehen lassen und Hoffnung investiert habe. Am Ende stand ich da mit einem Ausdruck aus einem hypermodernen Gerät, der mir sagte, welche Organe alle geschwächt sind und damit entließ mich der Heilpraktiker dann. Ich will das exemplarisch nur an einem Beispiel deutlich machen. Ein Heilpraktiker schlug mir eine Thermografie vor. Damit kann man die Oberflächentemperatur der Organe messen. Weicht sie von einer vorgegebenen Norm ab, ist etwas nicht in Ordnung. Das war bei mir bei mehreren Organen der Fall. Das rief bei mir natürlich große Beunruhigung hervor, weil ich nicht einschätzen konnte, wie schlimm das tatsächlich war. Mit dieser Thermografie entließ mich der Heilpraktiker nach Hause ohne mir Vorschläge zu machen, was nun mit diesen ermittelten Werten anzufangen wäre. Deshalb fragen sie vorher!

Symptome von A-Z

Allergien

Lassen sie uns mit Allergien auf Zahnersatzmaterial beginnen. Vor ca. 30 Jahren brauchte ich einen Zahnersatz und der mich behandelnde Zahnarzt fragte mich, ob ich nur das Beste wolle.

Na, wer will das nicht. Ich legte also richtig viel Geld hin und bekam eine Brücke aus einer Gold-Palladium-Legierung. Was ich jedoch nicht wusste war, dass Palladium bei manchen Menschen hochallergen wirken kann. In der darauffolgenden Zeit bekam ich schlimme Bauchschmerzen. Im Bereich des Solarplexus hatte ich einen schmerzhaften Dauerkrampf und mit jedem Tag wurde ich verzweifelter. Es dauerte etliche Monate, bis jemand mich auf die Idee brachte, mal testen zu lassen, ob die Schmerzen von einer Allergie gegen den Zahnersatz herkämen.

Eine kinesiologische Testung ergab genau dieses. Nun musste ich in den sauren Apfel beißen und den teuren Zahnersatz wieder entfernen lassen. Noch am selben Tag löste sich der Krampfschmerz in meinem Solarplexus auf. Ich war unglaublich erleichtert.

Fazit: auch bei hochwertigen Goldlegierungen für Zahnersatz unbedingt darauf achten, dass kein Palladium mit darinnen ist.

Bei Amalgam weiß heute so gut wie jeder, dass es nicht für Zahnfüllungen zu empfehlen ist, da sich, wenn auch geringe Mengen an Quecksilber aber doch stetig, herauslösen können.

Nicht von ungefähr müssen Amalgamfüllungen, wenn sie entfernt werden, als Sondermüll entsorgt werden!

Heuschnupfen

Heuschnupfen kann man mit NAET wirkungsvoll behandeln.

Nachdem ich etliche Grundbehandlungen des NAET bekommen hatte, reichte eine einzige Behandlung aus, um den wirklich sehr ausgeprägten Heuschnupfen zu heilen.

Ich war zur Kirschblütenzeit mit meinem Mann in die Fränkische Schweiz gefahren. Nach ein paar Stunden mussten wir nach Hause fahren, da ich ununterbrochen niesen musste. Die Augen tränten und brannten, die Nase lief und war wund. Ich fühlte mich wirklich elend. Am nächsten Tag nach der NAET-Behandlung war der Spuk vorbei. Und seitdem ist der Heuschnupfen auch nie wiedergekommen.

Sonnenallergie

Einmal bin ich im April nach Portugal gereist. Ich war sehr bleich, da der deutsche Winter und auch das Frühjahr wenig

Sonne gezeigt hatten.

In Portugal war es hochsommerlich warm und ich machte den Fehler, mich gleich der überaus kräftigen Sonne auszusetzen.

Daraufhin bekam ich eine ausgeprägte Sonnenallergie mit kleinen Bläschen vor allem an den Oberschenkeln und Unterarmen. Es juckte fürchterlich und die Nächte waren hart, da ich auf Grund des starken Juckreizes kaum Schlaf fand. Dann empfahl mir jemand hochdosiertes Kalzium (500mg) zu mir zu nehmen. Und siehe da, die Bläschen verschwanden innerhalb kürzester Zeit.

Aus der anthroposophischen Medizin ist das Mittel Calcium Quercus Globuli velati von Wala hilfreich. Es dämmt generell die Bereitschaft des Organismus zu Allergien ein.

Ängste

Ich kann von mir mit Fug und Recht behaupten, eine Angstexpertin zu sein. Und wenn vielleicht auch nicht im Behandeln von Ängsten, so doch sicher in ihrem Haben. Schon als Kind hatte ich z.B. Angst vor dem berüchtigten Mann unter dem Bett. Ich musste immer schauen, ob dort einer liegt.

Und obwohl dort wirklich nie einer lag, blieb die Angst. Als junge Frau hatte ich Angst davor, auf die Straße zu gehen, weil mich die Leute ja anschauen könnten. Später dann entwickelte ich Angst vor Geräuschen und zwar so massiv, dass ich kaum noch schlafen konnte. Eine Zeit lang setzten mir massive Todesängste zu. Auf Grund eines sexuellen Missbrauchs im Alter von 8 Jahren (den ich jahrzehntlang komplett aus dem Bewusstsein verdrängt hatte), quälten mich starke Ängste mehr unbewussten Inhalts, die sich als dauernde Anspannung, generelle Ängstlichkeit, generelles Unwohlsein und starke Minderwertigkeitsgefühle auswirkten.

Diese Aufzählung ist keineswegs vollständig, sie soll nur einen kleinen Einblick in die Bandbreite der Ängste bieten.

Trotz diverser Therapien schaffte ich es nicht, an das Grauen heranzukommen, dass sich immer wieder ansatzweise zeigte und das ich mittlerweile mit dem Missbrauch in Verbindung bringen konnte. Dann endlich fand ich einen Therapeuten, der mir helfen konnte. Er nannte seine Methode ZIFF – Zum inneren Frieden finden. Nannte deshalb, weil er bereits über die Schwelle gegangen ist. Glücklicherweise hat er Therapeutinnen und Therapeuten ausgebildet, die mit dieser Methode arbeiten. Diese Methode geht davon aus, dass Gefühle dazu da sind, um gefühlt zu werden. Wenn wir sie vollständig bis zu Ende gefühlt haben, können sie uns nicht mehr quälen. Genau so war es bei mir: Als ich die Praxis des ZIFF-therapeuten betrat, fragte er mich, weshalb ich komme. Ich hatte kaum mein Problem zu erörtern angefangen, sofort zeigte sich das Gefühl des Grauens in seiner ganzen Heftigkeit. So lange hatte ich mich davor gefürchtet. Jetzt war es also so weit. Mein Verstand wollte sich wehren, er wollte das nicht zulassen. Ich wollte schreien. Aber der Therapeut führte mich auf seine ruhige Art immer wieder zum Fühlen. Er sagte, fühlen sie das Grauen, fühlen sie das Entsetzen. Aber gehen sie nicht in ablenkende Reaktionen wie Schreien oder in das, was der Verstand sagt, nämlich ich halte das nicht aus. Nur fühlen. Normalerweise dauert so ein Prozess ca. 20 Minuten und er ebbt dann in Ruhe ab. Je größer jedoch der Widerstand ist, desto länger dauert es. Bei mir dauerte es über 2 Stunden.

Danach war ich total erschöpft aber glücklich. Ich konnte es fast nicht glauben, dass ich es geschafft hatte, da hindurch zu gehen.

Danach spielten diese Gefühle die vom Missbrauch herrührten tatsächlich keine Rolle mehr. Davon war ich erlöst.

Als ich diesen Therapeuten das zweite Mal aufsuchte, ging es um Panikattacken, die von aktuellen Umständen hervorgerufen worden waren. Er lehrte mich wiederum, die Panik zu fühlen und zuzulassen. Als Hausaufgabe bekam ich, die Panik immer sofort zu Ende zu fühlen, sobald sie auftrat. Das war zwar äußerst anstrengend, weil sie immer wieder kam, aber die Anspannung ließ trotzdem etwas nach. Denn die Panik vor der Panik war weg. Ich wusste ja nun, dass ich es aushalten konnte und nicht wahnsinnig wurde.

Bei Angstzuständen kann man sich auch Hilfe bei der anthroposophischen Medizin holen. Dort gibt es diverse Präparate, wie z.B. Bryophyllum argento cultum D3. Die klassische Homöopathie kann eine Hilfe sein oder auch die Phytotherapie. Lavendel und Baldrian wirken entspannend, um nur zwei wichtige Pflanzen zu nennen.