Helden der Kindheit – Das Nähbuch - Karin Moslener - E-Book
SONDERANGEBOT

Helden der Kindheit – Das Nähbuch E-Book

Karin Moslener

0,0
16,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Unsere Helden der Kindheit! Die beliebtesten Figuren aus den Kinderbuch-Klassikern, aus für immer geliebten Filmen und legendären Fernsehserien gibt es nun zum Selbernähen. Hier steht der fröhlich-bunte Nähspaß im Vordergrund! Von der bekanntesten Maus der Welt bis zum grünen Sternenkrieger – über diese Figuren freut sich jeder. Dank ausführlicher Anleitung sind im Nu die tollsten Helden in Form von Taschen, Kissen und mehr genäht. Wunderbar geeignet für Kindergeburtstage, Mottopartys oder einfach für sich selbst!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 47

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum

Alle in diesem e-Book veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des e-Books ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Projekte aus diesem e-Book sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt oder als Spende an gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen sowie als Ausstellungsstücke mit dem Vermerk auf den Urheber:

Design: © 2020 Edition Michael Fischer aus dem Buch “Helden der Kindheit – Das Nähbuch“.

Für die kommerzielle Verwendung der Vorlagen und fertiggestellten Projekte muss die Erlaubnis des Verlags vorliegen.

Die im e-Book veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasserin und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung der Verfasserin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.

Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses e-Book hinzuweisen.

EIN E-BOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER

1. Auflage 2020

© 2020 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling

Covergestaltung, Layout & Satz: Lara Nelles

Bilder: © SHOT Fotografie, Katja Schubert, München (alle Aufmacher, Cover), © White bear studio/Shutterstock (S. 10), © New Africa/Shutterstock (S. 23) © Patrick Wittmann, München (S. 63 und 67), © Lara Nelles (S. 72), © Karin Moslener (alle Material- und Schrittbilder)

Illustratrionen: Sterne: © BullsStock/Shutterstock, Kreise: © esk1m0/Shutterstock, Pinselstriche: © Magnia/Shutterstock

Redaktion und Lektorat: Saskia Reusch

Herstellung: Laura Denke

ISBN 978-3-7459-0220-4

www.emf-verlag.de

Schnittmuster

Die Schnittmuster für dieses eBook findest du unter www.emf-verlag.de. Das Passwort zum herunterladen der Dateien findest du hier.

Inhaltsverzeichnis

Projekt-Übersicht

Vorwort

Grundlagen

Werkzeug und Material

Kleine Stoffkunde

Die Nähgrundlagen

Wichtige Nähtechniken

Projekte

Moderne Helden

Einkaufstasche Gelbes Power-Paar

Buchhülle Hoch hinaus

Magische Wärmflasche

Kleine Schneeeulen-Geldbörse

Unverbesserlich gelbes Autokissen

Helden für immer

Lustige Kuschelkumpel

Saugutes Scrunchie

Verspielte Schlüsselanhänger

Schlafmaske Weiser Jedi

Kanarienvogelgelbes Brillenetui

Beutel Süße Maus

Tasche Smarte Maus

Hypnotisierende Stifteschlange

Monstermäßige Kosmetiktasche

Turboschnelle Pilz-Handyhülle

Utensilo Blauer Wicht

Über die Autorin

Danksagung

Noch mehr Nähspass!

Informationen zu den Schnittmustern

Projekt-Übersicht

Tasche Smarte Maus

Einkaufstasche Gelbes Power-Paar

Verspielte Schlüsselanhänger

Utensilo Blauer Wicht

Saugutes Scrunchie

Beutel Süße Maus

Buchhülle Hoch hinaus

Hypnotisierende Stifteschlange

Monstermäßige Kosmetiktasche

Kanarienvogelgelbes Brillenetui

Turboschnelle Pilz-Handyhülle

Unverbesserlich gelbes Autokissen

Kleine Schneeeulen-Geldbörse

Lustige Kuschelkumpel

Schlafmaske Weiser Jedi

Magische Wärmflasche

Vorwort

Wer kennt sie nicht? Die kleinen und manchmal auch großen Helden der eigenen Kindheit. Figuren, die mir immer noch, wenn ich sie irgendwo sehe, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Sie begleiten mich ein Leben lang und schaffen ein wohliges Gefühl, denn sie erinnern mich an Abende im Schlafanzug, frisch gebadet auf der Couch vor dem Fernseher oder an kuschelige Nachmittage im Bett gemeinsam mit den Lieblingscomics.

Darum liegt es nahe, meine Leidenschaft für das Nähen auch mit diesen Helden zu verbinden. Ich liebe es, kleine Geschenke zu nähen, die auch die Persönlichkeit des Beschenkten ein wenig widerspiegeln. Wer hat sie nicht, die Freundin, die gern Kekse isst und dabei krümelt?

Die Projekte in meinem Buch sind für Groß und Klein und dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch ohne große Vorkenntnisse leicht nachzuarbeiten.

Ich hoffe, ich kann einige von euch mit diesem Buch für das Nähen be­geistern oder denjenigen, die sowie schon begeistert sind, noch ein paar Ge­schenkideen für gute Freunde, Familie oder einfach für sich selbst geben.

Finde Dein Nähglück!

Deine Karin

Grundlagen

Werkzeug und Material

Mit dieser Grundausstattung kannst du alle Projekte aus diesem Buch nähen.

Du benötigst:

Haushaltsnähmaschine:

Stoffschere: Zum Zuschneiden der Stoffe ist sie wirklich unerlässlich.

Stoffschere ausschließlich für Stoff verwenden und nicht zum Schneiden von Papier! Die Schere stumpft ab und zieht beim ­nächsten Stoffzuschnitt Fäden.

Papierschere: Zum Ausschneiden der Schablonen.

Zackenschere: Die beste Hilfe gegen das lästige Ausfransen der Stoffe.

Applikationsschere: Eine kleine Schere, die bis in die Spitze sehr scharf ist, damit ­Applikationsteile genau ausgeschnitten werden können.

Stecknadeln: Es gilt immer: Erst stecken, dann nähen! Stecknadeln sind unerlässlich, um zu verhindern, dass sich der Stoff beim Nähen verschiebt. Stecke die Nadeln immer quer zur Stoffkante. So kannst du sie leicht entfernen. Nähe aber nicht über die Stecknadeln, sonst bricht deine ­Nähmaschinennadel ab.

Stoffklammern:Sie sind empfehlenswert für Stoffe, bei denen man die Nadeleinstiche dauerhaft sehen würde (z. B. Kunstleder oder SnapPap). Aber auch wenn viele dicke Stofflagen miteinander ­fixiert werden sollen.

Stylefix: Ein doppelseitiges, sehr schmales ­Klebeband, mit dem man Stoffe mit­einander fixieren kann. Durch die ­spe­zielle Zusammensetzung der Kle­beschicht bleibt es auch nach dem ­Waschen weich. Diese arbeitet druck­intensiv – es kann in Ruhe ausgerichtet werden. Erst durch stärkeren Fingerdruck verbinden sich Klebeband und Gewebe.

Washi-Tape: Ist eine Art Haftklebeband aus dünnem und leicht abreißbarem ­Papier sowie einem leicht lösbaren Haftklebstoff. Seine Oberfläche ist sehr glatt und es lässt sich leicht von allen ­Materialien ablösen.

Maßband: Für das Ausmessen von Stoffteilen.

Markierstift/Schneiderkreide: Benötigt man zum Übertragen von Schnittmustern und Markierungen auf den Stoff. Sowohl der Stift als auch die Kreide sind wasserlöslich und lassen sich mit einem Tuch leicht entfernen.

Wendewerkzeug: Hilft, bei dem gewendeten Projekt die Nähte auszustreichen und Ecken auszuformen. Hierfür kannst du auch ein einfaches Essstäbchen benutzen!

Nähgarn:Meist reicht bei meinen Projekten ein ein­faches Polyester-Nähgarn, ein sogenannter Allesnäher. Schön ist es aber, wenn es die passende Farbe zum Stoff hat.

Nahttrenner: Eine unerlässliche Hilfe beim Auftrennen misslungener Nähte – und die kennt doch jeder, oder?

Handmaß: Ideal, um kurze Strecken oder Säume auszumessen.

Bügeleisen: Alle Nähte sollten sofort nach der Naht ge­bügelt werden und nicht erst zum Schluss. Es sei denn, das verwendete Material darf nicht gebügelt werden (z. B. Fleece).

Mein Leitspruch: Gut gebügelt ist halb genäht!

Handnähnadeln: