5,99 €
Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Veränderung beginnt bei dir. Wenn du in deiner Selbstfürsorge bist und aus deinem Potential heraus agierst, bist du automatisch in deinem Vertrauen. Und genau aus dieser Energie kannst du kreieren, lösen und erschaffen. Ziel dieses Buches soll es sein, dass du proaktiv dein Leben mit deinem Hund gestaltest und nicht bei einigen Herausforderungen hilflos daneben stehst und verzweifelst. Die Tools, die ich dir anbiete, haben mir in schweren Krisen geholfen und ich konnte sie mit den Jahren verbessern. Ich wünsche mir, dass du Situationen mit Leichtigkeit und Weitblick meistern wirst. Dass du mit deinem Hund das Leben genießen kannst und ihr zu einem harmonischen Team werdet. Denn wenn du dich veränderst, ändert sich auch dein Umfeld.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 40
Veröffentlichungsjahr: 2023
Ich führte ein immer sehr angepasstes Leben und wurde trotzdem, oder gerade deswegen ( rückblickend betrachtet) nicht glücklich.
Erst eine persönliche, tiefe Krise brachte mich zum Nachdenken und Umdenken.
Ich wollte unbedingt heraus finden, warum die Dinge so waren, wie sie waren und was ich verändern konnte.
Diese „Reise“ zu mir selbst war kein Sprint: Es war ein Marathon – mit Rückschlägen, neu sortieren und wieder starten.
So wie ich mich weiterentwickelt habe, hat sich auch meine Herangehensweise verändert.
Zu bestimmten Lebensbereichen und Lebensabschnitten ließ ich mich durch einen Coach begleiten und war überrascht, was alles möglich wurde.
Fast zeitgleich mit einem Einschnitt in meinem Leben, war auch das Leben mit meinem kleinen Hund Luke zunächst eine Achterbahn der Gefühle.
Schon ganz am Anfang war der Weg holprig für ihn, durch Krankheiten und Hundeattacken bestimmt.
Es kostete viele schlaflose Nächte und Tränen bis Luke einigermaßen stabil war und wir die gemeinsame Zeit genießen konnten.
Dann gab es ein tief gehendes Erlebnis, das mich bis heute verfolgt und Luke sich aber relativ schnell erholte.
Er wurde von einem anderen Hund so schwer attackiert, dass ich dachte, ich müsste mich von meinem geliebten Hund verabschieden. Aber er ist ein zähes Kerlchen, wurde ärztlich gut versorgt und nahm sich seine Zeit, für Genesung und Erholung.
Nun begehen wir das letzte Drittel unseres gemeinsamen Lebens und ich hoffe und wünsche mir noch einige glückliche Jahre mit meinem Hund.
Nach diesen harten Einschlägen, genieße ich jeden Tag mit ihm und versuche mit viel Geduld, ihm und mir die Zeit zu geben, die vor allem er braucht.
Er flitzt zwar ab und zu immer noch hin und her, doch die ruhigen Phasen überwiegen. Und die hat er sich verdient und darf ganz Hund sein.
Und obwohl ich mich recht gut auf ein Hundeleben eingestellt und vorbereitet hatte, kamen doch viele Lernmomente im Laufe dieser 10 Jahre dazu.
Jeder Hund ist individuell. Deshalb ist es um so wichtiger genau hin zu sehen, zu hören und zu fühlen, was dein Hund dir in seiner Sprache sagt.
Ich gestalte die Kapitel aus Mensch – und Hundesicht, denn wenn der Mensch gesund ist, geht es auch dem Hund gut.
Ich bin selbst noch lange nicht am Ende meiner Reise, weil man auf dem Weg so viel an Lebensqualität gewinnt. Chancen eröffnen sich, Türen gehen auf, von denen man vorher nicht wusste, dass sie überhaupt für einen bestimmt sind. Eine Reise in sein tiefstes Inneres lohnt sich immer, weil wir dafür einfach auf dieser Erde sind. Menschen haben sich immer weiter entwickelt – innerlich und äußerlich.
Erst mit meiner Persönlichkeitsentwicklung konnte ich meinen Weg erkennen. Deshalb ist es zu meiner Mission geworden, mein Coaching den Menschen anzubieten, die mehr vom Leben wollen für sich und ihren Hund. Nämlich: Herausforderungen meistern, ohne dich selbst und andere zu überfordern, Mit Motivation an deinen eigenen Zielen dranbleiben, Mit den richtigen Maßnahmen mehr Leichtigkeit in deinen Alltag bringen, Anstatt dich entmutigt zu fühlen, lebe das Leben, was du dir vorstellst!
Positive Nebeneffekte sind: Du kannst einfacher loslassen und vergeben Bist liebevoller mit dir und anderen Kannst auf die eigenen Stärken zurück greifen und Herausforderungen mit deinem Hund annehmen und lösen Ich will dir mit diesem Buch einen leichten Einstieg anbieten, um dich auf deine Reise zu machen und dich ermutigen, dran zu bleiben, denn es lohnt sich – jeder kleine Schritt, den du gehst! Für dein Leben & das deines Hundes, denn ihm gilt deine Fürsorge!
Deine Cornelia
Die Bedürfnisse deines Hundes sind das Fundament für sein Verhalten, seine Gesundheit und Lernen.
Wenn du für ihn wichtige Bedürfnisse nicht erkennst, nützt, unter Umständen, ein Training nichts, da ihm ein wichtiges Element in seinem Leben fehlt.
Gerade kleine Hunde haben besondere Bedürfnisse:
Oftmals benötigen sie mehr Sicherheit, mehr Achtsamkeit in der Begegnung mit anderen ( größeren) Hunden und ein individuelles Mobilitätstraining.
Langfristige Vernachlässigung seiner Bedürfnisse kann zu mentalen und körperlichen Erkrankungen führen.
Beispiel:
Du hast einen Hund, der ständig bellt. Meist sind wir dann genervt, oft ist es uns peinlich und wir finden einfach nicht den Grund, um ihm das Bellen „abzugewöhnen“.
Zwei Hauptgründe für langanhaltendes, ständig wiederkehrendes Bellen sind entweder Stress, oder Langeweile.