Hilfe, ich bin sauer! - Katja Weiss - E-Book

Hilfe, ich bin sauer! E-Book

Katja Weiss

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Verabschieden Sie sich von Müdigkeit und Energielosigkeit! In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht bringen und Ihre Gesundheit wiederherstellen können. Mit praktischen Übungen und erprobten Methoden zur Entgiftung unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu einem ausgeglichenen Leben. Lernen Sie, säurebildende Lebensmittel zu meiden und basische Alternativen in Ihren Alltag einzubinden. Entdecken Sie die Kraft der Entsäuerung und erleben Sie ein neues Level an Vitalität und Wohlbefinden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 78

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Katja Weiss

Hilfe, ich bin sauer!

Entsäuerung für Anfänger - Mit Diätanleitung und Rezepten

© 2023 Katja Weiss

Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhalt

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Haftungsausschluss

Vorwort

Teil I: Theoretische Grundlagen der Entsäuerung

Kapitel 1: Was ist Übersäuerung?

Kapitel 2: Säure-Basen-Haushalt verstehen

Kapitel 3: Entsäuerungsmethoden im Überblick

Kapitel 4: Entsäuernde Lebensmittel

Kapitel 5: Stressbewältigung und Entspannung

Teil II: Die Entsäuerungsdiät

Kapitel 6: Vorbereitung auf die Entsäuerungsdiät

Kapitel 7: Phasen der Entsäuerungsdiät

Kapitel 8: Entsäuernde Rezepte - Frühstück

Kapitel 9: Entsäuernde Rezepte - Mittagessen und Abendessen

Kapitel 10: Entsäuernde Rezepte - Snacks und Desserts

Kapitel 11: Entsäuernde Getränke und Tees

Nachwort

Hilfe, ich bin sauer!

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Haftungsausschluss

Nachwort

Hilfe, ich bin sauer!

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

Haftungsausschluss

Die in diesem Buch enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Die Autorin, der Verlag und alle an der Erstellung des Buches beteiligten Personen übernehmen keine Haftung für mögliche Folgen oder Schäden, die durch die Umsetzung der in diesem Buch enthaltenen Entsäuerungsdiät, Rezepte oder anderen Empfehlungen entstehen könnten. Die Verantwortung liegt allein beim Leser und der Leserin, die vor Beginn einer Entsäuerungsdiät oder der Zubereitung von Entsäuerungsrezepten einen qualifizierten Arzt oder eine qualifizierte Ärztin konsultieren sollten.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Körper individuell ist und unterschiedlich auf Ernährungsumstellungen reagieren kann. Vor allem Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen, Allergien oder Unverträglichkeiten sollten vor der Umsetzung einer Entsäuerungsdiät oder der Verwendung bestimmter Zutaten oder Nahrungsergänzungsmittel ärztlichen Rat einholen. Die in diesem Buch enthaltenen Rezepte sind als allgemeine Anregungen und Vorschläge zu verstehen und können je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben angepasst werden.

Die Autorin, der Verlag und alle Beteiligten haften nicht für mögliche allergische Reaktionen, Unverträglichkeiten oder sonstige gesundheitliche Probleme, die durch die Verwendung der in diesem Buch empfohlenen Zutaten oder die Umsetzung der vorgestellten Entsäuerungsdiät entstehen könnten. Es liegt in der Verantwortung des Lesers und der Leserin, die in den Rezepten enthaltenen Zutaten auf mögliche Allergene oder Unverträglichkeiten zu überprüfen und bei Bedarf Alternativen zu verwenden.

Es wird empfohlen, bei der Zubereitung und dem Verzehr der in diesem Buch vorgestellten Rezepte stets auf hygienische Standards zu achten und Lebensmittel richtig zu lagern. Die Autorin, der Verlag und alle Beteiligten übernehmen keine Haftung für mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen, die durch unsachgemäße Zubereitung, Lagerung oder Verwendung der in diesem Buch empfohlenen Zutaten entstehen könnten.

Der Leser und die Leserin werden darauf hingewiesen, dass die Entsäuerung eine persönliche Entscheidung ist und dass die in diesem Buch vorgestellten Informationen keine individuelle Beratung durch einen Arzt oder eine Ärztin ersetzen. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken oder Fragen einen qualifizierten Arzt oder eine qualifizierte Ärztin zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Mit dem Kauf und der Verwendung dieses Buches erklärt der Leser bzw. die Leserin, dass er bzw. sie die oben genannten Haftungsausschlüsse gelesen hat, diese verstanden hat und akzeptiert. Die Autorin, der Verlag und alle Beteiligten können nicht für die individuelle Umsetzung und mögliche Folgen haftbar gemacht werden.

Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zu meinem Ratgeber "Hilfe, ich bin sauer! - Entsäuerung für Anfänger". In diesem Buch möchte ich Ihnen meine persönliche Geschichte mit Übersäuerung erzählen und Ihnen dabei helfen, Ihre Gesundheit durch eine effektive Entsäuerung zu verbessern.

Meine Erfahrungen mit Übersäuerung und der Suche nach Lösungen haben mich dazu inspiriert, dieses Buch zu schreiben. Vor einigen Jahren fühlte ich mich ständig erschöpft und müde. Meine Verdauung bereitete mir ständige Probleme, und meine Haut war von Unreinheiten geplagt. Mein Körper schickte mir deutliche Signale, dass etwas nicht stimmte.

Ich begann eine langwierige Suche nach der Ursache meiner Beschwerden. Ich konsultierte Ärzte und spezialisierte Therapeuten, jedoch ohne klare Ergebnisse. Erst nach einiger Zeit stieß ich auf das Thema Übersäuerung und erkannte, dass mein ungesunder Lebensstil und meine säurelastige Ernährung mögliche Auslöser für meine Probleme sein könnten.

Die Erkenntnis traf mich wie ein Blitz. Es wurde mir klar, dass meine Übersäuerung der Grund für meine Symptome war. Die Vorstellung, dass mein Körper aufgrund meiner Lebensgewohnheiten und Ernährung aus dem Gleichgewicht geraten war, war schockierend, aber gleichzeitig auch ein Hoffnungsschimmer. Es bedeutete, dass ich selbst die Möglichkeit hatte, etwas dagegen zu tun.

Dieser Wendepunkt markierte den Beginn meiner Entsäuerungsreise. Ich vertiefte mich in die Theorie der Übersäuerung und des Säure-Basen-Haushalts. Ich lernte, wie der pH-Wert meines Körpers und die Balance zwischen Säure und Basen meine Gesundheit beeinflussen können. Ich entdeckte verschiedene Entsäuerungsmethoden, angefangen von natürlichen Ansätzen bis hin zu spezifischen Diätplänen und Heilpflanzen.

Die Veränderungen, die ich durch die Entsäuerung in meinem eigenen Leben erfahren habe, waren beeindruckend. Meine Erschöpfung wich nach und nach einer spürbaren Energie. Meine Verdauungsprobleme verbesserten sich deutlich, und auch meine Haut begann sich zu regenerieren. Die Entsäuerung war für mich wie ein Neustart für meinen Körper und meine Gesundheit.

Dieses Buch ist mein Versuch, Ihnen meine Erfahrungen und Erkenntnisse weiterzugeben. Mein Ziel ist es, anderen Betroffenen zu helfen, ihre eigene Entsäuerungsreise anzutreten und ihre Gesundheit zu verbessern. Ich möchte Ihnen zeigen, dass es Wege gibt, Ihre Symptome zu lindern und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.

Die Entsäuerung ist nicht nur ein kurzfristiger Trend, sondern eine wichtige Säule für Ihre langfristige Gesundheit. Die Zusammenhänge zwischen Übersäuerung und verschiedenen Beschwerden sind vielfältig. Von Erschöpfung über Verdauungsprobleme bis hin zu Hautproblemen kann eine Entsäuerung positive Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden haben.

Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir in die Welt der Entsäuerung einzutauchen. In diesem Ratgeber werden Sie die theoretischen Grundlagen der Entsäuerung kennenlernen, aber auch praktische Tipps und Rezepte finden, um die Entsäuerung in Ihren Alltag zu integrieren.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und viel Erfolg auf Ihrer eigenen Entsäuerungsreise!

Herzlichst,

Katja Weiss

Teil I: Theoretische Grundlagen der Entsäuerung

Kapitel 1: Was ist Übersäuerung?

Die erste Etappe unserer Reise zur Entsäuerung beginnt mit einem grundlegenden Verständnis von Übersäuerung. In diesem Kapitel werden wir uns mit der Definition und den Ursachen von Übersäuerung auseinandersetzen, die Auswirkungen auf den Körper erkunden und die Symptome und Warnsignale einer Übersäuerung kennenlernen.

Übersäuerung ist ein Zustand, bei dem der pH-Wert unseres Körpers aus dem Gleichgewicht gerät und zu sauer wird. Dies geschieht, wenn der Körper mehr Säure produziert, als er neutralisieren kann, oder wenn die Ausscheidung von Säuren nicht effektiv erfolgt. Es gibt verschiedene Ursachen für Übersäuerung, wobei eine ungesunde Ernährung, reich an säurebildenden Lebensmitteln wie raffiniertem Zucker, verarbeiteten Lebensmitteln und tierischen Produkten, eine Hauptrolle spielt. Auch ein stressiger Lebensstil, unzureichende Bewegung und Umweltgifte können zu einer Übersäuerung beitragen.

Die Auswirkungen von Übersäuerung auf den Körper können vielfältig sein. Ein saures Milieu begünstigt die Entstehung von Entzündungen, da es die normale Funktion des Immunsystems beeinträchtigen kann. Es kann zu einem erhöhten Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Osteoporose führen. Darüber hinaus kann Übersäuerung zu einer Beeinträchtigung der Verdauung, einer Schwächung des Bindegewebes und einer ungesunden Haut führen.

Die Symptome und Warnsignale einer Übersäuerung können variieren, da sie sich auf verschiedene Körpersysteme auswirken. Häufige Anzeichen sind Müdigkeit, Erschöpfung und ein allgemeines Gefühl der Schwere. Verdauungsprobleme wie Sodbrennen, Blähungen und Verstopfung können ebenfalls auftreten. Zudem kann eine übersäuerte Haut zu Hautunreinheiten, Ekzemen oder einem allgemein ungesunden Hautbild führen. Es ist wichtig, diese Symptome ernst zu nehmen und als Hinweis auf eine mögliche Übersäuerung zu verstehen.

Um die Übersäuerung zu erkennen und anzugehen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Warnsignale unseres Körpers wahrzunehmen und aufmerksam zu sein. Eine bewusste Beobachtung und das Verständnis der Zusammenhänge zwischen unserer Ernährung, unserem Lebensstil und den auftretenden Symptomen können uns