Histaminintoleranz Lebensmittelliste von A - Z - Sofia Helbauer - E-Book

Histaminintoleranz Lebensmittelliste von A - Z E-Book

Sofia Helbauer

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sie suchen eine einfache, wissenschaftlich fundierte Quelle, um histaminarme Lebensmittel schnell zu identifizieren? Dieses Buch liefert Ihnen klare Bewertungen zu über 200 Lebensmitteln – ohne komplizierte Theorien, nur Fakten. ________________________________________ Was Sie in diesem Buch erwartet: • Präzise Bewertungen für jedes Lebensmittel nach drei Kriterien: o Histamingehalt (Niedrig/Mittel/Hoch) o Histaminliberator (Ja/Nein) o DAO-Blocker (Ja/Nein) • Beispiele aus der Liste: o Maniok: Histamingehalt niedrig | Kein Liberator | Kein DAO-Blocker o Maniokmehl: Histamingehalt niedrig | Kein Liberator | Kein DAO-Blocker • Von A wie Ananas bis Z wie Zwiebel: Alle relevanten Lebensmittel in einer Tabelle. • Farbleitsystem: Schnelle Orientierung durch Ampelfarben für Unverträglichkeitsrisiken. ________________________________________ Warum dieses Buch? Als umfassender Histamin-Kompass ersetzt es stundenlanges Googeln mit einer einzigen Nachschlagequelle. Die Daten basieren auf aktuellen Studien und Empfehlungen für die Low-Histamin-Diät. ________________________________________ Ihr Nutzen auf einen Blick: • Einkaufshilfe: Vermeiden Sie histaminreiche Nahrungsmittel bei Histaminunverträglichkeit mit der praktischen Tabelle. • Alltagstauglich: Perfekt für unterwegs – prüfen Sie im Supermarkt, was sicher ist. • Keine Überforderung: Klare Ja/Nein-Angaben zu DAO-Blockern und Histaminliberatoren. ________________________________________ Für wen ist dieses Buch? • Betroffene von Histaminintoleranz oder Histaminose, die eine verlässliche Lebensmitteltabelle brauchen. • Menschen, die ihre histaminarme Ernährung auf wissenschaftliche Daten stützen möchten. • Ärzte oder Ernährungsberater, die Patienten schnell Orientierung geben wollen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Marcin Boguslawski

Histaminintoleranz Lebensmittelliste von A - Z

Die umfassende Lebensmittelübersicht für eine für eine histaminarme Ernährung

Copyright © 2025 by Marcin Boguslawski

All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.

First edition

This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com

Contents

1. Chapter 1

2. Vorwort

3. Gemüse und Getreide

4. Obst, Gemüse, Samen & Getreide

5. Fleisch und Fleischprodukte

6. Geflügel

7. Fisch & Meeresfrüchte

8. Milchprodukte & Eier

9. Wurstwaren & Geräuchertes

10. Öle

11. Getränke

12. Hülsenfrüchte

13. Sonstige Lebensmittel & Zusatzstoffe

14. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

15. Haftungsausschluss

16. Impressum

1

Chapter 1

Histaminintoleranz

Lebensmittelliste von A – Z

Die umfassende Lebensmittelübersicht für eine histaminarme Ernährung

Sofia Helbauer

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Gemüse und Getreide

Algen und Algenprodukte

Amarant

Bambussprossen

Blumenkohl

Brokkoli

Buchweizen

Eingelegte Gurken

Eingelegtes Gemüse

Endivie

Erbsensprossen

Esskastanien

Feldsalat

Fenchel

Fenchelblüten

Fermentierter Kohl

Gerste

Gerstenmalz

Gurke

Hafer

Karotte

Kartoffel

Klee

Knoblauch

Kohl

Kohlrabi

Lauch

Malzextrakt

Maniok

Maniokmehl

Meerrettich

Moringa

Oliven

Pak Choi

Quinoa

Radieschen

Reis

Rotalgen

Rote Beete

Rotkohl

Rosenkohl

Schwarzer Reis

Sellerie

Spargel

Steckrübe

Süßkartoffel

Weizen

Weizenkeime

Wildreis

Yam

Zuckermais

Zwiebeln (weiß, rot und gelb)

Obst, Gemüse, Samen & Getreide

Acerola

Algen und Algenprodukte

Amarant

Ananas

Apfel

Apfelessig

Aprikose

Artischocke

Aubergine

Avocado

Bambussprossen

Banane

Birnen

Blaubeeren

Blumenkohl

Boysenbeere

Brombeere

Brokkoli

Buchweizen

Cashewnuss

Chiasamen

Datteln

Drachenfrucht

Eingelegte Gurken

Eingelegtes Gemüse

Endivie

Erdbeeren

Erbsensprossen

Esskastanien

Feldsalat

Fenchel

Fenchelblüten

Fermentierter Kohl

Flohsamenschalen

Gerste

Gerstenmalz

Grapefruit

Granatapfel

Guave

Gurke

Hagebutte

Hafer

Haselnüsse

Kaki

Karotte

Kartoffel

Klee

Knoblauch

Kohl

Kohlrabi

Kürbis

Lauch

Leinsamen

Limette

Litschi

Malzextrakt

Mandel

Maniok

Maniokmehl

Meerrettich

Melone

Moringa

Oliven

Orange

Papaya

Paprika (frisch)

Paprika (getrocknet, Pulver)

Pastinake

Peperoni

Petersilie

Pfirsich

Pflaume

Pinienkerne

Pistazien

Pomelo

Preiselbeeren

Quinoa

Radieschen

Rettich

Rhabarber

Rosenkohl

Rote Bete

Salat (Kopfsalat, Römersalat, etc.)

Sauerteigbrot

Schwarzer Rettich

Sellerie

Sojabohnen (frisch, Edamame)

Sojasauce

Spargel

Spinat

Sprossen (z. B. Alfalfa, Mungbohnen)

Süßkartoffel

Tomaten (frisch)

Tomatenmark

Topinambur

Trauben (grün, rot, schwarz)

Walnüsse

Wassermelone

Weißkohl

Zitrone

Zucchini

Zwiebel (frisch)

Fleisch und Fleischprodukte

Dosenfleisch

Hackfleisch (frisch)

Kalbfleisch

Kaninchen

Lamm

Nicht-organisches Fleisch

Rindfleisch

Schweinefleisch

Straußenfleisch

Trockenfleisch (z. B. Beef Jerky, Biltong)

Wildfleisch (Wild)

Geflügel

Ente

Hähnchen

Pute

Wachtel

Fisch & Meeresfrüchte

Anchovis

Austern

Fisch (frisch)

Fisch (gelagert oder auf Eis)

Garnelen

Languste

Lachs (frisch)

Miesmuscheln

Muscheln (allgemein)

Räucherfisch

Schalentiere

Thunfisch aus der Dose

Milchprodukte & Eier

Bouillon

Butterkäse

Buttermilch

Eiklar

Eigelb

Eier (ganze Eier)

Feta-Käse

Fontina-Käse

Geheirnats-Käse

Gouda-Käse

Hartkäse

Hüttenkäse

Joghurt

Mascarpone

Milchpulver

Molke

Mozzarella

Pasteurisierte Milch

Raclette-Käse

Reismilch

Ricotta-Käse

Rohmilch

Roquefort-Käse

Sahne

Saure Sahne

Schafsmilch

Schmelzkäse

Wachteleier

Wurstwaren & Geräuchertes

Räucherfleisch

Salami

Wurst (allgemein)

Öle

Butter

Fenchelblütenöl

Korianderöl

Kürbiskernöl

Muskatnussblütenöl

Olivenöl

Palmkernöl

Rapsöl

Schmalz

Schwarzkümmelöl

Sonnenblumenöl

Walnussöl

Getränke

Agavensirup

Ahornsirup

Alkohol und alkoholische Getränke

Brandy

Champagner

Coca-Cola

Dextrose

Eisenkrauttee

Energydrinks

Espresso

Fructose

Grüner Tee

Honig

Kamillentee

Künstliche Süßstoffe

Laktose

Limonade

Limonade/Soda

Lindenblütentee

Pfefferminztee

Rooibostee

Rum

Saccharose (Zucker)

Salbeitee

Schnaps

Schokolade

Softdrinks

Sojamilch

Spirituosen

Stevia

Wein (histaminfrei)

Wein (Schilcher Wein)

Hülsenfrüchte

Bohnen

Bohnensprossen

Borlotti-Bohnen

Dicke Bohnen

Erbsen

Erdnüsse

Grüne Bohnen

Hülsenfrüchte

Kichererbsen

Kidneybohnen

Linsen

Sojabohnen

Sonstige Lebensmittel & Zusatzstoffe

Ascorbinsäure

Azorubin (Lebensmittelrot 3)

Balsamico-Essig

Benzoate (E210-213)

Brot

Calciumglutamat (E623)

Chinin

Chinolingelb (E104)

Curcumin (E100)

Destillierter Weißweinessig

Eierlikör

Einfacher Karamell

Erdmandeln

Erythrosin (E127)

Folsäure

Gelatine

Glutamate (E620-625)

Guarkernmehl

Hanfsamen

Hefe

Hefextrakt

Indigo-Karmin

Jod

Kaliumglutamat

Kaliumjodid

Karmin

Maispasta

Meeresfrüchte

Mononatriumglutamat (MSG)

Monoammoniumglutamat

Morcheln

Natriumnitrit (E250)

Orange-Gelb S (E110)

Pektin

Pfefferminz

Pilze

Reis-Crispies

Reisnudeln

Rotweinessig

Salicylsäure

Sojasauce

Sojaproteinpulver

Steinpilz

Steinpilze (frisch)

Stärke

Sulfite

Tartrazin (E102)

Theobromin

Verarbeitetes Seegras (E407, E407a)

Weinstein

Zitronensäure (E330)

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Haftungsausschluss

Impressum

2

Vorwort

---ENDE DER LESEPROBE---