HMS Repulse - Ralf Müller - E-Book

HMS Repulse E-Book

Ralf Müller

0,0
3,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

HMS Repulse Ein Schlachtkreuzer der Royal Navy HMS Repulse war ein britischer Schlachtkreuzer der Renown-Klasse von 1916, der im Ersten und Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Sie wurde mehrfach modernisiert, jedoch ohne Totalumbau wie beim Schwesterschiff Renown 1936–1939. Nach Einsätzen gegen die Kriegsmarine und der Jagd auf die Bismarck wurde sie wegen des erwarteten Pazifikkriegs nach Singapur verlegt. Am 10. Dezember 1941 wurde sie mit dem Schlachtschiff Prince of Wales von japanischen Flugzeugen in malaiischen Gewässern bei Kuantan versenkt. Dieser erste Verlust von Großkampfschiffen durch Flugzeuge auf offener See läutete den Niedergang der Ära der Schlachtschiffe ein. In diesem Buch beschreibe ich das technischen Details und die Einsatzgeschichte dieses beeindruckenden britischen Kriegsschiffs. Dieses Werk ist durch viele Bilder illustriert.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



HMS Repulse

 

Ein Schlachtkreuzer der Royal Navy

 

 

 

 

 

 

 

IMPRESSUM

Autor: Ralf Müller

Herausgeber: Rainer Smolcic

Blumenstraße 13

93142 Maxhütte

[email protected]

 

 

 

 

 

 

 

 

HMS Repulse abfeuern ihrer 15-Zoll-Geschütze während Manövern vor Portland, England, etwa in den späten 1920er Jahren

HMS Repulse war ein britischer Schlachtkreuzer der Renown-Klasse von 1916, der im Ersten und Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Sie wurde mehrfach modernisiert, jedoch ohne Totalumbau wie beim Schwesterschiff HMS Renown 1936–1939. Nach Einsätzen gegen die Kriegsmarine und der Jagd auf die Bismarck wurde sie wegen des erwarteten Pazifikkriegs nach Singapur verlegt. Am 10. Dezember 1941 wurde sie mit dem Schlachtschiff HMS Prince of Wales von japanischen Flugzeugen in malaiischen Gewässern bei Kuantan versenkt. Dieser erste Verlust von Großkampfschiffen durch Flugzeuge auf offener See läutete den Niedergang der Ära der Schlachtschiffe ein.

Die Repulse bei Manövern in den späten 1920er-Jahren mit verstärkter Gürtelpanzerung, aber noch ohne Torpedowulste; dahinter das Schwesterschiff Renown

Geschichte

Die Repulse 1916/17 kurz nach den Probefahrten nach kleinen Änderungen, aber noch ohne Scheinwerfer-Türme am hinteren Schornstein

 

Der Schlachtkreuzer Repulse stammt wie ihr Schwester- und Klassenschiff Renown aus der Zeit des am Ende ruinösen Flottenwettrüstens mit der Kaiserlich Deutschen Marine der 1910er-Jahre und wurde als vorletzter Schlachtkreuzer überhaupt für die Royal Navy bei der Werft John Brown & Company in Clydebank (Schottland) gebaut. Beide wurden als Antwort auf die in Bau befindlichen neuen deutschen Schlachtkreuzer der Mackensen-Klasse konstruiert und waren zu Beginn als weitere Einheiten der Revenge-Klasse (auch bekannt als R-Klasse) vorgesehen. Sie wurden nach einem auf der Revenge-Klasse basierenden modifizierten Entwurf in Auftrag gegeben, weshalb sie diesen nach wie vor recht ähnlich sahen (bis 1936–39 die Renown in einem Komplettumbau der neu entworfenen King-George-V-Klasse optisch angenähert wurde). Bei der Renown-Klasse wurde vor allem auf die Kombination von Schlagkraft und Geschwindigkeit gesetzt.

---ENDE DER LESEPROBE---