Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Hoffnung und Vertrauen sind positive Kräfte, die uns nicht nur Halt geben, sondern uns beistehen, damit wir unserem Leben eine positive Wende geben können. Doch wie erlangen wir Hoffnung und Vertrauen? Die Aussagen in diesem Büchlein, gegeben aus der göttlichen Liebe und Weisheit von Gabriele, der Prophetin und Botschafterin Gottes in unserer Zeit, mögen dazu Hilfe und Anregung sein: 'Durch das Gottvertrauen können die Energien in uns frei fließen; wir sind in Harmonie. Das wirkt sich, körperlich gesehen, zunächst auf das Gehirn und auf das Nervensystem aus – anschließend auf den ganzen Körper.'
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 33
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Zum Geleit
Lesen Sie auch …
Titelseite
Startup Page
Hoffnung und Vertrauen
von Gabriele
E-Book:April 2024Druckausgabe: März 2021
© Gabriele-Verlag Das WortMax-Braun-Str. 2, 97828 MarktheidenfeldTel. +49 (0)9391/504135, Fax +49 (0)9391/504133www.gabriele-verlag.com
Alle Rechte vorbehalten
ISBN: 978-3-96446-169-8 (Druckausgabe)ISBN: 978-3-96446-549-8 (epub)
Zum Geleit
Lesen Sie auch …
Das Ewige Wort,der Eine Gott, der Freie Geist,spricht durch Gabriele,so wie durch alle Gottespropheten –Abraham, Hiob, Moses, Elia, Jesaja,Jesus von Nazareth,der Christus Gottes
Hoffnung und Vertrauen sind positive Kräfte, die uns nicht nur Halt geben, sondern uns beistehen, damit wir unserem Leben eine positive Wende geben können.
Doch wie erlangen wir Hoffnung und Vertrauen? Die Aussagen in diesem Büchlein, gegeben aus der göttlichen Liebe und Weisheit von Gabriele, der Prophetin und Botschafterin Gottes in unserer Zeit, mögen Ihnen dazu Hilfe und Anregung sein!
Wo immer wir uns befinden, in welcher Lebenslage auch immer – folgende Worte möchten uns auf unserem weiteren Lebensweg begleiten:
Gott ist mit uns! Vertrauen wir uns Gott an – und wir sind in den besten Händen!
*
Gott ist überall, und Er ist in allem. Er ist in uns, tief in unserer Seele. Er ist aber auch in jedem Wort, in jedem Gedanken, in jeder Empfindung, in jedem Augenblick; alles, was wir hören, was wir sehen, ist Gott. Er, der große Geist, lässt sich hören, und Er lässt sich schauen, wenn wir die Dinge im Licht des Gesetzes, im Licht der Wahrheit, betrachten.
*
Durch das Gottvertrauen können die Energien in uns frei fließen; wir sind in Harmonie. Das wirkt sich, körperlich gesehen, zunächst auf das Gehirn und auf das Nervensystem aus – anschließend auf den ganzen Körper.
Um das Vertrauen zu Gott aufzubauen, kommen wir nicht umhin, unsere Beziehung nicht nur zu Gott, sondern auch zu unserem Nächsten zu überprüfen.
Gott ist niemals im Äußeren. Gott ist strömende Kraft, ist das Leben in uns.
Christus, Seine gegenwärtige, befreiende, lindernde und erlösende Kraft, ist immer da, immer nah.
Immer ist Er uns in Liebe zugewandt – Ihnen ebenso wie jedem Menschen, jeder Seele. Wer Ihn anruft, der ruft wahrlich nicht vergebens. Christus ist verlässlich!
Alle Wege, die der Geist lehrt, führen zu dem einen Ziel: dass Seele und Mensch zum Sein finden, das Gott ist.
Die Hoffnung und die Sehnsucht nach Gott erweckt die Erfüllung der Hoffnung. Wo die Hoffnung, das Sehnen nach dieser Erfüllung ist, dort ist Gottes Walten.
*
Ist uns bewusst, dass Gott immer das Beste für uns möchte, dann werden wir uns Ihm auch mehr und mehr anvertrauen; wir werden Ihn um Hilfe, um Rat und Beistand bitten. Er erfüllt Seinem Kind die gesetz- mäßige Bitte. Das bedeutet: Wollen wir Seine Gesetze erfüllen, so können wir sicher sein: Er wird uns leiten; Er wird uns helfen; Er wird uns dienen.
*
Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen.
Was uns Jesus, der Christus, in dieser Seligpreisung verkündet – gleich angeboten – hat, gibt all jenen Hoffnung, die an Jesus, den Christus, glauben. Sie richten ihr Erdenleben auf die Bergpredigt aus und lassen ihr Dasein heller und lichter werden, indem sie Schritt für Schritt erfüllen, was Jesus von Nazareth, der Christus Gottes, unser Erlöser, uns Menschen lehrte und vorlebte.