Horror Datenschutz? Keine Panik! - Birgit Pauls - E-Book

Horror Datenschutz? Keine Panik! E-Book

Birgit Pauls

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO) versetzt kurz vor ihre Anwendbarkeit zahlreiche Freiberufler, Verantwortliche von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Vereinen in Panik. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die wichtigsten Handlungsfelder, um einen guten Datenschutz pragmatisch in Ihrer Organisation zu implementieren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 22

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Horror Datenschutz? Keine Panik!

Horror Datenschutz? Keine Panik!Welche großen Risiken drohen dem Unternehmer?Was ist zu dringend tun?Fragenkatalog zur Umsetzung 1. In welchen Gesetzen finde ich die Regelungen zum Datenschutz? 2. Muss ich einen Datenschutzbeauftragten bestellen? 3. Wo bekomme ich einen Datenschutzbeauftragten her und was muss der können? 4. Was sind die Aufgaben des Datenschutzbeauftragen? 5. Welche Risiken bestehen eigentlich für die Menschen, deren Daten verarbeitet werden? 6. Welche Fachbegriffe muss ich kennen? 7. Was muss ich bei der Verarbeitung beachten? 8. Darf ich überhaupt personenbezogene Daten verarbeiten? 9. Was ist bei Einwilligungen zu beachten? 10. Wie muss das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten aussehen? 11. Was muss ich bei der Datensicherheit beachten? 12. Wie definiere ich den Schutzbedarf der Daten? 13. Wie verschaffe ich mir einen guten Überblick über die bei mir vorhanden technischen und organisatorischen Maßnahmen und deren Wirksamkeit? 14. Welche Dokumentationen muss ich erstellen, um die Rechenschaftspflicht zu erfüllen? 15. Welche Rechte von Betroffenen muss ich sicherstellen? 16. Bin ich an einer Auftragsverarbeitung beteiligt? 17. Was muss bei einer Auftragsverarbeitung beachtet werden? 18. Wann ist eine Datenschutz Folgenabschätzung zu machen? 19. Was muss bei der Datenschutz Folgenabschätzung dokumentiert werden? 20. Wie läuft eine Datenschutz Folgenabschätzung praktisch ab? 21. Was ist bei Datenpannen zu tun? Anhang: hilfreiche LinksDie AutorinImpressum

Datenschutz rangiert bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen selten am obersten Ende der Beliebtheitsskala der zu erledigenden Arbeiten.

Er wird häufig als lästiges Übel angesehen, das es irgendwie zu umgehen gilt.

Mit der Anwendbarkeit der EU Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist der Datenschutz nun in aller Munde, wittern zahlreiche Berater doch Morgenluft und schüren Ängste, um möglichst viel Umsatz zu machen. Verantwortliche kleinerer und mittlerer Unternehmen sowie von Verein geraten in Panik und geben in viel Aktionismus für unnötige Beschaffungen in Hard- und Software Geld aus.

Ja, es ändert sich einiges: Der Datenschutz soll europaweit vereinheitlicht werden, Bußgelder steigen, Datenverarbeitung soll transparenter für die betroffenen Personen – also die Menschen, deren Daten verarbeitet werden – gemacht werden. Außerdem sollen die Organisationen, die die Datenverarbeiten, im neuen Datenschutzrecht „Verarbeiter“ genannt, regelmäßig nachweisen, dass sie die Regelungen zum Datenschutz einhalten. Die Anforderungen an die Dokumentation steigen.

Aber wer bislang schon gut im Datenschutz aufgestellt war, hat wenig zu befürchten. Hier gilt es einfach, die Änderungen gegenüber der bisherigen Gesetzgebung herauszuarbeiten und entsprechend nachjustieren.

Alle anderen müssen noch viele Hausausaufgaben erledigen, die bis zum 25. Mai 2018 wohl nicht mehr fertig werden. Hier gilt es Ruhe zu bewahren, sich einen Überblick über die Aufgaben zu verschaffen und einen guten Plan zu machen.

Dieser Ratgeber soll dem Leser aufzeigen, wo er steht und was noch zu tun ist. Dazu wurde ein kleiner Fragenkatalog mit typischen Fragen erstellt.



Tausende von E-Books und Hörbücher

Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.