6,99 €
Qigong als Entspannungsübung In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, bietet Qigong eine wertvolle Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, die eigene Achtsamkeit zu schulen und die Verbindung zu sich selbst zu vertiefen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, die Praxis des Qigong kann für jeden von uns eine Bereicherung sein und zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Leben führen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 30
Veröffentlichungsjahr: 2024
Hun Yuan Qigong
Qigong
des Ursprungs der Materie
Hrsg.: H. Aichlseder
© 2024 Harald Aichlseder, Cecilia Lam, Vive Hun Yuan
Coverdesign: Harald Aichlseder & Cecilia Lam
Autoren: Pedro Valencia, Cecilia Lam & Harald Aichlseder
Übersetzung: Harald Aichlseder
Druck und Distribution im Auftrag der Autoren:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte sind die Autoren verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autoren, zu erreichen unter:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Buch:
ISBN 978-3-384-26957-7
E-Book:
ISBN 978-3-384-26958-4
Hun Yuan Qigong
Qigong des Ursprungs der Materie
1. Auflage, Oktober 2024 ®
Vive Hun Yuan
www.hunyuantaichi.com E-Mail: [email protected]
Gewidmet meinen Meistern
Gründer des Chen Shi Xin Yi Hun Yuan Taijiquan Stils - GM Feng Zhi Qiang aus Peking, GM Chen Xiang und Meisterschüler von GM Feng, Meister Pedro Valencia und direkter Schüler von GM Chen und Cecilia Lam Koordinatorin und wichtiger Link zwischen Peking und Europa.
*GM Abkürzung für Großmeister
Cover
Halbe Titelseite
Urheberrechte
Titelblatt
1. Einleitung –
Lasst uns über Hun Yuan Qigong sprechen
2. Qi
2.1. Die verschiedenen Arten des Qi
3. Qigong
3.1. Was ist eigentlich Qigong
3.2. Ausführung der Übungen
3.3. Wuji Zhuang oder Mapu
3.4. Grundhaltung des Wuji Zhuang
3.5. Generelle Richtlinien des Wuji Zhuang
4 Vereinigung der drei Sinne im Dantien
5 Hun Yuan Qigong oder Qigong des Ursprungs der Materie
5.1. Die 12 Hun Yuan Qigong Übungen
Cover
Urheberrechte
Titelblatt
1. Einleitung –
5 Hun Yuan Qigong oder Qigong des Ursprungs der Materie
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
1. Einleitung –
Lasst uns über Hun Yuan Qigong sprechen
Bevor wir über Hun Yuan Qigong sprechen, sollte man auf ein paar Dinge hinweisen, die zwar sehr offensichtlich sind, aber leicht vergessen werden. Wie viele bereits wissen, ist Qi Energie, Gong ist Arbeit, daher bedeutet Qigong „Energiearbeit“ oder „Arbeit mit Energie“. Es gibt viele Schriften über Qigong, die auf der Lebenserfahrung von Meistern und Praktizierenden basieren. Hier ein kurzer Einschnitt in den Begriff „Meister“. Dieser Begriff bezieht sich einfach auf jemanden, der etwas meisterhaft beherrscht und der andere mit seiner Erfahrung anleiten kann. In unserem Fall beruht die Beherrschung auf einem tiefen Verständnis einer Praxis, das durch die Erforschung aller ihrer Prozesse erworben wurde, und ist daher nicht mit einem mystischen spirituellen Guru zu verwechseln, der einen direkt zur Erleuchtung führt. Ebenso gibt es Schriften mit geliehenem Wissen, d.h. sie basieren nicht auf dem eigenen Verständnis, sondern stammen aus intellektuellen Zusammenfassungen theoretischen Wissens.
Die verschiedenen Prozesse einer Übung oder eines ganzen Übungssystems entstehen, wenn es eine sehr persönliche Perseveranz in dieser Arbeit gibt, so dass der Übende (Meister) zu einem spontanen Verständnis kommt. Durch die Verbindung mit einem solchen Übungssystem wird ein Umherirren auf dem Weg vermieden, da diese Prozesse über Generationen hinweg erfahren wurden. Es ist zu beachten, dass ein falsch gelenktes Qigong auch das Gegenteil von dem bewirken kann, was man erwartet.