Hydroponik - Nicolas Campos - E-Book

Hydroponik E-Book

Nicolas Campos

0,0

Beschreibung

Entdecken Sie die Geheimnisse des hydroponischen Anbaus mit unserem neuesten Buch! Mit Hydroponik können Sie Pflanzen effizienter und nachhaltiger anbauen als mit herkömmlichen Anbautechniken. Diese Anbaumethode nutzt ein Wassernahrungssystem, das den Einsatz von Erde und Wasser einspart und den Anbau sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch effizienter macht. Dank der Hydrokultur muss man sich nicht mehr um das Jäten von Unkraut und die Bekämpfung von Schädlingen im Boden kümmern. Pflanzen, die in einem hydroponischen System wachsen, sind gesünder und wachsen schneller. Darüber hinaus können Pflanzen in Hydrokultur auf engem Raum und zu jeder Jahreszeit angebaut werden, was eine größere Flexibilität als beim traditionellen Anbau bietet. Schließlich kann ein hydroponisches System auch im halb- oder vollautomatischen Modus geliefert werden. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um zu lernen, wie Sie Ihre Pflanzen nachhaltig und gewinnbringend anbauen können. Kaufen Sie jetzt unser Buch über hydroponischen Anbau!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 85

Veröffentlichungsjahr: 2024

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hydroponik

Anleitung für Einsteiger. Wie man ein kostengünstiges Hydrokultursystem zu Hause aufbaut und schnell mit dem Anbau von Gemüse, Früchten und Kräutern ohne Erde beginnt

von

Nicolas Campos

© Copyright 2023 von Nicolas Campos - Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch dient einzig und allein dem Zweck, relevante Informationen zu einem bestimmten Thema bereitzustellen, für das alle angemessenen Anstrengungen unternommen wurden, um sicherzustellen, dass es sowohl richtig als auch angemessen ist. Mit dem Kauf dieses Buches erklären Sie sich jedoch damit einverstanden, dass sowohl der Autor als auch der Herausgeber in keiner Weise Experten für die in diesem Buch enthaltenen Themen sind, ungeachtet der Behauptungen, die als solche aufgestellt werden. Alle Vorschläge oder Empfehlungen, die in diesem Buch gemacht werden, dienen daher nur der Unterhaltung. Es wird empfohlen, dass Sie immer einen Fachmann konsultieren, bevor Sie die hier besprochenen Ratschläge oder Techniken anwenden.

Dies ist eine rechtsverbindliche Erklärung, die sowohl von der Committee of Publishers Association als auch von der American Bar Association als gültig und angemessen angesehen wird und innerhalb der Vereinigten Staaten als rechtsverbindlich gelten sollte.

Die Reproduktion, Übertragung und Vervielfältigung des hierin enthaltenen Inhalts, einschließlich spezifischer oder erweiterter Informationen, wird unabhängig von der Endform, die die Informationen letztendlich annehmen, als illegale Handlung betrachtet. Dies gilt auch für kopierte Versionen des Werks, sowohl physisch als auch digital und in Audioform, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Zustimmung des Herausgebers vor. Alle weiteren Rechte sind vorbehalten.

Die Informationen, die auf den hier beschriebenen Seiten zu finden sind, werden als korrekt und wahrheitsgemäß angesehen, wenn es um die Wiedergabe von Fakten geht. In diesem Sinne übernimmt der Herausgeber keinerlei Verantwortung für Handlungen, die außerhalb seiner unmittelbaren Zuständigkeit liegen, sei es durch korrekte oder inkorrekte Nutzung der bereitgestellten Informationen. Ungeachtet dessen gibt es keinerlei Szenarien, in denen der ursprüngliche Autor oder der Verlag in irgendeiner Weise für Schäden oder Unannehmlichkeiten haftbar gemacht werden kann, die sich aus den hier besprochenen Informationen ergeben.

Darüber hinaus sind die Informationen auf den folgenden Seiten nur zu Informationszwecken gedacht und sollten daher als universell betrachtet werden. Sie werden naturgemäß ohne Gewähr für ihre fortdauernde Gültigkeit oder vorläufige Qualität präsentiert. Die Erwähnung von Marken erfolgt ohne schriftliche Zustimmung und kann in keiner Weise als Zustimmung des Markeninhabers gewertet werden.

Übersetzer: Thorsten Roth

Inhalt

EINLEITUNG

KAPITEL 1 - Hydroponischer Gartenbau

Bedeutung und Etymologie

Wie der hydroponische Gartenbau funktioniert

KAPITEL 2 - Wie der hydroponische Gartenbau funktioniert

Was sind die Vorteile der Hydroponik?

Was sind die Nachteile der Hydroponik?

Hydrokulturen für drinnen und draußen

Was sind die Vorteile des Indoor-Growings?

Welche Pflanzen können im Haus angebaut werden?

Welche Materialien sind für den Untergrund zu verwenden?

KAPITEL 3 - Arten von Hydroponiksystemen

Die 4 besten hydroponischen Anbautechniken

KAPITEL 4 - Wie man einen DIY-Hydroponikgarten anlegt

Vorbereiten von Umgebung und Material

Erste Methode

Zweite Methode

KAPITEL 5 - Pflanzen für den hydroponischen Gartenbau

KAPITEL 6 - Wie man wächst

Wie man Tomaten mit Hydrokulturen anbaut

Wie man Erdbeeren mit der Hydroponik-Methode anbaut

Wie man Salat mit der Hydroponik-Methode anbaut

Wie man aromatische Kräuter in Hydrokulturen anbaut

KAPITEL 7 - Prävention und Fehlerbehebung

Schädlingsbekämpfung in Innenkulturen

Wie man Pflanzenschädlinge erkennt und bekämpft

Parasitäre Wurzelpilze

Verabreichung von Nährstoffen oder Düngemitteln für Hydrokulturen

KAPITEL 8 - Wartung eines Hydroponischen Tanks

Schritt-für-Schritt

KAPITEL 9 - Pflanzenernährung

Natürliche Düngemittel für den hydroponischen Anbau

Verwendung von Düngemitteln für den hydroponischen Anbau

Vorteile von Düngemitteln

SCHLUSSFOLGERUNG

EINLEITUNG

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Buches und danken Ihnen dafür. Dieses Buch wurde speziell für diejenigen entwickelt, die ein Hydrokultursystem bauen und ihr eigenes Gemüse und Zierpflanzen zu Hause auf einfache und professionelle Weise anbauen möchten.

Die Hydrokultur ist eine Anbaumethode, die ohne Erde auskommt, aber alle notwendigen Mineralstoffe liefert. Der Gärtner, der sich mit Hydrokultur beschäftigt, muss die Zusammensetzung der Nährstoffe in der flüssigen Lösung, die er für die Bewässerung der Pflanzen herstellt, und die Häufigkeit dieser Nährstoffzufuhr selbst regeln. Das Gute daran ist, dass der gesamte Anbauprozess hochgradig automatisiert ist, aber dennoch eine sehr sorgfältige Verwaltung erfordert.

Die Hydrokultur ist vorzuziehen, weil sie Wasser und Nährstoffe effizient nutzt, zumal beides direkt auf die Wurzeln der Pflanze aufgebracht wird.

Die Verfügbarkeit von Licht ist ebenfalls eine wichtige Komponente in der landwirtschaftlichen Produktion. Eine angemessene Beleuchtung wird erreicht, indem die Pflanzen in vertikalen Strukturen gepflanzt werden, so dass der Zugang zum Licht maximiert wird, während die Dichte und die Beschattung auf ein Minimum reduziert werden.

Diese Wachstumsbedingungen für den Pflanzenanbau in Bezug auf Wasser, Nährstoffe und Licht sind ideal für die Pflanzen und maximieren den Nutzen der Anbaufläche und die Nutzung von Flächen, die sonst ungenutzt bleiben würden. Mit einer mobilen, mehrstufigen Anbaustruktur sind die Pflanzen während der Vegetationsperiode immer der idealen Beleuchtung ausgesetzt.

KAPITEL 1 - Hydroponischer Gartenbau

Bedeutung und Etymologie

Was ist Hydroponik?

Wir können sagen, dass Hydrokultur der Anbau von Pflanzen über der Erde ist, d.h. ohne Erde und dank Wasser, in dem geeignete Nährstoffe gelöst sind, um die Pflanzen schnell und gesund wachsen zu lassen. Kurz gesagt, es ist der Anbau von Pflanzen im Wasser. Die Etymologie des Wortes Hydroponik ist in der altgriechischen Sprache zu finden: "hydro" bedeutet Wasser und "ponos" bedeutet Arbeit. Das Wort Hydroponik bezeichnet genau die Arbeit und die Wirkung des Wassers, das für die Entwicklung und den Anbau von Pflanzen, sowohl Zierpflanzen als auch Obst und Gemüse, verwendet wird.

Wie der hydroponische Gartenbau funktioniert

Allgemeine Informationen

Der hydroponische Anbau ist ein Verfahren, bei dem keine Erde für die Pflanzenzucht verwendet wird. Jeder kann Salat- oder Zierpflanzen in einem Topf mit Kultursubstrat oder in der Erde mit gutem Erfolg anbauen. Aber um die gleichen Pflanzen ohne Erde zu züchten, muss man genau wissen, wie sie wachsen, damit man Licht, Temperatur, Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe kontrollieren kann. All diese Elemente sind für die Gesundheit und das Wachstum der Aubergine oder des Ficus in einem Hydrokultursystem unerlässlich.

Es scheint, als hätten wir gerade eine futuristische Technik beschrieben, die einem Science-Fiction-Buch entnommen ist oder gerade aus einem Labor an einer Universität kommt. Aber das ist nicht der Fall. In den Hängenden Gärten von Babylon gab es bereits Hinweise auf oberirdischen Anbau. Der Anbau von Gemüse oder ähnlichem im Wasser ist eine uralte Praxis, die vom Aztekenreich mit dem Chinampa-System genutzt wurde. Sie nutzten es an vielen Orten ihres großen Reiches, etwa in Mexiko und auf dem Titicacasee, wo die Einheimischen schwimmende Inseln schufen, die vollständig aus biologisch abbaubaren Materialien gebaut sind, und dies auch heute noch tun. Hier wird ein optimaler Lebensraum für den Anbau von Pflanzenarten, den Schutz von Tieren und die Reinigung von Wasser geschaffen.

In einer anderen Region der Erde, die für ihre extreme Armut bekannt ist, gibt es eine ähnliche Technik, Vasoman Chash, übersetzt "schwimmende Landwirtschaft". Während der Monsunzeit werden die meisten Strukturen zerstört, aber diese Siedlungen halten stand und produzieren weiter. Eine konsolidierte Plattform, die ausschließlich aus lokalen und kostengünstigen Rohstoffen besteht, darunter einige Unkräuter, wie z. B. die Wasserhyazinthe, bildet das Substrat für den vollständig organischen Anbau, der auch in diesem Fall eine Technik des oberirdischen Anbaus darstellt, die dem hydroponischen Anbau sehr ähnlich ist.

Diese Systeme sind die Vorläufer der modernen Anbautechniken, die als schwimmendes System bekannt sind, bei dem die Pflanzen auf schwimmenden Trägern in wasserdichten, mit Wasser gefüllten Behältern gezüchtet werden, in denen die Nährstoffe aufgelöst sind.

In der Neuzeit war es William Frederick Gericke, Professor an der University of California in Berkeley, der ein Buch über eine neue Technologie veröffentlichte, von der er glaubte, dass sie zum Ende des Krieges führen würde. Seine Erfindung, die er Hydroponik nannte, würde es Ländern, die sich im Krieg befinden, ermöglichen, mit weniger Ressourcen mehr Nahrungsmittel zu produzieren. Die Grundlage für diese Studien bildeten andere Forschungsarbeiten, die seit 1860 von dem deutschen Agrarchemiker W. Knop durchgeführt wurden, der damit begonnen hatte, chemische Verbindungen im Boden zu isolieren, um Düngemittel und deren Verwendung zu untersuchen.

Wie man hydroponisch anbaut

Hydroponische Anbausysteme können mehrere Merkmale aufweisen, die sie unterscheiden und die Produktion von Gemüse- oder Zierpflanzen unterstützen. Es gibt sie mit oder ohne Substrat, mit Tropfbewässerungssystemen oder mit Unterbewässerung, je nach der Methode, die für die Zufuhr der Nährlösung verwendet wird, mit offenem oder geschlossenem Kreislauf, ob die Nährlösung in einem System zirkuliert, das ins Freie führt oder nicht.

In einem hydroponischen System zirkuliert eine Lösung aus Wasser und Nährstoffen durch die Pflanzenwurzeln und ersetzt den Bedarf an herkömmlicher Erde und Düngemitteln. Mit dieser Science-Fiction-, aber auch sehr alten Technik können Landwirte und Gärtner Lebensmittel und blühende Pflanzen an nicht traditionellen Orten wie Küchen und Kellern, Fensterbänken, Balkonen und Dächern anbauen. Wir kennen die Technik inzwischen sehr gut: Wenn man in einem gut gebauten System für das nötige Licht, Wasser, Luft und Nährstoffe sorgt, kann man Tomaten, Sojabohnen, Salat, Petunien oder Geranien in unvorstellbaren Mengen und in guter Qualität anbauen.

Der hydroponische Anbau erfordert außerdem gründliche Kenntnisse in Chemie, Botanik, Hydraulik und Landwirtschaft.

Schauen wir uns nun an, was die Hauptbestandteile eines Hydrokultursystems sind:

Wasserdichte Behälter, in denen die Pflanzen gepflanzt werden,

Nährlösung, bestehend aus Wasser und Düngemitteln, die sich leicht in Wasser auflösen. Sie dient dazu, den Pflanzen das Wasser und die Stoffe zuzuführen, die sie für ihr Wachstum benötigen. Es gibt viele Flüssigdünger auf dem Markt. Je nach den Pflanzen, die Sie anbauen wollen, müssen Sie die notwendigen Elemente, die richtige Dosis und die Häufigkeit der Verabreichung finden.

Kultursubstrat, d. h. das Material, auf dem die Pflanzen wachsen und Wurzeln schlagen sollen. Zu diesem Zweck gibt es auf dem Markt zahlreiche Alternativen: Bims, Blähton, vulkanischer Lapillus, Vermiculit, Perlit, Kokosfasern usw. In diesen Mischungen muss das Wasser frei abfließen können, um die Entstehung von Pflanzenkrankheiten zu verhindern, und sie müssen den Wurzeln einen guten Halt bieten.

Das Bewässerungssystem besteht aus allen Einzelteilen, von den Haupt- und Nebenleitungen über die Punkttropfer bis hin zur elektronischen Steuereinheit für die Regulierung von Durchfluss, Zeit und Dauer. Für den Bau dieser Anlage sind zumindest Grundkenntnisse der Hydraulik erforderlich, um grobe Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.

Düngerstreuer, ein einfacher, aber unverzichtbarer Mechanismus zur Herstellung einer Nährlösung mit dem richtigen Prozentsatz an in Wasser gelöstem Dünger.

Drainagesystem, das notwendig ist, um die überschüssige Nährlösung in einem Auffangbehälter aufzufangen und später wiederzuverwenden oder draußen zu entsorgen.

Setzlinge, die gepflanzt werden sollen. Sie können durch Aussaat erzeugt oder bereits in der gewünschten Größe gekauft und dann für die Anpflanzung im neuen System vorbereitet werden.