9,99 €
Warum finden wir nicht unseren eigenen Weg?
Was würden Sie sagen, wenn Sie von heute an dafür bezahlt würden, das zu tun, was Ihnen am meisten Spaß macht?
Jeder von uns träumt von einem Leben, das in einem kontinuierlichen und harmonischen Fluss fließt....
Wir träumen davon, von schönen Dingen umgeben zu sein, Menschen zu inspirieren und eine Arbeit zu tun, die für uns selbst genauso lohnend wie für andere nützlich ist, aber paradoxerweise fühlt es sich fast unmöglich an, diesen Zustand des Wohlbefindens und der Harmonie zu erreichen, egal wie stark der Wunsch ist, diesen Zustand des Wohlbefindens und der Harmonie zu erreichen.
Wenn wir die Dinge von diesem Standpunkt aus betrachten, entfernen wir uns von der Verantwortung, nach einer besseren Lebensweise zu suchen, und akzeptieren als Entschuldigung die typischen Sätze, die wir uns selbst wiederholen, um nicht auf unser wahres Selbst zu hören: "Wo finde ich die Zeit, mich zu ändern?!" oder "Geh Figur, Pech, denn ich bin mir sicher, dass sich nichts ändert!"
Wenn wir negativ mit uns selbst sprechen, ist es, als würden wir uns selbst selbst sabotieren und uns so von einer der effektivsten Praktiken zur Erreichung unserer Ziele und zur Verwirklichung unserer Wünsche entfernen, nämlich der Visualisierung.
Es gibt jedoch eine Lebensweise, Ikigai, die unsere Ziele konkretisieren kann und uns so einen triftigen Grund gibt, morgens aufzustehen, sowie die Verantwortung, zu entscheiden, in welchem Ton wir jeden Tag leben wollen.
In diesem Buch erfahren Sie genau, was es ist, warum es so wichtig ist, es zu kennen, und wie Sie nach Ihrem persönlichen Ikigai suchen können:
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
IKIGAI
WEGE ZUM GLÜCKLICHSEIN
Finden Sie endlich Ihren wahren Grund zu leben dank der alten japanischen Philosophie. Lerne, jeden einzelnen Moment für eine erfülltere, glücklichere und ruhigere Existenz zu genießen
KENZO THAIGACI
Urheberrechtshinweis
Kein Teil dieses Buches darf in irgendeiner Form oder mit elektronischen oder mechanischen Mitteln, einschließlich Informationsspeicher- und -abrufsystemen, ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert werden.
Alle Rechte vorbehalten. Die jeweiligen Autoren besitzen alle Urheberrechte, die nicht beim Verlag liegen.
Alle Marken, Dienstleistungsmarken, Produktnamen und die Eigenschaften aller in diesem Buch erwähnten Namen gelten als Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer und werden nur als Referenz verwendet. Es wird keine Billigung impliziert, wenn wir eine dieser Bedingungen verwenden.
Urheberrecht © 2025
KENZO THAIGACI
Inhaltsverzeichnis
Deck
Essentielles Ikigai
Hinweis für den Leser: Die fünf Säulen des Ikigai
Kapitel 1 Was ist Ikigai?
Kapitel 2. Ein Grund, jeden Morgen aufzustehen
Kapitel 3. Kodawari und die Vorteile der Demut
Kapitel 4. Die sinnliche Schönheit des Ikigai
Kapitel 5 Flow und Kreativität
Kapitel 6. Ikigai und Nachhaltigkeit
Kapitel 7. Finden Sie Ihren Sinn im Leben
Kapitel 8. Was uns nicht umbringt, macht uns stärker
Kapitel 9. Ikigai und Glück
Kapitel 10. Lasst uns uns so akzeptieren, wie wir sind
Fazit: Finde dein eigenes Ikigai
Die fünf Säulen des Ikigai
In diesem Buch beziehe ich mich auf die Fünf Säulen des Ikigai, die sind:
Säule 1: Beginnen Sie mit Demut.
Säule 2: Gib das Ego auf.
Säule 3: Harmonie und Nachhaltigkeit.
Säule 4: Die Freude am Detail.
Säule 5: Sich des gegenwärtigen Moments, des Hier und Jetzt bewusst sein.
Ich erwähne diese Säulen oft, weil jede von ihnen einen Punkt der Unterstützung (sie sind die wahre Grundlage) für das Gedeihen des Ikigai bietet. Sie schließen sich nicht gegenseitig aus oder erschöpfen sich nicht; Weder gehen sie in einer bestimmten Reihenfolge, noch wird eine Hierarchie zwischen ihnen festgelegt. Sie sind jedoch für das Verständnis von Ikigai unerlässlich und dienen als Leitfaden, wenn Sie das, was Sie auf diesen Seiten lesen werden, verdauen und über Ihr eigenes Leben nachdenken. Jedes Mal wirst du eine neue und tiefere Bedeutung finden.
Ich hoffe, Sie genießen diese Reise der Erkundung.
Was ist Ikigai?
Als Präsident Barack Obama im Frühjahr 2014 seinen offiziellen Besuch in Japan abstattete, wählten japanische Regierungsbeamte den Ort für den Empfang des Premierministers. Die private Veranstaltung vor dem Staatsbesuch, der offiziell am folgenden Tag beginnen sollte, beinhaltete ein Abendessen im Kaiserpalast unter dem Vorsitz des Kaisers und der Kaiserin.
Stellen Sie sich vor, wie heikel die Wahl des Restaurants war. Als schließlich bekannt gegeben wurde, dass es sich um Sukiyabashi Jiro handeln würde, eines der wohl berühmtesten und angesehensten Sushi-Restaurants der Welt, stieß die Entscheidung auf allgemeine Zustimmung. In der Tat konnte man sagen, wie sehr Präsident Obama das kulinarische Erlebnis dort genoss, wie lächelnd er herauskam. Obama soll gesagt haben, es sei das beste Sushi, das er je probiert habe. Es war ein großes Lob, das von jemandem kam, der in Hawaii aufgewachsen ist und unter einem starken japanischen Einfluss stand, einschließlich Sushi, und für den dies sicherlich nicht seine erste Erfahrung mit gutem Essen war.
Der stolze Mann hinter Sukiyabashi Jiro ist Jiro Ono, mit einundneunzig Jahren einer der ältesten Köche mit drei Michelin-Sternen. Sukiyabashi Jiro war bereits unter japanischen Kennern berühmt, bevor der erste Tokyo Michelin Guide im Jahr 2012 herauskam, aber seine Veröffentlichung brachte das Restaurant definitiv auf die Gourmet-Landkarte der Welt.
Obwohl Onos Sushi in eine fast mystische Aura gehüllt ist, basiert ihre Küche auf praktischen und genialen Techniken. So hat sie beispielsweise eine spezielle Methode entwickelt, um das ganze Jahr über frischen Lachsrogen (ikura) zu servieren. Dies widerspricht der weisen professionellen Tradition, die in den besten Sushi-Restaurants respektiert wird: Servieren Sie Ikura nur im Herbst, der besten Jahreszeit, wenn Lachse die Flüsse hinaufkommen, um zu laichen.
Er hat auch eine spezielle Methode zum Räuchern bestimmter Fische entwickelt, indem er trockene Reisstängel verbrannt, um ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Die Zeit, um anspruchsvollen Kunden Sushi-Gerichte zu servieren, sowie die Temperatur des Fisches müssen genau berechnet werden, damit sein Geschmack optimal ist. (Es versteht sich, dass der Kunde es unverzüglich in den Mund nehmen wird). In der Tat ist das Essen im Sukiyabashi Jiro wie das Genießen eines exquisiten Balletts, das hinter der Theke von einem respektierten und feierlich aussehenden Meister mit einem strengen Aussehen choreografiert wird (obwohl sein Gesicht, wenn man Glück hat, von Zeit zu Zeit mit einem Lächeln aufleuchtet).
Seien Sie versichert, Onos unglaublicher Erfolg ist auf ihr außergewöhnliches Talent, ihre Entschlossenheit und ihre unerschütterliche Ausdauer über Jahre harter Arbeit sowie auf ihr unermüdliches Streben nach kulinarischen Methoden und Präsentationen von höchster Qualität zurückzuführen. Ono hat beides erreicht.
Darüber hinaus oder vielleicht sogar darüber hinaus hat Ono Ikigai. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass er seinen fabelhaften Erfolg sowohl beruflich als auch persönlich der Verfeinerung dieses für sein Land so charakteristischen Wertesystems verdankt.
Ikigai ist ein japanischer Begriff, der sich auf die Freuden und den Sinn des Lebens bezieht. Das Wort setzt sich aus iki (leben) und gai (Vernunft) zusammen.
Im Japanischen wird Ikigai in verschiedenen Kontexten verwendet und ist auf die Details des täglichen Lebens sowie auf große Ziele und Errungenschaften anwendbar. Es ist ein so gebräuchlicher Begriff, dass die Leute ihn normalerweise ziemlich leicht verwenden, ohne sich seiner besonderen Bedeutung bewusst zu sein. Das Wichtigste ist, dass für Ikigai kein beruflicher Erfolg notwendig ist. In dieser Hinsicht ist es ein sehr demokratisches Konzept, es feiert die Vielfalt des Lebens. Es ist wahr, dass Ikigai zum Erfolg führen kann, aber das ist keine wesentliche Bedingung dafür. Ikigai steht jedem zur Verfügung.
Für einen erfolgreichen Sushi-Restaurantbesitzer wie Jiro Ono ist eine Lobrede des Präsidenten der Vereinigten Staaten eine Quelle des Ikigai. Die Anerkennung als ältester Drei-Sterne-Koch der Welt hat sein Ikigai sicherlich gestärkt. Dies ist jedoch nicht erschöpft, um die Anerkennung und Anerkennung aller zu erhalten. Ono ist in der Lage, Ikigai zu finden, indem er einem lächelnden Kunden einfach den besten Thunfisch serviert oder die frische Luft am frühen Morgen bemerkt, wenn er aufsteht und sich darauf vorbereitet, zum Tsukiji-Fischmarkt zu gehen. Er ist sogar in der Lage, Ikigai in der Tasse Kaffee zu finden, die er trinkt, bevor er den Tag beginnt, oder in einem Sonnenstrahl, der durch die Blätter eines Baumes bricht, wenn er zu seinem Restaurant in der Innenstadt von Tokio geht.
Ono sagte einmal, dass sie bei der Zubereitung von Sushi sterben möchte. Offensichtlich gibt ihm die Vorbereitung einen tiefen Sinn für Ikigai, auch wenn er viele kleine, von Natur aus monotone und zeitraubende Schritte erfordert. Damit Oktopusfleisch zum Beispiel weich und schmackhaft ist, muss er den Kopffüßer eine Stunde lang "massieren". Die Zubereitung von Kohada, einem kleinen Fisch, der als König des Sushi gilt, erfordert ebenfalls viel Aufmerksamkeit, da Sie die Schuppen und Eingeweide entfernen sowie in einer perfekt ausgewogenen Marinade aus Salz und Essig konservieren müssen. "Vielleicht wird meine letzte Sushi-Kreation Kohada sein", sagte er.
Das Reich des Ikigai steckt im Detail. Morgenluft, die Tasse Kaffee, der Sonnenstrahl, die Oktopusmassage und die Glückwünsche des amerikanischen Präsidenten sind gleichberechtigt. Nur wer den Reichtum seines gesamten Spektrums zu erkennen weiß, schätzt und genießt es wirklich.
Dies ist eine wichtige Ikigai-Lektion. In einer Welt, in der unser Wert als Individuen und unser Selbstwertgefühl weitgehend vom Erfolg bestimmt werden, stehen viele Menschen unnötig unter Druck. Es mag uns scheinen, dass unser Wertesystem, was auch immer es sein mag, nur dann gültig und gerechtfertigt ist, wenn es sich in konkrete Errungenschaften niederschlägt: zum Beispiel eine Förderung oder eine lukrative Investition.
Nun, beruhigen Sie sich! Du musst dich nicht so testen, um Ikigai zu haben, einen Grund zu leben. Ich sage nicht, dass es einfach sein wird. Manchmal muss ich mich an diese Wahrheit erinnern, obwohl ich in einem Land geboren und aufgewachsen bin, in dem Ikigai mehr oder weniger angenommenes Wissen ist.
In einem TED-Vortrag mit dem Titel "How to live beyond a hundred years" diskutierte der amerikanische Schriftsteller Dan Buettner Ikigai als Wertesystem für Gesundheit und Langlebigkeit. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens wurde Buettners Vortrag mehr als drei Millionen Mal angesehen. Büttner erklärt den Lebensstil von fünf Orten der Welt, deren Bevölkerung am längsten ist. Jede "blaue Zone", wie Büttner sie nennt, hat ihre eigene Kultur und Traditionen, die zur Langlebigkeit beitragen. Sie sind: Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), Nicoya (Costa Rica), Ikaria (Griechenland) und die Gemeinschaft der Loma Linda Siebenten-Tags-Adventisten (Kalifornien). Von allen hat die in Okinawa die höchste Lebenserwartung.
Okinawa ist eine Inselkette im südlichsten Teil des japanischen Archipels. Dort rühmen sie sich, viele Hundertjährige zu haben. Um zu erklären, woraus Ikigai besteht, zitiert Büttner seine Bewohner: Ein einhundertzweijähriger Karatemeister sagte ihm, dass sein Ikigai seine Liebe zu Kampfkünsten sei; Ein hundertjähriger Fischer erklärte, dass er dreimal pro Woche für seine Familie fischen sollte; Eine 102-jährige Frau antwortete, dass sie ihre Ururenkelin umarmen sollte (sie kommentierte, dass es wie ein Sprung in den Himmel sei). Zusammengenommen deuten diese einfachen Lebensstilentscheidungen darauf hin, was die Essenz des Ikigai ausmacht: ein Gemeinschaftsgefühl, eine ausgewogene Ernährung und ein Bewusstsein für Spiritualität.
Obwohl in Okinawa vielleicht offensichtlicher, teilt die gesamte japanische Bevölkerung diese Prinzipien. Es überrascht nicht, dass die Langlebigkeitsrate in Japan im ganzen Land extrem hoch ist. Laut einer Umfrage des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales im Jahr 2016 liegt die Langlebigkeit japanischer Männer im Vergleich zu anderen Ländern und Regionen der Welt an vierter Stelle (mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80,79 Jahren) nach Hongkong, Island und der Schweiz. Die der japanischen Frauen steht weltweit an zweiter Stelle (mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 87,05 Jahren) nach Hongkong und gefolgt von Spanien.
Es ist faszinierend zu sehen, wie sehr Ikigai in vielen Japanern verwurzelt ist. Eine zulassungsrelevante Studie über die gesundheitlichen Vorteile von Ikigai, die von Forschern der Tohoku University School of Medicine[one] in Nordjapan mit einer großen Anzahl von Probanden durchgeführt wurde, ermöglichte es den Forschern, statistisch signifikante Korrelationen zwischen Ikigai und diesen Vorteilen herzustellen.
Diese Studie analysierte Daten aus einer anderen, der Ōsaki National Health Insurance Cohort Study, die über sieben Jahre durchgeführt wurde. Ein Fragebogen wurde an 54.996 Begünstigte des Ōsaki Public Health Center (das den Bewohnern von vierzehn Townships Gesundheitsversorgung bietet) im Alter zwischen vierzig und neunundsiebzig Jahren verteilt.
Die Umfrage bestand aus einem 93-Punkte-Fragebogen, in dem die Probanden nach ihrer Kranken- und Familienanamnese, ihrem Gesundheitszustand, ihren Alkohol- und Tabakkonsumgewohnheiten, ihrem Job, ihrem Familienstand, ihrer Ausbildung und anderen gesundheitsbezogenen Faktoren, einschließlich Ikigai, befragt wurden. Die entscheidende Frage, die sich auf Letzteres bezog, war sehr direkt: "Gibt es Ikigai in deinem Leben?" Die Probanden wurden gebeten, eine von drei Antworten zu wählen: "ja", "nicht sicher" oder "nein".
Ōsakis Studie analysierte Daten von mehr als 50.000 Menschen und kam zu dem Schluss, dass "im Vergleich zu denen, die ihr Ikigai gefunden hatten, diejenigen, die dies nicht getan hatten, eher ledig und arbeitslos waren, ein niedrigeres Bildungsniveau haben, ihre Gesundheit als schlecht wahrnehmen, sehr gestresst sind, unter starken oder mäßigen Schmerzen, körperlichen Einschränkungen und weniger motorischer Kapazität leiden".
Basierend auf dieser Studie allein ist es nicht möglich zu sagen, ob das Ikigai die Ehe, Arbeit und Ausbildung der Probanden verbessert hat, oder ob es im Gegenteil die Summe der kleinen Erfolge im Leben war, die zu seinem erhöhten Ikigai-Sinn geführt hat. Es scheint jedoch vernünftig zu sagen, dass Ikigai einen bestimmten Geisteszustand anzeigt: Probanden fühlen sich in der Lage, ein glückliches und aktives Leben zu führen. In gewisser Weise ist Ikigai ein Barometer, das die Lebensvision eines Menschen auf integrierte und repräsentative Weise widerspiegelt.
Darüber hinaus war die Sterblichkeitsrate von Menschen, die die Ikigai-Frage mit "Ja" beantworteten, signifikant niedriger als die von "Nein". Diese Rate war niedriger, weil ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen niedriger war. Interessanterweise gab es keinen signifikanten Unterschied im Krebsrisiko zwischen "ja" und "nein".
Warum hatten diejenigen mit Ikigai ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Eine gute Gesundheit hängt von vielen Faktoren ab. Es ist schwer zu sagen, was letztendlich verantwortlich ist, aber die niedrigere Rate von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutet darauf hin, dass diejenigen mit Ikigai eher trainieren, da körperliche Aktivität bekanntermaßen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt. Tatsächlich fand Ōsakis Studie heraus, dass diejenigen, die die Ikigai-Frage mit Ja beantworteten, mehr übten als diejenigen, die mit Nein antworteten.
Ikigai gibt unserem Leben einen Sinn und gibt uns den Mut, vorwärts zu gehen. Obwohl Sukiyabashi Jiro heute ein weltberühmter kulinarischer Tempel ist, der von Persönlichkeiten wie Joël Robuchon besucht wird, waren die Ursprünge von Jiro Ono sehr bescheiden. Seine Familie kämpfte darum, über die Runden zu kommen und aus dem Elend herauszukommen (das war, bevor die Vorschriften zur Abschaffung der Kinderarbeit in Japan eingeführt wurden). Er begann nachts in einem Restaurant zu arbeiten, als er noch in der Grundschule war. In der Schule, müde von vielen Stunden harter Arbeit, schlief er ein. Wenn der Lehrer ihn zur Strafe aus dem Unterricht warf, nutzte er die Pause, um zurück ins Restaurant zu rennen und die anstehenden Aufgaben zu erledigen oder Arbeit zu erledigen und dann weniger zu haben.
Als Ono sein erstes Sushi-Restaurant eröffnete, das schließlich zu Sukiyabashi Jiro führen sollte, strebte er nicht danach, das beste Restaurant der Welt zu eröffnen. Zu dieser Zeit war es einfach billiger, ein Sushi-Restaurant zu eröffnen als jede andere Art von Restaurant. Für ein Sushi werden nur Grundausstattung und Möbel benötigt. Und es ist nicht verwunderlich, da Sushi während der Edo-Zeit im 17. Jahrhundert an Straßenständen verkauft wurde. Ono eröffnete ein Sushi-Restaurant für seinen Lebensunterhalt, nicht mehr und nicht weniger.
Dann begann der lange und beschwerliche Aufstieg. Doch in jeder Phase seiner langen Karriere hatte Ono Ikigai, um ihn zu unterstützen und zu motivieren, als er auf seine innere Stimme in seinem unerbittlichen Streben nach Qualität hörte. Dies war nicht etwas, das massenvermarktet oder von den Menschen leicht verstanden werden konnte. Ono musste sich auf dem Weg ermutigen, besonders in den frühen Tagen, als die Gesellschaft im Allgemeinen seine anstrengenden Bemühungen noch nicht bemerkte.
Er machte kleine Verbesserungen an seinem Geschäft, zum Beispiel entwarf er einen speziellen Container, der in die ungewöhnliche Theke seines Restaurants passte, so dass alles sauber und ordentlich war. Er verbesserte verschiedene Utensilien, die bei der Zubereitung von Sushi verwendet wurden, ohne zu wissen, dass viele in anderen Restaurants verwendet und schließlich als seine Erfindung anerkannt wurden. All diese kleinen Fortschritte waren Liebesarbeit, die von Onos scharfem Gespür dafür angetrieben wurde, wie wichtig es ist, mit Demut (der ersten Säule des Ikigai) zu beginnen.