Immunbooster Yoga - Inge Schöps - E-Book

Immunbooster Yoga E-Book

Inge Schöps

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Yoga wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus! Yogi*nis sind zum Beispiel nachweislich seltener erkältet. Und wenn es sie doch mal erwischt, leiden sie weniger und sind schneller wieder fit. Warum ist das so? Die Yoga-Lehrerin und Bestsellerautorin Inge Schöps führt in diesem kompakten Immunbooster durch das Yoga und seine gesundheitliche Wirkung auf unsere Abwehrkräfte. Die Basis dafür liegt im Stressabbau. In unserem normalen Alltag ist Stress quasi Lebensform. Unser Körper aktiviert unter Stress alle Systeme, die für den "Fight-or-Flight"-Mechanismus zuständig sind. Um dafür die notwendigen Kräfte zu bündeln, fährt der Körper unter Stress das Verdauungssystem und das Immunsystem runter, da diese Systeme nicht vorrangig für den Kampf oder das schnelle Weglaufen gebraucht werden. Dauerstress schädigt daher das Immunsystem immens. Und hier kommt Yoga ins Spiel. Unser Immunsystem braucht und bekommt Ruhe dank Yoga. Um optimal zu funktionieren und leistungsstark zu sein, brauchen sowohl das Immunsystem als auch das Verdauungssystem (Sitz der meisten Immunzellen) Ruhe! Die Yoga-Praxis hilft dabei nachweislich, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, schafft damit optimale Voraussetzungen, das Immunsystem, das Lymphsystem, die immunstärkenden Drüsen und das Verdauungssystem zu stärken. Mit ausgewählten Asanas und Pranayamas zur Stärkung der inneren Abwehrkräfte und anhand eines praktischen Immun-Yoga-Programms zeigt die erfahrene Yoga-Lehrerin, wie wir die Gesundheit selbst in die Hand nehmen und unser Wohlbefinden gegen äußere Einflüsse mit Yoga schützen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 38

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inge Schöps

ImmunboosterYoga

Mit Yoga Stress abbauen und die Gesundheit stärken

Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.

Über dieses Buch

Die Yoga-Lehrerin und Bestsellerautorin Inge Schöps beschreibt in diesem kompakten Immunbooster die gesundheitliche Wirkung von Yoga auf unsere Abwehrkräfte. Die Basis dafür liegt im Stressabbau. Unser Immunsystem braucht und bekommt Ruhe dank Yoga.

Mit ausgewählten Asanas und Pranayamas zur Stärkung der inneren Abwehrkräfte und anhand eines praktischen Immun-Yoga-Programms zeigt Inge Schöps, wie wir die Gesundheit selbst in die Hand nehmen und unser Wohlbefinden gegen äußere Einflüsse mit Yoga schützen.

Inhaltsübersicht

Dank und Widmung

Es gibt nichts Gutes, außer du tust es!

Autonomie und Selbstbestimmung

Sebstliebe und Selbstwertschätzung

Was sagt die Wissenschaft?

Fight or Flight versus Rest and Digest

Positiver Stress und schädlicher Dauerstress

Immunstärkung durch Yoga funktioniert nachweislich

Schnelltest: Wie fit ist mein Immunsystem?

Dein Immunbooster-Yoga-Programm

Übungen für die tägliche Praxis: Die 5:2-Formel

Short Booster 1: Oberkörper sanft kreisen

Short Booster 2: Beingrätsche im Sitzen

Short Booster 3: Vorwärtsbeuge

Short Booster 4: Herabschauender Hund

Long Booster 1: Gorilla-Atmung

Long Booster 2: Schädelleuchten

Long Booster 3: Dynamischer Twist mit Schädelleuchten

Long Booster 4: Drehsitz

Long Booster 5: »Glückspunkt« abklopfen

Long Booster 6: Zehen- und Fußmobilisation

Long Booster 7: Atemverhalt mit Khechari-Mudra

Long Booster 8: Wechselatmung

Entspannung: Nimm dir Zeit für dich

Shavasana mit oder ohne Bodyscan

Yoga Nidra

Meditation

Tipps für stärkende FREItage

Literatur

Bücher von Inge Schöps

Danke sage ich allen, die an diesem Buch beteiligt waren, und natürlich wie immer meinen Lehrern und Schülern – einmal im Herzen, immer im Herzen!

 

Für meine Tante Gerda

Es gibt nichts Gutes, außer du tust es!

Yoga stärkt tatsächlich dein Immunsystem. Wer regelmäßig Yoga übt, fühlt sich fitter, gesünder, frischer, energiegeladener und ist auch nachweislich seltener erkältet. Warum ist das so?

Yoga stimuliert alle deine Organe, die direkt mit dem Immunsystem verbunden sind, zum Beispiel das Herz-Kreislauf- und Nervensystem.

Yoga bringt dein Lymphsystem in Schwung, das Eindringlinge abwehrt, indem es sie herausfiltert und abtransportiert.

Yoga unterstützt und stärkt dein Verdauungssystem, Sitz der meisten Immunkörper.

Yoga wirkt sich positiv auf dein zentrales Nervensystem aus, das in enger Verbindung mit dem Immunsystem steht.

Autonomie und Selbstbestimmung

Aber nicht nur das, auch die Seele kommt nicht zu kurz. Yoga bedeutet, ein hohes Maß an Autonomie und Selbstbestimmung zu gewinnen. Dank deiner Yoga-Praxis stärkst du deine Gesundheit und das Vertrauen in deine eigenen Kräfte. Du nimmst das Steuer deines Lebens aktiv in die Hand und beeinflusst mit der Yoga-Praxis dein körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden. Du übernimmst die Verantwortung für deinen Körper, deinen Geist und dein Herz, zumindest in dem Maße, wie es in deiner Macht steht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Sebstliebe und Selbstwertschätzung

Durch die Praxis lernst du auch, dich immer mehr selbst zu schätzen und zu lieben, so wie du bist. Es entsteht ein positiver Kreislauf der Selbstliebe und der Selbstwertschätzung, sodass du dir immer mehr Gutes tun möchtest. Du lebst mit und in deinem Körper, nicht gegen ihn und schon gar nicht getrennt von ihm. Du unterstützt und stärkst sowohl deinen physischen Körper als auch deinen mentalen und deinen emotionalen Körper, die im Yoga alle untrennbar zusammengehören und sich gegenseitig beeinflussen.

Das Beste an Yoga ist: Du kannst es immer und überall tun! Du brauchst nichts dafür anzuschaffen oder bereitzustellen, keine Geräte, keine teure Ausstattung, keine besondere Kleidung – einfach nichts, was du nicht sowieso schon hast. Theoretisch brauchst du noch nicht einmal eine Matte, auch wenn es zugegebenermaßen angenehmer ist, auf einer Matte zu üben. Also, worauf wartest du?