9,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 9,99 €
Die Bestsellerautorin und gefragte Yoga-Lehrerin Inge Schöps präsentiert im ersten Teil der neuen Reihe Yoga for EveryBody die 44 wichtigsten Asanas speziell für Einsteiger. Ihr Programm ermöglicht einen kompakten Schnelleinstieg ins Yoga. Die Auswahl der Asanas ist ausgewogen und ergibt im Ganzen eine komplette Yoga-Stunde. Dabei werden alle Körperregionen gleichermaßen angesprochen und in Kraft, Ausdauer und Flexibilität geübt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 84
Veröffentlichungsjahr: 2017
Inge Schöps
44 Basic-Asanas für Einsteiger
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.
Die Bestsellerautorin und Yoga-Lehrerin Inge Schöps präsentiert die 44 wichtigsten Yoga-Übungen speziell für Einsteiger. Ihr Programm ermöglicht einen kompakten Schnelleinstieg ins Yoga. Die Auswahl der Asanas ist ausgewogen und ergibt im Ganzen eine komplette Yoga-Stunde. Dabei werden alle Körperregionen gleichermaßen angesprochen und in Kraft, Ausdauer und Flexibilität geübt.
Von der Couch auf die Yoga-Matte – warum solltest du das tun?
Yoga wirkt – so viel ist sicher
So funktioniert YOGA for EveryBody
Grundverständnis für die Ausrichtung in den Asanas
Tipps für die Praxis
— PRAXISTEIL —
»You have a date« – eine Bestandsaufnahme
1A Sukhasana, Bequemer Schneidersitz
1B Siddhasana, Perfekter Schneidersitz
»The trick is to keep breathing« – atme bewusst
2 Yogic Pranayama, Dreigeteilte yogische Atmung
»EasyPeasy MiniMobi« –mobilisiere deine Wirbelsäule
3 Balasana, Kindeshaltung (eingerolltes Blatt)
4 Bitilasana, Kuh
5 Marjaryasana, Katze
6 Parivritti Goasana, Gedrehter Vierfußstand
FLOW
»Go with the flow« – der Sonnengruß
7 Tadasana, Bergposition
8 Urdhva Hastasana, Bergposition mit erhobenen Armen
9 Uttanasana, Vorbeuge im Stehen
10 Sanchalanasana, Ausfallschritt
11 Adho Mukha Shvanasana, Herabschauender Hund
12 Salamba Dandasana, Brett
13 Chatturanga Dandasana, Liegestütz
14 Bhujangasana, Kobra
FLOW
FLOW
»Solid as a rock« – stärke deine Beine und das Gleichgewicht
15 Vrikshasana, Baum
16 Virabhadrasana III, Krieger III
17 Virabhadrasana I, Krieger I
18 Virabhadrasana II, Krieger II
19 Trikonasana, Dreieck
20 Parshvottanasana, Brust-Bein-Dehnung
21 Parivritti Trikonasana, Gedrehtes Dreieck
FLOW
»Tower of Power« – stärke deine Bauchmuskeln
22 Ardha Navasana, Halbes Boot
23 Tiranga Salamba Dandasana, Dreibeiniges Brett
»Fly Yogi Fly« – stärke deine Arme
24 Vasishthasana, dem Weisen Vasishtha gewidmet
25 Bakasana, Die Krähe
»Energy Reloaded« – Rückbeugen gegen Verspannungen
26 Setu Bandhasana, Die Schulterbrücke
27 Entspannung mit Anjali Mudra, Handgeste
28 Shalabasana, Heuschrecke
29 Dhanurasana, Bogen
30 Entspannung in Ananda Balasana, Glückliches Kind
FLOW
»Twist & Shout« – löse Verspannungen in der Wirbelsäule
31 Parivritti Janu Shirshasana, Gedrehte Knie-Kopf-Haltung
32 Ardha Matsyendrasana, Drehsitz
33 Jathara Parivartasana, Twist im Liegen
FLOW
»Relax! Take it easy!« – dehne dich
34 Janu Shirshasana, Knie-Kopf-Haltung
35 Baddha Konasana, Schusterhaltung
36 Pashchimottanasana, Die tiefe Vorbeuge im Sitzen
37 Purvottanasana, Tisch
FLOW
»Upside down you’re turning me« – Umkehrhaltungen – Jungbrunnen für deinen Körper
38 Halasana, Pflug
39 Salamba Sarvangasana, Schulterstand
40 Karnapidasana, Knie-Ohr-Haltung
41 Matsyasana, Fisch
42 Simhasana, Löwe
FLOW
»Let it be« – Endentspannung
43 Eka Pada Pavanamuktasana, Einbeinige Knie-Brust-Position
44 Shavasana, Totenposition
»Feel it! See it!« – Selbstbetrachtung
— EXKURS —
»Every breath you take« – Pranayamas (Atemübungen)
»Meditation in motion and stillness« – Meditationen
»Yoga is a lifestyle«
Nachwort
Über Inge Schöps
Herzlich willkommen zu deiner Yoga-Stunde! Ich freue mich wirklich sehr, dass du dich entschieden hast, mit mir auf die Matte zu kommen. Ich erinnere mich noch gut daran, als ich im Sommer 2003 das erste Mal den Herabschauenden Hund, die Katze und den restlichen Zoo übte und nicht wusste, wie mir geschah. Unmittelbar spürte ich, wie gut mir diese Praxis tut – körperlich, aber irgendwie auch darüber hinausgehend. Ich fühlte mich so anders als nach allen anderen Sportarten, die ich bis dahin ausprobiert hatte. Und ich fühlte mich definitiv anders als nach einem Couch-Abend mit einer Tüte Chips. In beiden Fällen eindeutig besser! So war von der ersten Yoga-Stunde an für mich klar: »Yoga ist mein Ding.« Vielleicht wird es ja auch deins!
Zweifelsohne bekommt Yoga im letzten Jahrzehnt so viel Aufmerksamkeit wie im ganzen Jahrhundert davor nicht. Die Zahl der Übenden steigt täglich, Yoga-Studios sprießen wie Pilze aus dem Boden, jeden Tag kommen neue Yoga-Stile hinzu. Mag also sein, dass Yoga gerade »trendy« ist, aber ist das nicht egal? Viel wichtiger ist doch, dass du dich anders und besser fühlst, wenn du Yoga übst. Weil Yoga automatisch auf allen Ebenen wirkt, auf der körperlichen, aber auch auf der mentalen und emotionalen. Dieser ganzheitliche Ansatz macht Yoga in meinen Augen zu einem so wertvollen und unschlagbaren System. Also egal ob du einem Trend folgst oder andere Motive hast, Yoga auszuprobieren: Hauptsache, du gehst auf die Matte.
Dieses Buch »YOGA for EveryBody« ist wirklich für jeden Körper konzipiert. Egal wie alt du bist, welche Statur du hast, ob du sportlich und fit bist oder (noch) nicht. Besonders am Herzen liegt mir, dass du Freude an der Praxis findest und sie genießt. Also: Just do it & enjoy.
Wenn es mir gelingt, auch nur einen Bruchteil meiner eigenen Begeisterung für Yoga in diesem Buch zu transportieren und den »Yoga-Funken« in dir zu entfachen, ist mir das ein großes Glück. Das ist vielleicht – so hoffe ich – der Anfang einer lebenslangen Liebesbeziehung zwischen dir und deiner Yoga-Matte.
In diesem Sinne, möge der »Yoga-Funke« auf dich überspringen!
Viel Spaß und Freude beim Ausprobieren,
deine Inge
PS: Solltest du irgendwelche Fragen haben, schreibe mich gern an unter [email protected].
Yoga hält wirklich für jeden etwas bereit. Er wirkt bei allen, bei EveryBody, ob du willst oder nicht. Es ist ein großartiger Weg, dich selbst über deinen Körper zu entdecken. Wahrscheinlich erfährst du die eine oder andere Grenze, die dir dein Körper setzt. Manche dieser Grenzen sind einfach, wie sie sind, andere kannst du mit etwas Geduld und Zeit vielleicht erweitern. Behalte beim Üben auf jeden Fall immer eine genussvolle, spielerische Art und Weise bei. Versuche nicht, etwas erzwingen zu wollen. No worries, Yoga entfaltet seine positive Wirkung auf jeden Fall.
Es gibt kaum einen anderen so umfangreichen und ganzheitlichen Ansatz, der dich auf allen Ebenen erreicht und dich körperlich, mental und emotional so fit und gesund hält wie Yoga.
Du fühlst dich kraftvoller, ausdauernder und flexibler.
Du löst Verspannungen, linderst Beschwerden und bist insgesamt geschmeidiger.
Du wirkst dem natürlichen Alterungsprozess entgegen.
Du bist stressresistenter und fühlst dich ruhiger, entspannter und ausgeglichener.
Du bist konzentrierter und fokussierter.
Du bist mutiger und selbstbewusster und erkennst deine Bedürfnisse und Wünsche besser.
Du lernst dich selbst und andere besser kennen, akzeptieren und lieben.
Du bist im Einklang mit deinem Körper, deiner Gedanken- und Gefühlswelt und mit allem um dich herum.
Mit der Yoga-Praxis beschreitest du einen Weg in dein Inneres. Yoga schenkt dir nicht nur einen geschmeidigen, kraftvollen Körper, sondern führt dich immer von außen nach innen. Damit du früher oder später erkennst, wie du tickst, was du möchtest und was dir wirklich wichtig ist in deinem Leben. Sicher wirst du Wechselwirkungen feststellen: Wie du dich auf der Matte verhältst, so bist du auch im echten Leben. In den Spiegel zu schauen ist manchmal witzig, manchmal nicht, weil wir uns so erkennen, wie wir sind. Aber mit diesem Erkennen können wir Frieden schließen.
Innere Freiheit und inneres Glück – unabhängig davon, was im Außen tobt – sind das hehre Ziel von Yoga. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Yoga ist zum einen der Begriff für die yogischen Praktiken. Zum anderen steht Yoga aber auch für den Zustand, den du durch diese Praktiken erreichst: glücklich und frei zu sein. Das lässt dich deinen Alltag leichter bewältigen und womöglich sogar dein ganzes Leben bewusster gestalten.
YOGA for EveryBody richtet sich speziell an dich als Yoga-Einsteiger. Ich möchte dich an die Hand nehmen und dir einen kompakten Schnelleinstieg ins Yoga ermöglichen, indem ich dich durch eine komplette und ausgewogene Yoga-Stunde führe. Dabei wird dein ganzer Körper gleichermaßen angesprochen und in Kraft, Ausdauer und Flexibilität geübt. Du hast also alles, was du brauchst.
Ich habe die gängigsten und wichtigsten 44 Grundpositionen (Asanas) zu einer schönen, abgerundeten Übungssequenz kombiniert, die wirklich jeder, also EveryBody, üben kann. Am Ende deiner Praxis wirst du ein wohligeres, ausbalancierteres Körpergefühl und einen ruhigeren Geist haben. Egal in welchem Zustand du auf die Matte gehst – es geht dir hinterher auf jeden Fall besser.
Du kannst die komplette Übungssequenz jeden Tag üben, immer und überall. Insgesamt dauert sie ca. 60–75 Minuten.
Oder du pickst dir einzelne Sequenzen heraus, wenn du nicht so viel Zeit bzw. ganz bestimmte Bedürfnisse hast. Jedes Kapitel hat einen anderen Schwerpunkt, so dass du auch nur Teile der gesamten Yoga-Praxis auswählen kannst.
1. »You have a date« Du machst eine Art Bestandsaufnahme, wie es dir gerade geht, um mit dir in Verbindung zu treten und um nach der Praxis den Unterschied in deinem Wohlbefinden deutlich zu spüren. ca. eine Minute
2. »The trick is to keep breathing« Du atmest bewusst, um Bewusstsein zu schaffen, um eine Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen und in ihr zu bleiben. Ca. drei Minuten
3. »EasyPeasy MiniMobi« Du mobilisierst sanft deine Wirbelsäule in ihrem Bewegungsspektrum und wärmst sie auf. Eine Wohltat, wenn du dich steif fühlst oder einseitig belastet. Ca. drei Minuten
4. »Go with the flow« Der Sonnengruß (Surya Namaskar) ist ein wunderbares Ganzkörpertraining, das deinen Körper nicht nur aufwärmt, streckt und dehnt, sondern auch kräftigt und stärkt. Schneller durchgeführt, förderst du zudem deine Ausdauer. Ca. fünf bis sieben Minuten
5. »Solid as a rock« Du stärkst deine bein- und rumpfaufrichtende Muskulatur und dein Gleichgewicht. Die Abfolge gibt dir ein Gefühl von Kraft, Standfestigkeit und Durchhaltevermögen. Ca. 15 Minuten
6. »Tower of power« Du stärkst deine tiefliegenden Bauchmuskeln, die dir körperliche, aber auch geistige und emotionale Stabilität geben, deine Wirbelsäule vor Verletzungen schützen und Rückenschmerzen lindern. Ca. drei bis fünf Minuten
7. »Fly Yogi Fly«