In die Entspannung und zu sich selbst reisen. - Petra Paschalidis - E-Book

In die Entspannung und zu sich selbst reisen. E-Book

Petra Paschalidis

0,0

Beschreibung

Meditative Texte für die Abschlussentspannung einer Yogastunde. Einsetzbar auch für andere Körper, Geist, Seele Methoden. Für den direkten Praxiseinsatz geeignet. Einfach und unkompliziert - mit vielen zusätzlichen Anregungen. Mit diesem Buch haben Sie eine Grundlage in den Händen, um Ruhephasen solide als auch proffessionell zu gestalten.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

Nebeltanz

Sternensehnsucht

Unterwegs zum Wald

Auf zum Meer

Steine

Lichtmagie

Ergänzung

Zeit der Raunächte

Kristallheilung

Ruf der Elemente

Am See Genezareth

Wüstenwanderung

Regentag

Alles was ist

Schwester Nacht

Tief im Wald

Frühling

April

Herbst in mir und um mich herum

Katerliebe

Gewitter

Auf dem Basar in Jerusalem

Herzheilung auf den Hirtenfeldern in Bethlehem

Morgens in Assisi

Vorwort

Geschichten zur Entspannung werden schon viele Jahre geschrieben, und ich habe nicht den Anspruch etwas völlig Neues zu bieten.

Mein Ziel ist es, ein Praxishandbuch für den Bereich Entspannung und Körpererfahrung, für Therapeuten, Yogalehrer etc. anzubieten.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine schön gestaltete Abschlussentspannung das i – Tüpfelchen einer jeden Yogastunde darstellt oder bei Tagesseminaren eine kleine Erholungsoase, eine kleine Auflockerung sein kann.

Ich selbst bin immer wieder auf der Suche nach neuen Texten, die mich inspirieren, die eine kleine Herzensflamme in mir entfachen, die ich dann weiterreichen kann. Je mehr mich ein Text anspricht, desto besser kann ich etwas „ins Feld“ hineingeben. Mir fiel es in den letzten Jahren immer weniger leicht, geeignete Texte zu finden - aus dem einfachen Grund: Viele schöne Texte/Geschichten hatten bereits den Weg zu mir gefunden – ich hatte einfach alles „abgegrast“. Daraufhin habe ich zunächst vorhandene Texte für mich passend geschrieben. Dann habe ich mich mehr und mehr von vorgegebenen Texten gelöst und meine eigenen Erfahrungen, Gefühle, Gedanken sprechen lassen. Meine Pilgerreisen nach Assisi und Israel sind sehr persönliche Erlebnisse, die ich in der Form von Entspannungsgeschichten weitergeben möchte.

Gefühle haben eine große Auswirkung auf unser Sein und auf Heilungsprozesse.

Ein Ziel meiner Arbeit ist, die für uns wohltuenden, förderlichen Gefühle zu nähren.

Meine Patienten, Klienten dahingehend zu begleiten, dass ihnen zum einen die Kraft der Gefühle bewusst wird und deren Auswirkungen, sowie ein Handwerkszeug mit auf den Weg zu geben, dass sie selber, selbstbestimmt entscheiden (und auch umsetzen können) welchen Gefühlen sie Raum geben möchten. Stichwort: “Du bist was Du fühlst und denkst“ In der Entspannung geschieht Heilung, die Selbstheilungskräfte können frei fließen.

Mir ist aufgefallen, dass jeder Autor, jede Autorin, mit ihren ganz eigenen Erfahrungen – mit ihrer eigenen Sicht auf die Dinge, neue Facetten, neue Bilder, Stimmungen kreieren … von den immer gleichen Dingen. Mit Demut sehe ich was uns die Schöpfung schenkt und uns immer wieder – immer wieder aufs Neue überrascht, beschenkt!!!

Ich denke, es ist eine unendliche Geschichte die geschrieben werden darf. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen. Auch ist es mir ein Anliegen, das Bewusstsein für die Natur zu wecken als auch wachzuhalten, denn was wir lieben und wertschätzen, wird von uns geschützt.Dies ist eine Aufgabe, die wir als Menschengemeinschaft angehen müssen – jetzt!

Es ist an der Zeit, unser aller Mutter Erde zu wertschätzen, zu lieben und Heilung Wirklichkeit werden zu lassen.

Ich wünsche euch viel Freude, schöne Erfahrungen und natürlich Entspannung mit den Geschichten.

Alles Liebe und Namaste!

Petra Paschalidis

Einleitung

Liebe Kolleginnen, Kollegen und

Entspannungsinteressierte,

Die, die therapeutisch arbeiten, Seminare geben oder Yoga unterrichten, haben im laufe der Zeit ihre Hinführungswege / Rückholphasen, Methoden zum Ankommen und Zurückfinden, gefunden. Hier einfach nochmal ein paar Anregungen diese Phasen mit Worten zu gestalten sowie zunächst ein paar allgemeine Hinweise zu den Entspannungsreisen.

Mögliche Ergänzungen zu den Entspannungsreisen:

Gerne setze ich Klangschalen zur Untermalung der Entspannungsreisen mit ein. Klangschalen in 2 bis 3 Größen sind schon völlig ausreichend (tiefer Ton, Herzton, hoher Ton). Falls du schon mit Klangschalen arbeiten solltest, z.B als Klangschalentherapeutin, kannst Du schon aus dem Vollen schöpfen;)). Bei einigen Entspannungsreisen habe ich den Einsatz von Klangschalen exemplarisch mit angegeben.

Auch der Einsatz von ätherischen Ölen via Diffusor oder Duftlampe können die Entspannungsreise noch schöner gestalten.

Schaut was den euch anvertrauten Menschen gut tun könnte. Fragt euch, welche Stimmung bzw. welche Gefühle in der Geschichte angesprochen werden, und stimmt den Duft darauf ab. Zum Einsatz von ätherischen Ölen findet ihr umfangreiche Literatur auf dem Markt - vielleicht seid ihr schon Expertinnen oder Experten auf diesem Gebiet oder ihr könnt euch Tipps von anderen holen, die auf diesem Gebiet bewandert sind.

Natürlich solltet ihr bevor ihr loslegt, eure Klienten/Patienten/Yogis befragen, ob es Unverträglichkeiten hinsichtlich der Düfte geben sollte bzw. ob der Einsatz von Düften gewünscht ist.

Es empfiehlt sich die Geschichten vorab einmal laut zu lesen, so dass Ihr selber ein Gefühl – für „das Gewebe“ des Textes, die Textmelodie bekommt.

Bei der Auswahl einer Geschichte halte ich es immer so: Wenn ich mich selber im Gefühl angesprochen fühle, ein Klingen im Herzen spüre, mich inspiriert fühle, dann ist es für mich eine geeignete Geschichte. Denn wenn wir inspiriert sind können wir dies weitergeben … in das Feld geben, dass uns alle miteinander verbindet. Vertraut Eurem Gefühl und auch, dass immer die passenden Menschen zu euch kommen.

Hinführungswege

Du kommst auf deiner Matte (Stuhl) an, machst es dir bequem - findest dich in eine Haltung ein, in der du für eine Weile sein kannst, lässt nun den Alltag ein wenig ruhen.

Jetzt hast du Zeit für dich – darfst dein Wohlergehen in den Mittelpunkt stellen. Nimm einige tiefe Atemzüge. Wenn dir danach sein sollte, dann lass den Ausatem mit einem Ton gehen ... so können sich Anspannungen noch besser lösen.

Atme ganz bewusst, nimm jeden Atemzug als Geschenk wahr. Erlaube dir deine Augen zu schließen und richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Innenraum. Spüre das Heben und Senken deiner Brust - deiner Bauchdecke im Atemrhythmus. Nimm die Atembewegung auch an deinem Rücken wahr.

Spüre wie die Atemwelle sich durch deinen Körper bewegt. Lass dich von deinem Atem in die Entspannung führen. (Große Klangschale anschlagen)

Kurzformel

Ankommen, bequeme Haltung finden, tiefe Atemzüge, Augen schließen, Atembeobachtung

Rückholphase

(Klangschale anschlagen)

Jetzt ist es Zeit zurückzukommen. Zurück in