In unserem Ward'schen Kasten - Nils Mohl - E-Book

In unserem Ward'schen Kasten E-Book

Nils Mohl

0,0
9,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch befinden sich Gedichte, die vor 20 Jahren, als sie entstanden sind, ihrer Zeit voraus waren. Sie schöpfen aus dem frischen Sprachmaterial des gerade beginnenden digitale Zeitalters und handeln von Überforderung und Begeisterung der Menschen, die Zeugen einer gesellschaftlichen und technischen Aufbruchs werden, ohne das ihnen das so richtig bewusst ist. Es geht um Beziehungen, Freundschaft, das Zweifeln an der Realität und Identität und den Traum von einer lebenswerten Welt und Zukunft. Diese neun Gedichte sind eine Zeitreise zurück ins frühe 21. Jahrhundert –und eine außergewöhnliche Kollaboration zwischen dem inzwischen mehrfach preisgekrönten Autor Nils Mohl und dem erfolgreichen Innovationsberater Oliver Kemmann. Pünktlich zum 20. Jubiläum ihrer Entstehung erscheinen sie erstmals als Buch. Ergänzt um ein Nachwort, in dem ihre außergewöhnliche Geschichte erzählt wird. Und noch ein besonderer Bonbon: Illustriert wurde der Gedichtzyklus von zwei der angesagtesten Kreativen der Gegenwart, und zwar im Dialog zwischen Chat-GPT 4 und dem KI-Tool AI Midjourney. In Wort wie Bild: Wild, verwirrend, poetisch, voller Witz und ganz anders!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 18

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



für enno zweyner

2023

© Verlagsbude, Hamburg & Mainz

Alle Rechte vorbehalten.

Satz: Nele Steinborn, Wien

Druck und Distribution: tredition GmbH, Ahrensburg

ISBN 978-3-384-02179-3

eISBN 978-3-384-02180-9

Ein Ward’scher Kasten verlangt weder Sorgfalt noch Geschicklichkeit; er ist in jeder Beziehung sein eigener Gärtner, und sobald die Pflanzen darin kultiviert werden, hört er auf, ein Ward’scher Kasten zu sein.

Deutsches Magazin für Garten- und Blumenkunde, 1855

Inhalt

Cover

Widmung

Urheberrechte

Titelblatt

dich zu lieben sind die zwei besten dinge

wellen wie wow

dies zu glauben wir am ende gern

bittertarnung für ein falsches älterwerden

ins auge die welt geleert

agenten ohne hüte

du Lügst jaha ich glaube dir

fernsehfresserpicknick

nurmehr sonderbar immergleiches

nachwort

In unserem Ward'schen Kasten

Cover

Urheberrechte

Titelblatt

dich zu lieben sind die zwei besten dinge

nachwort

In unserem Ward'schen Kasten

Cover

I

II

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Back Cover

dich zu lieben sind die zwei besten dinge

[purple bulldozers in the comfort zone]

in meiner haut läuft allabendlich ein ich

zu dir steckt dann sogar gerne drin hört

dir mit dir beim schlosslüfte entzwei

schneiden zu hört wie sie dabei eins

und am ende mehr werden als doppelt

so viel wunsch sehnen wolkenheim all

dieser komplett kaputte scheiß eben

und ein ganzer tag hat immerhin laut dir

achtundvierzig volle stunden sonnenschein

sagst du wenn wir zusammen sind willst

von mir wissen wie ich dich mir eigentlich

denke wenn ich dich denke fragst ob ich

dich denn auch schon anders gedacht habe

habe ich klar meinst du mehrfach anders

ginge das vermutlich nicht träume müsse

man eben italienisch in schubladen horten

und mit dem gewicht von zweimal vier und