Innere Ruhe im Berufsleben - Sergej Stang - E-Book
SONDERANGEBOT

Innere Ruhe im Berufsleben E-Book

Sergej Stang

0,0
19,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Stell dir vor, wir sitzen zusammen bei einer Tasse Kaffee und tauschen Geschichten aus so fühlt sich meine Begleitung an.Ich lade dich ein, hier ein wenig zu verweilen, mehr über meinen Weg zu erfahren und vielleicht Inspiration für deinen eigenen zu finden. Vielleicht entdeckst du, wie wir zusammen was Großes aus dem Holz des Lebens schnitzen können!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 58

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Innere Ruhe im Berufsleben

Dein Weg zur Gelassenheit und Erfolg

Sergej Stang

I M P R E S S U M

Innere Ruhe im Berufsleben

Dein Weg zur Gelassenheit und Erfolg

Sergej Stang

© 2025 Sergej Stang

Alle Rechte vorbehalten.

Autor: Sergej Stang

Klein Goldberg 51

40822 Mettmann

[email protected]

Vorwort

Der Erfolg, den dieses E-Book dir schenken möchte, misst sich nicht darin, dass du fortan jeden Moment deines Lebens in purer Freude verbringst. Vielmehr geht es darum, wie schnell du nach Herausforderungen und Stürmen des Berufslebens in deine innere Ruhe zurückfindest. Gelassenheit ist keine starre Dauerstimmung, sondern die Fähigkeit, dein Gleichgewicht wiederzuerlangen – wie ein Kompass, der stets nach Norden zeigt, egal wie sehr der Wind tobt.

Im Laufe deines Lebens hast du unzählige Momente gesammelt – viele davon unbewusst. Schon als kleines Kind nimmst du die Welt um dich herum auf, ohne sie bewusst zu hinterfragen. Die Worte deiner Eltern, das Verhalten der Erzieherinnen in der Kita, die Begegnungen mit Lehrerinnen – all das prägt dich und lebt tief in dir weiter. Diese Erfahrungen sind wie unsichtbare Fäden, die dein Inneres weben. Sie lassen sich nicht einfach ausradieren.

Wie ein Rheinländer so schön sagt: „Jeder Jeck ist anders.“ Genau das macht uns Menschen so wunderbar einzigartig.

Genau deshalb ist ein persönliches Mentoring so wertvoll. Ein Mensch, dem du vertraust, kann dir helfen, diese Fäden zu entwirren, zu verstehen und neu zu ordnen. Mit einem solchen Begleiter an deiner Seite findest du nicht nur deinen Weg zu mehr Gelassenheit, sondern auch zu einem erfüllten und erfolgreichen Berufsleben.

Inhalt

01 DER BERUFSALLTAG – EIN BALANCEAKT ZWISCHEN ERFOLG UND CHAOS

02 EINE WAHRE GESCHICHTE: VOM DRUCK ZUR GELASSENHEIT

03 WIE ERKENNST DU DEN RICHTIGEN MENTOR? 04 MUT ZUR

EHRLICHKEIT UND REFLEXION

05 DIE KUNST, SICH SELBST ZU GENÜGEN 06 DIE WEISHEIT DES LOSLASSENS

07 DIE KRAFT DER EMPATHIE

08 DIE KUNST, RESPEKT ZU VERDIENEN

09 DIE KUNST, MIT WORTEN ZU FÜHREN

10 DIE KRAFT DES BEWUSSTEN MENTORING: KAPITAL FÜRS LEBEN 11 MUT ZUR EHRLICHKEIT: EINE PERSÖNLICHE GESCHICHTE

12 AUFBAU EINER MENTORING-KULTUR

13 MENTORING-KULTUR KANN NUR AUTHENTISCH SEIN

14 DIE SCHATTENSEITEN DER BUSINNESWELT:

MACHT, KORRUPTION UND MORAL

15 DIE EHRLICHKEIT DER ERWARTUNGEN: EIN SPIEGEL FÜR DIE SEELE

16 PRAKTISCHE WERKZEUGE FÜR INNERE RUHE

17 ABSCHLUSS: DIE GRUNDLAGE FÜR ERFOLGREICHES MENTORING

01. Der Berufsalltag – Ein Balanceakt zwischen Erfolg und Chaos

Du startest den Tag mit vollem Einsatz: Du checkst E-Mails, bereitest dich auf ein wichtiges Meeting vor oder arbeitest an einem Projekt, das deine volle Konzentration fordert. Doch dann: Ein Kunde sagt in letzter Minute ab, ein Kollege lässt dich hängen, oder ein unerwartetes Problem bringt deinen Plan durcheinander. Klingt das nach deinem Alltag? Du bist nicht allein. Das Berufsleben ist ein ständiger Tanz zwischen Höhen und Tiefen, zwischen Erfolgen und Rückschlägen. Dieses Buch zeigt, wie du trotz der Unwägbarkeiten des Arbeitsmarktes deine innere Ruhe findest und ein glückliches, erfülltes Leben führst, unabhängig von der nächsten Deadline oder dem nächsten Karriereschritt.

Egal, ob du im Vertrieb, in der IT, im Gesundheitswesen oder in der Holzbranche arbeitest – es gibt immer Faktoren, die du nicht kontrollieren kannst. Schau dir die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland an, einem der zentralen Märkte Europas:

Diese Zahlen zeigen eine Achterbahnfahrt der Wirtschaft: Von starkem Wachstum während der Wiedervereinigung 1990 (5,3%) über den Einbruch in der Finanzkrise 2009 (-5,2%) bis hin zur Corona-Pandemie 2020 (-4,9%) und einer Rezession 2023 (-0,3%) in Folge Ukrainekriegs. Diese Schwankungen beeinflussen jeden Beruf: Ein Projektmanager sieht Budgetkürzungen, ein Freiberufler verliert Aufträge und in der Baubranche will kein Kunde was kaufen. Selbst mit der besten Strategie, jahrelanger Erfahrung und harter Arbeit können externe Ereignisse – sei es eine Rezession, eine Pandemie oder geopolitische Spannungen – deine Pläne durchkreuzen.3 01. Der Berufsalltag – Ein Balanceakt zwischen Erfolg und Chaos

Was bedeutet das für dich? Selbst wenn du alles richtig machst, kann der Erfolg ausbleiben – nicht, weil du versagt hast, sondern weil die Welt unberechenbar ist.

Leute verbringen so viel Zeit ihres Lebens bei der Arbeit – oft mehr Stunden als mit der Familie oder Freunden. Es wäre doch viel zu schade, diesen wichtigen Abschnitt des Lebens dem Zufall zu überlassen: „Vielleicht treffe ich gute Kollegen und einen einfühlsamen Chef. Vielleicht kümmert sich die HR-Abteilung oder der Betriebsrat um meine Belange. Vielleicht und eventuell…“ Aber warum auf „vielleicht“ hoffen, wenn es auch anders gehen kann? Stell dir vor: „Ich bin sicher und erfahren in meinem Leben. Ich habe jemanden an meiner Seite, der mich sieht, der meine Stärken erkennt und mir hilft, meinen Weg zu finden.“

Die Falle der Erfolgserwartung

In einer Zeit, in der Social Media suggeriert, dass Erfolg nur eine Frage des richtigen „Hacks“ ist – sei es ein perfekter Elevator-Pitch, ein optimierter Workflow oder ein viral gehender Prompt für KI – ist die Realität ernüchternd. Du kannst die besten Präsentationen vorbereiten, die neuesten Tools nutzen oder dich in deinem Fachgebiet zum Experten machen, und trotzdem bleibt der Erfolg aus: Ein Kunde zieht sich zurück, ein Projekt wird gestrichen, oder die Firma kürzt Budgets. Plattformen wie Instagram erweckenden Eindruck, dass Erfolg garantiert ist, wenn du nur „hart genug arbeitest und richtigen Prompts kennst“. Doch wenn es so einfach wäre, warum kämpfst du dann mit Deadlines, Absagen oder dem Druck, immer besser zu sein? Warum fühlt sich jeder Rückschlag wie ein persönlicher Misserfolg an?

Die Wahrheit ist: Erfolg im Berufsleben ist keine Garantie. Aber hier ist die gute Nachricht: Dein Glück und deine innere Ruhe müssen nicht von der nächsten Beförderung, dem nächsten abgeschlossenen Projekt oder der nächsten Gehaltserhöhung abhängen. Du kannst lernen, die Höhen und Tiefen des Berufslebens zu meistern, ohne dass sie dein Leben dominieren.

4

01. Der Berufsalltag – Ein Balanceakt zwischen Erfolg und Chaos

Der Dominoeffekt der Enttäuschung

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Ein wichtiger Deal ist geplatzt, ein Projekt ist gescheitert, oder dein Chef hat deine Arbeit kritisiert. In deinem Kopf kreisen die Gedanken: „Habe ich etwas falsch gemacht? Wie soll ich die nächste Deadline schaffen? Was, wenn ich meinen Job nicht mehr halten kann?“ Diese Sorgen nimmst du mit nach Hause. Deine Familie spürt deine Anspannung, deine Freunde merken, dass du nicht wirklich bei der Sache bist. Plötzlich färbt der berufliche Stress auf dein Privatleben ab. Vielleicht erkennst du dich in diesem Moment: Du willst stark sein, aber die Sorgen kommen ungefragt.

Enttäuschung, Frust oder Angst sind mächtige Emotionen, die nicht nur deinen Arbeitstag, sondern dein gesamtes Leben beeinflussen. Doch was wäre, wenn du lernen könntest, diese negativen Gedanken zu managen? Was, wenn du trotz eines gescheiterten Projekts, einer Absage oder einer angespannten Marktlage ruhig und ausgeglichen bleibst?

Dieses Buch ist kein Versprechen auf sofortigen Erfolg oder eine magische Lösung für alle beruflichen Herausforderungen. Es ist ein Wegweiser, wie du inmitten von Deadlines, Unsicherheiten und Leistungsdruck deine Gelassenheit bewahrst. Ich könnte dir zeigen:

• Wie du dich von unrealistischen Erwartungen befreist: Lerne, deinen

Wert nicht an abgeschlossenen Projekten, Provisionen oder Beförderungen zu messen, sondern an deiner Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen.