Inwiefern steigert die Industrie 4.0 die Produktivität in der deutschen Wirtschaft? - Cedric Möller - E-Book

Inwiefern steigert die Industrie 4.0 die Produktivität in der deutschen Wirtschaft? E-Book

Cedric Möller

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,3, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage dieser Hausarbeit lautet: Inwiefern steigert Industrie 4.0 die Produktivität in der deutschen Wirtschaft? Sie beantwortet auch, was die Industrie 4.0 ist und wofür das “4.0” steht. Einhergehend hiermit werden die grundsätzlichen Prozesse beschrieben, aber nicht weiter darauf eingegangen, da es sich um eine ökonomische und nicht um eine physikalische Arbeit handelt. Zusätzlich wird deutlich, was die Revolution uns, also der Gesellschaft und der Wirtschaft, auf Dauer womöglich bringen wird, oder auch nicht bringen wird. Die verschiedenen Auswirkungen, welche sie auf unsere Gesellschaft und unser Wirtschaftssystem haben kann, werden ebenfalls diskutiert. Anschließend werden verschiedene Beispiele das Thema und dessen Auswirkungen verdeutlichen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.