Isometrisch trainieren - Carola Bleis - E-Book

Isometrisch trainieren E-Book

Carola Bleis

0,0

Beschreibung

Isometrisches Training kräftigt die Muskulatur auf sanfte und einfache Weise. Muskulatur einfach und bewusst anspannen, für 10 Sekunden die Muskelspannung halten ... und die Spannung wieder lösen ... das stärkt das Muskelgewebe. Die Anzahl dieser gezielt eingesetzten Anspannungs- und Entspannungsphasen dosiert das Training und damit den Kräftigungseffekt für die entsprechenden Muskelgruppen. Der große Vorteil dieser besonderen Trainingsmethode: Sie ist zu jeder Zeit und überall einsetzbar, bzw. durchführbar. Ob am Arbeitsplatz, unterwegs mit Bus, Bahn oder Flugzeug; isometrisch trainieren ist möglich. Weder besonderer Übungsraum, noch Trainingsgerät sind nötig.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 51

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Autorin

Carola Bleis arbeitet seit über zwanzig Jahren als Dozentin für Bewegungstherapien und Massage. Unter anderem ist sie als Feldenkrais - Lehrerin und Yoga - Lehrerin ausgebildet. Frau Bleis unterrichtet in der Erwachsenenbildung. Sie leitet Seminare und Weiterbildungen im Bereich Physiotherapie, z. B. für Berufsverbände und ähnliche Institutionen. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht und schreibt regelmäßig Artikel für verschiedene Zeitschriften zu den Themen Bewegung, Massage und Wellness.

Inhalt

Einleitung

Bewegungsapparat

Bewegung und Muskeltonus

Isometrisches Training

Muskeltraining ganz einfach nebenbei

Gleich beginnt das Üben

Körperwahrnehmung

Isometrisches Training mit dem Softball

Übungen im Sitzen für Bauch, Beine, Po und Co

Übungen im Stehen, Training für den gesamten Körper

Übungen im Liegen, Training für den gesamten Körper

Das isometrische Training

Jederzeit und überall

Übungen im Sitzen für Bauch, Beine, Po, Beckenboden und Co

Übungen im Stehen, einfach am Arbeitsplatz den gesamten Körper trainieren

Übungen im Liegen, auf Reisen oder zu Hause, Bauch, Rücken und Schultern trainieren

Dehnübungen

Nach dem isometrischen Training

Gut am Arbeitsplatz

Einfache Übungen vor dem Einschlafen

Übungen sehr wohltuend nach dem Aufwachen

Zusätzliche Bonbons, die auch gut tun

Kleines Nachwort

Einleitung

Die Meisten von uns kennen das: Mit zunehmendem Alter, und das heißt im biologisch – physiologischen - Sinne, ab dem fünfundzwanzigsten Lebensjahr, lässt die Regenerationsfreudigkeit des Körpers nach. Schon jetzt sind die Aufbaujahre vorbei, die Zellteilung, und damit auch die Erneuerung von Muskelzellen „entschleunigt“ sich. Dieses ist ein völlig natürlicher Vorgang, auch wenn man sich fragen mag, was die Natur sich dabei gedacht hat, diesen so früh einzuleiten. Erst einmal spüren wir den verlangsamten Erneuerungsprozess zum Glück gar nicht, aber noch einige Jahre, und wir beginnen wahrzunehmen, dass unser Muskelgewebe nicht mehr so straff und kraftvoll erscheint, wie einst. Nun ist es sicher an der Zeit sich nach einem gezielten, wirkungsvollen und einfachen Trainingsprogramm umzusehen, das die Muskulatur beim effektiven Aufbau unterstützt, und der biologischen Zellteilungsmüdigkeit entgegenwirkt.

Den Körper gesund und fit halten - einfach nebenbei -

Natürlich wollen wir einen gesunden, kräftigen und gut trainierten Körper, denn der beschert uns unter anderem ein positives, gesundes Lebensgefühl, außerdem ein starkes Selbstbewusstsein und ein echtes Selbstwertgefühl. Durch Bewegung und Körpertrainings werden Wohlfühlhormone produziert, wir empfinden uns als attraktiv, ja fühlen uns wohl in unserer Haut, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit einem Training gesund, fit und kräftig zu halten. Dafür stehen uns die unterschiedlichsten Fitness- und Trainingsmethoden zur Verfügung. Manchmal jedoch hält uns der Faktor Zeit, vom Körpertraining ab. Woran liegt das eigentlich?

Nun, Termine und Verabredungen füllen unseren Kalender. Angenehme und weniger angenehme Ereignisse engen unseren Zeitplan ein. Da ist es doch verständlich, dass wir das eine oder andere Mal die sportliche Betätigung ausfallen lassen, um nicht einen weiteren Termin in unserem Planer zu finden. Optimal scheint es daher, kleinere Zeiteinheiten, und zwar zwischendurch, für ein Körpertraining zu nutzen, weil wir dann keinen zusätzlichen Zeiteinsatz benötigen. Am besten wäre es also, eine Möglichkeit zu finden, die Muskulatur auf einfache Weise und nebenbei zu trainieren.

In Krankengymnastik und Physiotherapie nutzt man isometrische Muskelspannungsübungen schon lange zu therapeutischen Zwecken. Degenerierte Muskulatur wird damit wieder aufgebaut. Isometrisches Muskeltraining ist eine zweckmäßige und professionelle Methode, Muskulatur zu kräftigen. Letztlich ist das sogar ganz nebenbei möglich, ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Ein solches Training nebenbei, ist eine gute Maßnahme, Muskelgewebe zu festigen und aufzubauen.

Ob Sie nun am Arbeitsplatz, auf der Heimfahrt mit dem Bus, während der Urlaubsreise im Flugzeug, oder zu Hause beim Fernsehen sind: Sie können nebenbei Ihr isometrisches Muskeltraining absolvieren. Ganz einfach: durch bewusstes Anspannen, Halten der Muskelspannung und anschließendes Lösen der Muskulatur, ergibt sich ein Muskelkräftigungseffekt.

Isometrisches Training

ist nicht nur eine Muskelkräftigungs-methode, die das Trainieren nebenbei möglich macht, sondern fördert und erweitert auch das Körperbewusstsein, und die Körperwahrnehmung. Bewusstsein und Wahrnehmung werden durch die besondere Übungsmethode geschult. Aus dieser Bewusstseins- und Wahrnehmungsschulung ergibt sich zusätzlich eine effektive Unterstützung bei anderen Bewegungsarten und -formen, wie Yoga, unterschiedlichen Tanzstilen und vielen weiteren Sportarten.

Von Modern Dance bis Ballett oder Pilates, von Krafttraining bis Tennis, von Fußball, über Golf bis Tai Chi fördert isometrisches Training das Körperbewusstsein und sorgt für die erforderliche Körperspannung, welche uns bei den verschiedenen Bewegungsformen unterstützt.

Auch als Vorbereitung für das Golf spielen ist isometrisches Training hilfreich

Isometrisches Training geht damit über normales Muskeltraining hinaus. Das „Kennenlernen“ des eigenen Bewegungsapparates gibt es als positiven Effekt obendrein.

Durch Anspannen und Entspannen der Muskulatur, wird diese in fast ungewohnt einfacher Art und Weise aufgebaut: also Bodyforming, Muskelkräftigung, Körpertraining, ohne zusätzlichen Zeitaufwand, nahezu an jedem Ort und zu jeder Zeit. Sanfte isometrische Muskelspannungsübungen tragen dazu bei, den eigenen Körper gesund und kräftig zu erhalten oder, noch besser trainiert zu sein.

Der Bewegungsapparat Bau und Funktion der Muskulatur

Mehr als zweihundert Knochen und über sechshundert Muskeln hat der Mensch. Hinzu kommt eine große Anzahl gelenkiger Verbindungen. Diese stehen uns zur Verfügung, um unterschiedlichste Bewegungen auszuführen. Sie ermöglichen uns, auf einem Stuhl zu sitzen, auf eine Leiter zu steigen, oder im Meditationssitz zu verweilen.

Viele einzelne Muskelzellen verbinden sich zu einer Muskelfaser. Viele Fasern wiederum werden zu einem Faserbündel, bis ganz zum Schluss daraus ein funktionsfähiger Muskel entsteht. Durch Bewegung, Sport und besonderes Training sorgen wir dafür, dass Funktionsfähigkeit, Kraft, Ausdauer und Größe der Muskulatur gestärkt werden. Je nach Intensität und Art der körperlichen Betätigung nehmen wir Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unserer Muskeln; man könnte auch sagen, auf das „Muskelwachstum“. Ob wir nun sportlich durch den Wald joggen, die Wohnung renovieren, einen Brief schreiben, uns auf dem Surfbrett versuchen, oder mit Messer und Gabel unseren Salat essen.

Immer wissen die jeweiligen Muskelgruppen, und unsere knöchernen Bewegungseinheiten uns so zu leiten, dass gezielte und genau angepasste Bewegungen entstehen.

Beim Surfen ist die Körperspannung nötig, die durch isometrisches Training erlernt wird