2,99 €
In diesem erstklassigen Buch sind wunderbare italienische Rezepte zu finden. Lasst euch überraschen und freut euch auf ein einzigartiges Erlebniss. :)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 27
Veröffentlichungsjahr: 2023
Italienische Küche - für groß und klein
Cover
Titelblatt
1. Spaghetti Carbonara
2. Lasagne Bolognese
3. Risotto al Funghi porcini
4. Pizza Margherita
5. Arancini (Risotto balls)
6. Ossobuco alla Milanese
7. Polenta Taragna
8. Saltimbocca alla romana
9. Cannoli alla siciliana
10. Grigliata mista (Mixed Grill)
11. Spaghetti Carbonara
12. Gnocchi alla Sorrentina
13. Caprese-Salat
14. Tiramisu
15. Bruschetta
16. Kürbis-Kokos-Curry
17. Focaccia
18. Zucchini-Spaghetti mit Pesto
19. Kartoffelstampf mit Spinat
20. Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Oliven
21. Ofenkartoffeln mit Quark-Dip
22. Gebratener Reis mit Gemüse
23. Bulgur-Salat mit Tomaten und Gurken
24. Rindfleisch-Burger
25. Kürbis-Hummus
26. Zucchinisuppe mit Curry
27. Hähnchencurry
28. Gebratener Lachs mit Pesto
29. Spinat-Pilz-Quiche
30. Tandoori Hähnchenspieße
31. Gegrillte Auberginen mit Tomaten-Feta-Relish
32. Gebratene Pilzrisotto
33. Linguine mit Tomatensauce und Garnelen
34. Eier Benedikt mit geräucherter Lachs
35. Garnelen-Couscous-Salat
36. Zitronen-Knoblauch-Hühnchen
37. Beef Teriyaki mit Gemüse
38. Tomaten-Mozzarella-Salat
39. Spaghetti Carbonara
40. Kartoffelgratin
41. Hähnchen-Gemüse-Pfanne
42. Gemüse-Omelett
Urheberrechte
Cover
Titelblatt
1. Spaghetti Carbonara
42. Gemüse-Omelett
Urheberrechte
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
1. Spaghetti Carbonara
Zutaten:
- 400 g Spaghetti
- 150 g Pancetta (Bauchspeck) in kleinen Würfeln
- 4 Eigelbe
- 100 g geriebener Pecorino Romano
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen und in der Zwischenzeit die Sauce zubereiten.
2. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
3. Pancetta-Würfel in die Pfanne geben und anbraten, bis sie knusprig sind.
4. Eigelbe in einer Schüssel mit geriebenem Pecorino Romano verquirlen.
5. Die gekochten Spaghetti abgießen und in die Pfanne mit der Pancetta geben.
6. Die Pfanne von der Hitze nehmen und die Ei-Käse-Mischung über die Spaghetti geben.
7. Spaghetti und Ei-Käse-Mischung vorsichtig und gründlich miteinander vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
2. Lasagne Bolognese
Zutaten:
- 9 Lasagne-Blätter
- 400 g Rinderhackfleisch
- 800 g Tomaten in der Dose
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL getrockneter Thymian
- 250 g Ricotta-Käse
- 100 g geriebener Parmesan
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
1. Die Lasagne-Blätter laut Packungsanweisung kochen und beiseite stellen.
2. In einem großen Topf das Rinderhackfleisch in Olivenöl anbraten und dabei mit einem Holzlöffel zerkleinern, bis es vollständig durchgegart ist.
3. Knoblauchzehen fein hacken und zum Hackfleisch geben, dann das Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermengen.
4. Die Dosentomaten hinzufügen und mit Oregano, Basilikum, Thymian, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer würzen.
5. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen.
6. In einer separaten Schüssel den Ricotta-Käse mit geriebenem Parmesan und Eiern vermengen, bis alles gut gemischt ist.