Kaputcarnische Dichtkunst - " Kaputcarnis" - E-Book

Kaputcarnische Dichtkunst E-Book

" Kaputcarnis"

0,0
3,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

An schönen Sonnentagen erfunden und ausgedacht. Mit über 100 neuen Gedichten zu vielen aktuellen Themen ist die Kaputcarnis' Gedichtsammlung ausgestattet. Manche Gedichte sind lustig oder ernst, belanglos oder kritisch. Andere wiederum kurz und knapp bemessen. Alle Gedichte sind darauf ausgerichtet, den Leser auf eine kurze Reise zu diesen Themen mitzunehmen. Mit dabei sind: Wahnsinn; Atompilz; Wort zum Ehrenwort; Havelrochen; Immer die anderen; Innovation um jeden Preis; Verschwendung; Werteverfall; Wohlstand pur; Wieder mal Finanzkrise; Krieg im fremden Land; Wurzel aus 2000; Abgasskandal; Warteschleife; Mond unbewohnt; Wahlversprechen; Zukunftsbatterie; Digitale Gene; Flughafenneubau; Flucht ohne Wiederkehr. Und viele andere amüsante Gedichte mehr. Kaputcarnis, Mai 2018

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 35

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Kaputcarnische Dichtkunst

Einführung

Federn lassen in Bad Minton

Schwamm

Himmasyl

Kies weg

Wahnsinn

Kurz und knapp

Atompilz

Treppenhaus

Schlagbohrwurm

Wort zum Ehrenwort

Gedankenfreiheit

Niemandes Land

Galaxiengültige Weisheit zum Nichts

Christ da

Havelrochen

Vorboten des Friedens

Treibhaus

Ungewissheit

Sorglos ins Morgen

Esskultur

Immer die anderen

Blutsbrüder

Absicht

Innovation um jeden Preis

Blender

Macht einfach so

Verschwendung

Werteverfall

Jäger im Unterholz

Gewissen mit und ohne

Fußmatte

Zur Abwrackprämie

Tag-Träumereien

Gut und richtig böse

Verrat und Heimlichtuerei

Angst dabei

Funkloch

Falsch gepolt

Langer Frieden

Gedichtet nur

Grabstein

Hausputz

Flurbeleuchtung

Geheimes Geheimnis

Immer Erster sein

Einfach grundlos schwierig

Unerwarteter Zufall

Wohlstand pur

Verlogener

Natur auf sich gestellt

Verpasste Ausfahrt

Problematisch

Termin! ?

Wissensdurst

Quergelenkter Denker (Querdenker)

Alle Daten gelöscht

Badminton Angriffsspiel

Der Angler und die Meerforelle

Plagiat

Geschichte kurz gedichtet

Wieder mal Finanzkrise

Krieg im fremden Land

Kleiner Traum ganz kurz

Ohne Einsicht

Alter Mann, ab wann?

Erfolgsmaschine

Betonkrebs

Infoblatt

Kompromiss

Drachen tot (Dinos wech)

Mal Gewinner sein

Wurzel aus 2000

Nutzungsbedingungen

Zeit für den Sommer?

Baumkrone

Verlass mich nicht

Abgasskandal

Warteschleife

Analoggeräte

Nichts zu sagen

Neues Verlustsyndrom

Veränderung

Freizeit weg

Die feine Liste

Gratiputkon

Tretminen

Wahlfisch auf dem Tisch

Mond unbewohnt

Vom Tod zum Tod

Wahlversprechen

Nieselregen

Knie verdreht

Schlechtes Deutsch

Wohnraum Thuja-Hecke

Pflugangst

Eurowelt gefällt

Bewerbungen

Der neueste Duft

Feste feiern

Flucht ohne Wiederkehr

Wonach ich mich sehne

Digitale Gene

Auswahlwetter

Zukunftsbatterie

Kleiner schwarzer Mäusetiger

Multi Multi

Mobilos Telephonoss aus Wehlahnossos

Sterbendes Gedicht

Käseigel

Holzwendeltreppe

Kunstsammellei

Großstadtstau

Antrag abgelehnt

Zwei unbekannte Tote

Der informierte Kranke

Vogelschwarm

Digitaler Held

Flughafenneubau

Meisterlich gemeistert

Kaputcarnische Dichtkunst

(Kaputcarnis’ Gedichte)

Kaputcarnis

Gedichtsammlung

Impressum 1. Originalausgabe Mai 2018,

überarbeitet März 2019, E-Book Mai 2019

Texte: © Copyright by KaputcarnisUmschlag: © Copyright by Kaputcarnis

Bild: © Copyright by Roland Hauptfleisch,2016

Verlag: Dr. Roland Hauptfleisch

Sakrower Kirchweg 62 B14089 [email protected]

Druck:epubli - ein Service der neopubli GmbH,

Berlin

Vorwort

Kaputcarnische Dichtkunst

Das Versmaß hat er ganz verlassen.

Der Reim mehr Schleim als tiefer Hintergrund.

Frei erdacht und einfach aufs Papier gebracht.

Nicht zu fassen,

Philosophen und Dichter werden ihn nun hassen.

Er kann zwar nicht viel,

doch bleibt er treu seinem eigenen Stil.

So ganz wie es ihm gefällt,

hat er die Verse so zusammengestellt.

Drum macht ihn nicht zur Schnecke, dass er nicht noch an seiner schlichten Dichterei verrecke.

Kaputcarnis, Berlin, Mai 2018

Die Gedichte sind alle frei erfunden. Alle Ähnlichkeiten möglicherweise zu anderen Gedichten sind rein zufällig. Insbesondere eine mögliche Übereinstimmung der Gedichtüberschriften mit anderen Gedichten ist rein zufällig und ungewollt.

Der Verleger, Berlin, Mai 2018

Einführung

Eine Seite, ein Gedicht

Der Kritiker ist sehr erbost.

Nur ein paar Zeilen.

Ist der noch bei Trost.

Das ist pure Verschwendung

und auch Seitenschinderei.

Doch jedes Gedicht,

ob lang oder nicht,

ob gut oder schlecht,

erfüllt seinen eigenen Zweck.

Ich will nichts werten,

keines gewichten.

Egal ist es mir auch.

Bei mir jedes Gedicht mindestens

eine eigene Seite braucht.

Kaputcarnis

Gedichte

Federn lassen in Bad Minton

Ein kurzer Schlag,

übers Netz fliegt er,

ein reges Hin und Her

und das nicht von ungefähr.

Er zischt und saust.

Nach vielen Schlägen,

schaut er aus zerzaust.

Nach smash bumm peng

liegt er am Boden,

ganz klein und regungslos.

Doch bald fliegt er wieder,

übers Netz,

ein neues Hin und Her

und das nicht von ungefähr.

Schwamm

Schwamm am Holzstamm,

schwamm hinüber,

Schwamm und Lappen,

Schwammtuch,

schwamm nicht,

ach, Schwamm drüber.

Himmasyl

Im Himmel ohne Not,

er war nicht tot.

Doch wohin so schnell?

Der Ruf erschallt: „Asyl, Asyl.“

Doch im Himmel gibt’s das nicht.

So beginnt das Herz,

erneut zu schlagen.

Alles Weitere muss er dann

den Notarzt fragen.

Kies weg

Tot lag da einer,

auf dem Kiesweg.

Die Börse leer und

aller Kies weg.

Obgleich recht mies,

auch ohne Kies,

man wusste dies,

er musste weg,

vom Kies.

Ach, wie fies

und obermies,

ganz ohne Kies.

Wahnsinn

Völlig von Sinnen, los gelöst vom Nichts,

nicht nachvollziehbar folgerichtig,

perfektionierter Irrsinn auf der Flucht.

Doch dann ein kurzer Halt,

die Rettung nahe.

Jetzt wieder aussichtslos,

mitgerissen von den Emotionen,

vernichtet von den eigenen Gedanken.

Zu Fall gebracht im Nirgendwo.

Kurz und knapp

Schon vorbei, bevor begonnen,

ist nicht viel Zeit dafür verronnen.

Atompilz

Für diesen Pilz gibt es keine gute Zeit.

Größter Pilz der Erde,

bringt tausendfaches Leid.