Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die ursprüngliche Bibliothek der ältesten und bis 1935 größten deutschen Freimaurer-Großloge wurde von den Nationalsozialisten ausgeplündert und ihr wertvoller Bestand zerstreut. Bis heute sind unzählige Kulturgutverluste zu beklagen. Die Große National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln" (3WK) hat jedoch nach 1945 mit dem Wiederaufbau ihrer Bibliothek begonnen. Ab 1965 kamen beispielsweise im Wege der Restitution große Teile des in der NS-Zeit geraubten Bestandes aus Marburg wieder zurück nach Berlin. Auch aus Nachlässen verstorbener Brüder konnte in der Folgezeit die Bibliothek erweitert werden, während öffentliche Bibliotheken und Archive in den 1990-er Jahren weitere identifizierte Bücher des alten 3WK-Bestandes restituierten. Die mit der Bibliothek bestens vertrauten Autoren kommen dankenswerterweise dem Bedürfnis nach, den heutigen Bibliotheksbestand durch einen systematischen Katalog nachzuweisen sowie interessierten Nutzerinnen und Nutzern bzw. der Forschung zugänglich zu machen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 278
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Der Forschungsbeirat der Großen National-Mutterloge »Zu den drei Weltkugeln« (GNML 3WK) zu Berlin wurde im Jahr 2018 gegründet und nach dem Aufklärer, Bildungsreformer, Theologen, Freimaurer und National-Großmeister JOHANN FRIEDRICH ZÖLLNER (1753-1804) benannt.
ZÖLLNER entwarf für die GNML 3WK die Grundverfassung von 1797, erneuerte maßgeblich deren Rituale und verfasste für die meisten freimaurerischen Grade die Instruktionen.
Die noch heute praktizierte einzigartige freimaurerische Lehrart der GNML 3WK geht insbesondere auf sein schöpferisches Wirken als National-Großmeister in den Jahren 1799 bis 1804 zurück.
JOHANN FRIEDRICH ZÖLLNER gilt der GNML 3WK noch immer als einer ihrer größten Wohltäter in Beziehung auf Lehre und Ritual.
Werner Schwartz gewidmet, der als Großarchivar von 1985 bis 2011 zur Geschichte der Großen National-Mutterloge »Zu den drei Weltkugeln« forschte.
Von Albert Einstein stammt die zutreffende Erkenntnis: „Das Einzige, was Sie unbedingt wissen müssen, ist der Standort einer Bibliothek.“ Die Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ (GNML 3WK) hatte sich stets dem Aufbau einer eigenen umfangreichen Bibliothek gewidmet. Die vielen Tochterlogen folgten diesem Beispiel ihrer Muttergroßloge, denn die Vermittlung von Wissenserkenntnissen aller Art und die Bildung zur Humanität war und ist der Freimaurerei wesentlich.
1935 plünderten die Nationalsozialisten unsere Logenhäuser und unsere Bibliotheken. Es war der Zeitpunkt, wo – teilweise bis heute -unzählige Kulturgutverluste zu beklagen waren. Nach 1945 ging es zuerst um elementarste Bedürfnisse des Lebens, aber auch der Wiederaufbau einer Bibliothek wurde nicht aus den Augen verloren.
Heutzutage besitzt die GNML 3WK wieder eine beachtliche Bibliothek. Sie speist sich aus Restitutionen, Nachlässen sowie Neuerwerberbungen. Von besonderem Interesse für den Bestand sind die Restitutionen.
Erst ein Urteil des Bundesgerichtshofes vom November 1955 bestätigte die alten Rechte der GNML 3WK und stellte klar, dass sie 1935 als Großloge gewaltsam und rechtswidrig von den Nationalsozialisten aufgelöst wurde. Dieses Urteil ebnete den Weg der Restitutionen. In diesem Sinne stellte die GNML 3WK einen Antrag auf Rückgabe der 1935 beschlagnahmten Bibliothek. Große Teile des Bestandes befanden sich in Marburg. Obwohl wir als Eigentümerin bekannt waren, dauerte es bis zum Sommer 1965, dass die ersten Bücher nach Berlin zurückkehrten.
In der Folgezeit kamen Bücher aus Nachlässen verstorbener Brüder hinzu und in den 1990-er Jahren restituierten öffentliche Bibliotheken, Universitäten und andere Institutionen eine Anzahl von Büchern, die nachweislich aus dem Bestand der GNML 3WK-Bibliothek stammten.
Es gab schließlich das Bedürfnis, den Buchbestand zu erfassen. 1981 wurde ein erster Behelfskatalog von Bruder K. Müller erstellt. 2010 folgte die erste (digitale) Version des jetzt endlich in Buchform vorliegenden Katalogs.
Für diese aufwändige Bearbeitung und Aktualisierung des Katalogs kann Sabine und Prof. Dr. Pantelis Carelos sowie Dr. Klaus Röder nicht genug gedankt werden. Es ist ihr Verdienst, dass interessierte Nutzerinnen und Nutzer über die eigene Bruderschaft hinaus nunmehr nicht nur – frei nach Einsteins Zitat – wissen, wo sich die Bibliothek der GNML 3WK befindet, sondern auch welche konkreten Bücherschätze an diesem Standort wohl verwahrt sind.
Gern hat der Forschungsbeirat „Johann Friedrich Zöllner“ unserer Großloge diese wichtige Arbeit durch Herausgabe in Buchform unterstützt. Möge der Katalog unserer Bibliothek der GNML 3WK nun intensive Verwendung finden.
Stefan Sarrach
Mitglied des Bundesdirektoriums der GNML 3WK
Der letzte Katalog, der große Teile der Bestände der Präsenzbibliothek der GNML „Zu den drei Weltkugeln“ dokumentiert, zusammengestellt von Kurt Müller, erschien im Jahre 1981, also vor über 40 Jahren. Der Hauptbestand der Großlogen-Bibliothek, von Neuerwerbungen einmal abgesehen, stammt aus Restitutionen, welche nach dem Kriege verschiedene Institutionen geleistet haben, stellt indes einen nur sehr bescheidenen Teil der ursprünglichen Großlogen-Bibliothek dar. In der verstrichenen Zeit ist der Bestand der Bibliothek ständig gewachsen, und darüber hinaus verfügt man heute, neben den Druckerzeugnissen, über zusätzliche Dokumentations- sowie Speicherungsmöglichkeiten, wie z.B. Cloud-Speicher im Internet - aus diesen Gründen und trotz der Existenz digitaler Speichermöglichkeiten war die Erstellung eines neuen Katalogs geboten.
Der nun vorliegende Katalog entstand unter Berücksichtigung des älteren Printkatalogs, von Neuzugängen und -erwerbungen sowie Restitutionen aus jüngerer und jüngster Zeit. Ein Teil des Bestands (ca. 380 Einheiten) wird in der Bibliothek der JL „Teutonia zur Weisheit" in Potsdam aufbewahrt und ist im Katalog durch das Kürzel „TzW besonders gekennzeichnet.
Kurz vor Fertigstellung des Katalogs (Dezember 2021) erhielt die Großloge eine beträchtliche Rückgabe von Büchern (ca. 400 Einheiten) seitens der Distriktloge von Göteborg, Schweden, welche berücksichtigt werden konnte.
Die Aufstellung der Bücher erfolgte aus praktischen Gesichtspunkten nicht systematisch, d.h. nicht strikt nach Themengebieten geordnet. Priorität hatte die eindeutige Erfassung der Bücher und zwar in einem vertretbaren Zeitraum. In diesem Sinne übernahmen wir einerseits das bisherige Ordnungssystem, andererseits wurden Restitutionen, Neuerwerbungen, Nachlässe usw. in der Reihenfolge ihres Eintreffens und ihrer Bearbeitung hintereinandergestellt, d.h. es wurde das sog. Numerus-Currens-Signaturen-System angewandt.
Eine elektronische Version, die in regelmäßigen Abständen auf den neuesten Stand gebracht wird, ist auf der Internet-Seite der GNML „Zu den drei Weltkugeln“ zu finden - der elektronische Katalog ist ein durchsuchbares pdf-Dokument.
An dieser Stelle bedanken wir uns ausdrücklich bei den Herren Tilman Kuntz und Mirco Bugiel, welche wesentlich zur Erfassung des Bestandes beigetragen haben.
Pantelis Carelos
Berlin, im Dezember 2022
ALLGEMEINER TEIL
1. Bibliographie, Verzeichnisse und Kataloge von Großlogen- und Logen-Bibliotheken:
2. Verlags- und Antiquariatskataloge
3. Freimaurerische Zeitschriften und sonstige Periodika: Quatuor Coronati-Publikationen
4. Jahrbücher, Kalender Taschenbücher, Almanache, Zeitschriften
5. Vorträge, Reden, Sammelwerke
6. Enzyklopädien, Handbücher, Lexika
ORGANISATORISCHER TEIL
8. Gesetzbücher, Verfassungen, Satzungen, Statuten, Ordnungen u.ä.
9. Recht und Gesetze ausländischer, freimaurerischer Körperschaften
10. Museen, Ausstellungen u. dazugehörige Kataloge
11. Sammlungen (Bijous, Medaillen u. ä.)
12. Sammlung von Kupferstichen u. a. freimaurerischer Abbildungen
GESCHICHTE DER FREIMAUREREI
14. Allgemeine Geschichte der Freimaurerei
15. Vorgeschichte (Geheime Gesellschaften, Mysterienbünde, Steinmetzzünfte, Bruderschaften u.ä.)
16. Allgemeine Geschichte der Freimaurerei in Deutschland
17. Geschichte der deutschen Grosslogen
18. Geschichte der deutschen Johannislogen
19. Feldlogen
20. Überregionale freimaurerische Körperschaften
22. Zeitfragen, wie Kritiken, Einigungsbestrebungen, Aufklärung, Winkelmaurerei, Antisemitismus, völkische Bewegungen, Weltkriege, NSDAP, Öffentlichkeitsarbeit
23. Geschichte der Freimaurerei des Auslandes
24. Biographien und sonstige biographische Schriften
DOGMATIK
25. Wesen, Zweck und Ziel der Freimaurerei
26 Allgemeine Schriften über die Freimaurerei
27. Katechismen und sonstige belehrende Schriften - Ältere Schriften
28. Ritualistik und Symbolik der Freimaurerei
29. Brauchtum der Hochgradsysteme
30. Antifreimaurerische Literatur u. deren Gegenschriften
31. Die Verräterschriften
32. Freimaurerei und Humanität, Religionen, Ethik, Staat u.ä
PRAKTISCHER TEIL
33. Freimaurerische Werk- und Wohltätigkeit
34. Die Freimaurerei berührende Musik, Lieder, Poesie, Romane, Erzählungen, Gedichte, Bühne, Radio, Fernsehen u.ä
VI. VERWANDTE ODER FÄLSCHLICH MIT DER FREIMAUREREI IN VERBINDUNG GEBRACHTE GESELLSCHAFTEN
35. Verwandte Gesellschaften und Orden
ESOTERISCHE SCHRIFTEN
36. Esoterische Schriften
37. Einzelne Vorgänge
38. Verschiedenes
40. Varia
S. Restitutionen aus Göteborg/Schweden
Fehlende laufende Kapitelnummern (z.B. 39) oder fehlende Signaturen beziehen sich auf nichtöffentliche Verzeichnisse (Mitgliederlisten etc).
1-001 August Wolfstieg
Bibliographie der freimaurerischen Literatur
Band 1, 990 S.; Band 2, 1041 S. u. Ges.-Register, 556 S.
Leipzig 1925
1-002 A. Graesel
Handbuch der Bibliothekslehre, 584 S.
Leipzig 1902
1-003 Dennert - Lenz
Bücherverzeichnis der Großen Landesloge der Freimaurer von
Deutschland - Deutsch Christlicher Orden zu Berlin, 714 S.
Berlin 1951
1-004 Bernhard Beyer
Katalog der Deutschen Freimaurer-Bücherei in Bayreuth, 296 S.
Frankfurt a.M. 1954
1-005 H. Schneider
Deutsche Freimaurer Bibliothek
Verzeichnis der Bibliothek des Deutschen Freimaurer-Museums in
Bayreuth, 585 S.
Hamburg 1977
1-006 August Wolfstieg
Einrichtung einer Logenbibliothek, 8 S.
Leipzig 1914
(TzW)
1-007 A. Ramme + RW Püttner
Verzeichnis der Bücher der Bibliothek der Großen National-
Mutterloge in den Preußischen Staaten, genannt "Zu den drei
Weltkugeln" in Berlin, 540 S.
Berlin 1885
1-008 Püttner -
Nachtrag zum Verzeichnis der Bücher der Bibliothek der Grossen
National-Mutterloge in den Preußischen Staaten genannt "Zu den
drei Weltkugeln" in Berlin, 149 S.
Berlin 1905
1-009 Dellmer
Zweiter Nachtrag zum Bücherverzeichnis der Großen National-
Mutterloge in den Preußischen Staaten, genannt "Zu den drei
Weltkugeln" in Berlin, 52 S.
Berlin 1912
1-010 Kalow
Verzeichnis der Bücher-Sammlung der unter Constitution der
Großen Loge von Preußen, genannt Royal York zur Freundschaft,
im Orient von Berlin arbeitenden vier vereinigten St. Johannis-
Logen, 240 S.
Berlin 1905
1-011 F. Hiller
Nachtrag zum Verzeichnis der Bücher-Sammlung der unter
der Großen Loge von Preußen, genannt zur Freundschaft,
im Orient von Berlin arbeitenden acht Berliner vereinigten
Johannis-Logen für die Jahre 1906 bis 1926
Berlin 1926
1-012 E. Kaiser
Führer durch die Logenbücherei der gerechten, vollkommenen
und unabhängigen Loge "Minerva zu den drei Palmen" im
Orient Leipzig, 75 S., Leipzig 1909
1-013 K. Markert
Katalog der Bibliothek der Loge "Minerva zu den drei Palmen" in
Leipzig. Lieferung 1, Leipzig 1929, S. 1 - 61; Lieferung 2, Leipzig
1950, S. 62 - 128; Lieferung 4, Leipzig 1952, S. 195 - 256
1-014 W. Micke
Bücherverzeichnis der Johannis-Loge "Drei Lichter im Felde" i. Or.
Berlin-Lichterfelde, nach dem Stand vom 1. April 1927, 85 S.
Berlin 1927
1-015 E. Taschenberg
Bücher-Verzeichnis der Loge "Zu den drei Degen" i. Or. Halle a.S.,
150 S.
Halle 1892
1-016 Camillo F. Schaufuss
Bücherverzeichnis der Loge "Zur Akazie" i. Or. Meissen, 74 S.
Meissen 1899
1-017 F. Fischer
Verzeichnis der Büchersammlung der ger. und vollk. St. Johannis-
Loge "Teutonia zur Weisheit" i. Or. Potsdam, 267 S.
Nach dem Bestand vom 1. Januar 1915
Potsdam 1915
1-018 Dieter Möller
Katalog der Logenbibliothek der Freimaurerloge "Leopold zur
Treue" i. Or. Karlsruhe, 56 S.
Karlsruhe 1964
1-019 J. C. Schwabe
Für und wider die Freimaurerei. Kleine Bibliographie der Angriffs-
und Abwehrliteratur, 51 S.
Leipzig 1951
1-020 Verzeichnis der Büchersammlung des Brüder-Vereins
zu Groß-Lichterfelde 25.9.1886, o. S.
o. O., o. J.
1-021 Peters Bruno
Berliner Freimaurer, Selbstverlag, o. S.
Berlin 1981
1-021 a Peters Bruno
Berliner Freimaurer – Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Berlins
Luisenstädtischer Bildungsverein e.V., o. S.
Berlin 1994
1-022 Friedrich der Große
Katalog zur Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer
Kulturbesitz 1986
1-023 Niedersächsische Landesbibliothek
Freimaurerischer Bibliotheksv.
Hannover 1998
1-024 Geheime Gesellschaften (Stiftung Weimarer Klassik)
Weimar und die deutsche Freimaurerei
Ausstellungskatalog
Ausstellung 21 .Juni 2002 bis 31.Dez. 2002
Weimar 2003
1-025 Die Großloge von Hannover und ihr letzter Großmeister
Frankfurt a. M. 1964
1-026 Bücherverzeichnis 3 WK
Berlin 1885 u. Nachtrag v. 1912
1-027 Deutsche Freimaurer Bibliothek
Katalog 1977/1993
Register-Band 1992
1-028 Verzeichnis der Bibliothek
der GNML „3 WK“ 1885
1-029 Freimaurerische Kunst
Kunst und Literatur, Haus Emserstraße
Berlin 1949
1-030 Richert, Thomas
Zeugnisse der Königlichen Kunst
Berliner Freimaurermuseum im Logenhaus Berlin
März 1979
1-031 Freimaurerlogen in Berlin
Freimaurerisches Kunsthandwerk
Berliner Freimaurermuseum im Logenhaus Berlin
Okt. 1976
1-032 Graswinkel D.P.M.
Mitteilungen über die Restitution der nach Deutschland verbrachten
Niederländischen Bibliotheken und Archive
Gießen 1991
1-033 Keiler, Helmut
Sammlung und Restitution des vom Einsatzstab Rosenberg
geraubten Kulturgutes ab 1946 in Offenbach/Main
Gießen 1993
1-034 Weinberger Anton Jakob
Thorarollen, meterhohe Bücherstapel, wertvolle Handschriften
Frankfurt 1992
1-035 Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt,
Logen-Archiv, Bearbeitung E.G. Frank
Darmstadt 2003
1-036 Deutsches Freimaurermuseum. Dokumentation
Bayreuth 1982
1-037 Deutsches Freimaurer-Museum Bayreuth
Katalog aus 1954, 2. Auflage
Bayreuth 1954
1-038 Freimaurerische Literatur, Verlag Alfred Unger
Berlin 1928
1-039 Ausstellungskatalog
Gold und Himmelblau
Regional-Museum Tusku
o. O. 1993
1-040 Wolfenbüttler Bibliotheks-Info 1994
1-041 Herzog August Bibliothek
Jahresprogramm 1990
1-041a
1986
1-041b
1989
Wolfenbüttel
1-042 Katalog St. Gallen 1982
1-042a Sach-Register 1982
1-043 Bücher-Verzeichnis „Drei Lichter im Felde“,
Berlin 1927
1-044 Logenbibliothek Karlsruhe 1964
1-045 Berlin-Museum
Freimaurer in Berlin 1973
1-046 Literaturverzeichnis zur Ausstellung
16.09. 2000, Anlass 200. Stiftungsfest der JL „Tempel zur Wahrheit“
Rostock, O. J.
1-047 Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians
Westfalens Aufbruch in die Moderne
o. O. 2002
2-001 Die freimaurerische Literatur des Verlages von Alfred Unger
in Berlin, 60 S.
Gesamtverzeichnis 1928
2-002 Antiquariat Locker und Wögenstein in Wien
Katalog Nr. 5. Zeitgeschichte Teil I, 184 S.
2-003 Katalog Sonderausstellung 1986/87
Ideen und Ideale Deutscher Freimaurer, Aufklärung, Klassik, Romantik
Österreichisches Freimaurermuseum Schloß Rosenau/Zwettl
2-004 Freimaurer Kunst und Literatur, Ausstellung 1949, S.1-29
Berlin-Wilmersdorf, Emser Straße, O. J.
2-005 Braunschweiger Ausstellung „Freimaurer in ihrer Zeit“, 1994
2-006 Gebhardt, Peter
Stephan Kekulé von Stadonitz,
Lebensabriss u. Schriftenverzeichnis 1938 als Manuskript im
Auftrage des Vereins der „Herold“
o. O., o. J.
2-007 Nathke, Karl
Handgeschriebener Katalog philosophischer Literatur
o. O., Ostern 1954
3-001 BUNDESBLATT 1869 - fortlaufend
Zeitschrift der Großen National-Mutterloge zu den drei
Weltkugeln. Erscheint seit 1869 - fortlaufend 1. Juli 1887; in der
NS-Zeit
1955 bis 1949 Ausgabe unterbrochen; erscheint wieder seit
3-002 ZIRKELKORRESPONDENZ 1872 - 1963
Mitteilungsblatt für Freimaurer nach der Lehrart der Grossen
Landesloge der Freimaurer von Deutschland
3-003 NIEDERSÄCHSISCHES LOGENBLATT (Hamburg)
Erschien 1948 bis Heft 4, Dezember 1965, danach mit der
Zirkelkorrespondenz vereinigt
3-004 ORDENSBLATT des National Christlichen Orden "Friedrich
der Grosse" in Berlin
1. Jahrg. die Hefte 2, 4/5, 6/7; (1933)
2. Jahrg. 1954, die Hefte 1 -3
5. Jahrg. 1954/55, die Hefte 1 - 4
3-005 MITTEILUNGSBLATT der Grossen Freimaurerloge "Zu den
alten Pflichten" zu Berlin
Heft 1, Januar 1950 bis Heft 6, Juni 1950
fortgesetzt als:
DIE KETTE
erschienen von 1. Jahrgang 1950/51, Heft 1 bis 21. Jahrgang
1970, Heft 5/4, Nov./Dez. 1970
3-006 DIE VEREINIGTE GROSSLOGE
Zeitschrift der VGL (AFAM) von Deutschland
Jahrgang 1950/51 bis 1959
3-007 DIE DREI LICHTER
Mitteilungen für Deutsche Freimaurer.
Vorhanden, von den Jahrgängen 11,1949 und 111,1950
einzelne Hefte
3-008 FREIMAURER-BRIEFE
Herausgegeben von der Loge "Zu den drei Aufrechten"
i.O. Krefeld
3-009 MITTEILUNGEN der Großloge „Zur Sonne“ in Bayreuth
Einzelne Hefte
3-010 DIE WEISSE LILIE
Zeitschrift für Brr. Freimaurer der Vereinigten Großlogen von
Deutschland und von ihr anerkannten Großlogen
Vorn. die Hefte 1 bis 56/57, 1962 - 1971
3-011 G. Simmerling u. W. Diener
10000 Stichworte zur Freimaurerei. Stichwortverzeichnis
zu den Heften 1 bis 42 der Zeitschrift "Die weisse Lilie"
3-012 DIE BRUDERSCHAFT
Herausgegeben von den Vereinigten Großlogen von Deutschland
Erscheint seit 1. Januar 1959.
Bis November 1970 im Format 16,5 x 24 cm,
ab Dezember 1970 im Format DIN A4
3-013 ZWANGLOSE MITTEILUNGEN
aus dem Verein Deutscher Freimaurer
Heft 1/1862 bis Nov.-Dez.-Heft 1952
3-014 JAHRBÜCHER
des Vereins Deutscher Freimaurer, 1919/20 bis 1929/50
3-015 treue Information / Berlin
Vorh. die Hefte: Nr. 6, 11 - 19, 22,26, 27, 28, 50, 55,
54, 55 - 59, 40, 44, 49, 50, 55/54, 60 - 62, 66 - 68,
70, 72, 75, 76, 77, 79, 80 und 81 - 94
3-016 MECKLENBURGISCHES LOGENBLÄTT
Vorh. Jahrgang 1884/85 vollständig und einige Hefte des
Jahrgangs 1896/97, 1/2/16/18 aus 1917
3-017 SCHLESISCHES LOGENBLATT
22. Jahrg. 1902, 27. Jahrg. 1907, 28. Jahrg. 1908,
29. Jahrg. 1909. Einige Hefte von diesen Jahrgängen
3-018 MITTEILUNGEN
aus der Grossloge "Deutsche Bruderkette" i. Leipzig
3-019 LATOMIA
Freimaurerische Vierteljahresschrift, Leipzig
3-020 LATOMIA Neue Folge
Monatsschrift für Freimaurerei, zugleich Organ des geschichtlichen
Engbundes des Bayreuther Freimaurer-Museums
Erschienen ab 1878
Vorh. die Jahrg. 1-4, 1878 - 1881, 1897 - 1905,
1906 - 1917, 1919 - 1921 und von den Jahrg. 48 bis 54
einzelne Hefte
3-021 MITTEILUNGSBLATT
der Grossen National-Mutterloge zu den drei Weltkugeln
Vorh. die Jahrgänge 1872 bis 1875
3-022 AM RAUHEN STEIN
Organ der Grossen Loge von Preußen genannt Royal York zur
Freundschaft
Vorh. die Jahrgänge 1 bis 18 17/18, 1904 bis 1921
3-023 DIE BAUHÜTTE
1908 bis 1909
3-024 FREIMAURER ZEITUNG, Leipzig
Vorh. die Jahrg. 1890, 1892, 1895 und 1911
3-025 AM REISSBRETT
Vorh. I - XX, 1874-1890;
5- 15, 1878- 1884 und 21 -28, 1894-1901
3-026 ORIENT
Organ der symbolischen Grossloge von Ungarn
1, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 15 die Jahrg. 1901 bis 1915
3-027 Das FREIMAURER-MUSEUM
Archiv für freimaurerische Ritualkunde und Geschichtsforschung.
In zwangloser Folge herausgegeben vom Gesch. Engbund Bayreuth,
Vorh. die Bände 1 - 4 und 6-7 (1927 bis 1952)
3-028 ALLGEMEINE LOGEN-ZEITUNG
Deutscher Arbeitskalender, Berlin
Vorh. von Band 1, 1925 bis Band 5, 1952 einzelne Hefte
3-029 ALPINA
Offizielles Organ der Grossloge ALPINA in der Schweiz
Vorh. die. Jahrg. 57, 1951 und 45, 1919
3-030 AMT ALGEMEEN MACONNIEK TIJDSCHRIFT
Orgaan der Orde van Vrijmetselaren onder het Grootoosten der Nederlanden
3-031 ARBEITSANZEIGER (später: ARBEITSKALENDER)
der Berliner Logen
3-032 BAUSTEINE
Mitteilungen der Grossen Freimaurer-Loge von Preußen,
genannt Kaiser Friedrich zur Bundestreue
3-033 BLAUE BLÄTTER (Wien)
Manuskripte - Mitteilungen - Meinungen aus dem Frm. Leben
3-034 Der HEROLD
Wochenblatt für Brr. Freimaurer,
Berlin, Vorh. die Jahrgänge 19-25, 26, u. 29 - 50
3-035 DER UNSICHTBARE TEMPEL
Vorh. die Jahrgänge 5/1918 bis 5/1920
3-036 DAS NEUE FREIMAURERTUM
Organ des F Z A S. Vorh. der 2. Jahrg. 1928/29; 416 S.
3-037 DEUTSCHER PFEILER
Neue Folge des unsichtbaren Tempels
Vorh. 1. Jahrg. 1921/22, 646 S.
2. Jahrg. 1922, 616 S.
3-038 FREIMAURER-KORRESPONDENZ
Nachrichten und Informationen der VGL (AFAM)
Vorh. einzelne Hefte
3-039 HAMBURGER LOGENBLATT
Vorh. 57. Jahrg. 1905 bis 72. Jahrg. 1919
3-040 humanität
Das deutsche Freimaurer Magazin
Erscheint seit 1975. 1981 der 7. Jahrgang
3-041 LESSING LOGE NR. 608 (Mitteilungen)
A.u.A.M., Brooklyn
Von Vol. XIX (1955) und Vol. XX (1956)
3-042 MAURERISCHE MITTEILUNGEN
herausgegeben von J. M. Gneiting
1. bis 5. Bändchen, 1851 bis 1857
3-043 MITTEILUNGEN
der Grossen Landes-Loge von Sachsen (Dresden)
3-044 MITTEILUNGEN des Deutschen Grosslogenbundes
Vorh. die Hefte 5+4 vom Jahrg. 1911/12
Heft 1
"
"
1914/15
Heft 2
"
"
1918/19
Heft 1
"
"
1921/22
3-045 PRESSEINFORMATION- (Aufsätze aus der Tagespresse)
betr. die Grosse Natibonal-Mutterloge zu den drei
Weltkugeln. Vorh. die Bände 1 und 2
3-046 ORIFLAMME 0. T. 0.
Organ der psychosophischen Gesellschaft in Zürich
3-047 MITTEILUNGEN
der Forschungsloge Quatuor Coronati i. Bayreuth
Vorh. die Hefte 2 - 4 / 1972, 1 / 1975, 5/1974
3-048 HEFTE und JAHRBÜCHER
der Forschungsloge Quatuor Coronati in Bayreuth
Publikationen
Vorh.: die Jahrbücher 1 1961
2 - Jahresgabe 1960, 1 Referate Jahresverzeichnis 1964
Karlsruhe, Nr. 5 - 1968, Nr. 6 - 1969, Nr. 9 Die Verhandlung mit der
Katholischen Kirche 1968-1972, Nr. 10 - 1973, Nr. 12 - 1975
insgesamt 9x, Nr. 14 -1977, Nr. 15 - 1978, Nr. 16 - 1979, Nr. 17-
1980, Nr. 18.1981, Nr. 20 - 1983, Nr. 2 - 1984, Nr. 22 - 1985, Nr.
23-1986
3-049 SIGNALE für die deutsche Maurerwelt, von J.G.Findel in
Leipzig
Vorh. 1896 - 1898 und 1907 - 1908
3-050 SONNENSTRAHLEN
Zeitschrift des Freimaurerbundes zur aufgehenden Sonne, FZAS
Vorh. der 10. Jahrg 1916/17 vollst., sonst einige Hefte der Jahrg.
15. bis 21. (1927)
3-051 DAS TAU (T)
Halbjahresschrift der Forschungsloge Quatuor Coronati
in Bayreuth. Vorh. 1 /1975, II/1976, I/1977, II/1978 - I/1979, II/1979,
I,II/1980, I/1981, II/1981, I/1983,II/1983,I/1984,II/1984,I-II/1984,I-II/
1985, I-II/1986 und I /1987
3-052 Freimurer Meddeleser, Mitteilungsblatt der dänischen Freimaurer,
verschiedene Hefte ab 1980
3-053 Englische Abhandlung über Schurze 1717 und später
Transaction of the Quatuor Coronati
3-054 Mitteilungsblatt der Vereinigten Großloge in Berlin
April, Mai, Juni 1950
3-055 QC Mitgliederverzeichnis
3-055.1
7.7.1977
3-055.2
4.7.1980
3-055.3
1985
3-055.4
1986
3-056 Sonstige Publikationen
3-056.1 Quellenkundliche Arbeit
Die QC in der Legende Arbeit in den bildenden Künsten
3.056.2 Mitteilungen
2-4 1972
3-056.3 Mitteilungen
1 1973
3-056.4 Mitteilungen
4 1974
3-056.5 Mitteilungen
3 1974
3-057 Quatuor Coronati
3-057.1 Hausgesetz-Satzung
3-058 Zirkel Berlin
Mtteilungen
IX 78
IX 82
X 83
3-059 Zeitschrift für Internationale Forschung 1/1999
Böhlau - Wien, o.J.
3-060 Helmut Reinalter
Die Aufklärung in Österreich
Peter-Lang-Verlag
4-001 Jahrbuch der Maurerey. Erster Band, 400 S.
Göthen 1798
4-002 A. Unger
Taschenbuch für Freimaurer, 88 S.
Berlin 1780
4-003 Kalender für die Provinzial-Loge von Mecklenburg 1838
Parchim 1838
4-004 Horst Bretschneider
Freimaurer-Kalender auf das Jahr 1852
Gotha 1852
(TzW)
4-005 ASTRÄA Taschenbuch für Freimaurer
1. Auf das Jahr 1846 und 1847
Herausgegeben von A.W. Müller und Ludwig Bechstein
Sondershausen 1846
2. Auf das Jahr 1882
Leipzig 1882
4-006 C. van Dalen's
Kalender für Freimaurer auf die Jahre
1898, 1907, 1918, 1922, 1923/24, 1925 (f), 1926 (f), 1928(f), 1929
(f) u. 1931 (f)
Leipzig 1898 - 1931
4-007 Europäischer Freimaurer-Kalender für 1966
Baden-Baden 1966
4-008 Taschenbuch des Vereins Deutscher Freimaurer VDF
auf die Jahre 1932/1933
Leipzig 1925 - 1933
4-009 Taschenbuch der Vereinigten Grosslogen von Deutsch-Iand
für die Jahre: 1949, 1950, 1952, 1953 bis 1968,
1972, 1978, 1979, 1980
Hamburg 1949-1980
4-010 FO Jahrbuch 1984
4-011 Appell und Oberheide: Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit
Deutschsprachige Dichter und Denker zur Freimaurerei
Akademische Druck- und Verlagsanstalt
Graz 1986
4-012 Trigorum Coronatum Jahrbuch Nr. 4, 1996
Niederlande
4-103 Hans-Josef Irmen
Protokolle Wiener Freimaurerloge
4-014 FO Jahrbuch 1986
4-015 FO Jahrbuch 1989
4-016 FO Jahrbuch 1991/92
4-017 Grande Loge de France 1983
4-018 Grande Loge de France 1985
4-019 Grande Loge de France 1986
4-020 Grande Loge de France 1987
4-021 Grande Loge de France 1988
4-022 Grande Loge de France 1989
4-023 Grande Loge de France 1990
4-024 guAF und AMvD Bonn 1993
4-025 Grand Lodge of Br. Freem 1984
4-026 Grand Lodge of Br. Freem. 1985
4-027 Grand Lodge of Br. Freem. 1988
4-028 Grand Lodge of Br. Freem. 1990
4-029 Grand Lodge of Br. Freem. 1995
4-030 Grand Lodge of Br. Freem. 1998
4-031 District Lodge of Mark Master Masons 1989
4-032 Europäischer FM-Kalender 1966
4-033 AFuAM Jahrbuch 1993
4-034 Grand Lodge of Ireland 1988
4-035 Freimaurerlogen in Hannover 1975
4-036 Neunter deutscher District AFuAM
New York 1902
4-037 Asträa Taschenbuch für FM 1826
4-038 Asträa Taschenbuch für FM 1859 - 1860
5-001 W. H. F. Abrahamson
Neue Deklamationen über einige Maurerpflichten
Kopenhagen 1779
(TzW)
5-002 Wilhelm Arndt
Logen-Reden - Bausteine zum Tempel der Humanität
5-003 M.W. Brasch
Vorträge für denkende Brüder, 55 S.
Hamburg 1864
(TzW)
5-004 Bernhardt Ernst
Maurerische Reden, gehalten in der Loge
"Zur alten Linde" I.Or. Dortmund, 55 S.
Dortmund 1888
(TzW)
5-005 B. Berkenbusch
Die Religionen der Volker - Vorträge gehalten in der Loge
"Zum schwarzen Bären" i O. Hannover
Hannover 1901
5-006 Br. Berthold
Die drei Hammerschläge. Die drei Rosen. Ansprachen
Berlin 1887
5-007 J. Bertrand
Maurerische Nachklänge, 157 S.,
Dresden 1908
5-008 J. Bode
Lebensauffassung und Lebensgestaltung. 4 Vorträge
Berlin 1911
5-009 J. Bode
Am Altar der Wahrheitssucher, Logenreden, 65 S.
Berlin 1915
5-010 R. Bock
Vier Vorträge, gehalten in der Loge
"Carl zur gekrönten Säule", 54 S, i. Or. Braunschweig
o.O.u.J.
5-011 Gottfried Brun
Festliche Freimaurerreden, gehalten i.d.g.u.v.L.d.
S.d.W.i.M.z.P., 190 S.
Lissa 1788
(TzW)
5-012 M. G. Conrad
Vom Reissbrett. Freimaurerische Ansprachen und Skizzen, 64 S.
Zürich 1875
(TzW)
5-013 Ernst Clausen
Wir Freimaurer im Zeitalter der Technik, 16 S.
Leipzig 1910
(TzW)
5-014 Bruder D.
Rede bei Übernahme des Amtes als Deputierter Meister in der
Loge "Zur Eintracht" am 15.4.1778, 15 S.
Berlin 1778
5-015 Deutschlands Genius, trauernd, ringend, triumphierend,
14 S., Eine Maurer-Rede, gehalten am 9. Juli 1814
Potsdam 1814
(TzW)
5-016 J. H. Dahm
Den Schwestern. Vortrag, gehalten in der Loge "Carl zum Felsen"
i.Or. Altona, 11 S.
o.O. 1891
(TzW)
5-017 Ernst Diestel
Vom Kinderglauben zum Mannesglauben, 17 S.
Berlin 1926
5-018 E. G. Dietrich
Unterm Akazienbaum, 141 S.
Eine Sammlung maurerischer Ansprachen
Altenburg 1887
(TzW)
5-019 o. Verf.
Etwas aus dem Nachlasse eines Maurers
Im Magazin für Industrie und Literatur
Leipzig 1822
(TzW)
5-020 Prof. Ehrig
Der Vaterländische Gedanke in der
deutschen Freimaurerei
o.O. ,1932
5-021 Br. von Einsiedel
Rede am Johannisfest. Gehalten in der Loge "Amalia" i.Or. Weimar
15 S.,
Weimar1810
5-022 Verf. unbek. (Hippel, Theodor Gottlieb)
Freimaurerreden. Sinnspruch: Visu careutem magna pars veri-latet
(Seneca), 165 S.
Königsberg 1768
5-023 Trauerrede am Sarcophage Friedrich Wilhelms III.,
27.6.1840
Düsseldorf o.J.
(TzW)
5-024 E. Findel
Freimaurerische Festansprachen, 95 S.
Mit einem Anhang: Kettensprüche
Leipzig 1912
(TzW)
5-025 J. G. Findel
Der freimaurerische Gedanke und seine Berechtigung, 178 S.
Leipzig 1898
5-026 Robert Fischer
Akazien-Zweige (Grabreden)
Gera 1871
(TzW)
5-027 G. v. C.
4 Freimaurer-Reden, 45 S. ,gehalten in der Loge zu Glogau
Berlin 1811
(TzW)
5-028 Jos. Gentil
Reden und Aufsätze 1916 - 1929, 159 S.
Göttingen o. J.
5-029 Jos. Gentil
Loge und Welt - Festvortrag. Gehalten in Leipzig, 26 S.
Göttingen o. J.
5-030 A. Gehricke
Rede bei der Feier der goldenen Hochzeit Ihrer Majestäten
des Kaisers Wilhelm I. und der Kaiserin Augusta
Gehalten am 11.6.1879 in der Loge "Zum Tempel der Eintracht"
i. Or. Posen
o.O.u.J.
(TzW)
5-031 Br. Heep - Wetzlar
Deutsches Ringen um die Seele der K.K., 12 S.
Wetzlar 1926
5-032 Oltmann Helm
Das Licht scheint, 8 S.
Zwei Vorträge
o.O.u.J.
5-033 Br. Holtschmidt
Am Grabe des Meisters, 8 S.
Vorträge für den Meistergrad
Leipzig 1895
(TzW)
5-034 Br. Ehremann
Über die Apotheose auf einer Gemme
o.O. 1799
5-035 A. Kippenberg
Helle Strahlen aus dem Orient, 199 S.
Zehn Logenreden
o.O.. o. Jg.
5-036 August Knüttel
Maurerische Reden, 155 S.
Als Manuskript gedruckt
Breslau 1858
(TzW)
5-037 G. Krüger
Johann August Starck- und der Bund der Sieben, 259 S.
Darmstadt 1931
5-038 H. Küchling
Neue Tempelbilder, 205 S.
Maurerische Vorträge
Leipzig 1888
5-039 Richard Lesser
Logenansprachen, Trinksprüche, Schwesternfeste
Concordia Bibliothek freimaurerischer Vorträge. Band 8., 179 S.
Berlin o.J.
5-040 Feodor Löwe
Baustücke - freimaurerische Zeichnungen, Ansprachen und Aphorismen,
544 S.
Stuttgart 1878
(TzW)
5-041 (Hand schriftlich), Verf. unbek.
Vorträge, gehalten in der Lehrlingsloge
2 Bände: 1905-1904 und 1904-1905
o.O.u.J.
5-042 Reinhold Mahlau
Kurz und Bündig, 77 S Freimaurerische Ansprachen, Anreden und
Denksprüche
o.O. , 1911
(TzW)
5-043 G. Oswald Marbach
Sylvester-Reden, 124 S, gehalten vor Freimaurern und deren Angehörigen
Leipzig 1862
(TzW)
5-044 Oswald Marbach
In tiefer Mitternacht - Logenvorträge, 150 S.
Leipzig 1870
5-045 Ohne Verfasser
Gott - Menschentum, 49 S. Den Freien und Führern gewidmet
Leipzig 1910
5-046 Oswald Marbach
Siehe 5-043
5-047 R. Merzbach
Ansprache bei der Beamteninstallation der Frankfurter
Loge am 17. April 1915, 8 S.
0.0,1915
5-048 Rheinisch-Westfälischer Logenverband. 58,64,
Weisheit, Schönheit, Stärke, 382 S.
Materialien zu freimaurerischen Vorträgen
Berlin 1910
5-049 C. F. Nagel
Zwei Vorträge, gehalten in der gerechten und vollkommenen
St. Johannis-Loge "Carl zum Felsen" i. Or. Altona, 16 S.
Altona 5850 (1850)
(TzW)
5-050 H. Normann
Freimaurerische Reden und Toaste, 172 S.
Kattowitz 1876
5-051 H. Normann (d.i. Hermann Mensch)
Freimaurerische Reden und Toaste
2 Bände in einem: 1.Bd. 172 S.; 2.Bd. 327 S.
Kattowitz 1876
5-052 Adolph von Jüterbogk
Maurerische Reden und Aufsätze, 64 S.
Wiesbaden 1879
(TzW)
5-053 Gustav Prütz
Zwei Reden (Lichteinbringung - Trauerloge), 26. S.
o.O. 1890
(TzW)
5-054 Gustav Prütz
Gedächtnisrede, am 18. Januar 1896 in der Loge "Tempel des
Friedens" i. Or. Stettin, 16 S.
Stettin 1896
5-055 Carl Pilz
Die Hindernisse der Maurerei. Ein Vortrag
Zittau 1899
(TzW)
5-056 Carl Pilz
Der Geist der Freimaurerei in Erzählungen, Biographien, Licht- und
Schattenbildern, Abhandlungen, Reden und Gedichten,
256 S.
Leipzig 1882
5-057 Wilhelm Osterwald
Johanniskränze. Maurerische Reden, Sprüche und Gedichte
in der Loge "Zum goldenen Kreuz" zu Merseburg, 266 S.
Leipzig 1860
5-058 Carl Rosenthal
Die Freimaurer Bruderkette, 8 S. (Trauerfeier)
Eine Trauerfeier-Zeichnung
Mainz 1882
5-059 o. Verf.
Rede, gehalten am Johannisfest 1872 in der Loge "Tempel der
Eintracht" i.Or. Posen
Posen, o.J.
5-060 Br. Rennau
"Ich glaube.", 15 S
Vortrag, gehalten in der Johannis-Loge "Teutonia zur Weisheit" i.
Or. Potsdam, Potsdam 1910
(TzW)
5-061 Ludwig Rosenberg
"Nihil Obstat" - Vergangenheit und Zukunft der Freimaurerei,
19 S.
o.O. 1874
(TzW)
5-062 Br. Knauer
Sammlung maurerischer Vorträge u.a. über die Zauberflöte, 87 S.
Frankfurt a.M. 1904, 87 S.
(TzW)
5-063 Adolph Sarg
Bausteine - Eine Sammlung maurerischer Vorträge und Festreden,
95 S.
Posen 1867
(TzW)
5-064 Br. Schüller
Trauerrede für S.M. den König Friedrich Wilhelm IV. am
19. Januar 1861, 8 S.
Berlin 1861
5-065 Br. Settegast
Rede, gehalten am Johannisfest 1889, 7 S.
Berlin 1889
(TzW)
5-066 Anton Spancken
Maurer und Maurergeist 1815 und heute
Vortrag
Leipzig 1924
5-067 Adolf Stenzel
Die Rosen. Johannisfestrede Berlin 1909
(TzW)
5-068 Emil Suchsland
Aus den Höhen und Tiefen der Arbeit am rauhen Stein
Heft 1: Halle 1910, 29. S.
Heft 2: Halle 1911, 51 S.
5-069 Ernest Towald
Bausteine zu einer neuen Welt, 166 S.
Bern + Leipzig 1926
5-070 Br. Tscharner
Der Loge Haltung nach Aussen, 52 S.
Drei Vorträge
Lausanne 1875
(TzW)
5-071 Bischoff, Pösche u. Aug.Horneffer
Drei Vorträge:
Freimaurerei und Deutschtum
Freimaurerei und Sozialismus
Freimaurerei und Religion, 48 S.
Nürnberg 1920
5-072 G. A. Thiemann
Friedrich Voigts maurerischer Nachlass, 185 S.
Hannover 1862
(TzW)
5-073 Karl Weiss
Die Sprache der Sterne (Loge Plato,Wiesbaden), 15 S.
o.O.u.J.
5-074 Karl Erhard Weiß
Was hat die deutsche Freimaurerei dem deutschen Volke zu
sagen? 15 S.
Am Bau, Heft 8
München 1920
5-075 J. Th. Fr. Wiedemann
5 Vorträge, gehalten in der Loge "Friedrich Wilhelm zur Hoffnung"
i.Or. Arnswalde, 36 S.
Berlin 1862
(TzW)
5-076 A. Zink
Bausteine, 64 S. Kleine Vorträge, gehalten im Kreise geliebter
Brüder
o.O.u.J.
(TzW)
5-077 August Grebe
Zeichnungen zwischen Zirkel und Winkelmaße
Hildesheim o. J.
(TzW)
5-078 Carl Pilz
Glockenschläge. Maurerische Biographien, Vorträge über Zeitfragen,
Reden etc., 200 S.
Zittau 1890
5-079 Spielhoff, S.
Neue Logenreden
Loge „Hermann zur d. Treue" i. Or. Mühlhausen 1920
5-080 Vorträge C. Lorenz, „Siegende Sonne“
5-081 W. Schwartz
Vortrag zum Stiftungsfest der GL
200. Todestag Friedrichs des Großen 1986
5-082 Deutscher Großlogen Bund
3 Vorträge 1920
5-083 Deutscher Großlogen Bund
Vorträge 1921
5-084 Trauerrede für Br. Dr. Alfred Laufer, MvSt der Loge „Zum
Stern der Liebe“ i. Or. Berlin
5-085 Fittig, Ernst, Dr.
Die Andreas-Grade
Ausgewählte Vorträge, Forschungen und Instruktionen
Die Astrologie als mißverstandene Freimaurerei
Berlin 1926
5-086 Lasker, Paul
Über Aus- und Rückwanderung
Vortrag in der Henry-Jones-Loge i. Or. Homburg, 17. Sept. 1902
M. Lessmann
Hamburg 1902
5-087 Mühlhausen, Rudolf Pfarrer
Vom starken Leben
Worte des Abschieds - gest. Bankdirektor
Jacob Zeiß, gest. 8.1.1914
Verlag Oskar Leiner, Leipzig
5-088 Weltbruderkette Treue 1972
5-089 Deiters, Heinz-Günther
Die Freimaurer. Geheimnis und Enthüllung
List Verlag München 1963
5-089 100 Jahre Johannesloge „Bruderbund am Fichtenberg“
neue Signatur 5-119
5-090 85 Jahre „Anschar zum Friedenshafen“
Festschrift zum 85jährigen Stiftungsfest der Johannes-Loge 1980
5-091 Freimaurerei - Eine Betrachtung aus Christlicher Sicht
(„Zu den drei Lilien“ 1982)
5-092 Karlheinz Gerlach
Berliner Freimaurerreden 1743 - 1804
Lang Verlag, Band 22
FfM. 1996
5-093 Ludwig Bechstein
Freimaurerische Schriften
Druck und Verlag Keyssner'sche Hofbuchdruckerei
Meiningen o.J.
5-094 7 Vorträge in der Loge/Ordensgruppe „Ernst für Wahrheit,
Freundschaft und Recht i. Or. Coburg
Sonderdruck Allg. Logenzeitung
Verlag Paul Scheiner, Würzburg 1932/33
(„Vorkämpfer echten Deutschtums“)
5-095 Roettig, Hansjürgen
Der göttliche Plan
Band I 1992
Band II 1996
5-095a Roettig, Hansjürgen
„Der göttliche Plan"
Selbstverlag Bruderbund am Fichtelberg
5-096/97 Flügel, Walter
Reden und - Gedanken
Teil I
Teil II
5-098 E.M. Seeligsohn
Vorträge, Zeichnungen und Gedanken
5-099 Reicherts FO
Turiner Grabtuch
Feature SFB
Urgeschichte
5-100 Bestandsaufnahme
„Nachlass“ Bruder Reicherts
Diverse Vorträge
5-101 wie vorher
Diverse Vorträge
5-102 Reckenfelderbäumer, Norbert R.
„Freimaurer und Politik“, 1990
5-103 Dosch, Reinhold
Deutsches Freimaurer-Lexikon -
Nachträge zum Lexikon v. Dosch
Die Bauhütte
Bonn 1999
5-103a siehe 05-103
5-104 Lennhoff, Posner, Binder
Internationales Freimaurer-Lexikon
Neudruck von 1932
Herbig Verlag 2000
5-104a Wissenswertes zu Lennhoff - Rosner - Binder
5-105 Stellmacher, Rudolf
Freimaurerei - Gesetze und Verordnungen
Gedanken zum Salomonischen Tempel und zur Weihe 1997
5-106 Vorträge - Gedanken
Erich Seeligsohn
2. erw. Auflage 1986
5-107 Br. Samuel von Brukenthal
Gubernator von Siebenbürgen, erster Meister der ältesten Loge
von Halle/Saale
5-108 Braun, Hugo
Das lebendige Christentum
Predikt von 27.4.1873
Ohrdruf 1873
5-109 Vortrag:
Steht die Freimaurerei der Gegenwart auf der Höhe ihrer Zeit?
Versammlung der pommerschen Logenmeister
Stettin 29.4.1899
5-110 Willem, Smitt
Maurerarbeit
Loge „Apollo“ / Leipzig o.J.
5-111 Demeter, Karl
„Die Legende von den vier Gekrönten“
Akazienverlag
Buss-Hbg. 1961
5-112 Maurerische Mitteilungen
Vorträge, Gedichte, Parabeln
Stuttgart
5-113 Knauer, Dr. Rudolf
Ein Maurerjahr
Freimaurerische Festreden
Verlag P. Funk
Berlin o.J.
5-114 Vorträge des V. Meisterseminars der Großen Landesloge
Der Freimaurer von Deutschland (FO), 4. Heft
V. Tagung von 19. - 22. Oktober 1967
5-115 „Einhundert Jahre Freimaurerloge“
Friedrich Ludwig Schröder Nr. 506, i.Or. Berlin 1996
Liberale Freimaurer in Berlin
Thomas Richert
5-116 Br. J. Bertrand
„Maurerische Nachklänge“, Dresden 1908
5-117 100 Jahre Johannesloge „Bruderbund am Fichtenberg“
Berlin 1986
5-118 Br. Arndt, Wilhelm, „Logen Reden“
Verlag von Franz Wunder, Berlin, o. J.
5-119 100 Jahre Johannesloge „Bruderbund am Fichtenberg“
5-120 Riekert, Thomas
Liberale Freimaurerei in Berlin
100 Jahre Fm-Loge
Friedrich-Ludwig Schröder
Berlin 1996
5-121 Arndt, Wilhelm
Logenreden
Reden und Ansprachen
Franz Wunder
Berlin - ohne Datum
5-122 Johannes Bischoff
30 Jahre Vorträge 1954 - 1984
5-123 AFM-Loge „67“
Diverse Logenvorträge a, b, c
5-124 Eloge auf einen Bruder Emil Fritze zum 11. Sept. 1858
unbekannte Loge
6-001 Lenning's Allgemeines Handbuch der Freimaurerei
2. Auflage in Heften
Leipzig 1864
6-002 Lenning's Allgemeines Handbuch der Freimaurerei. Dritte
Auflage
Band A-L, Leipzig 1900. 640 S.
Band M-Z, 640 S., Leipzig 1901
6-003 Heinrich Boos
Handbuch der Freimaurerei, 584 S.
Im Auftrage der schweizerischen Großloge ALPINA
Aarau 1894
6-004 E.Lennhoff und O.Posner
Internationales Freimaurerlexikon
Überarbeitete u. erweiterte Neuauflage
Neudruck der Ausgabe von 1930
Graz o. J.
6-005 Ofenbach, Hans
Briefmarken erzählen Freimaurergeschichte
Bauhütten-Verlag 1986
6-006 Minder, A. Robert Freimaurer
Politiker
Lexikon
Edition z. rauhen Stein, 350 S.
Studienverlag, Innsbruck 2004
6-607 Jäckel, Hartmut
Menschen in Berlin - Das letzte Telefonbuch der
Reichshauptstadt, 400 S.
Berlin 1941
Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart/ München 2000
8-001 Grundverfassungen der Großen National-Mutterloge zu
den drei Weltkugeln, der Jahre:
1838 und 1847
8-002 Statuten des Bundes der Freimaurer der Grossen National-
Mutterloge der Preußischen Staaten, genannt Zu den drei
Weltkugeln. Die Ausgaben: 1850 (f), 1852 (f), 1854 (f), 1857 und
1865
8-003 Grundverfassung der Grossen National-Mutterloge in den
Preußischen Staaten, genannt Zu den drei Weltkugeln
Die Ausgaben: 1864 (f), 1873, 1883 und 1895
8-004 Bundesgesetze der Grossen National-Mutterloge zu den
drei Weltkugeln
Die Ausgaben: 1908 und 1928
8-005 Bundesgesetze der Grossen National-Mutterloge zu den
drei Weltkugeln
Berlin 1972
8-006 Die Ordens-Statuten der Brüder Freimaurer zum alleinigen
Gebrauche der Grossen National-Mutterloge zu den drei