Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Suche dein Glück nicht länger im Außen. Warte nicht mehr auf bessere Zeiten! Jetzt ist deine beste Zeit, die du haben kannst, um die Verantwortung dafür endlich selbst zu übernehmen und DAS Leben zu gestalten, wie es in deiner besten Vorstellung davon aussieht. Dieser Ratgeber zeigt gleichermaßen neue und frische, aber auch bewährte Methoden und Ideen auf, wie positive Lebenseinstellung, Selbstwirksamkeit, Selbstliebe, psychische Widerstandskraft, spirituelle Anbindung, Intuition, Visionen und viele mehr deinen Fokus neu ausrichten und dir einen bedeutenden Schub für dein eigenes Glück verpassen. "Keep your energy high!" ist gespickt mit Erkenntnissen, Übungen, Tools und Anregungen, um den Leser*innen konkrete Alternativen und Tipps an die Hand zu geben, wie ein selbstbestimmtes und glückliches Leben gelingen kann und innere und äußere Krisen sogar als Chance begriffen werden können. "Ein Buch voller Herzenswärme und Lebensklugheit." (Nicht nur) für herausfordernde Zeiten!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 220
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Für alle meine Lieben!
Und in der Hoffnung, dieses Buch möge dazu beitragen, viele Menschen und damit diese Welt ein wenig glücklicher und friedvoller werden zu lassen.
Vorwort und kleine "Gebrauchsempfehlung" für dieses Buch
Wie gelingt es dir, zu mehr Power, Glück und Lebensfreude zu gelangen? Hier die Kapitel:
Mach dir deine Welt, wie sie dir gefällt
Ändere die Realität aus eigener Kraft! Du hast die Macht, ein freudvolles und glückliches Leben zu erschaffen. Egal, wie die Umstände auch sein mögen: Du wirst zur strahlendsten Version deiner selbst.
Die Wunderfrage
Finde mit Hilfe der Wunderfrage heraus, wer du sein kannst und wo du hinwillst. Lass deinen größten Traum Wirklichkeit werden.
Deine obere Grenze der Freude – durchbrechen!
Ein Freifahrtschein für deine Freude: Genieße und feiere lustvoll dein Dasein und erlaube dir, über deine Glücksgrenzen hinwegzuschweben.
Begrüße deine Intuition
Öffne deine Schleusen und schöpfe aus der Quelle deiner Intuition. Erlerne die zwei mächtigsten Techniken, die deine innere Stimme zum Klingen bringen und entdecke, wie deine Werte dir dabei ihren exquisiten Dienst erweisen.
Achtsamkeit und Erholung
Trendsetter: Ruhe! Erfahre, was es mit goldenen Stunden auf sich hat und wie du mit Achtsamkeit und Erholung deine Flow-Momente ankurbelst. Tanke Glück über Körper
UND
Seele.
Beschenke dich
Sparflamme war gestern: Bediene dich aus der Schatzkammer des Lebens! Wie du dir selbst die schönsten Geschenke machst und damit deine Power boosterst.
Das Glas ist doch voll
Neuer Rahmen gefällig? Was dieser mit einem vollen Glas zu tun hat und wie er dir hilft, aus der Fülle deines Lebens zu schöpfen, erfährst du in diesem Kapitel. Werde zur Alchimistin und verwandle deine Ängste in Vertrauen und Lebensfreude.
Mach Limonade
Corona - der neue Energydrink?!
Installiere ein Resilienz-Upgrade auf deinem persönlichen System und erhöhe damit deine psychische Abwehrkraft. Mach dir den Schmetterlingseffekt zunutze - und gehe stärker denn je aus Krisen hervor.
Dankbarkeit ist powervoll
Trainiere für die Goldmedaille bei der Dankbarkeitsmeisterschaft! Positive Energie ist der Preis und lässt dich in deinem hellsten Glanz erstrahlen.
Ich liebe mich
Alle Liebe für
DICH!
Freundlichkeit und Milde sind in wie nie. Jetzt ist es an der Zeit, damit bei dir anzufangen und mit deinem neuen Leuchten dich und die Welt zu heilen.
Der Gedanke, diesen Ratgeber zu verfassen, kam im Frühjahr 2020 erstmals in mir auf: Coronakrise. Lockdown in Deutschland. Weltweiter Notstand.
In dieser Zeit hat sich extremst verdichtet, was uns als einzelne Personen und als Gesellschaft, bis dahin vielleicht noch unbewusst, besorgt und ängstigt:
das Gefühl, die eigene Handhabe über das Leben zu verlieren und vermeintlich Freiheit, Lebensfreude, Luxus und Selbstbestimmung abgeben zu müssen.
Viele Menschen um mich herum sind regelrecht in Panik verfallen - oder in eine Art Schockstarre. Durch alle Gesellschaftsschichten drangen Unsicherheit, Orientierungslosigkeit und Ohnmacht.
Das Thema war - und ist es zum Teil noch immer - omnipräsent. Es gab kaum ein Zusammentreffen unter Menschen, wo dieses nicht Gegenstand von Gesprächen gewesen wäre - und meist waren und sind die Resonanzen darauf negativer Art. Und bereits heute sehen wir uns schon wieder mit ganz neuen Herausforderungen und Umständen konfrontiert…
"Das kann es doch nicht sein!" Das war meine Weise, innerlich auf die Coronapandemie und ihre Folgen zu reagieren. Hatte ich doch von Menschen gehört, die weitaus Schlimmeres überstanden hatten mit einer inneren Haltung von Glück und Erleuchtung... Es MUSSTEalso Wege geben, diese Krise zu meistern - wenn nicht sogar dadurch an Stärke dazuzugewinnen!
Allein diese Tatsache spornte mich derart an, mehr denn je eine optimistische und kraftvolle Sichtweise einzunehmen und so dieser Misere zu trotzen. Und ich merkte, es gelang mir recht gut.
Ein Satz war mir in dieser Zeit in den Sinn gekommen, ich weiß nicht, woher ich ihn hatte oder wo er so plötzlich herkam... doch von da an war er mein ständiger Begleiter:
"Keep your energy high!", "Halte deine Energie hoch!".
Ich tue mich schwer zu beschreiben, wie viel Kraft, Zuversicht und Lebensfreude ich schlagartig verspürte, sobald ich an diese vier Worte nur dachte!
Augenblicklich besserte sich meine Stimmung, ich spürte förmlich, wie meine Energien sich hoben und anfingen, sofort in einer höheren Frequenz zu schwingen. Und ich kann nach wie vor nur bestätigen, welch wundervollen Effekt dieser Spruch immer wieder neu in mir auslöst.
Keep your energy high! Wow!
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich sowohl beruflich als auch privat mit Menschen und deren gesundheitlicher Verfassung, körperlich wie seelisch. Und natürlich machten die Themen rund um Corona – sowie die anderer Krisen - auch vor meiner Praxistür nicht halt.
Als Heilpraktikerin und Personal Coach (Psychologische Beraterin) bin ich es gewohnt, Patienten zu ermutigen und zu begleiten, ihren eigenen gesunden, stärkenden und positiven Weg zu gehen. Das tat ich selbstverständlich auch in diesen neuen Fragen und Nöten.
Es erwuchs also daraus ein großer Wunsch in mir, alle meine Erkenntnisse über inneres Glück, Zufriedenheit, Lebensfreude, Kraft und positive Energie zusammenzufassen und einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Von März 2021 bis Oktober 2021 habe ich an diesem Werk mit großer Lust und Begeisterung gearbeitet. Was dabei herauskam, hältst du nun in deinen Händen. Möge es dir genauso viel Spaß, Aha-Effekte, Freude, Glücksmomente und Liebe bringen, wie es mir das tat und nach wie vor tut.
In dieses Buch flossen sowohl meine persönlichen, menschlichen Erfahrungen ein als auch jene meiner Arbeit mit meinen Patientinnen und Patienten sowie meiner jahrelangen Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit und Psychologischer Beratung.
Und auch wenn "Keep your energy high!" in Pandemiezeiten entstanden ist: Es ist weitaus mehr als ein "Krisenmanager". Du wirst darin Diamanten und Juwelen finden, die dir in sämtlichen Lebenslagen ihren unermesslichen Wert für dich und dein bestes Leben erbringen können.
Damit du aus diesem Ratgeber den größtmöglichen Nutzen für deine Zukunft ziehen kannst, habe ich folgende Empfehlung für dich:
Nimm dir Zeit für diese Lektüre.
Natürlich kannst du die Seiten in einem "Rutsch" verschlingen. Aber damit verpasst du vielleicht das Wertvollste, was dir passieren könnte: eine ECHTE VERÄNDERUNG für dich und dein Leben einzuleiten, jene Veränderung, nach der du vermutlich schon so lange suchst - nämlich endlich dein Glück in dir zu finden und zu deinem positivsten und wundervollsten Selbst zu werden.
Der intensivste und nachhaltigste Effekt, den du durch die Lektüre dieses Ratgebers erfahren kannst, wird sich dann einstellen, wenn du die Kapitel in Ruhe in dich aufnimmst. Also gehe am besten kapitelweise vor und lasse die darin enthaltenen Informationen, Eindrücke und Tools in dir wirken. Übe damit und nimm die jeweils behandelten Themen mit in deinen Alltag, bevor du dich der nächsten Lektion widmest.
So gibst du deinem inneren System die Möglichkeit, bisherige Denk- und Verhaltensmuster nach und nach durch frische und konstruktivere zu ersetzen.
Sollte deine Neugier allerdings größer sein als deine Vorsätze, was schon mal vorkommen könnte ;-): in diesem Fall kannst du das Buch natürlich auch in deinem sonst üblichen Tempo lesen, um es HINTERHER noch einmal langsam Kapitel für Kapitel zu ergründen. Zudem wird der bleibende Effekt spürbar größer sein, wenn du dir die Texte durchaus mehrmals zu Gemüte führst. Es ist anzunehmen, dass du dann jedes Mal wieder einen etwas abgewandelten Fokus auf die Inhalte bemerken wirst. Außerdem erhöhst du mit jeder Wiederholung und Auffrischung deine Aussicht auf einen echten und anhaltenden Erfolg. Einer mehrmaligen Lektüre steht also nichts im Wege - ganz im Gegenteil.
Fest steht für mich: Irgendeine Spur wird es allemal bei dir hinterlassen, egal, welche Art des Lesens du für dich wählen wirst. Doch ob im Nachhinein nur noch eine blasse Erinnerung an die Inhalte bei dir zurückbleibt, oder ob dadurch doch DER entscheidende Schritt in dir in Bewegung gesetzt wird, der dein Leben endlich froher und leichter, ja sogar strahlender als je zuvor, sein lässt, das hängt davon ab, wie tief und nachhaltig du dich auf die folgenden Themen einlässt.
Ich selbst lebe in der absoluten Gewissheit, dass eine wahrhafte Revolution unseres bisherigen Denkens und Verhaltens möglich ist. Dass alles möglich ist. Es kann eine mächtige Revolution sein - aber durchaus auch eine sanfte. Letztendlich ist es immer deine ganz individuelle Entscheidung, wie weit du es zulässt, dich auf dieses neue Territorium zu wagen...
Wie auch immer dein persönlicher Weg dabei aussehen mag: Sei stets geduldig und sanftmütig mit dir. Aus Erfahrung weiß ich, dass verändernde Prozesse durchaus ihre Zeit benötigen können.
Solltest du das Gefühl haben, dass die Herausforderungen in deinem Leben zu groß sind, um sie selbst oder mit Hilfe eines Ratgebers zu bewältigen, dann nimm bitte ärztliche oder therapeutische Maßnahmen in Anspruch. Die in diesem Buch enthaltenen Tipps ersetzen keine fachkundige Behandlung, sie können aber in jeder Lebenssituation zusätzlich eine wertvolle Stütze sein.
Zur Anrede möchte ich noch sagen: Ich spreche dich im folgenden Buch, ebenso wie hier im Vorwort, mit DU an. Das DU verschafft mir beim Schreiben die nötige Nähe, um dir die doch sehr tiefgehenden und persönlichen Inhalte bestmöglich zu vermitteln. So, wie von Freundin zu Freundin. Oder von Freundin zu Freund. So sehe ich uns beide. Ich möchte nicht die "Spezialistin" sein, die quasi von oben herab zu dir spricht, sondern auf Augenhöhe, von du zu du, wie es so schön heißt.
Und zum Schluss noch wenige Sätze zum Geschlecht, liebe Leser, Leserinnen und nicht-binäre Personen: Mir liegt es am Herzen, mich an ALLE Menschen zu wenden, ganz gleich, welchem Geschlecht sie sich zugehörig fühlen. In meinen Texten wechsle ich deshalb gelegentlich zwischen der weiblichen und der männlichen Form ab.
Ich hoffe somit, dass alle sich gleichermaßen angesprochen fühlen werden. Dies ist jedenfalls meine ausdrückliche Absicht.
Nun möchte ich dich auch gar nicht mehr länger warten lassen. Vermutlich kribbelt es schon in dir, endlich loszustarten in deine neue Version von dir selbst. Lass dich gerne mitreißen und anstecken von meiner felsenfesten Überzeugung: Es geht noch so viel mehr!
Deshalb: Keep your energy high! Und erschaffe mit Kraft, Glück und Lebensfreude die strahlendste Version deiner selbst!
Entscheide selbst, wer du sein möchtest: Mach dir deine Welt, wie sie dir gefällt!
Ich wünsche dir die KRAFT,
die Dinge zu ändern, die du ändern kannst,
die GELASSENHEIT,
die Dinge anzunehmen, die du nicht ändern kannst
und die WEISHEIT,
das eine vom anderen zu unterscheiden.1
* * *
Du wirst morgen sein, was du heute denkst…
Viele Ereignisse in unserem Leben passieren - und wir können sie nicht ändern:
das Wetter, das Verhalten anderer Menschen, eine Pandemie. Wir haben sie nicht in der Hand. Selbst wenn wir uns noch so sehr anstrengen - oder uns darüber empören - diese Tatsachen werden wir dadurch nicht beeinflussen können.
Da wäre es doch sinnvoller, sie gleich so hinzunehmen, wie sie sind.
"Ja, aber...!" wirst du vielleicht entgegnen. "...ich kann doch meine Gefühle nicht einfach ignorieren! Sie sind doch real. Es ist doch wichtig, seinen Emotionen Raum zu geben!
Ich kann mir ja wohl dieses oder jenes nicht so leichtfertig gefallen lassen!"
Ich will dir da nicht grundsätzlich widersprechen. Ja, deine Gefühle wollen gehört und gesehen werden, vor allem von dir selbst. Es geht nicht darum, dass du dir etwas vormachen musst. Du darfst und sollst sogar authentisch sein. Die Welt braucht mehr von echten Menschen. Und natürlich auch solche, die sich für Missstände und Ungerechtigkeiten einsetzen. Und wenn du Unzufriedenheit, Ärger oder gar Wut empfindest, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass du deinen Weg wieder etwas überdenken und vielleicht ein wenig korrigieren darfst.
Aber mal ehrlich: Was macht es mit dir, wenn du deinen negativen Sichtweisen zu viel Raum gibst? Macht es dich stark? Fühlst du dich dann freier? Empfindest du tiefe Freude dabei? Bist du dann der empathischste Freund, die liebste Partnerin, die großzügigste und tollste Mama deiner Kinder? Ein gesünderer Mensch? Wohl eher nicht, oder?
Jetzt höre ich dich vielleicht erwidern: "Ja, aber es gehört doch zum Leben dazu, dass wir uns aufregen, ärgern und rebellieren dürfen! Es muss doch schließlich alles sein dürfen, das Helle UND das Dunkle! Alles hat seine Berechtigung!"
Ja, natürlich, das hat es. Und das eine existiert nicht ohne das andere.
Aber was bringt es dir, wenn du deine Energie in Themen investierst, die du sowieso nicht verändern können wirst? Ist doch eigentlich schade, oder? Und unterm Strich bleibt dann eher das Gefühl von Trauer, Frust und vertaner Lebenszeit.
Damit kann jetzt Schluss sein. Sofort. Wenn du das möchtest.
Es gilt, zu unterscheiden, WORAN wir uns "abarbeiten".
Mach dir das obige Zitat zu einem Mantra. Mach es dir zu eigen. Wiederhole es in deinem Geiste immer wieder. Übe dich darin. Schreibe es dir auf einen Zettel und platziere ihn an einem Ort, wo du ihn immer wieder sehen kannst. Das wird dich unterstützen zu lernen, deine Kräfte nur noch für die lohnenswerten Dinge einzusetzen. Und die anderen in Gelassenheit anzunehmen.
Du bist powervoll. Du bist mächtig. Investiere ab jetzt deine Energie nur noch in Themen, für die es sich lohnt. Warum solltest du an etwas festhalten, das dir nicht guttut?
Höre ab jetzt auf damit. Entscheide dich, wer du sein willst. Und dann sei es. Just do it!
Ist es so einfach? Ja!
Unterschätze nie die Power deiner Gedanken und deiner Vorstellungskraft. Du erschaffst in jedem Moment deine Realität. So oder so. Du hast die Wahl!
Neulich habe ich bei einem kleinen Versuch mitgespielt, der mich enorm beeindruckt und eine nachhaltige Wirkung in mir hinterlassen hat:
In einem Podcast wurde ein Hypnotiseur interviewt. Dieses Gespräch habe ich interessiert mitverfolgt, bis dieser meinte, alle Zuhörer könnten sich an der Stelle auf ein kleines Experiment einlassen. Dazu veranlasste uns der Interviewgast, die Augen zu schließen und uns vorzustellen, dass unsere Augenlider ganz schwer würden, die Muskeln der Augen total entspannten, so sehr, wie noch nie, dass die Augenlider nun wie zugeklebt seien. Dann zählte er bis drei, und er hieß uns, bei drei zu versuchen, unsere Augen wieder zu öffnen. Gesagt, getan. Mit geschlossenen, super entspannten schweren Augenlidern hörte ich bei vollem Bewusstsein, wie der Mann bei drei angelangt war, und ich versuchte, meine Augen zu öffnen.
Was dann geschah, hat mich wirklich verblüfft: Obwohl ich wach und geistig anwesend war, gelang es mir nicht, meine Lider zu bewegen. Sie fühlten sich tatsächlich bleischwer an - und ich bekam sie in diesem Moment beim besten Willen nicht auf.
Der Hypnotiseur meinte dann, dass er nun erneut bis drei zählen würde, und wenn wir Zuhörer die Zahl drei hörten, würden wir unsere Augen wieder öffnen.
Eins, zwei, drei - zack! Offen!
Er erklärte, dass dies nichts mit Magie zu tun hätte. Es ist lediglich unsere Vorstellungskraft, die auf unsere Körperfunktion einwirkt.
Der Glaube versetzt buchstäblich Berge. Was wir glauben, wird Wirklichkeit.
Wenn Experimente dieser Art funktionieren, können wir dies auch auf andere Vorgänge in unserem Leben übertragen? Ich behaupte: Ja, es geht. Wir können unsere Vorstellungskraft wirken lassen. Schöpferisch sein.
Ähnliches macht man sich auch beim sogenannten Placeboeffekt in klinischen Studien zunutze: Der Patient nimmt eine Arznei ein, ohne in diesem Moment allerdings zu wissen, ob sie einen Wirkstoff enthält oder lediglich aus Zucker, Farb- und Aromastoffen besteht und dem Originalmedikament somit nur verblüffend ähnelt. Trotzdem kann bei einem beträchtlichen Teil der Testpersonen in der Placebo-Gruppe eine Wirkung beobachtet werden.
Um die Wirksamkeit von operativen Eingriffen festzustellen, gibt es sogar Studien in der Chirurgie, bei welchen sich freiwillige Probanden zur Verfügung stellen, um sich eventuell nur zum Schein operieren zu lassen. Ob dabei der tatsächliche Eingriff vorgenommen wurde oder nur ein minimaler Schnitt an der Oberfläche stattfand, konnten die Versuchsteilnehmer vorerst nicht wissen. Selbst dabei fand man heraus, dass z. B. eine Kniegelenksarthrose bei beiden Gruppen, der echt Operierten und der Scheingruppe, eine gleichstarke Verbesserung herbeiführte. Allein die Erwartungshaltung und die Umstände um die inszenierte Operation herum führten zu einer körperlichen Besserung (ethisch sind solche "Versuche" natürlich durchaus fragwürdig...).
Wir selbst erschaffen uns unsere eigene Wirklichkeit aufgrund unserer Erfahrungen, Gedanken und Annahmen.
Ich habe einmal ein Zitat von Paul Watzlawick gelesen. Der bekannte Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler meinte: "Wer einsieht, dass er seine Wirklichkeit selbst konstruiert, der ist wirklich frei. Er weiß, dass er seine Wirklichkeit jederzeit ändern kann! ...in Wahrheit gibt es zahlreiche Wirklichkeiten..." 2
Wie oft haben wir uns schon eingeredet:
"Das kann ich doch nicht!"
"Das wird doch sowieso wieder nicht klappen!"
"Keiner hilft mir!"
"Ich bin nicht sportlich/musikalisch…!"
"Dazu bin ich nicht gut genug!"…
Du kannst diese Liste beliebig fortsetzen mit Sätzen, die in deinem Kopf präsent sind.
Sind diese Glaubenssätze in deinem Leben schon einmal Realität geworden? Ja? Siehst du, du hast mit deinen Gedanken in diesem Moment deine Wirklichkeit kreiert - und dir somit gleichzeitig die Möglichkeit verwehrt, es doch einmal auszuprobieren, wie es wäre, wenn deine Annahme sich nicht bestätigt. Das muss im Gegenzug nicht bedeuten, dass es dann tatsächlich sofort funktioniert hätte. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister…
Inzwischen beschäftigt sich auch die Wissenschaft mit Phänomenen dieser Art. Ohne hier in die Tiefe der Neurowissenschaften und anderer komplexer Disziplinen einzutauchen, können wir festhalten, was Wissenschaftler durch Experimente und Messungen sichtbar machen konnten: Gedanken erzeugen Wirklichkeit. In Versuchen wurde nachgewiesen, dass ein Mensch, welcher z. B. die winzigen Teilchen eines Atoms betrachtet, deren Anordnung allein durch Gedanken verändern kann. Selbst unsere Gene werden durch unser Denken beeinflusst, ebenso wie unsere Nervenbahnen und unsere Muskeln - allein durch geistiges Training lässt sich nachweislich Muskulatur aufbauen.
Ich finde diese Fakten enorm beeindruckend - und sie belegen, was viele bis dahin schon lange vermuteten:
Was wir denken und fühlen, ziehen wir in unsere Realität. Was wir aussenden, kommt zu uns zurück.
In dem Zusammenhang erinnere ich mich an einen Fall aus meiner Praxis, der genau in diesen Kontext passt. Der Patient, der auf den ersten Eindruck schüchtern und unsicher wirkte, hatte gleich mehrere Themen "mitgebracht" als er mir zum ersten Mal gegenübersaß. Was ihn aber am meisten belastete, wie er sagte, waren Probleme an seiner Arbeitsstelle. Von seinen Kolleginnen und Kollegen wurde er gemobbt, sein Vorgesetzter war permanent unzufrieden mit seinen Leistungen und ging, milde ausgedrückt, mit Kritik ihm gegenüber nicht gerade sparsam um. Und derartige Szenen wiederholten sich bereits mehrfach. Selbst nach zweimaligem Wechsel des Arbeitsplatzes stellte sich nach kurzer Zeit bald wieder dasselbe Muster ein. Die Kollegen wandten sich von ihm ab, seine Leistung wurde in Frage gestellt, das Verhältnis zu den Vorgesetzten war angekratzt. In den Augen meines Klienten war es unverständlich, wieso gerade ihm immer wieder das gleiche widerfuhr. Alle anderen aus seinem beruflichen Umfeld teilten diese Erfahrung nicht.
Als sich die Situation für ihn derart zuspitzte und ein Mitarbeiter ihm gegenüber wiederholt aggressiv auftrat, sah er keinen Ausweg mehr und holte sich Hilfe.
In den Sitzungen kamen wir bald zum Kern des Problems: Frühere emotional stark verletzende Erfahrungen aus dem Elternhaus hatten tiefe Spuren der Einschüchterung und Demütigung in ihm hinterlassen. Schmerzlich eingebrannt hatten sich Überzeugungen wie: "Ich bin wertlos", "Ich bin ein schlechter Mensch", "Ich habe es nicht verdient, gut behandelt zu werden".
Mit einfachen Worten, es waren seine verinnerlichten Glaubenssätze, die ihn darin bestärkten, das Verhalten seiner Mitmenschen sei darauf zurückzuführen, dass er es nicht anders "verdiene".
Glücklicherweise begegnen mir nicht täglich derart leidgeprüfte Menschen in meiner Beratung, dennoch sind sie leider keine Ausnahme.
Nachdem wir eine ganze Weile zusammen daran gearbeitet hatten, seine Überzeugungen in neue Bahnen zu lenken und in positive Annahmen über sich selbst umzuwandeln, wie: "Ich bin wertvoll", "Es steht mir zu, genau wie anderen auch, gut behandelt zu werden", "Ich bin eine Person mit vielen wünschenswerten Eigenschaften" stellte er mit der Zeit auch deutliche Verbesserungen im beruflichen Umfeld fest. Er fasste neuen Mut, und diese bisher ungekannte Zuversicht brachte ihm sogar bald darauf auch privat eine erfreuliche Veränderung ein: Er hatte eine nette Freundin gefunden…
Natürlich waren seine alten Überzeugungen nicht vollständig ausgelöscht worden. Sie waren nach wie vor vorhanden. Aber mit dem neuen Bewusstsein und der Erfahrung, dass noch ganz andere Sichtweisen in ihm steckten, wurde es ihm möglich, einen harmonischeren und deutlich angenehmeren Alltag zu bestreiten.
Ohne selbst aktiv auf andere zugegangen zu sein, hatten allein seine Denkmuster in seinem Umfeld derart negative Verhaltensweisen und Aggression hervorgerufen. Und wer kennt ihn nicht, den Spruch: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus." Dies trifft offenbar nicht nur auf den verbalen Ausdruck zu, sondern auch auf unsere Gefühle und Einstellungen.
Beobachte das in der nächsten Zeit einmal bewusst bei dir selbst: Wenn du einen "tollen Tag" hast, an dem einfach alles passt und du dich super gelaunt und fröhlich fühlst, dann wirst du bemerken, dass die Menschen, denen du begegnest, auch viel netter sind als "normal". Du wirst angelächelt, freundlich gegrüßt, und wenn du Hilfe benötigst, werden deine Mitmenschen gerne für dich da sein.
Umgekehrt passiert es häufig, wenn du einen "schlechten Tag" hast, wenn du schon mit dem linken Fuß aufgestanden bist und einfach gar nichts klappt: Du verbrennst dir die Zunge am heißen Kaffee, dein Fahrrad hat einen Platten, und der Kollege in der Arbeit bekommt ein Lob, während die Chefin deine Leistung mal wieder überhaupt nicht wahrnimmt... Wie ungerecht. Es funktioniert einfach wieder mal gar nichts.
Keine Frage, jeder von uns kennt das.
Es ist erwiesen, dass wir immer das wahrnehmen, worauf wir uns konzentrieren. Wenn wir uns selbst nicht gut fühlen und negative Gedanken in uns tragen, werden wir auch eher das Negative um uns herum bemerken.
Doch ist zeitgleich wirklich nichts Positives vorhanden? Warum sehen wir nicht die schönen Blümchen, die vor einer Eingangstür stehen, warum freuen wir uns heute nicht über unser leckeres Essen, die schönen Kleider, die wir tragen dürfen, oder dass unser Kind heute Morgen fröhlich aufgestanden ist? Dass wir gerade gesund sind?
Wir über-sehen diese Dinge dann einfach. Wir nehmen sie als selbstverständlich und gegeben hin - obwohl es keine Selbstverständlichkeiten sind, wenn wir mal genauer darüber nachdenken. Wir fokussieren uns auf das Nachteilige und zementieren in dem Moment unser inneres Bild von allem Schlechten. Es entsteht regelrecht eine Spirale ins Negative.
Wenn wir unsere Überzeugungen und Glaubenssätze erkennen, können wir anfangen, diese bewusst zu lenken und dadurch unser Glück ganz neu definieren und ausgestalten. Wir haben die Wahl. Und plötzlich tun sich völlig neue Welten auf – in und um uns herum.
Wir alle sind in der Lage, solche negativen Spiralen bewusst umzukehren. Mit etwas mehr Wissen, Bewusstsein und Übung kann jeder seine Energie, Power und Lebensfreude noch erhöhen. Und das wünschen wir uns doch alle, oder etwa nicht?
* * *
Orientiere dich an deinen "Vorbildern".
Gibt es Menschen, die du bewunderst? Die genau das haben, was du dir auch wünschen würdest? Sie sind klug, erfolgreich, glücklich, sehen gut aus und führen ein interessantes und zufriedenes Leben? Sie sind beliebter oder talentierter als du? Vielleicht spürst du sogar ein wenig Neid?
Wenn du solche Gedanken in dir bemerkst, wird es spannend. Hier liegt Potenzial für deine Entwicklung in Richtung mehr Freude, Glück und Lebenskraft.
Schau dir diese Personen einmal genauer an. Mit Sicherheit gibt es dort ebenfalls Themen, die du auch aus deinem Leben kennst. Jede von uns hat doch mit alltäglichen Dingen zu tun: Mal passt das Wetter nicht zu unseren Vorhaben, der Partner macht nicht so mit, wie wir das wollen, das Kind zahnt oder die Schwiegermutter hat nicht die richtigen Worte gefunden.
Vielleicht gibt es sogar viel gravierendere Probleme: ein Schicksalsschlag, ein Unfall mit gesundheitlichen Folgen oder finanzielle Sorgen. Dies kann alle Menschen gleichermaßen treffen, egal wie erfolgreich, eloquent oder vermeintlich "glücklicher" sie nach außen dastehen. Es ist menschlich.
Und es ist kein Grund aufzugeben.
Im Gegenteil. Es gibt Menschen, die daraufhin ihren ganzen Lebensmut zusammennehmen und ihr Dasein komplett neu ausrichten - und sich Glücksgefühl, Zufriedenheit und Dankbarkeit zurückholen, manches Mal sogar die doppelte Portion.
Solche Menschen kennst du nicht? Schau dir beispielsweise die Spitzensportler der Paralympics an. Sie wären nicht so erfolgreich, wenn sie sich den Glauben an sich selbst nicht bewahrt oder wieder neu entfacht hätten.
Ich werde da vor Demut und Bewunderung manchmal ganz still. So eine Leistung. So ein Lebenswille. Mich spornt das regelrecht an.
Doch lass uns nochmal auf diejenigen zurückkommen, die es vermeintlich besser haben als du. Gibt es tatsächlich Personen, die glücklicher und erfolgreicher sind als andere? Und wenn ja, warum ist das so? Sind es nur die Umstände, die dazu beitragen?
Ich denke: zum Teil. Einerseits finden sich laut Weltglücksbericht 2021 (World Happiness Report)3 mit Finnland an der Spitze vor allem europäische Länder auf den ersten zehn Plätzen. Doch wer schon einmal asiatische oder afrikanische Länder bereist hat, kehrte häufig, vielleicht sogar ein klein wenig beschämt, mit der Feststellung im Gepäck zurück, welch außergewöhnliche Großzügigkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und Lebensfreude manche Menschen dort trotz oft einfacher und bescheidener Lebensverhältnisse ausstrahlen können.
Könnte Letzteres im Umkehrschluss bedeuten, dass es uns manchmal vielleicht "zu gut" geht? Dass wir zu viel Zeit haben, um uns um Luxusprobleme wie Unzufriedenheit und mangelnde Lebensfreude Sorgen zu machen? Oder dass es uns womöglich sogar erst einmal schlecht gehen muss, um überhaupt an echte Glücksgefühle heranzukommen?
Meiner Erfahrung nach gibt es einen anderen Weg, um Glück und Zufriedenheit ins Leben zu holen. Und jede und jeder kann dies selbst in die Hand nehmen. Wenn wir unsere Grundbedürfnisse gesichert wissen, unsere Basis, so wie es bei den meisten Bewohnern der westlichen Welt der Fall ist, dann können wir uns umso mehr darauf fokussieren, unser volles Potenzial zum Erblühen zu bringen.
Es sind also nicht zwangsläufig die Umstände und Lebensrealitäten, die das Erfolgsrezept für ein gutes Leben bereitstellen, sondern die Art und Weise, wie wir mit den Gegebenheiten umgehen.
Das Potenzial liegt in uns selbst. Wecken wir also unsere Lebensfreude und intensivieren unser positives Denken, jeden Tag, Schritt für Schritt. Werden wir selbst zu der dynamischen und strahlenden Persönlichkeit, die wir gerne sein möchten.
Und was macht sie jetzt aus, diese glücklichen und powervollen Menschen?
Sie kennen sich selbst gut und wissen genau, wo sie hinwollen und wer sie sein möchten!
Sie genießen und feiern lustvoll ihr Dasein und freuen sich über ihre kleinen und großen Erfolge!
Sie heißen ihre Intuition willkommen und navigieren sich mit ihrer Hilfe achtsam durch Höhen und Tiefen!
Sie achten gut auf sich und gönnen sich die nötigen Ruhepausen!
Sie schätzen sich selbst und tun sich so oft es geht etwas Gutes!
Sie vertrauen dem Leben und glauben an einen guten und sinnhaften Weg!
Sie können die unveränderlichen Tatsachen annehmen - und verwandeln sie häufig sogar in etwas Positives!
Sie empfinden Dankbarkeit!
Und es zeichnet sie eine liebevolle und milde Grundhaltung sich selbst gegenüber aus - auch, wenn es mal nicht so gut läuft!